DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
77887 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung |
S. Bertsch |
Die neue Garagenverordnung - aktueller Stand der Änderungen: Elektromobilität und Parkbauten - erhöhtes (Genehmigung-)Risiko? 10. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022, S. 217-222 |
2022 |
Ausleihe |
80503 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
D. Jansen |
Die neue Fassung der RStO Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 4, S. 338-342, 4 B, 1 T, 14 Q |
2024 |
Ausleihe |
52606 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
U. Surburg |
Die neue EU-Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung und deren Auswirkungen auf die Verkehrsplanung Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 10, S. 537-548, 4 B, 17 Q |
2002 |
Ausleihe |
53451 |
3.0 Gesetzgebung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
C. Popp, V.K. Irmer |
Die neue EU-Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm UVP-Report 16 (2002) Nr. 5, S. 182-185, 2 T |
2002 |
Ausleihe |
34543 |
12.2 Betonstraßen |
G. Charpentier, J. Aunis |
Die neue Entwicklung der Techniken zur Unterhaltung und Verstärkung von Betonfahrbahnen (Orig. franz.: Evolution récente des techniques d'entretien et de renforcement des chaussées en beton) Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1986) Nr. 142, S. 89-100, 19 B, 3 T, 26 Q |
1986 |
Ausleihe |
42187 |
6.6 Fahrbahnmarkierungen |
P. Arker |
Die neue Entwicklung der horizontalen Markierung (Orig. ital.: I nuovi sviluppi della segnaleticaorizzontale) Strade 96 (1994) Nr. 1299, S. 18-22, 7 B |
1994 |
Ausleihe |
67415 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk |
R. Breitenbücher |
Die neue EN 206 - Auswirkungen auf die Anwendung in Deutschland Beton 64 (2014) Nr. 3, S. 68-71, 2 B, 14 Q |
2014 |
Ausleihe |
76311 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk |
W. Breit, R. Adams |
Die neue DIN EN 13791 "Bewertung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken und Bauwerksteilen" Beton 70 (2020) Nr. 12, S. 472-481, 5 B, 8 T, 40 Q |
2020 |
Ausleihe |
38412 |
11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen |
N. Kurth |
Die neue DIN 18 318, Straßenbauarbeiten; Pflasterdecken und Plattenbeläge, Ausgabe September 1988 in: Beton- und Fertigteil-Jahrbuch 1990. Wiesbaden u.a.: Bauverlag, 38. Aufl. 1990, S. 62-70, 1 T, 3 Q |
1990 |
Ausleihe |
44221 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
F. Sybertz, G. Thielen, S. Sprung |
Die neue deutsche Zementnorm DIN 1164-1 Beton 45 (1995) Nr. 7, S. 490-497, 3 B, 4 T, zahlr. Q |
1995 |
Ausleihe |
41965 |
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
M. Siffert, G. Briant, J.-C. Faubert |
Die neue Datenerfassungs- und Verarbeitungskette der Deflektographen (Orig. franz.: La nouvelle chain d'acquisition et de traitement des données des déflectographes) Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1992) Nr. 180, S. 11-17, 7 B, zahlr. Q |
1992 |
Ausleihe |
72190 |
1.1 Organisation, 5.1 Autobahnen |
R. Wulfhorst |
Die neue Bundesautobahnverwaltung: Strukturen, Aufgaben, Finanzierung, Umsetzung Straßenverkehrstechnik 61 (2017) Nr. 8, S. 572-579, 1 B, 2 T, 15 Q |
2017 |
Ausleihe |
75068 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
R. Theißen |
Die neue Bauvorgabe 2019: Schnelleinstieg mit den aktuellen Texten der VOB 2019, der VgV und des GWB Heidelberg: Rehm, 2019, XV, 435 S. - ISBN 978-3-8073-2703-7 |
2019 |
Ausleihe |
66309 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
R. Bull-Wasser |
Die neue Bauproduktenverordnung und ihre Auswirkungen Straße und Autobahn 64 (2013) Nr. 5, S. 330-337, 5 B |
2013 |
Ausleihe |
43260 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 4.5 Gewerblicher Rechtsschutz |
O. Hofmann, W. Koppmann |
Die neue Bauhandwerkersicherung - Leitfaden zum Bauhandwerkersicherungsgesetz 1993 zur Bauhandwerkersicherungshypothek zum Gesetz zum Schutz von Bauforderungen mit Musterbriefen Stamsried: Verlag Ernst Vögel, 1994, 2. Auflage, 205 S. |
1994 |
Ausleihe |
72815 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
