Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78375 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Buschbaum, M. Wick, S. Kohoutek Projektmanagement: Agil in "light" - die ideale Mischung für Mobilitätsprojekte?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 64-68, 2 B, 2 Q
2022 Ausleihe
78912 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen L. Rapp, T. Wörle, M. Kagerbauer Reduzierung des öffentlichen Parkraums: Interviewstudie zur Maßnahmenakzeptanz in europäischen Metropolen
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 26-30, 1 B, 11 Q
2022 Ausleihe
79601 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Berichte - Das Magazin des Difu (Ausgabe 3/2022)
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2022, 35 S., zahlr. B
2022 Ausleihe
78031 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt Technische Prüfvorschriften für Asphalt: TP Asphalt-StB (Lieferung 3/2022)
Köln: FGSV Verlag, 2022, Loseblattsammlung (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 756/12) (R 1, Regelwerke). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/lieferung-marz-2022-zu-den-tp-asphalt-stb
2022 Ausleihe
78243 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch C. Sommer, R. Briegel, J. Harz, M. Reiserer Strategien zur Einhaltung der Klimaschutzziele im Verkehr - Status quo: Ziel bisher verfehlt
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 6-11, 3 B, 29 Q
2022 Ausleihe
78499 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Böhmer, J. Brunsing, C. Große, H. Hanke, G. Kappert, R. Kaulen, D. Kleinschmidt, U. Petry, A. Rebler, L. Schmidt, M. Vieten Radverkehrsanlagen: Planung, Bau und Unterhalt
Merching: Forum Verlag Herkert, 2022, 144 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-96314-695-4
2022 Ausleihe
78909 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege H. Topp Aktiv mobil und vernetzt mobil – statt Auto-mobil
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 31-33, 3 B, 9 Q
2022 Ausleihe
77997 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A.L. Hauslbauer, J. Schade, C.E. Drexler, T. Petzoldt Die Erweiterung der Theorie des geplanten Verhaltens zur Vorhersage und zum Anstoßen, um ein Abonnement für den ÖPNV abzuschließen (Orig. engl.: Extending the theory of planned behavior to predict and nudge toward the subscription to a public transport ticket)
European Transport Research Review 14 (2022) Nr. 5, 14 S., 3 B, 7 T, 48 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-022-00528-3
2022 Ausleihe
78374 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Busch, K. Arndt, M. Dziallas, S. Heller Vorausschauende Planung und Innovationen: der Rhein-Main-Verkehrsverbund schreibt den verbundweiten Nahverkehrsplan bis 2030 fort
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 42-47, 5 B, 3 Q
2022 Ausleihe
78502 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Gather, C. Hille, P. Krebs, M. Lengeling Planungshilfe für Abstellanlagen von Lastenfahrrädern im öffentlichen Raum: Empfehlungen aus dem Projekt ALADIN (Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften)
Erfurt: Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt, 2022, 34 S., 25 B, 4 T, 12 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://ivr.fh-erfurt.de/aktuelle-forschungsprojekte/aladin
2022 Ausleihe
78921 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Pfundstein, T. Sadler, N. Kuehnel, F. Zwick Ridepooling unter Einfluss des 9-Euro-Tickets: Auswirkungen auf die Nachfrage von geteilten Mobilitätsdiensten am Beispiel von Moia
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 52-56, 4 B, 2 T, 17 Q
2022 Ausleihe
78383 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch I. Wortmann, G. Dunkel, B. Rosenbusch, B. Fink Klimaschutzziele in der Region München: Können diese durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs bei gleichzeitig weniger attraktiven Autoverkehr erreicht werden?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 12-15, 4 B
2022 Ausleihe
78464 0.11 Datenverarbeitung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Kühn Innerstädtische Mobilitätsplanung durch die Verwendung von Fernerkundungsdaten im Rahmen einer klimaresilienten Stadtentwicklung
Konstanz: Hochschule Konstanz, Fakultät Bauingenieurwesen, Masterarbeit, 2022, IX, 65 S., 17 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: Zugriff unter: https://opus.htwg-konstanz.de/frontdoor/index/index/docId/3086
2022 Ausleihe
78911 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Otto-Zimmermann, S.E. Kahnt, J. Milbradt, C. Sommer GGG-Klassen für Fahrzeuge: Klassifizierung nach Größe, Gewicht und Geschwindigkeit und die Begründung von Feinmobilität
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 57-59, 4 B, 7 Q
2022 Ausleihe
78022 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz C.M. Weyland, H.S. Buck, P. Vortisch Potenziale zur Emissionsreduktion durch umweltabhängige Steuerung von Streckenbeeinflussungsanlagen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 247-254, 6 B, 19 Q
2022 Ausleihe
78376 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A.-M. Dietrich, J. Sauer ÖPNV-Ausbau: Finanzierung und Organisation als Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 32-35, 2 B, 4 Q
2022 Ausleihe
78483 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Krombach, C. Singelmann, B. Heldt, R. Oostendorp, A. Weninger, G. Franz Neues Wohnen – neue Mobilität? Perspektiven aus der Praxis auf Mobilitätsmaßnahmen im Wohnbau
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 86-89, 3 B, 12 Q
2022 Ausleihe
79082 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf V. Knöll, D. Bongardt Spurwechsel in Afrika: die globale Verkehrswende kann nur gemeinsam mit Afrika realisiert werden
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 60-62, 4 B, 3 Q
2022 Ausleihe
78008 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Buttgereit, B. Eng, S. Wegmann, A. Pott Eine verkehrssichere Stadt für Alle – Erfahrungen der Fahrradstadt Münster
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 255-266, 16 B, 12 Q
2022 Ausleihe
78474 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle C. Jürschik, H. Schulte Clean-Vehicles-Directive: Reicht das zur Umsetzung der Klimaziele bis 2030?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 36-38, 20 Q
2022 Ausleihe
78461 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Datenverarbeitung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) C. Herkenrath, G. Hoeborn Digital vorsorgen: Saubere Städte gestalten – Datenmodell schafft Grundlage für die Reduktion von Mikroplastikemissionen im öffentlichen urbanen Raum
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 90-93, 2 B, 10 Q
2022 Ausleihe
79079 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H. Tegner Ist meine Mobilitätsentscheidung eine Frage der Moral?
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 74-77, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77971 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege A. Demmy, H. Prahlow Neue Standards für Fahrradstraßen in Essen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 267-277, 20 B, 7 Q
2022 Ausleihe
78323 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 7.7 Bodenverfestigung, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels A. Becker, J. Krupstedt, C. Vrettos, T. Müller Untersuchung von bodenmechanischen Parametern bei Boden-Asphaltgranulat-Gemischen
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 7, S. 559-569, 17 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79102 3.9 Straßenverkehrsrecht Urteil des BVerwG vom 07.04.2022 zu § 3 Abs. 4 StVG; § 13 Nr. 2b FeV; 3 C 9.21
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 69 (2022) Nr. 8, S. 57-59
2022 Ausleihe
78864 12.1 Asphaltstraßen, 12.2 Betonstraßen J. Liu, X. Yang, X. Wang, J.W. Yam Ein Laborprototyp einer automatischen Fahrbahnrissabdichtung auf Basis eines modifizierten 3D-Druckers (Orig. engl.: A laboratory prototype of automatic pavement crack sealing based on a modified 3D printer)
International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 9, S. 2969-2980, 13 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77694 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.2 Asphaltstraßen L. Drüschner Schwerpunkt Qualitätssicherung - Teil 2: Anmerkungen zur Qualitätssicherung von Asphalt
Asphalt 57 (2022) Nr. 1, S. 24-31, 5 B, 3 T, 19 Q
2022 Ausleihe
77975 5.1 Autobahnen, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung B. Emmermann, K. Bengler, F. Fehn, K. Scharnigg, C. Marx Neugestaltung und Evaluierung der Ausleitbeschilderung für die Pulkausleitung von Lkw auf Bundesautobahnen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 278-286, 9 B, 15 Q
2022 Ausleihe
78325 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung E. Rudi, F. Stephan, J.C. Arnold Nachhaltigkeit durch hohe RC-Quoten: Einsatz eines Rejuvenators bei der Erneuerung der Deckschicht auf der K 6 Hützel im Landkreis Heidekreis
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 7, S. 585-595, 14 B, 7 T, 9 Q
2022 Ausleihe
79105 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.11 Knotenpunkte Beschluss des OLG Hamm vom 10.03.2022 zu § 7 StVG; 7 U 3/22
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 69 (2022) Nr. 8, S. 59-61
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2011 bis 2040 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 >> Nächste