DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
66185 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 17.0 Allgemeines |
M. Quarshie, S.B. Danquah |
Die Förderung nachhaltiger Städte durch zukunftsfähige Verkehrsangebote (Orig. engl.: Promoting sustainable cities through sustainable transport options) 24th World Road Congress, Mexico City, 26-30 September 2011: Proceedings. La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2011, DVD, Individual Papers, Part 12, Paper 0203, 16 S., 14 B, 1 T, 19 Q |
2011 |
Ausleihe |
71380 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
P. Pfaffenbichler, H. Lemmerer, M. Winder |
Die Förderung des Zu Fuß Gehens als wesentliches Element einer zukunftsfähigen Umwelt- und Verkehrspolitik für die Stadt Wien (ZEUS) Wien: Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien, 2016, 164 S., 133 B, 4 T, zahlr. Q (Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung H. 1/2016). - ISBN 978-3-9503375-5-6 |
2016 |
Ausleihe |
35716 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
P. Häckelmann |
Die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs im neuen Verkehrskonzept der Landeshauptstadt Saarbrücken Aktuelle Fragen des Verkehrswesens - Vortragsreihe öffentlicher Personenverkehr - Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern "Grüne Reihe" H. 6, 1987, S. 101-123, 12 B |
1987 |
Ausleihe |
32808 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
H. Kaemmerer |
Die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs an Lichtzeichenanlagen in Düsseldorf Stadt Region Land H. 57, 1982, S. 1-8 (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen) |
1982 |
Ausleihe |
30162 |
0.8 Forschung und Entwicklung |
R.E. Götz, U.H. Meyer |
Die Förderung der Nahverkehrsforschung durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B: Seminar, Nr. B 45, 1980, S. 101-110, 4 B |
1980 |
Ausleihe |
53872 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
T.B. Fischer |
Die Folgenprüfung zum Entwicklungsplan Oldham: Ein positiv wahrgenommenes Verfahren auf dem Prüfstand UVP-Report 17 (2003) Nr. 1, S. 29-33, 3 B, 1 T, 10 Q |
2003 |
Ausleihe |
76581 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
C. Nobis, C. Eisenmann |
Die Folgen der Corona-Pandemie für den ÖPNV: Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Mobilität Nahverkehr 39 (2021) Nr. 1+2, S. 10-15, 5 B, 12 Q |
2021 |
Ausleihe |
45374 |
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
|
Die Folgen der Baustoffverordnung für den Erd-, Straßen- und Wasserbau (Orig. niederl.: Gevolgen bouwstoffenbesluit voor de GWW) CROW (Ede, NL) Publicatie H. 106, 1996, 80 S., 14 B, 19 T, 8 Q |
1996 |
Ausleihe |
33444 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.20 Flurbereinigung |
G. Oberholzer |
Die Flurbereinigung im Spannungsfeld zwischen der Landwirtschaft und den übrigen Bereichen des ländlichen Raumes Zeitschrift für Vermessungswesen 109 (1984) Nr. 2, S. 58-65, 3 Q |
1984 |
Ausleihe |
52162 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
M.P. Burke |
Die Flexibilität von Überbauten und der Zerfall von Stahlbeton-Fahrbahnplatten. Eine Betrachtung zum Entwurf mit Last- und Widerstandsfaktoren (Orig. engl.: Superstructure flexibility and disintegration of reinforced concrete deck slabs: An LRFD perspective) Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1770) S. 76-83, 3 B, 13 Q |
2001 |
Ausleihe |
31814 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management |
C. Hendrickson, E. Plank |
Die Flexibilität von Abfahrzeiten im Berufsverkehr (Orig. engl.: The flexibility of departure times for work trips) Transportation Research PT A 18A (1984) Nr. 1, S. 25-36, 5 B, 7 T, 15 Q |
1984 |
Ausleihe |
80128 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
S. Siedentop |
Die Flächenwende: eine kritische Bilanz aus 40 Jahren Forschung und Praxis Flächennutzungsmonitoring XV: Daten, Methoden, Analysen. Berlin: Rhombos Verlag, 2023 (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR): IÖR-Schriften Bd. 81) S. 13-23, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
54527 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
C. von Haaren, V. Nadin |
Die Flächeninanspruchnahme in Deutschland im Vergleich mit der Situation in England / Land consumption in Germany in comparison with the situation in England Raumforschung und Raumordnung 61 (2003) Nr. 5, S. 345-356, 2 B, 3 T, zahlr. Q |
2003 |
Ausleihe |
45761 |
6.8 Beleuchtung |
G. Malaterre, J. Ménard |
Die Flächenbeleuchtung (Orig. franz.: L'éclairage en nappe) Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (1997) Nr. 207, S. 13-19, 5 B, 4 Q |
1997 |
Ausleihe |
