Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
35584 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Mott, R. Wiedemann, K. Möller Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmer bei der Beurteilung von lichtsignalgesteuerten Knoten
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 464, 1986, Teil B, S. 39-96, zahlr. B, T, Q
1986 Ausleihe
35583 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Wiedemann Mehr Leistungsfähigkeit oder mehr "Sicherheit" an lichtsignalgesteuerten Knoten?
Straßenverkehrstechnik 31 (1987) Nr. 4, S. 114- 117, 7 B, 4 Q
1987 Ausleihe
35582 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation I.J. Burrow OSCADY: Ein Computer-Programm zur Modellierung von Leistungsfähigkeit, Staus und Verzögerungen an signalgeregelten Einzelkreuzungen (Orig. engl.: OSCADY: A computer programm to model capacities, queues and delays at isolated traffic signal junctions)
TRRL Research Report, H. 105, 1987, 23 S., 4 B, 1 T, 15 Q
1987 Ausleihe
35581 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K.-H. Trapp, B. Kraus Untersuchung über die Beeinflussung des Verkehrsablaufs an städtischen Knotenpunkten mit Lichtzeichenanlagen durch Fußgänger und Radfahrer
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 464, 1986, Teil A, S. 1-35, zahlr. B, 14 Q
1986 Ausleihe
35580 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation U. Brannolte Wirksamkeit der sogenannten Umweltampeln
Straßenverkehrstechnik 31 (1987) Nr. 4, S. 111- 113, 2 B, 3 Q
1987 Ausleihe
35579 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J.C. Barbaresso Die Wirkungen verschiedener Verkehrssteuerungen während schwach belasteter Nachtzeiten auf das Unfallgeschehen (Orig. engl.: Relative accident impacts of traffic control strategies during low-volume nighttime periods)
Ite Journal 57 (1987) Nr. 8, S. 41-46, 1 B, 8 T, 4 Q
1987 Ausleihe
35578 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J.-B. Lesort, S. Sellam Die statistische Behandlung von Daten des Verkehrs in einem städtischen Netz (Orig. franz.: Le traitement statistique des données de trafic en reseau urbain)
Institut National de Recherche sur les Transports et leur Sécurité (INRETS) Rapport H. 27, 1987, 65 S., zahlr. B, 18 Q
1987 Ausleihe
35577 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation C.J. Lines, B.M. Chard TRANSYT - Die jüngsten Entwicklungen (Orig. engl.: TRANSYT the latest developments)
Traffic Engineering + Control 28 (1987) Nr. 7/8, S. 387-390, 7 B, 12 Q
1987 Ausleihe
35576 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W. Durth Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des hessischen Großversuchs
Straße und Autobahn 38 (1987) Nr. 9, S. 331 -344, 35 B, 6 Q
1987 Ausleihe
35575 6.6 Fahrbahnmarkierungen M. Domhan, A.-M. Serres Bei Nacht und Regen sichtbare Fahrbahnmarkierungen (Orig. franz.: Des marquages visibles dans la nuit et par temps de pluie)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 644, S. 61-76, 17 B, 4 T, 14 Q
1987 Ausleihe
35574 6.6 Fahrbahnmarkierungen H. Neis Markierungen mit erhöhter Nachtsichtbarkeit bei Nässe
Fahrbahnmarkierungen, Kolloquium am 27./28. Mai 1986 in Bergisch Gladbach, S. 45-50, 17 B, 12 Q (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln)
1986 Ausleihe
35573 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen D. Käbisch Betonleitwände - eine Alternative zur teilweisen Ablösung von Stahlschutzplanken
Straße 27 (1987) Nr. 9, S. 284-286, 3 B, 3 Q
1987 Ausleihe
35572 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen C.C. Schoon Die Wirkungen flexibler und starrer Schutzplankenkonstruktionen beim Auffahren (Orig. niederl.: Het functioneren van flexibele en stijve geleiderailconstructies bij aanrijdingen)
Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 3, S. 150-153, 5 B, 2 T, 1 Q
1987 Ausleihe
35571 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Vivet Feststellungen und Überlegungen über die Sicherheit auf den Verbindungsautobahnen (Orig. franz.: Constatations et réflexions relatives à la sécurité sur les autoroutes de liaison)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 644, S. 7-10, 7 B, 4 T
1987 Ausleihe
35570 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Risser, C. Michalik, A. Stratil Aktion "Minus 10 Prozent" in Österreich - Eine Dokumentation der Startphase -
Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 159, 1987, 137 S., 3 B, 4 Q
1987 Ausleihe
35569 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Risser, J. Steinbauer Probleme älterer Personen bei der Teilnahme am Straßenverkehr
