Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78151 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen M. Staeck Erfahrungssammlung zu Fahrbahnübergängen aus Asphalt in geringen Abmessungen (Belagsdehnfugen)
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 53 S., 117 B, 14 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 176). - ISBN 978-3-95606-682-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78611 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch J. Burmeister Auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft - Unterschiedliche Strategien und unterschiedliches Tempo: ein Überblick über den E-Bus- und Brennstoffzellenbusmarkt in Deutschland
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, Elektrobus Spezial, S. 40-47, 8 B, 5 T
2022 Ausleihe
78599 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) E. Gertz, K. Saary, M. Stiewe Qualität der Nähe: Für eine menschen- und klimafreundliche Mobilität
Planerin (2022) Nr. 4, S. 3-4, 4 B
2022 Ausleihe
79084 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch A. Uhlenhut Elektrobusse dominieren bereits – auf den Messen: ein Rückblick auf InnoTrans und IAA Transportation mit besonderem Fokus auf aktuelle Linienbusse
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 12, S. 44-52, 32 B
2022 Ausleihe
79626 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege C. Fuchs Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW
nahmobil (2022) Nr. 19, 71 S., zahlr. B, Q
2022 Ausleihe
80180 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H.M. Hassan, M.R. Lauzon, K. Byrne, M.R. Ferguson, B. Newbold, B. Vrkljan, S. Razavi Faktoren, die die Einstellung des Autofahrens bei älteren Erwachsenen beeinflussen, und ihre Zufriedenheit mit Mobilitätsoptionen (Orig. engl.: Factors affecting driving cessation of older adults and their satisfaction with mobility options)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 315-324, 3 B, 5 T, 36 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78232 15.0 Allgemeines, Erhaltung U. Freundt, S. Böning, S. Fischer, F.-L. Lau Digitales Testfeld Autobahn - Intelligente Brücke: Synchronisation von Sensorik und automatisierte Auswertung
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 189 S., 173 B, 37 T, 28 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 177). - ISBN 978-3-95606-687-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78574 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Muth Technische Systemgrenzen digital überwinden: Transmodulare Erweiterungen von Seilbahnen durch die Kombination mit automatisiertem Fahren
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 7+8, S. 6-13, 14 B, 2 Q
2022 Ausleihe
78710 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege J. Thiemann-Linden Fahrradglück: Was ist künftig auf Radwegen und Gehwegen los?
Planerin (2022) Nr. 4, S. 19-21, 2 B, 5 Q
2022 Ausleihe
79113 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch T. Joos E-Mikromobilität kann die ÖPNV-Lücke schließen: Kleine Fahrzeuge bringen großen Nutzen
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 12, S. 67-69, 2 B
2022 Ausleihe
78233 15.0 Allgemeines, Erhaltung S. Windmann Intelligente Brücke – Koordination und Weiterentwicklung - Reallabor Intelligente Brücke im Digitalen Testfeld Autobahn
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 55 S., zahlr. B, 6 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 178). - ISBN 978-3-95606-689-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78573 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr L. Fitzthum, S. Lindhorst Projekt ABSOLUT - Handlungsfeld Infrastruktur: die Technische Universität Dresden, die Stadt Leipzig und die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ebnen den Weg für das automatisierte Fahren im öffentlichen Personennahverkehr
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 7+8, S. 17-20, 3 B
2022 Ausleihe
78693 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung V. Deutsch, B. Horn Die Verkehrswende und der öffentliche Raum: Nur gemeinsam stark – Rad, Fußverkehr, Bus und Bahn integriert planen
Planerin (2022) Nr. 4, S. 22-24, 3 B
2022 Ausleihe
78936 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Knoflacher Vision Zero im historischen Kontext
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 5, S. 371-376, 3 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79982 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.11 Datenverarbeitung K. Jin, X. Li, W. Wang, X. Hua, S. Qin Wann und wohin als nächstes fahren: Deep-Learning-Framework zur Modellierung des Fahrverhaltens mittels automatisch erfasster Fahrzeuginformationen (Orig. engl.: When and where to go next: Deep learning framework for modeling drivers’ behaviors using automatic vehicle identification data)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 6, 2022, S. 387-398, 8 B, 2 T, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80255 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Choi, J.L. Maisel Bewertung der Einführung von On-Demand-Verkehrsdiensten für Menschen mit Behinderungen (Orig. engl.: Assessing the implementation of on-demand transportation services for people with disabilities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 437-449, 1 T, 41 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
