DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
47838 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
M.G. Winter |
Die Bestimmung der Annehmbarkeit ausgewählter zerbrechender Stoffe im Hinblick auf die Verdichtung im Erdbau (Orig. engl.: The determination of the acceptability of selected fragmenting materials for earthworks compaction) Crowthorne: Transportation Research Laboratory (TRL), 1998, 23 S., 13 B, 3 T, zahlr. Q (TRL Report H. 308) |
1998 |
Ausleihe |
49002 |
7.0 Allgemeines, Klassifikation |
H.R. Schneider |
Die Bestimmung charakteristischer Bodenkennwerte (Orig. engl.: Determination of characteristic soil properties) Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, 7-10 June 1999. Rotterdam: Balkema, 1999, Vol. 1, S. 273-281, 2 B, 1 T, 9 Q |
1999 |
Ausleihe |
74962 |
3.0 Gesetzgebung, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
S. Klinski, F. Keimeyer |
Die Besteuerung von CO2 und andere Umweltabgaben im Lichte des Finanzverfassungsrechts Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 38 (2019) Nr. 20, S. 1465-1471 |
2019 |
Ausleihe |
48715 |
12.0 Allgemeines, Management |
W.A. Hyman, D. Vary |
Die besten Managementverfahren für durch Straßenunterhaltung verursachte Umweltbelastungen (Orig. engl.: Best management practices for environmental issues related to highway and street maintenance) Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 103 S., zahlr. B, T, Q (NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 272) |
1999 |
Ausleihe |
56581 |
11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) |
D. Gransberg, D.M. James |
Die besten Anwendungspraktiken für Oberflächenbehandlungen (Orig. engl.: Chip seal best practices) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005, 111 S., 63 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 342). - ISBN 0-309-09744-4 |
2005 |
Ausleihe |
42980 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen |
N. Marmann, G. Scharfe, M. Druez |
Die Bestandteile für Erfolg bei der Verwendung von Dränasphalten: Eine angepaßte Bautechnik, polymermodifizierte Bindemittel und Mineralstoffe. Fünfjährige Erfahrung im Großherzogtum Luxemburg (Orig. franz.: Les ingrédients pour une réussite en enrobés drainants; une technique routière adaptée, des granulats et un liant polymére hautes performances 5 ans d'expérience au Grand-Duché de Luxembourg) in: 5th EUROBITUME CONGRESS June 16-18th 1993 in Stockholm. Stockholm, 1993, Vol. I A, Session 1 and 2, S. 327-332, 4 B, 7 T |
1993 |
Ausleihe |
30577 |
12.0 Allgemeines, Management |
A. Schmuck |
Die besondere Bedeutung der Wirtschaftlichkeitsrechnung im Pavement Management Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Verkehrs- und Straßenwesen im ÖIAV (FVS, Wien) Nr. 75, 1982, S. 9-16, 11 B, 7 Q |
1982 |
Ausleihe |
34554 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
R. Hendriks |
Die Beseitigung von Staus (Orig. niederl.: Afrekenen met files) Verkeerskunde 37 (1986) Nr. 9, S. 390-391, 4 B |
1986 |
Ausleihe |
56766 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
L. Wang, T. Harman, H.S. Paul |
Die Beschreibung von Mineralstoffen und Asphalten mit Hilfe der Computertomographie (Orig. engl.: Characterization of aggregates and asphalt concrete using X-ray computerized tomography: a state of the art report) Asphalt Paving Technology 2004, Baton Rouge, Louisiana, March 8-10, 2004. White Bear Lake, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2004, S. 467-500, 21 B, 60 Q |
2004 |
Ausleihe |
59244 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.5 Naturstein, Kies, Sand |
E. Masad, A. Chowdhury, D. Gatchalian |
Die Beschreibung des Entmischungswiderstands von Zuschlagstoffen bei Splittmastixasphaltmischungen (Orig. engl.: Characterization of aggregate resistance to degradation in stone matrix asphalt mixtures) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1962) S. 55-63, 7 B, 4 T, 16 Q |
2006 |
Ausleihe |
36329 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
U. Steiner |
Die Beschränkung von Luftverunreinigungen an Straßen in der straßenrechtlichen Planfeststellung in: Bedarfsplanung - Planfeststellung - Immissionsschutz. Speyer: Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 1988, S. 34-60, 66 Q (Speyerer Forschungsberichte H. 65) |
1988 |
Ausleihe |
77742 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
O. Homann, M. Bündenbender |
Die Beschaffung von Bussen mit innovativen Antrieben: was vergaberechtlich zu beachten ist Nahverkehr 39 (2021) Nr. 11, S. 46-48, 5 Q |
2021 |
Ausleihe |
30453 |
0.12 Ingenieurberuf |
J. Bartels-Langweige |
Die Berufswege junger Diplom-Ingenieure Bauwirtschaft (1983) Nr. 9, S. 276-787, 10 B, 7 T |
1983 |
Ausleihe |
76665 |
0.12 Ingenieurberuf, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht |
J. Mittelstein |
Die berufliche Tätigkeit im Umweltschadensrecht Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40 (2021) Nr. 7, S. 455-459, 35 Q |
