DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
61224 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A. Thomas, P. Davidson, C. Teye-Ali |
Die Grundlagen verhaltensbasierter Entscheidungsmodelle - Teil 2: das verschachtelte Logit-Modell (Orig. engl.: Fundamentals of discrete choice - Part 2: the nested logit model) Traffic Engineering & Control 50 (2009) Nr. 2, S. 63-71, 4 B, 4 T |
2009 |
Ausleihe |
60555 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Davidson, C. Teye-Ali |
Die Grundlagen diskreter Entscheidungsmodelle (Orig. engl.: The fundamentals of discrete choice) Traffic Engineering & Control 49 (2008) Nr. 9, S. 324-328 |
2008 |
Ausleihe |
61365 |
2.0 Allgemeines, 11.3 Betonstraßen |
R. Pichler, K. Keglevich, A. Piko |
Die größte Baustelle Mitteleuropas: ARGE PPP Ostregion Zement und Beton (2009) Nr. 2, S. 8-15, zahlr. B |
2009 |
Ausleihe |
50235 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
U. Krüger |
Die großräumige und systematische Aufhebung von Lebensraumzerschneidungen - eine realistische Forderung des Naturschutzes? / The large-scale and systematic remediation of habitat fragmentation - A realistic policy demand? Natur und Landschaft 75 (2000) Nr. 11, S. 417-425, 8 B, zahlr. Q |
2000 |
Ausleihe |
29817 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.1 Autobahnen |
|
Die großen Verkehrswege in den 80er Jahren (Orig. ital.: Grande viabilita: anni '80) AISCAT Informazioni 16 (1981) Nr. 1-2, 51 S., zahlr. B, 6 T |
1981 |
Ausleihe |
29598 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
P. Autret, J. Lucas, G. Bourgouin |
Die Griffigkeits-Versuchsstrecke beim Forschungszentrum LCPC in Nantes (Orig. franz.: La piste de glissance du Centre LCPC de Nantes) Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées 1982 Nr. 117, S. 9-20, zahlr. B |
1982 |
Ausleihe |
55483 |
11.3 Betonstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
W. Fleischer, T. Wolf |
Die Griffigkeit von Fahrbahndecken aus Beton (Teile 1 und 2) Beton 54 (2004) Nr. 11, S. 536-539, 8 B / Nr. 12, S. 610-614, 12 B, 25 Q |
2004 |
Ausleihe |
42556 |
11.2 Asphaltstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
E. Manningen |
Die Griffigkeit neuer Asphaltbeläge (Orig. fin.: Pito uudella asfalttipäällysteellä) Tie- ja Liikenne (1994) Nr. 4, S. 12-16, 8 B, 1 T, 3 Q |
1994 |
Ausleihe |
41269 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
G.J. Nijsink, A. Sloetjes, W.J. Makkinga |
Die Griffigkeit der Straßendecken ist unberechenbar (Orig. niederl.: Stroefheid wegdekken onberekenbaar) Verkeerskunde 43 (1992) Nr. 5, S. 37-39, 4 B, 1 T |
1992 |
Ausleihe |
38149 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
|
Die Griffigkeit der Fahrbahnoberflächen (Orig. franz.: L'adhérence des revêtements routiers) Paris: Ministère de l'Equipement, du Logement, de l'Aménagement du Territoire et des Transports / Bagneux: SETRA, 1986, 4 S. (Note d'Information 29) |
1986 |
Ausleihe |
55795 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
A.C. Collop, G. Airey, B. Rahimzadeh |
Die Grenzen des linearen viskoelastischen Verhaltens von Bindemitteln auf Bitumenbasis (Orig. engl.: Linear viscoelastic limits of bituminous binders) Asphalt Paving Technology 2002, Colorado Springs, Colorado, March 18-20, 2002. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2002, S. 89-115, 21 B, 19 Q |
2002 |
Ausleihe |
55841 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft |
G. Knieps |
Die Grenzen der (De-)Regulierung im Verkehr Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 75 (2004) Nr. 3, S. 133-158, 37 Q |
2004 |
Ausleihe |
55419 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
R. Aschemann |
Die Grazer Lokale Agenda 21: Entwicklung, Analyse, Evaluation und Ausblick UVP-Report 18 (2004) Nr. 2+3, S. 127-131, 4 B, 2 T, 3 Q |
2004 |
Ausleihe |
37398 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Rizzi |
Die graphische Behandlung von Buslinien - Die Bestimmung der Fahrzeugfolgezeit (Orig. franz.: Le graphicage des lignes d'autobus - Comment déterminer l'intervalle) TEC Transport Environnement Circulation (1988) Nr. 89, S. 23-28, 2 B, 4 T, 4 Q |
1988 |
Ausleihe |
65549 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
S. Draxler, G. Fister, C. Westhauser |
Die Graphenintegrationsplattform GIP als Basis für dynamische Verkehrsemissionskataster Angewandte Geoinformatik 2012: Beiträge zum 24. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin: Wichmann, 2012, S. 442-446, 2 B, 3 Q |
2012 |
Ausleihe |
75797 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
L. Platzer |
Die globale Verkehrswende und Covid-19: wie der Mobilitätssektor weltweit auf die aktuelle Pandemie reagiert Internationales Verkehrswesen 72 (2020) Nr. 2, S. 16-17, zahlr. Q |
2020 |
Ausleihe |
51173 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
