Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
61739 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J. Dietiker, S. Flükiger Wettbewerbe im Schnittstellenbereich Verkehr und Städtebau
Verkehrszeichen 25 (2009) Nr. 2, S. 20-26, 7 B, 1 Q
2009 Ausleihe
61022 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.10 Entwurf und Trassierung J. Dietiker, S. Flükiger Wettbewerbe im Schnittstellenbereich Verkehr und Städtebau
Straße und Verkehr 95 (2009) Nr. 4, S. 34-38, 5 B, 1 Q
2009 Ausleihe
75047 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Krämer, R. Bongaerts, G. Wilger Wettbewerb um die führende Mobilitätsplattform für Fernreisen: FlixMobility und BlaBlaCar - vom Quasi-Monopolisten zum Betreiber multimodaler Mobilitätsplattformen
Internationales Verkehrswesen 71 (2019) Nr. 4, S. 20-24, 4 B, 21 Q
2019 Ausleihe
65282 1.0 Allgemeines, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.11 Knotenpunkte l. Herrn Wettbewerb Kreisverkehre im Landesbetrieb Straßenwesen
VSVI Journal: Zeitschrift der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Berlin-Brandenburg e.V. (2012), S. 53-55, 4 B
2012 Ausleihe
53857 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Schenck, D. Metzner, O. von Hoerschelmann Wettbewerb im Regionalbusverkehr: Liberalisierung zum Nutzen aller Beteiligten gestalten - ein Erfahrungsbericht des Münchener Verkehrs- und Tarifverbundes
Nahverkehr 21 (2003) Nr. 6, S. 14-18, 8 B, 5 Q
2003 Ausleihe
50022 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H.-J. Ewers, G. Ilgmann Wettbewerb im ÖPNV: Gefordert, gefürchtet und verteufelt
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 71 (2000) Nr. 2, S. 133-162, 2 B
2000 Ausleihe
54532 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Köhler Wettbewerb im ÖPNV gestalten: Risiken und Chancen der Marktöffnung
Nahverkehr 22 (2004) Nr. 3, S. 7-9, 3 B, 5 Q
2004 Ausleihe
51297 5.21 Straßengüterverkehr C. Hass-Klau, G. Crampton, M. Haubitz Wettbewerb im ÖPNV Europas: Ein Modellversuch am Beispiel der Nahverkehrssituation in Großbritannien, Dänemark und Frankreich
Nahverkehr 19 (2001) Nr. 5, S. 71-77, 3 B, 3 T, 1 Q
2001 Ausleihe
56939 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Haubitz Wettbewerb im ÖPNV Dänemarks: ein Erfolgsmodell
Internationales Verkehrswesen 57 (2005) Nr. 7+8, S. 315-319, 5 B, 10 Q
2005 Ausleihe
51285 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Maierbrugger, W. Anreiter, L.H. Fiedler Wettbewerb im Öffentlichen Verkehr - mit Effizienz zu hoher Qualität
Wien: Verkehrsclub Österreich (VCÖ), 2001, 63 S., zahlr. B, 44 Q (Wissenschaft & Verkehr H. 3/2001) ISBN 3-901204-30-X
2001 Ausleihe
57158 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Valussi, W. Rehn Wettbewerb im kommunalen ÖPNV: erste Erfahrungen in Frankfurt am Main
Nahverkehr 24 (2006) Nr. 1-2, S. 59-63, 4 B, 4 Q
2006 Ausleihe
71851 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Wolf, G. Landsberg, H. Stahlmann, C.-M. Wieder, N. Hansen Wettbewerb im Busverkehr beleben - Erfahrungen des Zweckverbands Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen
Nahverkehr 35 (2017) Nr. 5, S. 50-53, 2 B
2017 Ausleihe
41096 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.2 Asphaltstraßen, 12.1 Asphaltstraßen J. Bellanger Wettbewerb für innovative Techniken. Wartungstechniken zwischen Oberflächenbehandlung und Dünnschicht-Mischgut - vier Jahre danach (Orig. franz.: Concours des techniques innovantes. Techniques d'entretien intermediaires entre les enduit superficiels et les enrobes minces... quatre ans apres)
Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1990) Nr. 170, S. 3-12, 23 B, 5 T, 6 Q
1990 Ausleihe
68634 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Krummheuer Wettbewerb bei städtischen Bahnsystemen: ein alternatives Organisationsmodell für den ÖPNV?