35068 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Die Fiskalisierung des bezahlten Parkens - Erfahrungen aus dem Demonstrationsprojekt "Parkordnung Utrecht" (Orig. niederl.: Fiscalisering van het betaald parkeren) Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT H. 46, 1986, 14 S., 3 B, 2 T, 14 Q |
1986 |
Ausleihe |
50699 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.2 Asphaltstraßen |
|
Die finnischen Asphaltvorschriften 2000 (Orig. engl.: Finnish asphalt specifications 2000) Helsinki: Finnish Pavement Technology Advisory Council (PANK), 2000, 74 S., 31 B, 34 T, 7 Q, Anhang.- ISBN 951-97197-6-8 |
2000 |
Ausleihe |
65667 |
2.2 Unterhaltungskosten, 11.10 Ländliche Wege |
G.H. Clemmons, V. Saager |
Die Finanzierung von Straßenverbesserungen an Straßen mit geringem Verkehr (Orig. engl.: Financing low-volume road improvements) Low-volume roads 2011, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2203) S. 143-150, 3 B, 3 T, 10 Q |
2011 |
Ausleihe |
47389 |
2.0 Allgemeines, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
L. Rürup, R. Niesen, A. Hedderich |
Die Finanzierung des Schienen-Personennahverkehrs Nahverkehr 16 (1998) Nr. 5, S. 8-17, 6 B, 2 T, 6 Q |
1998 |
Ausleihe |
62641 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
H.K. Lo, S.B. Tang |
Die Finanzierung der weiteren Entwicklung von Massenverkehrsmitteln: das Beispiel Hongkong (Orig. engl.: On the financial viability of mass transit development: the case of Hong Kong) Transportation 37 (2010) Nr. 2, S. 299-316, 3 B, 3 T, zahlr. Q |
2010 |
Ausleihe |
35323 |
2.0 Allgemeines |
R. Borgia |
Die Finanzierung der Fernstraßensysteme (Orig. ital.: Il finanziamento delle grandi infrastrutture stradali) Autostrade 28 (1986) Nr. 12, S. 14-24, 5 B |
1986 |
Ausleihe |
35233 |
2.0 Allgemeines, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
|
Die Finanzierung der Entwicklung der Straßeninfrastruktur durch Gebühren und Einbeziehung des Privatbereiches (Orig. engl.: Toll financing and private sector involvement in road infrastructure development) Road Transport Research (OECD), 1987, 150 S., 5 B, zahlr. T, Q |
1987 |
Ausleihe |
41633 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines |
F. Stell |
Die finanzielle Bilanz der Straßen in Europa Genf: International Road Federation (IRF), 1992, 41 S., 11 B, zahlr. T |
1992 |
Ausleihe |
50120 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
O. Schwarz |
Die finanzielle Belastung von Berufspendlern durch Straßenbenutzungsgebühren Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 69 (1998) Nr. 4, S. 286-295, 2 B, 3 T, 15 Q |
1998 |
Ausleihe |
51886 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
C. Schmidt |
Die FFH-Verträglichkeitsprüfungen für Regionalpläne und ihr Verhältnis zur Umweltprüfung nach der RL 2001/42/EG (Plan-UVP) UVP-Report 15 (2001) Nr. 4, S. 204-208, 3 B, 3 Q |
2001 |
Ausleihe |
51985 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
F. Küster |
Die FFH-Verträglichkeitsprüfung in der Verkehrswegeplanung auf den Ebenen Linienbestimmung und Planfeststellung als landschaftsplanerische Leistung im Sinne des § 50 HOAI UVP-Report 15 (2001) Nr. 2, S. 81-87, zahlr. Q |
2001 |
Ausleihe |
37259 |
6.6 Fahrbahnmarkierungen |
R.W. McNees |
Die Feststellung der Minimalfunktion hinsichtlich der Reflexion von erhabenen Straßenmarkierungen (Orig. engl.: Establishing a minimum functional reflectance for raised pavement markers) Transportation Research Record (TRB) H. 1149, 1987, S. 66-72, 6 B, 5 T, 2 Q |
1987 |
Ausleihe |
53491 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
J.M. Sparmann, G. Gumprecht |
Die Festlegung von Griffigkeitsanforderungen als Beitrag zur Verkehrssicherheit Straße und Autobahn 54 (2003) Nr. 6, S. 329-336, 7 B, 4 Q |
2003 |
Ausleihe |
37776 |
6.8 Beleuchtung, 15.8 Straßentunnel |
|
Die Festlegung der Tages-Leuchtdichte von Tunneleinfahrten (Orig. engl.: The predetermination of the luminance in tunnel entrances at day) SWOV Institute for Road Safety Research (Leidschendam, NL) H. R-88-13, 1988, 44 S. 12 B, 3 T, zahlr. Q |
1988 |
Ausleihe |
34396 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M.-S. Chang, C.J. Messer, A.J. Santiago |
Die Festlegung der Länge des Signalwechselintervalls auf der Basis des Fahrverhaltens (Orig. engl.: Timing traffic signal change intervalls based on driver behavior) Transportation Research Record (TRB) H. 1027, 1985, S. 20-30, 11 B, 4 T, 17 Q |
1985 |
Ausleihe |
69026 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
K. Schellenberg, P. Schellenberg |
Die Festigkeit von Asphalt Straße und Autobahn 66 (2015) Nr. 4, S. 251-255, 10 B, 1 T, 4 Q |
2015 |
Ausleihe |