N. Schauerte-Lüke, P. Bauch |
Die GIS-Anwendung in der Landesplanung: Dargestellt am Beispiel des digitalen Raumordnungskatasters Sachsen-Anhalt / GIS application in land-level spatial planning: With special reference to the spatial planning register for Saxony-Anhalt Raumforschung und Raumordnung 59 (2001) Nr. 2-3, S. 173-183, 6 B, 1 T, 9 Q |
2001 |
Ausleihe |
41852 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
M. di Bocci, S. Colagrande, A. Virgili |
Die Gewinnung von mineralischen Straßenbaustoffen aus bituminösen Gemischen: Vorschlag einer neuen Prüfmethode (Orig. ital.: Lo spogliamento degli aggregati nei conglomerati bituminosi: proposta di una nuova metodologia di prova) Strade 94 (1992) Nr. 1288, S. 913-920, 9 B, 2 T, 19 Q |
1992 |
Ausleihe |
40012 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
U. Lüdtke, S. Dechêne-Brettschneider, H. Brettschneider |
Die Gestaltung zentraler Umsteigeanlagen für Busse - Chance zur städtebaulichen Aufwertung vorhandener innerstädtischer Plätze am Beispiel des Bahnhofsvorplatzes Hagen Nahverkehr 9 (1991) Nr. 6, S. 57-63, 4 B |
1991 |
Ausleihe |
36015 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
B. Winnemöller |
Die Gestaltung von verkehrsberuhigten Erschließungssystemen als integrierter Bestandteil einer ganzheitlichen städtebaulichen Konzeption Zukunft des Verkehrswesens - Verkehrsplanung der Zukunft, Tagungsbericht, 1986, S. 210-223, Gesamthochschule Kassel |
1986 |
Ausleihe |
44457 |
5.11 Knotenpunkte |
P. Blanc |
Die Gestaltung von Kreiseln: eine interdisziplinäre Aufgabe (Orig. franz.: L'aménagement des giratoires: une approche pluridisciplinaire indispensable) Straße und Verkehr 81 (1995) Nr. 11, S. 583-586, 10 B, 2 Q |
1995 |
Ausleihe |
47073 |
5.10 Entwurf und Trassierung |
Z. Korlaet, V. Dragcevic |
Die Gestaltung von Kehren nach der Fahrgeometrie Straße und Autobahn 49 (1998) Nr. 5, S. 254-256, 3 B, 1 T |
1998 |
Ausleihe |
46933 |
12.0 Allgemeines, Management |
L.L. Galehouse |
Die Gestaltung eines vorbeugenden Erhaltungsprogramms (Orig. engl.: The formulation of a preventive maintenance program) 4th ISSA World Congress, March 16-19, 1997, Paris - Proceedings. Washington, D.C.: International Slurry Surfacing Association, 1997, 12 S., 4 B, 1 T, 4 Q |
1997 |
Ausleihe |
74377 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege |
T. Becker |
Die Gestaltung des Erfolgsmodells Fahrradstraße - Weiterentwicklung für Tempo-30-Zonen Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 5, S. 332-340, 10 B, 1 T, zahlr. Q |
2019 |
Ausleihe |
38442 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
B. Olsson, L. Wallin |
Die Gestaltung der Straße (Orig. schwed.: Gatans utformning) Lund (S): Institutionen för Vägteknik Kungl Tekniska Högskolan. Bulletin H. 82, 1989, 125 S., Anhang, zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
29239 |
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
P. Sulten |
Die Gestalt der Betonstraßenoberfläche und ihre Auswirkungen (Orig. engl.: The topography of concrete road surfaces and its influence) Betonstraßentagung 1981. Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 15, 1981, S. 37-45; Bonn: Kirschbaum, 28 B, 26 Q / Straße und Autobahn, 1982, H. 3, S. 81-89, 28 B, 26 Q |
1981 |
Ausleihe |
29330 |
12.2 Betonstraßen |
P. Sulten |
Die Gestalt der Betonstraßenoberfläche und ihre Auswirkungen Straße und Autobahn 33 (1982) Nr. 3, S. 81-89, 28 B, 26 Q |
1982 |
Ausleihe |
30635 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.0 Allgemeines |
D.B. Kamerud |
Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 55 mph: Kosten, Nutzen und wirtschaftliche Auswirkungen (Orig. engl.: The 55 mph speed limit: costs, benefits, and implied trade-offs) Transportation Research PT A 17A (1983) Nr. 1, S. 51-64, 3 B, 11 T, 17 Q |
1983 |
Ausleihe |
75881 |
5.1 Autobahnen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
I.N. van Schagen, M. Tros, P. Voorham |
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen erhöhen: die Sicherheitseffekte bei einer 130 km/h-Grenze sind noch nicht eindeutig (Orig. niederl.: Verhoging snelheidslimiet op autosnelwegen: Veiligheidseffecten 130km/uur-limiet vooralsnog niet eenduidig) Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2019, 18 S., zahlr. B, 1 Q (SWOV-rapport; R-2019-30). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl |
2019 |
Ausleihe |
38279 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
G.K. Nilsson |
Die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen als Funktion von Merkmalen der Reise, des Fahrzeugs und des Fahrzeugbesitzers (Orig. schwed.: Personbilars hastighet som funktion av variabler som beskriver resan, fordonet och bilägaren) VTI meddelande (Linköping) H. 589, 1989, 44 S., Anhang, 3 B, zahlr, T, 6 Q |
1989 |
Ausleihe |