Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
69664 0.1 Straßengeschichte R.F. Weingroff Wie das ungewöhnliche gewöhnlich wurde (Orig. engl.: How the uncommon became the commonplace)
Public Roads 78 (2015) Nr. 4, S. 18-27, B
2015 Ausleihe
68427 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M.H. Sarikaya, A. Berbuir, B. Ermes Wie bewerten die Bürger des Rhein-Sieg-Kreises den ÖPNV?: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung aus dem Jahr 2013
Nahverkehr 32 (2014) Nr. 7-8, S. 48-52, 5 B, 4 Q
2014 Ausleihe
39129 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen M.J.M. van der Drift, M.M. Kusters Wie bewährt sich RIMOB in der Praxis? (Orig. niederl.: Hoe houdt de RIMOB zich in de praktijk?)
Verkeerskunde 41 (1990) Nr. 10, S. 476-479, 6 B, 5 T, 5 Q
1990 Ausleihe
79946 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen Y. Wang, A. Vernez-Moudon, Q. Shen Wie beeinflusst das Ridehailing die individuelle Verkehrsmittelwahl? Eine Untersuchung anhand von Längsschnittdaten aus der Region Seattle (Orig. engl.: How does ride-hailing Influence individual mode choice? An examination using longitudinal trip data from the Seattle region)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 3, 2022, S. 621-633, 2 B, 9 T, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
73252 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P. Rehbein, B. Schlag, G. Weller, G. Prokop, F. Schreiber, M. Mai, D. Deutsch, T. Grün, M. Ringhand Wie beeinflussen Warnungen unterschiedliche Parameter des Fahrverhaltens? - 4 experimentelle Studien
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 64 (2018) Nr. 3, S. 199-208, 6 B, 9 T, 16 Q
2018 Ausleihe
59899 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Hass-Klau, G. Crampton, A. Ferlic Wie beeinflussen Investitionen in den ÖPNV den Pkw-Besitz?: Untersuchungsergebnisse aus 17 Stadtgebieten und Ballungsräumen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Nordamerika
Nahverkehr 26 (2008) Nr. 4, S. 15-21, 8 B, 2 T, 8 Q
2008 Ausleihe
60130 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Schnittger, D. Wittowsky Wie beeinflussen innovative Informationstechnologien das Mobilitätsverhalten im öffentlichen Personennahverkehr?
HEUREKA 08: Optimierung in Verkehr und Transport, 5. und 6. März 2008 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (FGSV 002/90) 21 S., 8 B, 4 T, 26 Q
2008 Ausleihe
60458 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Schnittger, D. Wittowsky Wie beeinflussen innovative Informationstechnologien das Mobilitätsverhalten im öffentlichen Personennahverkehr?
Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 11, S. 684-692, 7 B, 3 T, 29 Q
2008 Ausleihe
76878 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) L. Gäbel, T. Reinhold Wie Bahn und Bus schneller und pünktlicher werden: Erfahrungen mit der ÖPNV-Beschleunigung in Frankfurt am Main
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 4, S. 52-57, 12 B, 7 Q
2021 Ausleihe
77234 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J. Riel, K. Gothe Wie autonomes Fahren die Straßen der Städte verändern könnte
1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur: Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 205-212, 7 B, 4 T, 6 Q
2021 Ausleihe
42340 5.5 Radverkehr, Radwege S.D. Lawson, A. Snelson, B. Morris Wie Autofahrer ermutigt werden können, Fahrrad zu fahren (Orig. engl.: Cycling motorists - how to encourage them)
Traffic Engineering + Control 34 (1993) Nr. 11, S. 555-559, 8 B, 2 T, 1 Q
1993 Ausleihe
70643 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. van der Waerden Wie Autofahrer durch spezielle Angebote von Parkhäusern angezogen werden (Orig. engl.: Attracting car drivers to parking facilities through special offers and features)
Parking Trend International 30 (2016) Nr. 1, S. 20-23, 2 B, 4 T
2016 Ausleihe
67572 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr E.W. Fürst, S. Mallaun Wie auf Megatrends reagieren?: Strategien von ÖPNV-Unternehmen zum Umgang mit Herausforderungen aktueller Entwicklungen
Nahverkehr 32 (2014) Nr. 4, S. 52-59, 6 B, 1 T, 64 Q
2014 Ausleihe
75302 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP J. Paul, T. Donath, H. Reck Wie artenreich ist Kompensationsgrünland?: Insektenbestäubte Pflanzenarten als Qualitätsindikatoren
Natur und Landschaft 95 (2020) Nr. 2, S. 68-73, 4 B, 2 T, zahlr. Q
2020 Ausleihe
58541 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) P. Ottmann Wie ändert sich die Verkehrsnachfrage im Leben eines Menschen?
mobilogisch! 28 (2007) Nr. 2, S. 37-40, 3 B, Q
2007 Ausleihe
36487 9.1 Bitumen, Asphalt W. Arand Wie ändert sich das Kälteverhalten von Walzasphalten mit ihrer Zusammensetzung?