A. Schink |
Die neue Baugebietskategorie: Urbane Gebiete nach § 6 a BauNVO Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 36 (2017) Nr. 22, S. 1641-1646 |
2017 |
Ausleihe |
78459 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 1.1 Organisation, 3.0 Gesetzgebung |
|
Die neue Autobahnverwaltung des Bundes – das Straßenrecht der Verkehrswende: Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 6. September 2021 in Bonn mit einem Nachtrag des Forschungsseminars 2019 Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 28 S., zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 179). - ISBN 978-3-95606-702-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2022 |
Ausleihe |
59440 |
11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen |
N. Kurth |
Die neue ATV DIN 18318 als Ausschreibungsgrundlage Kolloquium Kommunale Straßen: 22. und 23. März 2007 in Fulda. Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/87) S. 5-12, 2 B, 7 Q |
2008 |
Ausleihe |
65782 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke |
G. Hacker, H.-G. Haugwitz |
Die neue ATV DIN 18303 "Verbauarbeiten" Ausgabe 2012 Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 12, S. 846-849, 2 B, 2 Q |
2012 |
Ausleihe |
74404 |
5.22 Arbeitsstellen, 4.2 Berufsfragen, Arbeitsschutz |
V. Kuczora |
Die neue ASR A5.2 interAktiv (2019) Nr. 1, S. 8-10, 3 B, 1 T |
2019 |
Ausleihe |
59455 |
15.8 Straßentunnel |
R. Hohmann |
Die neue Anwendungsnorm DIN V 18197 "Abdichten von Fugen in Beton mit Fugenbändern": Fugenbänder fachgerecht geplant, ausgewählt und eingebaut Tunnelbau. Berlin: Ernst und Sohn, 2007 (Ernst und Sohn Special Nr. 2007, 5) S. 38-49, 26 B, 3 T, 11 Q |
2007 |
Ausleihe |
76088 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege |
B. Huppertz |
Die neue Abstandsregelung zum Schutz der Rad Fahrenden Verkehrsdienst 65 (2020) Nr. 10, S. 255-260, 1 B, 11 Q |
2020 |
Ausleihe |
35215 |
12.0 Allgemeines, Management |
D.T. Hartgen, E. Herschenhorn |
Die netzbezogene Bewertung des Straßenzustandes: Ein Kompromiß zwischen Qualität, Quantität und rechtzeitiger Verfügbarkeit (Orig. engl.: Network-level pavement condition rating: balancing quality, quantity, and timeliness) Transportation Research Record (TRB) H. 1060, 1986, S. 17-25, 5 B, 6 T, 10 Q |
1986 |
Ausleihe |
59450 |
15.2 Stahlbrücken |
M. Schlaich, C. Sander, U. Burkhardt |
Die Nessebrücke in Leer - Planung und Ausführung einer beweglichen Fußgängerbrücke Bauingenieur 83 (2008) Nr. 1, S. 1-7, 14 B |
2008 |
Ausleihe |
47537 |
4.0 Allgemeines, 9.5 Naturstein, Kies, Sand |
U. Hahn |
Die Naturstein-Industrie 1997/98 - Grund zu neuem Optimismus Naturstein-Industrie 34 (1998) Nr. 5, S. 7-13, 4 B, 5 T |
1998 |
Ausleihe |
43823 |
9.5 Naturstein, Kies, Sand |
|
Die Naturstein-Industrie - Jahresband '94 Naturstein-Industrie 30 (1994) Jahresband, 10 B, 8 T, 7 Q |
1994 |
Ausleihe |
39934 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
J. Oechelhaeuser |
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und ihre Stellung zur UVP in: Umweltverträglichkeitsprüfung in der Straßenplanung, FGSV-Kolloquium am 31. Mai/1. Juni 1990 in Mannheim. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 41-45 (FGSV-Nr. 002/42) |
1991 |
Ausleihe |
46260 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
V. Mook |
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Flächennutzungsplanung UVP-Report 11 (1997) Nr. 3, S. 153-156, 4 B |
1997 |
Ausleihe |
53332 |
3.0 Gesetzgebung, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
J. Stadler |
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bundesfernstraßenplanung - dargestellt am Beispiel des bayerischen Landesrechts Marburg: Tectum-Verlag, 2002, XXI, 295 S., 5 B, 7 T, zahlr. Q. - ISBN 3-8288-8421-0 |
2002 |
Ausleihe |
79309 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
T. Wenzel |
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung im Klimawandel: Herausforderungen und Perspektiven Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 5, S. 339-344, 1 B, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |