Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
54699 15.0 Allgemeines, Erhaltung F. Großmann ZTV-ING: Das "neue" Regelwerk für den Ingenieurbau und die Regelungen für Beton
Beton 54 (2004) Nr. 5, S. 234-539, 5 B, 3 T, 15 Q
2004 Ausleihe
56434 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP ZTV-Großbaumverpflanzung: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für das Verpflanzen von Großbäumen und Großsträuchern (Ausgabe 2005)
Bonn: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL), 2005, 30 S., 6 B, 12 Q. - ISBN 3-934484-87-5
2005 Ausleihe
70014 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 6.6 Fahrbahnmarkierungen H.-H. Meseberg, D. John, C. Drewes ZTV M 13: Handbuch und Kommentar
Bonn: Kirschbaum Verlag, 2015, 201 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 978-3-7812-1940-3
2015 Ausleihe
74444 12.1 Asphaltstraßen, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften W. Bleßmann, S. Böhm, V. Rosauer, V. Schäfer ZTV BEA-StB: Handbuch und Kommentar für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen in Asphaltbauweise (2. Auflage)
Bonn: Kirschbaum Verlag, 2019, 399 S., zahlr. B, T, Anhang. - ISBN 978-3-7812-2040-9 (FGSV 79800)
2019 Ausleihe
63307 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 12.1 Asphaltstraßen W. Bleßmann (Hrsg.), S. Böhm (Hrsg.), V. Rosauer (Hrsg.) ZTV BEA-StB: Handbuch und Kommentar
Bonn: Kirschbaum Verlag, 2010, 352 S., zahlr. B, T, Anhang. - ISBN 978-3-7812-18ß02-4
2010 Ausleihe
62030 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe, 12.0 Allgemeines, Management M. Kastner ZTV A-StB - Was ist neu?
Kolloquium Kommunale Straßen 2009. Köln: FGSV Verlag, 2009, CD-ROM (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/92) S. 141-148, 4 B, 4 Q
2009 Ausleihe
32936 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung K. Pfundt Zonengeschwindigkeitsbeschränkungen
Empfehlungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung (HUK-Verband, Köln) H. 5 a, 1985, 63 S., zahlr. B, Q
1985 Ausleihe
47709 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung T. de Wit, G.J. Martens Zonen-Zufahrtskontrolle in den Niederlanden (Orig. franz./engl.: Contrôle des zones d'accès aux Pays-Bas / Zone access control in the Netherlands)
Routes Roads (1998) Nr. 299, S. 5-16, 5 B, 1 T, 4 Q
1998 Ausleihe
36601 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Zonen-Geschwindigkeits-Beschränkungen
Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BASt) H. 66, 1988, 60 S., zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
38532 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Zonen-Geschwindigkeits-Beschränkung - Erfahrungen aus der Praxis, Empfehlungen und Hinweise aus der Sicht des ADAC
München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2. überarb. Aufl. 1990, 55 S., zahlr. B, Q
1990 Ausleihe
37740 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) V. Meewes, K. Pfundt, K. Eckstein Zonen-Geschwindigkeits-Beschränkung
Köln: Beratungsstelle für Schadenverhütung des HUK-Verbandes / Stuttgart: Innenministerium Baden-Württemberg, 1989, 67 S., Anhang, zahlr. B, 4 T, 37 Q
1989 Ausleihe
34299 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Zonen-Geschwindigkeits-Begrenzung
München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 1986, 32 S., zahlr. B, T, 14 Q
1986 Ausleihe
70970 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. Kogler Zonen, Inseln, Lebenswelten, Sozialräume - Konzepte zur Raumaneignung im Alltag von Kindern
Räumliche Mobilität und Lebenslauf: Studien zu Mobilitätsbiografien und Mobilitätssozialisation. Wiesbaden: Springer VS, 2015 (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung) S. 43-56, 2 T, zahlr. Q
2015 Ausleihe
41298 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Tessitore Zonen mit Verkehrsbeschränkungen in Italien (Orig. franz.: Les zones à circulation limitée en Italie)
Straße und Verkehr 78 (1992) Nr. 10, S. 661-667, 8 B, 7 T, 10 Q
1992 Ausleihe
39795 9.1 Bitumen, Asphalt D. Sybilski Zone der optimalen rheologischen Eigenschaften des Straßenbaubitumens
Bitumen 53 (1991) Nr. 2, S. 73-77, 8 B, 6 T, 4 Q
1991 Ausleihe
53006 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren Zoll für die Infrastruktur von Fernstraßen: Eine ökonomische Untersuchung - Bericht des 118. Roundtable-Gespräches der Konferenz der europäischen Verkehrsminister (Orig. engl.: Tolls on interurban road infrastructure: An economic evaluation - Report of the Hundred and Eighteenth Round Table on Transport economics held in Paris on 30th November - 1st December 2000)
Paris: OECD Publications Service, 2002, 163 S., zahlr. B, T, Q (Round Table (ECMT) H. 118).- ISBN 92-821-1374-4
2002 Ausleihe
63662 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Scheiner Zielwahl und Verkehrsmittelnutzung im Einkaufsverkehr - Verkehrserzeugung von Einkaufszentren
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Offenbach u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 60. Lieferung, 2011, Ordner 1, Kapitel 2.2.1.10, 18 S., 5 B, 1 T, 14 Q
2011 Ausleihe
57972 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle K.J. Beckmann, J. Ansorge Zielwahl auf Basis subjektiver Raumkenntnisse
Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2005 (Stadt Region Land H. 78) S. 87-96, 2 B, zahlr. Q
2005 Ausleihe
42193 6.10 Energieverbrauch H. Jönsson Zielvorgaben für den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch neuer Personenkraftwagen (Pkw) (Orig. engl.: Objectives for the average fuel consumption of new passenger cars)
VTI Rapport H. 386A, 1993, 71 S., 8 B, 32 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
68325 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.21 Straßengüterverkehr H. Sommer, R. Neuenschwander, M. Buffat, K. Moll Zielsystem im Güterverkehr: Forschungspaket UVEK/ASTRA Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz, Teilprojekt G (Forschungsauftrag SVI 2009/010)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2013, 110 S., B, T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1441_2)
2013 Ausleihe
43023 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung J. Schönharting Zielsetzung und Methodik
Integration der Verkehrsplanung in die Raumplanung: 25. Sommerseminar 1992. Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1993, S. 47-57, 6 B, zahlr. Q
1993 Ausleihe
31026 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) G.H. Guertlich, O. Seidelmann Zielsetzung und Methoden zur Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes
Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Bd. 3, 1982, 189 S., Wien
1982 Ausleihe
46862 2.2 Unterhaltungskosten, 12.0 Allgemeines, Management D.A. Grivas, V. Ravirala, S. Arminio Zielorientiertes Optimierungsverfahren für die langfristige Planung von Straßeninvestitionen (Orig. engl.: Goal-oriented optimization procedure for long-term highway investment planning)
Transportation Research Record (TRB) H. 1592, 1997, S. 17-25, 5 B, 5 T, 16 Q
1997 Ausleihe
47173 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung R. Schnüll Zielorientierte Verkehrsplanung und Verkehrslenkung für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover
Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 6, S. 273-281, 11 B, 17 Q
1998 Ausleihe
33339 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) G. Leidig Zielorientierte Umweltgestaltung
Raumforschung und Raumordnung 43 (1985) Nr. 1, S. 10-18, zahlr. Q
1985 Ausleihe
66238 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) K.A. Small, C.F. Ng Zielkonflikte zwischen Geschwindigkeit des freien Flusses, Kapazität, Kosten und ökologischem Fußabdruck bei der Autobahnplanung (Orig. engl.: Tradeoffs among free-flow speed, capacity, cost, and environmental footprint in highway design)
Transportation 39 (2012) Nr. 6, S. 1259-1280, 7 B, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
32325 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) F. Spengelin Zielkonflikte und Leitlinien von Ortsumgehungen und Ortsdurchfahrten aus der Sicht der Stadtplanung und Raumordnung
Gemeinde Stadt Land Nr. 9, 2. erw. u. überarb. Aufl., 1983, S. 219-228, 8 B
1983 Ausleihe
69336 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme S. Grahl Zielkonflikte im dynamischen Verkehrsmanagement - Ursachen und Lösungswege
Internationales Verkehrswesen 66 (2014) Nr. 3, S. 81-83, 3 B, 6 Q
2014 Ausleihe
76744 0.11 Datenverarbeitung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Funk, A. Duckwitz, C. Schliebs, C. Hermanns Zielgruppengerechte Ansprache in der Verkehrssicherheitskommunikation über Influencer in den sozialen Medien
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 169 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 302). - ISBN 978-3-95606-541-5
2021 Ausleihe
61129 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Hunecke Zielgruppen urbaner Mobilität - Bewertung von Segmentierungsansätzen zur Personenmobilität aus der Perspektive eines sozialen Marketing
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2009 (direkt - Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden H. 65) S. 415-430, 1 B, 1 T
2009 Ausleihe
angezeigte Titel: 1051 bis 1080 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 >> Nächste