77786 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Medicus, M. Schmotz, R. Gerike, A. Reinartz, M.M. Baier Entwicklung von Einsatzkriterien für Fußgängerschutzanlagen mit unterschiedlichen Grundstellungen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 131 S., 77 B, 17 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 356). - ISBN 978-3-95606-665-8
2022 Ausleihe
78039 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.2 Asphaltstraßen C. Raab Ressourcenschonendes Kaltrecycling von 100 Prozent Ausbauasphalt für verkehrsarme Straßen
Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 1-2, S. 36-43, 14 B
2022 Ausleihe
78664 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Krämer Erste Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket: Studie zur Wirkung des 9-Euro-Tickets in den ersten sieben Gültigkeitstagen
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 7+8, S. 21-24, 2 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78721 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Louen, L. Merten, I. Seitz Flächeninanspruchnahme des ruhenden Pkw-Verkehrs: Vorteile einer detaillierten Informationsgrundlage
Planerin (2022) Nr. 4, S. 25-26, 6 B
2022 Ausleihe
78907 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C. Hecht, J. Berlitz, C. Weiser, S. Kriwan, U. Chiellino Fahrverhalten und Einstellungen der Verkehrsteilnehmer auf Landstraßen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 5, S. 383-388, 6 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
80176 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz K. Su, M. Liao, L. Li, Y. He, S. Deng, X. Deng Vorhersage der Verkehrslärmbelastung auf der Grundlage des Verkehrsauslastungsgrads der Straße (Orig. engl.: Traffic noise impact prediction based on road service level)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 480-488, 4 B, 9 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
77768 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Pestalozzi, D. Bucheli, D. Sauter Empfehlungen zur Zählung des Fußverkehrs (Forschungsprojekt SVI 2017/009)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 214 S., 134 B, 93 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1720)
2022 Ausleihe
78575 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung I. Schwarzer, J. Lakritz, S. Schmeier SIM3S - Smart Inclusive Multi-Modal Mobility Services: Im Rahmen des Projektes SIM3S wurde der Abbau von Barrieren im Mobilitätsalltag durch Digitalisierung erfolgreich unterstützt
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 7+8, S. 25-29, 4 B
2022 Ausleihe
78699 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.10 Entwurf und Trassierung R. Dietz, G. Stete, M. Weismann, M. Zech Innerstädtische Bundesstraßen: Transformationsräume zur Stärkung der Nähe
Planerin (2022) Nr. 4, S. 27-30, 6 B, 4 Q
2022 Ausleihe
78853 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe R. Blab, L. Eberhardsteiner Schlitzgräben im Bankett des Straßenoberbaus zum Breitbandausbau – Technische Anforderungen und Langzeitverhalten
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 12, S. 1043-1049, 7 B, 12 Q
2022 Ausleihe
80187 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.8 Forschung und Entwicklung B. Bauchwitz, M. Cummings Auswirkungen individueller Fahrzeugunterschiede auf das Übernahme-Alarmverhalten fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (Orig. engl.: Effects of individual vehicle differences on advanced driver-assist system takeover alert behavior)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 489-499, 6 B, 2 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
80482 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle T.B. Magassy, I. Batur, A. Mondal, K.E. Asmussen, S. Khoeini, R.M. Pendyala, C.R. Bhat Einfluss der Verkehrsmittelnutzung auf den Grad der Zufriedenheit mit der täglichen Reiseroute: Ein Blick auf das Autofahren in den Vereinigten Staaten (Orig. engl.: Influence of mode use on level of satisfaction with daily travel routine: a focus on automobile driving in the United States)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 10, 2022, S. 1-15, 3 B, 3 T, 42 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78071 0.11 Datenverarbeitung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Duckwitz, W. Funk, J. Hielscher, J. Schröder, B. Schrauth, C. Seegers, J. Kraft, J. Gelb, J. Fischer, D. Schnabel, D. Veigl Influencer in der Verkehrssicherheitskommunikation: Konzeptentwicklung und pilothafte Anwendung
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 120 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 322). - ISBN 978-3-95606-642-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78576 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA B. Conrads, M. Maas, F. Kaufmann, C. Schmidt, M. Rüffer Digital Train Control (DTC) System Frankfurt: der Weg zu einer integrierten Verkehrslenkung in Frankfurt am Main
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 7+8, S. 41-45, 6 B
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 1171 bis 1200 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 >> Nächste