Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80291 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Al Ashaibi, Y. Wang, A. Albayati, L. Weekes, J. Haynes Ein- und triaxiale Tests und Eigenschaftscharakterisierung für thermomechanische Auswirkungen auf mit Kalkhydrat modifizierten Asphaltbeton (Orig. engl.: Uni- and tri-axial tests and property characterization for thermomechanical effect on hdrated lime modified asphalt concrete)
Construction and Building Materials 418 (2024) Nr. 135307, 23 S., 22 B, 5 T, 35 Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.conbuildmat.2024.135307
2024 Ausleihe
79537 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung L. Frank Integration von Shared Mobility Services in öffentliche und betriebliche Mobilitätssysteme (Orig. engl.: On the integration of shared mobility services in public and corporate mobility systems)
Aachen: RWTH Aachen University, 2024, Dissertation, 182 S., 14 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: DOI: 10.18154/RWTH-2023-01057
2024 Ausleihe
80416 16.2 Straßenmeistereien und sonstige Nebenanlagen J. Breer VKU veröffentlicht dritte Auswertung zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen
VKS News (2024) Nr. 282, S. 26-28, 1 B
2024 Ausleihe
80357 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Pazak Tödliche Gefahr im toten Winkel – Schwere Abbiegeunfälle zwischen Lkw und Radfahrenden
Verkehrsdienst 69 (2024) Nr. 3, S. 59-63, 1 B, 39 Q
2024 Ausleihe
80453 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Rammert Die Mobilität messbar machen: Wie ein Index unterstützen kann, die Mobilität der Menschen nachzuvollziehen
mobilogisch! 45 (2024) Nr. 1, S. 23-26, 2 B, 1 Q
2024 Ausleihe
80458 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier Wohin mit der Tram, wenn es eng wird? Integration von Straßenbahnen bei Flächenknappheit
mobilogisch! 45 (2024) Nr. 1, S. 35-38, 4 B, 1 Q
2024 Ausleihe
80446 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung H.C. Fricke, O. Menges Drittschutzfragen bei Bebauungsplanfestsetzungen: Eine überblicksartige Bestandsaufnahme nach der "Wannsee-Entscheidung"
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 43 (2024) Nr. 4, S. 200-207, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80372 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung S. Baumgart Herausforderungen für die Stadt der Zukunft – eine stadtplanerische Perspektive
Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 2, S. 31-37, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80358 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Albrecht Dürre – Hitze – Hochwasser: Planungsinstrumente für die klimaresiliente Stadt
Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 2, S. 37-43, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80359 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H. Baumeister Das Städtebaurecht als notwendiger Kristallisationspunkt für Mobilitätswende und Klimaschutz in den Kommunen
Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 2, S. 43-48, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80272 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.10 Energieverbrauch D. Everding, A. Hung Plädoyer für eine inklusive Ladeinfrastruktur: Auch Menschen im Rollstuhl möchten ihr Elektroauto laden
Planerin (2024) Nr. 1, S. 39-40, 2 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80311 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz Merkblatt für Bankettbefestigungen mit vorgefertigten Befestigungselementen: M BB (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 21 S., 7 B, 2 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 625) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-390-7. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-bb
2024 Ausleihe
80241 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels Merkblatt zur Qualitätssicherung bei der geotechnischen Erkundung, Teil 1: Empfehlungen für die Ausschreibung der Aufschlussverfahren: M QGeoE (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 80 S., 15 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 557/1) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-389-1. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-qgeoe
2024 Ausleihe
80455 5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T. Kathmann, M. Offergeld, M. Uppenkamp, M. Pozybill Verfahren zur Ermittlung der realen Verkehrslage aus lokalen Messdaten
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 3, S. 183-196, 13 B, 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80337 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Datenverarbeitung, 0.12 Ingenieurberuf, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern F. Enzmann, P. Süßer, T. Hagge-Kubat, A. Wehinger, U. Schroeder Massenbewegungsinformationssystem Rheinland-Pfalz (MABEIS)
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 3, S. 240-244, 5 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80347 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen L. Mark, J. Romberg, T. Escher KI zur Auswertung von Beteiligung? Das Potenzial von Sprachmodellen zur Erkennung von Verkehrsmitteln in Beteiligungsbeiträgen
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 1, S. 12-16, 1 B, 2 T, 8 Q
2024 Ausleihe
