Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
79247 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen M. Radenberg, G. Bus, H. Heppenheimer Aktuelle Erkenntnisse aus dem Forschungsvorhaben "Schaumbitumen" – Teil 2b
Asphalt 58 (2023) Nr. 2, S. 22-29, 13 B, 2 T, 8 Q
2023 Ausleihe
80182 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme T. Hurter Digitalisierung – Chancen und Risiken für den motorisierten Individualverkehr
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2023. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2023, S. 17-20
2023 Ausleihe
79176 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Bauer, B. Chutsch, A.-M. Dietrich, C. Oltrogge, J. Sauer, E. Schön Konsequenzen nach Einführung des Deutschlandtickets für Tarifgestaltung und ÖPNV-Finanzierung
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 1+2, S. 6-12, 3 B, 13 Q
2023 Ausleihe
79246 9.1 Bitumen, Asphalt, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz L. Drüschner Temperaturabsenkung von Asphalt: ein Überblick – Teil 2
Asphalt 58 (2023) Nr. 3, S. 32-37, 1 B, 2 T, 4 Q
2023 Ausleihe
80121 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Wörner, A. Greinus Was nichts kostet, ist nichts wert? Die Wirkungen eines Gratis-ÖV und des 9-Euro-Tickets in Deutschland
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2023. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2023, S. 59-68, 1 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79209 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister ÖPNV-Netzausbauten: Überblick über aktuelle Projekte
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 1+2, S. 13-20, 8 B
2023 Ausleihe
79241 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt K. Mollenhauer, J. Wetekam Einsatz der FTIR-Spektroskopie für die Eingangsprüfung von Straßenausbaustoffen am Asphaltmischwerk – Teil 1
Asphalt 58 (2023) Nr. 3, S. 16-20, 4 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80123 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) S. Kuster Optionswert im Schweizer Personenverkehr: Relevante Größe für wirtschaftliche und politische Entscheide
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2023. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2023, S. 69-86, 2 B, 7 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79215 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch D. Busse Führt EURO VII direkt zur E-Mobilität?
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 1+2, S. 38-39, 1 T
2023 Ausleihe
79278 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch M. Friedrich Maßnahmenbereiche zur Einhaltung der CO2-Minderungsziele und deren Wirkungspotenziale
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 5, S. 311-322, 3 B, 8 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79739 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Schäler Brauchen wir neue Bau- und Betriebsvorschriften für Fahrräder und Pedelecs?
Verkehrsdienst 68 (2023) Nr. 10, S. 267-271, 1 B
2023 Ausleihe
80032 1.1 Organisation, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) M. Pena, C. Moser, M.K. Campbell, A. O'Connor Integration von Resilienz-Konzepten und -Strategien in die Verkehrsplanung: ein Leitfaden (Orig. engl.: Integrating resilience concepts and strategies into transportation planning: a guide)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2023, VIII, 193 S., 43 B, 40 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 1052). - ISBN 978-0-309-69887-0. - Online-Ressource: Zugriff über: http://nap.nationalacademies.org/27219
2023 Ausleihe
79193 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Lenz, C. Jürschik Sind Kettennotmaßnahmen von mehr als zwei Jahren zulässig?
