Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78267 4.2 Berufsfragen, 9.1 Bitumen, Asphalt R. Rühl Endlich Klarheit zum Reparaturasphalt?
Asphalt & Bitumen 8 (2022) Nr. 4, S. 24-28, 3 B, 7 Q
2022 Ausleihe
78530 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe S. Huber Einsatz von Sekundärbaustoffen im Erdbau
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 17 S., 8 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78882 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch, 0.3 Tagungen, Ausstellungen K. Dziekan, M. Hendzlik, P. Hölting Klimaschutz und Verkehr: wo stehen wir und was ist zu tun?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 11 S., 3 B, 1 T, 11 Q
2022 Ausleihe
78090 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Infrastruktur-Projekte: Planung und Ausbau - Überblick über aktuelle Projekte bei Straßen-, Stadt- und U-Bahn
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 1+2, S. 13-19, 6 B
2022 Ausleihe
78476 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Schütte, M. Gerbig Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Planfeststellung von Straßenbahnen
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 6, S. 207-212, zahlr. Q.
2022 Ausleihe
78687 4.2 Berufsfragen, 9.1 Bitumen, Asphalt M. Ziegenberg Arbeitsplatzgrenzwert Dämpfe und Aerosole aus Bitumen – Zwischenstand aus Erprobungsstrecken
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 4 S., 1 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78842 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch M. Friedrich Maßnahmenbereiche zur Einhaltung der CO2-Minderungsziele und deren Wirkungspotenziale
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 17 S., 5 B, 5 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
80391 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) D.J. Gabauer, S. Juengprasertsak Untersuchung der aktuellen MASH-Grenzwerte für das Eindringen in den Fahrzeuginnenraum anhand realer Unfalldaten (Orig. engl.: Examination of current MASH occupant compartment intrusion limits using real-world crash data)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 6, 2022, S. 413-423, 1 B, 10 T, 13 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78093 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Isfort, C. Jödden Wie gelingt der Umgang mit der Pandemie? Verkehrsunternehmen müssen das Vertrauen der Fahrgäste wiedergewinnen
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 1+2, S. 24-28, 7 B, 5 Q
2022 Ausleihe
78260 1.5 Straßendatenbank, 5.2 Landstraßen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP J. Peters, K. Luttmann, A. Wilitzki, F. Torkler Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen: eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz - Handlungsleitfaden
Eberswalde: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 2022, 200 S., 54 B, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://hnee.de/de/Fachbereiche/Landschaftsnutzung-und-Naturschutz/Forschung/Forschungsprojekte/Abgeschlossene-Projekte
2022 Ausleihe
78648 11.2 Asphaltstraßen T. Schrödter, H.J. Beckedahl, O. Reutter, R. Rabe Asphaltoberbau und extreme Temperaturen
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 10, S. 860-870, 8 B, 3 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78819 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier Integrierter Straßenraumentwurf – die Führung des ÖV bei Flächenknappheit in schmalen Straßen
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 14 S., 17 B
2022 Ausleihe
78094 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Krämer, R. Bongaerts, D. Reinhold Mit Flex-Tarifen Kunden zurückgewinnen? Eine Bestandsaufnahme und Analyse der Wirksamkeit
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 1+2, S. 29-32, 2 B, 23 Q
2022 Ausleihe
78578 0.11 Datenverarbeitung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP S. Siegert Chancen und Grenzen von BIM in der Landschaftsplanung
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 10, S. 870-880, 6 B, 1 T, 11 Q
2022 Ausleihe
78824 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege M. Enke Fuß- und Radverkehr auf gemeinsamen Flächen – (wie) geht das?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 9 S., 4 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79134 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Fastenmeier, M. Plewka, H. Gstalter, K. Gaster, T. Gehlert Weiterentwicklung und Evaluation einer Rückmeldefahrt für Senior:innen
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2022, 178 S., 21 B, 24 T, zahlr. Q, Anhang (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 84). - ISBN 978-3-948917-15-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2022 Ausleihe
77733 0.11 Datenverarbeitung, 12.3 Pflaster S.A. Biancardo, C. Oreto, N. Viscione, F. Russo, G. Ausiello, G. Dell'Acqua Analyse historischer Pflasterbauweisen unter Verwendung von Verfahren des Building Information Modeling (BIM) (Orig. engl.: Stone pavement analysis using building information modeling)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 1, 2022, S. 105-117, 10 B, 2 T, 31 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78084 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Zhu, H. Nakamura, W.K. Alhajyaseen, M. Iryo-Asano Modellierung von Verkehrsströmen auf städtischen Hauptverkehrsstraßen unter Berücksichtigung des stromabwärts gerichteten Einflusses (Orig. engl.: Modeling traffic flows on urban arterials considering the downstream influence)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 5, 2020, S. 475-485, 6 B, 1 T, 12 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78490 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege F. Muth Bike+Ride-Anlagen - mehr als reine Umsteigepunkte?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 9-11, 5 B
2022 Ausleihe
78640 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 7.0 Allgemeines, Klassifikation U. Kasting Anforderungen an Fachbeiträge zur Wasserrahmenrichtlinie im Straßenbau
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 10, S. 881-885, 1 B, 4 T, 5 Q
2022 Ausleihe
78825 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Hummel, M. Irzik, B. Kollmus, S. Pliquet, D. Schmidt Fit für die urbane Mobilität der Zukunft
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 12 S., 5 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79181 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen J. Ziegler, T. Unger, F. Spitzhüttl, A. Malczyk Anforderungen an Schutzeinrichtungen neben der Fahrbahn
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2022, 145 S., zahlr. B, T, 46 Q, Anhang (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 83). - ISBN 978-3-948917-14-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2022 Ausleihe
78098 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch W. Overkamp VDV und Branche suchen den E-Bus-Sound der Zukunft - Projekt Soundscape: Wettbewerb für AVAS-Standard ausgelobt
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 1+2, S. 38-40, 2 B
2022 Ausleihe
78467 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Allgeyer Digitale Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Stationen: vom "Radparkplatz" zum Teil der multimodalen Wegekette
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 17-20, 4 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78590 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft A. Kasper § 13 Klimaschutzgesetz bei der Planfeststellung – Praxisbeispiel
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 10, S. 886-889, 4 Q
2022 Ausleihe
78829 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Ortlepp Geschützte Radverkehrsanlagen – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 11 S., 13 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79112 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) U. Bauer, M. Hertel, A. Klein-Hitpaß, V. Reichow, M. Hardinghaus, C. Leschik, R. Cyganski, R. Oostendorp E-Tretroller in Städten - Nutzung, Konflikte und kommunale Handlungsmöglichkeiten
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2022, 50 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-88118-890-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.difu.de/Publikationen 978-3-88118-690-2
2022 Ausleihe
78065 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Sommerfeld, J. Elbert-Neißler, D. Reddmann RMV-Mobilitätsplattform als zentraler Baustein der Verkehrswende: der Rhein-Main-Verkehrsverbund vernetzt die Mobilitätsangebote der Region
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 1+2, S. 44-48, 4 B
2022 Ausleihe
78455 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Krämer Zeitkarten im ÖPNV: Nachfrage abhängig vom Preisniveau - eine Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der Einführung einer bundesweit gültigen 9-Euro-Monatskarte
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 24-27, 2 B, 25 Q
2022 Ausleihe
79012 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte A. Rebler Die Haftung beim Überfahren von Radwegen
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 10, S. 276-279, 1 B, 15 Q
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 1111 bis 1140 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 >> Nächste