80333 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T. Fleischer, M. Puhe, J. Schippl Gesellschaftliche Einstellungen zu Fragen der Mobilitätswende: Ausgewählte Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung in Deutschland
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 1, S. 17-23, 4 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80266 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen D. Kohlrautz, T. Kuhnimhof Planung von Fahrradparkplätzen: Vorhersage der Nachfrage anhand von Methoden der Stated Preference und Zähldaten (Orig. engl.: Planning for bicycle parking: Predicting demand using stated preference and count data)
Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100011, 9 S., 5 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100011
2024 Ausleihe
80368 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr R. Bogdanski, C. Siefert, C. Stürmer Nutzung von Bushaltestellen für die letzte Meile: Logistisches Konzept und systematische Machbarkeitsuntersuchung am Beispiel der Stadt Nürnberg
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 1, S. 32-39, 4 B, 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80379 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung J. Heimel, I. Balzer Förderung des Fahrradpendelverkehrs in Deutschland: Ergebnisse der Nachbefragung des Projekts PendlerRatD
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 1, S. 40-45, 4 B, 12 Q
2024 Ausleihe
80435 0.11 Datenverarbeitung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme B. Schäufele, M. Rothe, P. Holzinger, S. Pfenning, J. Pfeifer, J.N. Hark, C. Reuter, H.J. Stolberg KI-FLEX: Autonomes Fahren, sicher und zuverlässig: Rekonfigurierbare Hardwareplattform zur KI-basierten Sensordatenverarbeitung für das autonome Fahren
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 1, S. 64-68, 7 B, 7 Q
2024 Ausleihe
80371 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme H. Topp Automatisch fahren – auch in der Stadt? Nein, aber …
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 1, S. 71-73, 2 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80304 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.2 Asphaltstraßen Arbeitspapier zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltschichten: AP QSA (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 39 S., 24 B (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 712) (W 2, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-255-9. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-qsa
2024 Ausleihe
80271 5.10 Entwurf und Trassierung Ad-hoc-Arbeitspapier "Ergänzende Handlungsanleitungen zur Anwendung der RASt 06" (Ausgabe Februar 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 12 S. (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 26502) (W 2, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-394-5. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-qsa
2024 Ausleihe
80294 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Schacht, M. Buch, L. Tillmann Einfluss viskositätsverändernder Zusätze auf die Asphaltperformance − Teil 2
Asphalt 59 (2024) Nr. 1, S. 48-53, 10 B, 1 T, 11 Q
2024 Ausleihe
80295 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest R. Reiter, M. Schmalz Nachhaltigkeit von Gummimodifizierten Bindemitteln – Teil 1
Asphalt & Bitumen 10 (2024) Nr. 1, S. 32-41, 11 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80307 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Asphaltbauweise: RDO Asphalt 09/24 (Ausgabe 2009/Fassung 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 64 S., zahlr. B, T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 498) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-328-0. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/rdo-asphalt-09-24
2024 Ausleihe
80309 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen in ungebundener Ausführung: M FP (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 51 S., 11 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 618/1) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-395-2. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-fp
2024 Ausleihe
80262 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle U. Hwang, I. Kim, S. Guhathakurta, P. van Hentenryck Ein Vergleich verschiedener Methoden zur Verbindung von Radwegen, zu einem vollständigen Radverkehrsnetz und zur Identifizierung potenzieller "vollständiger" Straßen in Atlanta (Orig. engl.: Comparing different methods for connecting bike lanes to generate a complete bike network and identify potential complete streets in Atlanta)
Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100015, 12 S., 5 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100015
2024 Ausleihe
80233 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) N.N. Ferenchak, W.E. Marshall Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden: eine paarweise Vergleichsstudie von kleinen und mittelgroßen US-Städten mit hohem/niedrigem Radverkehrsanteil (Orig. engl.: Traffic safety for all road users: a paired comparison study of small & mid-sized U.S. cities with high/low bicycling rates)
Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100010, 10 S., 1 B, 6 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100010
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 91 bis 120 (von 51637 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >> Nächste