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 1+2, S. 40-42, 21 Q
2023 Ausleihe
79277 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch K. Dziekan, M. Hendzlik, P. Hölting Klimaschutz und Verkehr – Wo stehen wir und was ist zu tun
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 5, S. 323-329, 5 B, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79845 5.1 Autobahnen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 0.3 Tagungen, Ausstellungen U. Ellmers Pilotprojekt zu Emissionsmessungen mittels Remote Sensing Devices
Immissionsschutz 28 (2023) Nr. 3, S. 137-140, 5 B, 7 Q
2023 Ausleihe
80078 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 12.0 Allgemeines, Management J. Mallela, S. Sadasivam Lebenszykluskostenanalyse in einem Rahmen für das Asset Management von Verkehrsanlagen (Orig. engl.: Life-cycle planning analysis in a transportation asset management framework)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2023, VIII, 92 S., 28 B, 35 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 1065). - ISBN 978-0-309-69913-6. - Online-Ressource: Zugriff über: http://nap.nationalacademies.org/27256
2023 Ausleihe
79211 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Krome, M. Hellmund, C. Thelen, T. Klinger, U. Reutter Mobilstationen als Baustein der Verkehrswende
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 1+2, S. 50-55, 4 B, 18 Q
2023 Ausleihe
79316 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege S. Funk, J. Gerlach, J. Riel, A. Seyfried Neue Regeln der Technik zum Verkehrs- und Crowdmanagement bei Veranstaltungen und Menschenansammlungen
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 5, S. 330-338, 5 B, 3 T, 4 Q
2023 Ausleihe
79863 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. von Stülpnagel, H. Rintelen Subjektiv sichere Radinfrastruktur als Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 10, S. 667-674, 5 B, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80012 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf M. Bruun, N. Hoé Radfahren für die Zukunft: eine Studie über die Radverkehrsinfrastruktur zwischen Städten und wie man vorwärts kommt − ein PIARC-Sonderprojekt (Orig. engl.: Biking for the future: a study of interurban cycling infrastructure and how to move forward: a PIARC special project)
La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2023, 72 S., zahlr. B - ISBN 978-2-84060-806-6. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.piarc.org
2023 Ausleihe
79213 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Weißhand, C. Mehlert On-Demand: Wirtschaftlich tragfähig als digitales AST 2.0?
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 1+2, S. 56-59, 3 B, 1 T, 9 Q
2023 Ausleihe
79309 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP T. Wenzel Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung im Klimawandel: Herausforderungen und Perspektiven
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 5, S. 339-344, 1 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79850 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme E. Queck, P. Frenzel Herausforderungen bei der Standortwahl einer Verkehrsmanagementzentrale
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 10, S. 675-680, 1 B, 2 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80035 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Stigson, M. Klingegård, A. Kullgren Verringerung der Zahl der tödlichen Fußverkehrsunfälle: eine Einzelfallstudie zur Bewertung des Potenzials von Maßnahmen im Bereich der Fahrzeug- und Straßeninfrastruktur (Orig. engl.: How to reduce pedestrian fatalities: a case-by-case study to evaluate the potential of vehicle and road infrastructure interventions)
Traffic Safety Research 5 (2023) Nr. 000023, 13 S., 3 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.5329/rdja1963
2023 Ausleihe
79128 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung, 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen M. Köhler, B. Burgetsmeier Planung und Herstellung von Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen – das neue Merkblatt M RR
Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 2, S. 95-103, 8 B, 2 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79346 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.8 Forschung und Entwicklung U. Gloor, A. Renard, G. Vionnet, D. Schaffner, M. Muser, T. Kneubühler SERFOR – selbsterklärende und fehlerverzeihende Innerortsstraßen
Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 4, S. 10-21, 5 B, 3 T
2023 Ausleihe
80048 5.1 Autobahnen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme F. Maier, C. Schwietering, C. Weinreis, F. Kretschmann, B. Metzger, M. Spangler Erprobung eines Cell Transmission Modells für die Verkehrsbeeinflussung in Fernstraßennetzen
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 10, S. 681-687, 7 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80186 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Vorbereitung der Infrastruktur für automatisierte Fahrzeuge (Orig. engl.: Preparing infrastructure for automated vehicles)
Paris: OECD Publishing, 2023, 92 S., 2 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (Research Report / International Transport Forum). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.itf-oecd.org
2023 Ausleihe
79073 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 0.11 Datenverarbeitung F. Winter, K. Vezer, N.L. Krause Digitales Assetmanagement – das BRIDGE-Projekt und seine Folgeprojekte in der Freien und Hansestadt Hamburg
Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 2, S. 104-108, 6 B, 3 Q
2023 Ausleihe
79335 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.10 Energieverbrauch P. Hertach, A. Uhr Sicherheit von E-Bikes im Straßenverkehr: Handlungsbedarf und -möglichkeiten
Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 4, S. 22-30, 3 B, 30 Q
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 961 bis 990 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 >> Nächste