Straße 28 (1988) Nr. 6, S. 177-180, 6 B, 3 T
1988 Ausleihe
59388 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Ackermann, A. Isfort Wie "ticken" Bus&Bahn-Kunden?: erste Anwendung der Semiometrie auf den ÖPNV: der typische Jedermann-Fahrgast ist tendenziell eine kulturell interessierte Frau
Nahverkehr 25 (2007) Nr. 10, S. 31-35, 2 B, 5 T
2007 Ausleihe
64121 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Widmer, D. Bärlocher, T. Buhl Widerstandsfunktionen für Innerorts-Straßenabschnitte außerhalb des Einflussbereiches von Knoten (Forschungsauftrag SVI 2005/001)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2010, 92 S., 52 B, 58 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1339)
2010 Ausleihe
32482 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P.H. Bendtsen Widerstandsfunktionen bei der Verkehrsverteilung und mittlere Reisezeiten (Orig. engl.: Trip distribution deterrent function and average travel time - comparison of the values of the exponents alpha and delta for trip matrices in different urban areas)
Stadt Region Land H. 57, 1982, S. 18-24, 11 B, 7 T, 8 Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1982 Ausleihe
31993 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien G.H. Troost, G. den Hoedt Widerstandsfähigkeit von Geotextilien gegen Angriffe physikalischer, chemischer und mikrobiologischer Art
1. Nationales Symposium Geotextilien im Erd- und Grundbau Mainz 28./29. März 1984, S. 91-96, 10 B, 2 T, 8 Q / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
1984 Ausleihe
75431 12.0 Allgemeines, Management S. McNeil, Y. Liu, A.S. Ramirez-Villamizar Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur: vom Konzept über Verhalten zu Entscheidungen (Orig. engl.: Infrastructure resilience: From concept to performance to decisions)
Bituminous Mixtures and Pavements VII: Proceedings of the International Conference on Bituminous Mixtures and Pavements, Thessaloniki, Greece, 12-14 June 2019. Leiden: CRC Press, 2019 (Proceedings in Civil Engineering) S. 490-498, 6 B, 2 T, zahlr. Q
2019 Ausleihe
60499 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 11.3 Betonstraßen C. Brandes, A. Schnittger, D. Strehlein Widerstand von Straßenbeton bei früher Frost-Tausalz-Beanspruchung
Betonstraßentagung 2007: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 27./28. September 2007, Erfurt. Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 28) (FGSV B 28) S. 91-105, -105, 10 B, 6 Q
2008 Ausleihe
65864 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.5 Naturstein, Kies, Sand T. Wörner, E. Westiner, S. Neidinger Widerstand von Gesteinskörnungen gegen Frost-Tausalz-Beanspruchung im Beton
Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 12, S. 839-845, 5 B, 5 T, 35 Q
2012 Ausleihe
64902 11.2 Asphaltstraßen, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit A. Ljubic, R. Baselj Widerstand von Bitumen und Asphaltschichten gegen hohe und tiefe Temperaturen (Orig. engl.: Resistance of asphalt binder and surface courses to high and low temperatures)
11th International Conference on Asphalt Pavements, Nagoya, Japan, August 1 to 6, 2010: Proceedings. Lino Lakes, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2011, CD-ROM, 10 S., 3 B, 3 T, 4 Q
2011 Ausleihe
48380 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.3 Verschleiß B. Grätz Widerstand von Asphaltfahrbahnbefestigungen gegen Spurrinnenbildung - Bemessungstechnische Grundlagen (Teil 2)
Bitumen 61 (1999) Nr. 1, S. 24-29, 9 B, 1 T, 14 Q
1999 Ausleihe
47991 14.3 Verschleiß, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen B. Grätz Widerstand von Asphaltfahrbahnbefestigungen gegen Spurrinnenbildung - Bemessungstechnische Grundlagen (Teil 1)
Bitumen 60 (1998) Nr. 4, S. 136-141, 5 B, 3 T, 35 Q
1998 Ausleihe
54137 9.1 Bitumen, Asphalt A.A. Molenaar, X. Liu, J.M. Molenaar Widerstand von Asphalt gegen Risswachstum und Bruch (Orig. engl.: Resistance to crack-growth and fracture of asphalt mixture)
6th International RILEM Symposium on Performance Testing and Evaluation of Bituminous Materials, PTEBM'03, Zurich, Switzerland, 14-16 April 2003. Bagneux: RILEM Publications, 2003 (RILEM Proceedings PRO 28) S. 618-625, 5 B, 6 Q
2003 Ausleihe
50369 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt B. Grätz Widerstand von Asphalt gegen Rissbildung - Prüftechnische Ansprache mit dem Spaltzugschwellversuch
Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 297-305, 5 B, 3 T
2000 Ausleihe
48689 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung A. Bettencourt Ribeiro, J. Vale Widerstand gegenüber Abrieb walzverdichteter Betone (Orig. engl.: Abrasion resistance of roller compacted concrete (RCC)
8th International Symposium on Concrete Roads, 13-16 Sept. 1998, Lisbon, Portugal - Theme II: Progress in concrete road materials and in the construction processes. Lisboa: Associação Técnica da Indústria de Cimento (ATIC) / Bruxelles: CEMBUREAU / La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association ( PIARC), 1998, S. 293-299, 4 B, 3 T, 10 Q
1998 Ausleihe
64996 9.1 Bitumen, Asphalt, 14.3 Verschleiß S. Li, N. Gibson, M.E. Kutay Widerstand gegen Spurrinnenbildung von im Labor vorbereiteten und auf der Baustelle verdichteten Asphaltmischgütern (Orig. engl.: Rutting resistance of laboratory-prepared and field-compacted asphalt mixtures)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2181) S. 109-116, 9 B, 18 Q
2010 Ausleihe
angezeigte Titel: 2131 bis 2160 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 >> Nächste