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 70. Lieferung, 2014, Ordner 4, Kapitel 4.3.1.2, 33 S., 3 B, 2 T, zahlr. Q
2014 Ausleihe
53107 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Blöcher, M. Rabe Wettbewerb aus planerischer Sicht: Beispiel der Linienbündelung im Busverkehr des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
Nahverkehr 20 (2002) Nr. 10, S. 56-58, 3 B
2002 Ausleihe
51360 15.8 Straßentunnel A. Bachmann, M. Dettwiler, M. Kummer Westumfahrung Zürich: Erfahrungen bei den Tunnelbauten Umfahrung Birmensdorf / Zurich West Bypass: Experiences with the Birmensdorf bypass tunnels
Tunnel 20 (2001) Nr. 4, S. 52-60, 11 B
2001 Ausleihe
58137 15.8 Straßentunnel C. Amstad, M. Schwalt, H.-N. Mattes Westumfahrung Zürich - Erstellung der Kavernen für unterirdische Autobahnausfahrten bei geringer Gebirgsüberdeckung / Zürich West Bypass - Producing the caverns for underground motorway exits given shallow rock overburden
Tunnel 25 (2006) Nr. 8, S. 36-47, 13 B, 3 Q
2006 Ausleihe
74121 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien T. Baumgärtel, E. Birle Westtangente Freising - Baugrundverbesserung beim Erdbau auf gering tragfähigem Untergrund
Geotechnik: Zusammenwirken von Forschung und Praxis - Beiträge zum 17. Geotechnik-Tag in München. München: Zentrum Geotechnik, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München, 2018 (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München H. 62) S. 3-16, 12 B, 3 T, 4 Q
2018 Ausleihe
49030 10.3 USA, 11.2 Asphaltstraßen J.A. Epps, S.B. Seeds, C.L. Monismith WesTrack Versuchsstrecke - Zwischenbericht (Orig. engl.: WesTrack performance-interim findings)
Asphalt Paving Technology 1998, Boston, Massachusetts 1998. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 1998, S. 738-782, zahlr. B, 11 T, 8 Q
1998 Ausleihe
52879 15.8 Straßentunnel W. van de Linde, M. Thewes Westerscheldetunnel: Zeitgleiche Ausführung von Schildvortrieb, Querschlagserstellung und Tunnelausbau
Unterirdisches Bauen 2001: Wege in die Zukunft - Vorträge der STUVA-Tagung 2001 in München. Gütersloh: Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH, 2002 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 39) S. 23-28, 8 B
2002 Ausleihe
49164 15.8 Straßentunnel Westerscheldetunnel: Vortrieb in weichem Boden unter hohem Wasserdruck
Tunnel 18 (1999) Nr. 6, S. 20-25, 4 B
1999 Ausleihe
54712 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 15.8 Straßentunnel R. de Leeuw, E. Oele Westerschelde-Tunnel: Ausrüstungsarbeiten gleichzeitig mit dem Bohrvorgang - ein komplexes Problem (Orig. engl.: Westerschelde Tunnel: Integrating the fitting out during the boring process - a complex period)
(Re)Claiming the Underground Space: Proceedings of the ITA World Tunnelling Congress 2003, 12-17 April 2003, Amsterdam. Lisse u. a.: Balkema, 2003, Vol. 1, S. 599-605, 9 B
2003 Ausleihe
39055 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen J. Goldschmidt Westergaards Gleichungen nochmals analysiert
Straße 30 (1990) Nr. 11, S. 341-343, 8 B, 20 Q
1990 Ausleihe
75390 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Baehler Weshalb und wie autofrei leben - und was braucht es dafür?
mobilogisch! 40 (2019) Nr. 4, S. 36-39, 2 B
2019 Ausleihe
68467 5.21 Straßengüterverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch I. Vierth Weshalb steigen die CO2-Emissionen im Schwerverkehr trotz höherer Treibstoffpreise? (Orig. engl.: Why do CO2 emissions from heavy road freight transports increase in spite of higher fuel prices?)
TRA, Transport Research Arena 5th Conference, Paris, 14-17 April 2014: Proceedings. Marne la Vallée: Institut Français des Sciences et Technologies des Transports, de l'Aménagement et des Réseaux (IFSTTAR), 2014, USB-Stick, Paper No. 19646, 10 S., 7 B, 1 T, 27 Q
2014 Ausleihe
52876 15.8 Straßentunnel C.H. Lüesse, C. Gipperich Wesertunnel: Erfahrungen mit einem oberflächennahen Hydroschild großen Durchmessers
Unterirdisches Bauen 2001: Wege in die Zukunft - Vorträge der STUVA-Tagung 2001 in München. Gütersloh: Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH, 2002 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 39) S. 63-67, 8 B, 7 Q
2002 Ausleihe
52262 15.8 Straßentunnel M. Herrenknecht, C.H. Lüesse Wesertunnel: Besonderheiten bei Planung, Maschinentechnik und Ausführung eines 1 650 m langen zweiröhrigen Straßentunnels im Schildvortrieb
Vorträge auf dem Deutschen Beton- und Bautechnik-Tag vom 9.-11. Mai 2001 in München. Berlin: Ernst und Sohn, 2001, S. 348-363, 16 B, 9 Q
2001 Ausleihe
49371 15.8 Straßentunnel C.H. Lüesse Wesertunnel - Hydroschildvortrieb in inhomogenen, weichen Böden / The Weser Tunnel - Hydro-shield drive in inhomogeneous, soft soils
Tunnel 18 (1999) Nr. 8, S. 37-46, 7 B, 1 Q
1999 Ausleihe
58850 15.8 Straßentunnel W. Baltzer, H. Gerken, K. Morgen Weserquerung im Zuge der A 281 in Bremen
Vorträge der Baugrundtagung 2006 in Bremen. Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag, 2006 (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik) S. 47-53, 7 B, 2 Q
2006 Ausleihe
67206 10.3 USA, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer W.J. Steyn vdM Wesentliche Ergebnisse von beschleunigten Fahrbahnversuchen im Originalmaßstab (Orig. engl.: Significant findings from full-scale accelerated pavement testing)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 154 S., 50 B, 39 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 433). - ISBN 978-0-309-22366-9
2012 Ausleihe
angezeigte Titel: 2191 bis 2220 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 >> Nächste