Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: August Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
36514 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle W.W. Mann Öffentlicher Verkehr: Ein Carpool - Umlegungsverfahren (Orig. engl.: Mass transportation: Carpool assignment technique application)
in: Civil engineering practice, Vol. 4: Surveying, construction, transportation, energy, economics & government, computers. Lancaster u.a.: Technomic Publ., 1988, S. 335-343, 6 B, 2 T, 6 Q
1988 Ausleihe
36513 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung O. Schiotz Ortsdurchfahrten - Straßen mit Vorrang für die Sicherheit und das Umfeld (Orig. engl.: Highways through towns - Road with safety and environmental priority)
VTI Rapport H. 328A, 1988, S. 56-65, 1 B, 6 T
1988 Ausleihe
36512 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung D. Jansen, J. Verhoeven, L. Postma Hinweise für den Entwurf von geschwindigkeitshemmenden Elementen (Orig. niederl.: Aandachtspunten bij de vormgeving van snelheidsremmende maatregelen)
Verkeerskunde 39 (1988) Nr. 4, S. 190-192, 3 B, 11 Q
1988 Ausleihe
36511 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Studie über Schwellen (Orig. niederl.: Evaluatie verkeersdrempels)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 7, 1988, 55 S., zahlr. B, T, 13 Q
1988 Ausleihe
36510 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung K. Schäfer-Breede Tempo 30 durch Straßengestaltung - 80 Planungsbeispiele zur Verkehrsberuhigung
Wiesbaden: Bauverlag, 1987, 164 S., zahlr. B, Q
1987 Ausleihe
36509 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A.M. Mackie, C.H. Davies, D.A. Lynam Städtisches Sicherheitsprojekt - Teil 1: Entwurf und Ausführung der Pläne; Teil 2: Vorläufige Ergebnisse flächendeckender Ausführungen (Orig. engl.: Urban safety project - Part 1: Design and implementation of schemes; Part 2: Interim results for area wide schemes)
TRRL Research Report H. 153, 1988, 25 S., zahlr. B, 6 T, 23 Q / TRRL Research Report H. 154, 1988, 16 S., 4 B, 13 T, 6 Q
1988 Ausleihe
36508 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung T. Nishimura, H. Takai Vertiefung der Umfeldanalyse in Wohngebieten durch bewußte Maßstäbe (Orig. engl.: Deepening the environmental analysis in residential area with the conscious measures)
in: Traffic safety theory & research methods - Session 1: Contex and scope of traffic-safety theory. Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, S. 1-8, 6 B, 3 T
1988 Ausleihe
36507 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung H. Schwarzbach Lebensraum Straße - Zum Zusammenhang von Stadterneuerung und Stadtverkehr
DDR-Verkehr 21 (1988) Nr. 6, S. 179-182
1988 Ausleihe
36506 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung V. Meewes, K. Pfundt Verkehrserschließung von Wohnbereichen - Umgestaltung, Neuplanung
Empfehlungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung (HUK-Verband, Köln) H. 6, 1986, 93 S., zahlr. B
1986 Ausleihe
36505 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Sugiyama Probleme und Verbesserungen des Verkehrs im Ballungsraum Tokio (Orig. engl.: The problems and improvement of traffic congestion in the Tokyo capital region)
IATSS (International Association of Traffic and Safety Sciences) Research 12 (1988) Nr. 1, S. 35-44, 1 B, 3 T, 7 Q
1988 Ausleihe
36504 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung G.R.M. Jansen, T. van Vuren Der externe Verkehr der großen Städte: Untersuchungen über Art, Hintergründe und Bedeutung (Orig. niederl.: Het externe verkeer van de grote steden: Aard, achtergronden en betekenis onderzocht)
Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 10, S. 448-454 + 458, 7 B, 9 T, 3 Q
1987 Ausleihe
36503 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H. Glißmeyer Die Verkehrsplanung als wissenschaftliches Arbeitsgebiet - Kritik und Orientierung
Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar 32 (1986) Nr. 1/2/3, S. 81-89, 2 T, 15 Q
1986 Ausleihe
36502 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Nijkamp, S. Reichman Verkehrsplanung in einer sich wandelnden Welt (Orig. engl.: Transportation planning in a changing world)
Aldershot: Gower, 1987, 340 S., zahlr. B, T, Q
1987 Ausleihe