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 33 (1987) Nr. 4, S. 160-167, 5 B, 12 T, 19 Q
1987 Ausleihe
35568 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle C.F. Jaarsma Die praktische Anwendung des "Verkehrsmodells für ländliche Gebiete" bei einem Runderneuerungsprojekt (Orig. niederl.: Praktijktoepassing van het vekeersmodel voor landelijke gebieden in een landinrichtingsproject)
Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 3, S. 154-158, 5 B, 3 T, 12 Q
1987 Ausleihe
35567 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen Hinweis für den kurzzeitigen Einsatz von Straßenverkehrszählgeräten - Ergänzungen zu den Richtlinien für Verkehrserhebungen
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung, 1987, 38 S., zahlr. B, 4 T, 21 Q
1987 Ausleihe
35566 6.0 Allgemeines R.F. Teal Carpooling: Wer, wie und warum (Orig. engl.: Carpooling: who, how and why)
Transportation Research Pt A 21A (1987) Nr. 3, S. 203-214, 9 T, 16 Q
1987 Ausleihe
35565 5.21 Straßengüterverkehr F. Dengler Die Transportentfernung als Bestimmungsgröße für die Frachtenbildung auf einem freien Verkehrsmarkt
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 58 (1987) Nr. 2, S. 110-127, 3 B, 44 Q
1987 Ausleihe
35564 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung G. Raimbault, I.D. Balades Herstellung von Regenrückhalteanlagen in städtischen Straßennetzen (Orig. franz.: Réalisation de structures réservoirs en voirie urbaine)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 644, S. 39-47, 19 B, 7 T, 7 Q
1987 Ausleihe
35563 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.6 Fahrbahnmarkierungen S. Teply Die Abschätzung des Fahrverhaltens als Grundlage für Vorher-Nachher-Untersuchungen (Orig. engl.: Driver behaviour assessment as a basis for before and after studies)
Traffic Engineering + Control 28 (1987) Nr. 7/8, S. 402-407, 9 B, 9 Q
1987 Ausleihe
35562 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) F.L. Hall Eine Interpretation der Zusammenhänge zwischen Geschwindigkeit, Stärke und Dichte mit Hilfe der Katastrophentheorie (Orig. engl.: An interpretation of speed-flow-concentration relationships using catastrophe theory)
Transportation Research Pt A 21A (1987) Nr. 3, S. 191 -201, 9 B, 19 Q
1987 Ausleihe
35561 5.2 Landstraßen, 5.12 Straßenquerschnitte H. Diekmann, W. Haller Neubau von Ortsumgehungen und Rückbau von Ortsdurchfahrten als Maßnahmebündel
Veröffentlichungen des Instituts für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau (Univ. Hannover) H. 8, 1987, 69 S., Anhang, zahlr. B, T
1987 Ausleihe
35560 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.11 Knotenpunkte H. Wingels Räumliche Gestaltung von Kreuzungen und Einmündungen
Stadt Region Land H. 62, 1987, Teil 1, S. 32-41, 42 B (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1987 Ausleihe
35559 5.11 Knotenpunkte P.E.M. Buck, F. Hoekstra Vorläufige RONA (Richtlinien für den Entwurf von Nicht-Autobahnen) - Richtlinien "Knotenpunkte" (Orig. niederl.: Voorlopige Rona-richtlijnen kruispunten)
Wegen 61 (1987) Nr. 9, S. 289-293, 4 B
1987 Ausleihe
35558 5.11 Knotenpunkte A.J.M. van Laarhoven Straßenbaulastträger und die Sicht auf Bahnübergänge (Orig. niederl.: Wegbeheer en het zicht op overweginrichtingen)
Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 4, S. 190-193, 4 B, 4 Q
1987 Ausleihe
35557 5.2 Landstraßen, 5.10 Entwurf und Trassierung H. Nikolaus Gestaltung klassifizierter Straßen in Ortsdurchfahrten
Stadt Region Land H. 62, 1987, Teil I, S. 14-17 (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1987 Ausleihe
35556 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels A.V. Lombrez-Mercier, G. Arnal Die Pflanzensoziologie, ein Hilfsmittel zur Bewertung des natürlichen Umfeldes vor dem Bau der Straßen (Orig. franz.: La phytosociologie, outil d'évaluation des milieux naturels préalablement à la construction des routes)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 643, S. 29-40, 4 B, 3 T, 10 Q
1987 Ausleihe
35555 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) M. Möri, H. Tsukaguchi Eine neue Methode zur Bewertung der Verkehrsqualität von Fußgängeranlagen (Orig. engl.: A new method for evaluation of level of service in pedestrian facilities)
Transportation Research Pt A 2A1 (1987) Nr. 3, S. 223-234, 4 T, 13 B, 10 Q
1987 Ausleihe
angezeigte Titel: 46411 bis 46440 (von 53227 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1538 1539 1540 1541 1542 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 1555 1556 1557 1558 >> Nächste