Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
79498 0.11 Datenverarbeitung, 1.5 Straßendatenbank A. Vogelsang IT-Anwendungen OkWS-fähig machen mit der OKSTRA-Klassenbibliothek
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 7, S. 465-467, 1 B, 1 T, 3 Q
2023 Ausleihe
79497 0.11 Datenverarbeitung, 0.12 Ingenieurberuf, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Menke, D. Weißer NetÖV – Mehr Transparenz für Weiterbildung in der Mobilitätsbranche
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 5, S. 38-39, 2 B
2023 Ausleihe
79496 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Knauff (Hrsg.) Barrierefreiheit im ÖPNV: 6. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2023, 82 S., zahlr. B, Q (Schriften zum Verkehrsmarktrecht Bd. 9). - ISBN 978-3-7560-0365-5
2023 Ausleihe
79495 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch J. Flintz, M. Frondel, M. Horvath Emissionswirkungen der 2021 reformierten KFZ-Steuer
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 2, S. 16-19, 3 B, 2 T, 8 Q
2023 Ausleihe
79494 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr B. Reuß, T. Stein Magdeburg setzt auf die Schiene: Wie die Landeshauptstadt die Mobilität neugestaltet
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 5, S. 6-9, 4 B
2023 Ausleihe
79493 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Weber, J. Kniep 9-Euro-Ticket: Wendepunkt in der Verkehrspolitik – Von der sozialpolitischen Entlastungsmaßnahme zur verkehrspolitischen Weichenstellung
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 2, S. 54-57, 3 B, 16 Q
2023 Ausleihe
79492 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.11 Datenverarbeitung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Liu, N. Chen, X. Wang Vergleich der regionalen Nachhaltigkeit und der Nachhaltigkeit im Verkehrswesen auf der Ebene der Großstädte in den USA unter Verwendung von Clustering-Techniken mit künstlichen neuronalen Netzen (Orig. engl.: Comparing regional sustainability and transportation sustainability at the metropolitan level in the U.S. using artificial neural network clustering techniques)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 1655-1669, 9 B, 1 T, 46 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
79491 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Mobilitätswende in Stadt und Land: Klimaschutz und räumliche Gerechtigkeit als Transformationsziele des Verkehrs – Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Digitales und Verkehr
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 2, S. 10-11, 3 Q
2023 Ausleihe
79490 17.2 Straßenbau, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz I. Mascarenhas, M. Tangune Klima-Resilienz im Straßensektor in Mosambik (Orig. engl.: Climate resilience in the road sector in Mozambique)
Routes Roads (2022) Nr. 392, S. 51-60, 14 B, 9 Q
2022 Ausleihe
79489 15.3 Massivbrücken, 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen A. Muttoni, M. Fernández Ruiz, R. Cantone, A. Setiawan Nachweis von Fahrbahnplatten von Straßenbrücken (Forschungsprojekt AGB 2015/011) (Orig. engl.: Verification of deck slabs of road bridges)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2023, 133 S., zahlr. B, T, 63 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 714)
2023 Ausleihe
79488 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen, 11.2 Asphaltstraßen A.D. Nguyen Weiterentwicklung der zerstörungsfreien Bewertung struktureller Substanz von Asphaltschichten mit dem Falling Weight Deflectometer
Darmstadt: Technische Universität Darmstadt, Dissertation, 2023, XX, 135 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/23373
2023 Ausleihe
79487 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung), 11.3 Betonstraßen S. Freudenstein, M. Bollin, M. Eger, N. Klein, T. Kränkel Potenzialanalyse – Prozesssichere Herstellung lärmarmer Straßen in Betonbauweise: OPB – Offenporiger Beton
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 116 S., 137 B, 27 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 185). - ISBN 978-3-95606-736-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79486 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung), 11.2 Asphaltstraßen B. Peng, S. Han, X. Han, H. Zhang Labor- und Feldbewertung der Geräuscheigenschaften von offenporigen Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Laboratory and field evaluation of noise characteristics of porous asphalt pavement)
International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 10, S. 3357-3370, 13 B, 4 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79485 12.1 Asphaltstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer C. Han, W. Zhang, T. Ma Rahmenwerk zur Datenbereinigung von Erfassungsdaten an Asphaltbefestigungen auf der Basis von Künstlichen Neuralen Netzen (Orig. engl.: Data cleaning framework for highway asphalt pavement inspection data based on artificial neural networks)
International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 14, S. 5198-5210, 12 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79484 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer T. Blumenfeld Weiterentwicklung einer Methodik zur probabilistischen Prognose der Zustandsentwicklung
Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 6, S. 452-459, 8 B, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79483 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen M. Köhler, D. Rosen Klinkerpflaster: Technische Informationen – Planung, Gestaltung und Herstellung von Flächen mit Original-Pflasterklinker (9. Auflage 2022)
Berlin: Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V., 2022, 101 S., zahlr. B, T, Anhang
2022 Ausleihe
79482 11.3 Betonstraßen, 11.2 Asphaltstraßen A. Weninger-Vycudil, M.P. Wistuba Kombinierte Bauweise Beton – Asphalt: VIF-Forschungsprojekt KOMBAS
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 289-292, 4 B, 1 T, 5 Q
2023 Ausleihe
79481 11.3 Betonstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 0.11 Datenverarbeitung P. Skalecki Ganzheitliche Analyse, Modellierung und Digitalisierung der Echtzeitprozesse für die Herstellung von Betonfahrbahnen
Düren: Shaker, 2022, XI, 193 S., zahlr. B, Q, Anhang (Berichte aus dem Institut für Systemdynamik Universität Stuttgart Bd. 66). - ISBN 978-3-8440-8856-4
2022 Ausleihe
79480 11.3 Betonstraßen, 10.1 Inland S. Höller Durchgehend bewehrte Betonfahrbahndecke und Gussasphalt nebeneinander: die Versuchsstrecke auf der Autobahn A 61
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 269-277, zahlr. B, 2 T
2023 Ausleihe
79479 11.2 Asphaltstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer D. Breddemann Geometrische und materialtechnologische Variationen zur Optimierung der Dauerhaftigkeit von Offenporigem Asphalt
Bochum: Lehrstuhl für Verkehrswegebau, Ruhr-Universität Bochum, 2023, XVIII, 237 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrswegebau der Ruhr-Universität Bochum H. 38)
2023 Ausleihe
79478 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen S.H. Münz Untersuchungen zum Einfluss des Schichtenverbundes auf die Dauerhaftigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen in Asphaltbauweise mit der Methode der Finiten-Elemente
Dresden: Technische Universität, Professur für Straßenbau, Dissertation, 2023, 185 S., 69 B, 49 T, 66 Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-847676
2023 Ausleihe
79477 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe B.F. Bowers, B.K. Diefenderfer, S.A. Cross, A. Vargas, F. Gu Richtlinien für die Anwendung von Kaltrecycling in der Mischanlage und Kaltrecycling in situ (Orig. engl.: Construction guidelines for cold central plant recycling and cold in-place recycling)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2023, 48 S., zahlr. B, T, 45 Q, Anhang (NCHRP Web-Only Document Nr. 363). - ISBN 978-0-309-70190-7. - Online-Ressource: Zugriff über: http://nap.nationalacademies.org/26939
2023 Ausleihe
79476 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe A. Onkelbach, U. Kalthof Handbuch Ersatzbaustoffe: Grundlagen für den Einsatz im Straßen- und Erdbau (7. Auflage)
Düsseldorf: REMEX, 2023, 326 S., 64 T, 44 Q, Anhang. - ISBN 978-3-9824758-0-6
2023 Ausleihe
79475 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Nachhaltiges Bauen mit Beton: Band 1: Graue Emissionen und Lösungsansätze zum Klimaschutz (Fassung Februar 2023)
Berlin: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, 2023, 89 S., 17 B, 8 T, 34 Q (DBV-Heft 50)
2023 Ausleihe
79474 9.1 Bitumen, Asphalt, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz L. Drüschner Temperaturabsenkung von Asphalt: ein Überblick – Teil 3
Asphalt 58 (2023) Nr. 4, S. 34-38, 6 B, 4 T, 9 Q
2023 Ausleihe
79473 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk S. Lamparter, A. Rausch, A. Stenger, L. Kotzian, M. Vogel, A. Schießl-Pecka, F. Dehn Prüfstreuungen und Anwendungsgrenzen: Ergebnisse eines RCM-Ringversuchs an Betonen mit moderatem bis sehr hohem Chlorideindringwiderstand unter Berücksichtigung innovativer Prüfmethoden; Teil 1
Beton 73 (2023) Nr. 6, S. 224-229, 7 B, 2 T, 5 Q
2023 Ausleihe
79472 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 14.1 Griffigkeit, Rauheit M. Oeser, C.K. Schulze, J. Benninghoff, L. Renken Praxisgerechte Anforderungen an den Polierwiderstand feiner Gesteinskörnungen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 107 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 186). - ISBN 978-3-95606-738-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79471 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt K. Mollenhauer, J. Wetekam Einsatz der FTIR-Spektroskopie für die Eingangsprüfung von Straßenausbaustoffen am Asphaltmischwerk – Teil 2
Asphalt 58 (2023) Nr. 4, S. 18-23, 6 B, 13 Q
2023 Ausleihe
79470 7.7 Bodenverfestigung Bodenbehandlung mit Kalk - Europäische Erfahrungen zur Bodenverbesserung und Bodenstabilisierung - Aktueller Stand der Technik (Orig. engl.: Soil treatment with lime – European experiences for soil improvement and soil stabilisation - State of the art)
Bruxelles: Centre de Recherches routières, 2021, IX, 150 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Centre de Recherches Routières: Recommandations H. 103) (Code of good practice)
2021 Ausleihe
79469 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk M. Biesalski Modulare Bauverfahren zur Böschungssicherung: Fertigteilbauweisen im Infrastrukturbau
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 343-345, 10 B, 4 Q
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 1021 bis 1050 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 >> Nächste