36501 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H.J. Seimetz Raumstrukturelle Aspekte des Fernstraßenbaus
Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 1987, 257 S., zahlr. B, T, Q (Mainzer Geographische Studien H. 30)
1987 Ausleihe
36500 3.9 Straßenverkehrsrecht K. Seidenstecher, R. Larisch Straßenverkehrsrecht und Straßenverkehrsordnung
in: 88 Jahre Straßenverkehrstechnik in Deutschland. Bonn: Kirschbaum, 1988, S. 2-12, 9 B
1988 Ausleihe
36499 2.2 Unterhaltungskosten H. Beckedahl Möglichkeiten zur Prognose von Spurrinnenentwicklungen
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 5, S. 173-178, 11 B, 8 Q
1988 Ausleihe
36498 1.5 Straßendatenbank, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.0 Allgemeines D.W. Briggs, B.V. Chatfield Integriertes Straßen-Informationssystem (Orig. engl.: Integrated highway information systems)
NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 133, 1987, 31 S., 4 B, 2 T, zahlr. Q
1987 Ausleihe
36497 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft G. Köppel Straßen und Verkehr in Japan - Eindrücke von einer Studienreise im Jahre 1987
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 8, S. 306-317, 17 B, 18 T
1988 Ausleihe
36496 15.3 Massivbrücken P. Nischer, G. Hartl Beschichten des Rohtragwerks von Brücken
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 340, 1988, 190 S., zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
36495 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen H. Kohlmann Tragfähigkeitsmeßverfahren für starre Deckenkonstruktionen
Straße 28 (1988) Nr. 6, S. 169-172, 6 B, 10 Q
1988 Ausleihe
36494 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit Hinweise für die Durchführung von statischen Messungen von Längs- und Querprofilen mit einem automatisch auswertenden mechanischen Profilometer (Orig. franz.: Mode opératoire pour la mesure statique de profils en long et en travers au moyen d'un profilomètre mécanique à dépouillement automatisé)
Centre de Recherches Routières (Brüssel), Méthode de mesure 62/88, 1988, 27 S., 11 B, 4 Q
1988 Ausleihe
36493 14.1 Griffigkeit, Rauheit L.W. Tubey, P.G. Roe, G. West Rauhtiefenmessungen auf britischen Straßen (Orig. engl.: Surface texture depth measurements on some british roads)
TRRL Research Report H. 143, 1988, 16 S., 9 B, 2 T, 7 Q
1988 Ausleihe
36492 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen L.J.M. Houben Entwurfsmethode für Betonpflasterdecken (Orig. niederl.: Ontwerpmethode voor betonsteenverhardingen)
Wegen 62 (1988) Nr. 6, S. 15-21, 6 B, 4 T, 7 Q
1988 Ausleihe
36491 11.2 Asphaltstraßen, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit R.A.P. Jordens, R.H. Oldenburger, L.T. van t'Hof Zulässige Spurrillentiefe auf 17 mm verringert (Orig. niederl.: Toelaatbaar rijspoor verlaagd tot 17 mm)
Wegen 62 (1988) Nr. 6, S. 4-9, 4 B, 2 T, 5 Q
1988 Ausleihe
36490 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer M. Dysli Revision der Frostdimensionierungsnormen (FA 14/87) (Orig. franz.: Révision des normes de dimensionnement au gel)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 145, 1987, 49 S., zahlr. B, T, 7 Q
1987 Ausleihe
36489 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk G. Schwarz Frost-Tausalz-beständiger Beton mit vorgegebenem Porensystem
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 344, 1988, 44 S., 15 B, 18 T, 12 Q
1988 Ausleihe
36488 9.1 Bitumen, Asphalt L. Sziraki Wirkung veränderter Bitumeneigenschaften auf bestimmte mechanische Eigenschaften von Asphaltgemischen als Folge der Verwendung von Modifizierungsmitteln
Straße 28 (1988) Nr. 6, S. 189-193, 7 B, 3 T, 7 Q
1988 Ausleihe
36487 9.1 Bitumen, Asphalt W. Arand Wie ändert sich das Kälteverhalten von Walzasphalten mit ihrer Zusammensetzung?
Straße 28 (1988) Nr. 6, S. 177-180, 6 B, 3 T
1988 Ausleihe
36486 9.1 Bitumen, Asphalt P.C. Hopman Ist Asphaltkunde eine Wissenschaft? (Orig. niederl.: Asfaltkunde: Een wetenschap?)
Wegen 62 (1988) Nr. 6, S. 26-33
1988 Ausleihe
36485 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten R. Glatte, W. Müller Erosions- und Frost-Taumittel-Widerstand zementgebundener Tragschichten
Straße 28 (1988) Nr. 6, S. 166-169, 7 B, 9 Q
1988 Ausleihe
angezeigte Titel: 45361 bis 45390 (von 53107 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1514 1515 1516 1517 1518 1519 1520 1521 1522 1523 >> Nächste