2021 |
Ausleihe |
46156 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
O. Sporbeck, S. Balla, J. Borkenhagen |
Die Berücksichtigung von Wechselwirkungen in Umweltverträglichkeitsstudien zu Bundesfernstraßen Forschungsarbeiten aus dem Straßen- und Verkehrswesen (FGSV, Köln) H. 106, 1997, 159 S., zahlr. B, T, Q (FGSV-Nr. F 106) |
1997 |
Ausleihe |
32331 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung |
W. Ruske, G.-A. Ahrens |
Die Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei der städtischen Verkehrsnetzgestaltung - Forschungsprojekt 70 054/80 Braunschweig: Institut für Stadtbauwesen der TU Braunschweig, 1982, 174 S., Anhang, zahlr. B, T, Q |
1982 |
Ausleihe |
31595 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
M. Stolz |
Die Berücksichtigung von Umwelteinflüssen in den verschiedenen Planungsstadien Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 352, 1981, S. 7-20, 18 B |
1981 |
Ausleihe |
35524 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung |
U. Kuschnerus |
Die Berücksichtigung von Umweltbelangen beim Straßenbau Öffentliche Verwaltung 40 (1987) Nr. 10, S. 409-418 |
1987 |
Ausleihe |
36025 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
L. Fischer |
Die Berücksichtigung von Schadstoffbelastungen durch Kraftfahrzeuge bei der Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen - Ist der gegenwärtige Ansatz noch zeitgemäß? Internationales Verkehrswesen 39 (1987) Nr. 6, S. 431-436, 2 B, zahlr. Q |
1987 |
Ausleihe |
50883 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Cerwenka |
Die Berücksichtigung von Neuverkehr bei der Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 68 (1997) Nr. 4, S. 221-248, 4 B, 3 T, 27 Q |
1997 |
Ausleihe |
56202 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H. Schirmer |
Die Berücksichtigung von Klima und Lufthygiene in räumlichen Planungen / The consideration of climate and air hygiene in spatial planning Raumforschung und Raumordnung 63 (2005) Nr. 2, S. 154-158 |
2005 |
Ausleihe |
36330 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
M. Strohs |
Die Berücksichtigung vergabefremder Kriterien bei Vergabe von Bauaufträgen durch die öffentliche Hand Baurecht 19 (1988) Nr. 2, S. 144-151 |
1988 |
Ausleihe |
36863 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
R. Willeke, H. Witte, F.-J. Lewen |
Die Berücksichtigung privater Nutzen und Kosten bei der Bewertung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung, H. 178, 1988, 286 S., zahlr. B, T, Q |
1988 |
Ausleihe |
34677 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
H.C. Fickert |
Die Berücksichtigung ökologischer Belange bei der Planfeststellung Aktuelle Probleme des Planfeststellungsrechts, Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 1986, S. 21-41 (Speyerer Forschungsberichte H. 49) |
1986 |
Ausleihe |
39526 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
T.I. Al-Suleiman, A.A. Basma |
Die Berücksichtigung klimatischer Gegebenheiten im neuen AASHTO-Bemessungsverfahren für flexible Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Climatic considerations in new AASHTO flexible pavement design) Journal of Transportation Engineering 117 (1991) Nr. 2, S. 210-223, 7 B, 2 T, 11 Q |
1991 |
Ausleihe |
31061 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H. Schenk |
Die Berücksichtigung großräumlicher Aspekte des Luftaustausches bei der vorbereitenden Bauleitplanung Stadt Region Land H. 57, 1982, S. 40-60, 14 B, 3 T, 24 Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen) |
1982 |
Ausleihe |
63936 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
G. Pelz |
Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger Böden München: Zentrum Geotechnik, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München, 2011, 171 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Boden Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München H. 48). - ISBN 978-3-940476-33-3 |
2011 |
Ausleihe |
32060 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
E. Becher |
Die Berücksichtigung des Wochenendverkehrs in der städtischen Verkehrsplanung Informationen aus der internationalen Zusammenarbeit im Straßenwesen (1982) Nr. 2, S. 10-13, 12 B |
1982 |
Ausleihe |
37325 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
F.J. Breuer |
Die Berücksichtigung des Umweltschutzaspektes in der Bundesverkehrswegeplanung Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 108, 1988, S. 220-230 |
1988 |
Ausleihe |
70485 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
C. Riegel |
Die Berücksichtigung des Schutzes Kritischer Infrastrukturen in der Raumplanung: zum Stellenwert des KRITIS-Grundsatzes im Raumordnungsgesetz Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2015, XVIII, 216 S., 78 B, 1 T, zahlr. Q (Stadt Region Land: Bericht H. 59). - ISBN 978-3-88354-170-9. - Online-Ressource: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de: hbz:82-rwth-2015-030944 |
2015 |
Ausleihe |