Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
40554 12.0 Allgemeines, Management, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) A. Schmuck Zielgerichtete Strategien - Wege zur Optimierung der Straßenerhaltung
Asphaltstraße 26 (1992) Nr. 5, S. 28-41, 10 B
1992 Ausleihe
39356 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk E. Siebel Zielgerichtete Herstellung von Beton mit hohem Frost- und Tausalz-Widerstand
in: Betonstraßentagung 1989, Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" am 14.-15. September 1989 in Landshut. Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 19, 1990, S. 23-25, 1 B, 4 T
1990 Ausleihe
29478 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation F. Busch Zielführung/Wegfindung auf Fernstraßen - Überlegungen zum ALI-Test Recklinghausen
Straße und Autobahn 33 (1982) Nr. 3, S. 90-96
1982 Ausleihe
43886 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Zielführung (Orig. engl.: Route guidance)
Transportation 20 (1993) Nr. 2, 227 S., zahlr. B, T, Q
1993 Ausleihe
77484 12.1 Asphaltstraßen J. Patzak, A. Zeißler Zielführende Straßenerhaltung - Bewertung der strukturellen Substanz
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 329-337, 16 B, 12 Q
2021 Ausleihe
73244 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch D. Herfurth Zielerreichung mittels Vermeidungskostenrechnung? Erweiterung der Vermeidungskostenabrechnung zur Bewertung der Förderwürdigkeit von Dekarbonierungsmaßnahmen im Verkehrssektor
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 88 (2017) Nr. 3, S. 272-292, zahlr. B, T, Q
2017 Ausleihe
39419 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Willeke Ziele, Mittel und Grenzen der Verkehrsbeeinflussung in Städten und Ballungsräumen
in: Verkehrsbeeinflussung, Kolloquium am 25.Januar 1990 in Bonn. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1990, S.13-15 (FGSV-Nr. 002/39)
1990 Ausleihe
38413 12.0 Allgemeines, Management H.J.E. Larsen Ziele, Durchführung und Probleme der Einführung und Anwendung eines Systems zum Straßenmanagement - Dänische Erfahrungen (Orig. engl.: Objectives, achievements and problems in setting up and operating a pavement management system - Danish experiences)
in: Comptes-Rendus, Symposium International "Aménagements Routiers et Sécurité", Luxembourg 14.-17.6.1989. Luxembourg: Institut National de Recherche Routière (INRR), 1989, S. 347-359, 5 B, 5 Q
1989 Ausleihe
31352 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung Ziele, Aufgaben, Arbeitsprogramm; Grundlagen zur Raumstruktur
Verkehrsuntersuchung Rhein-Main, Band 1, Hessisches Landesamt für Straßenbau, 1979, 199 S. + Anhang, zahlr. B, T
1979 Ausleihe
28898 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz H. Afheldt Ziele und wirtschaftliche Grenzen im Verhältnis zwischen Verkehr und Umweltschutz-Thesen zur Tauglichkeit von gebräuchlichen Zielfindungs- und Bewertungsmethoden bei verkehrs- und umweltpolitischen Entscheidungen
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B (1977) H. B 35, S. 49-64
1977 Ausleihe
31060 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz J.H. Müller Ziele und wirtschaftliche Grenzen im Verhältnis zwischen Verkehr und Umweltschutz
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 35, 1977, S. 27-47
1977 Ausleihe
64484 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz G. Herzog, R. Gerike, R. Bormann Ziele und Wege zu lärmarmer Mobilität
Lärmbekämpfung 7 (2012) Nr. 1, S. 6-18, 58 Q
2012 Ausleihe
64810 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz R. Gerike, R. Bormann, W. Eberle Ziele und Wege zu einer leiseren Mobilität
Bonn; Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012, 35 S., zahlr. Q (WISO-Diskurs: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik). - ISBN 978-3-86498-008-4
2012 Ausleihe
29508 11.2 Asphaltstraßen K. Reinboth Ziele und Möglichkeiten der Straßenbauwirtschaft für den bituminösen Straßenbau
Asphaltstraßentagung 1981, Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltstraßen" (FGSV, Köln) H. 25, 1981, S. 30-35, 6 B
1981 Ausleihe
29982 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft G. Aberle, R. Willeke, H. Diedrich Ziele und Mittel der Verkehrspolitik
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 52 (1981) Nr. 4, S. 207-216, 1 B
1981 Ausleihe
38790 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft R. Willeke Ziele und Hauptprobleme einer gemeinsamen deutschen Verkehrspolitik
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 61 (1990) Nr. 2, S. 59-73, 2 T
1990 Ausleihe
68296 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Große Beilage, G. Hamöller Ziele einer integrierten Verkehrsplanung in Frankreich: Entstehung, Planungsstand sowie integrierte Mobilitäts- und Siedlungskonzepte im westeuropäischen Nachbarland
Nahverkehr 32 (2014) Nr. 6, S. 56-59, 4 B, 5 Q
2014 Ausleihe
47090 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Bell, T. Sayers, J. Anderson Ziele der Lichtsignalsteuerung (Orig. engl.: The objectives of traffic signal control)
Traffic Engineering + Control 39 (1998) Nr. 3, S. 167-170, 7 B, 2 T, 6 Q
1998 Ausleihe
28800 6.0 Allgemeines H.-J. Collin Zielbezogene Zustandserfassung des Freizeitverkehrs auf der Grundlage von Beteiligungsmustern
Schriftenreihe, Lehrstuhl für Straßenwesen und Erdbau der TU Braunschweig (1980) H. 5, S. 127-166, 5 B, 6 T, zahlr. Q
1980 Ausleihe
31709 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP A. Auhagen, H. Sukopp Ziel, Begründungen und Methoden des Naturschutzes im Rahmen der Stadtentwicklungspolitik von Berlin
Natur und Landschaft 58 (1983) H. 1, S. 9-15, 1 B, 2 T, zahlr. Q
1983 Ausleihe
65970 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T.K. Sorel, T.E. Costales Ziel "Null Tote": eine nationale Strategie für Sicherheit im Straßenverkehr (Orig.: engl.: Toward zero deaths: a national strategy for highway safety)
TR News (2012) Nr. 282, S. 22-29, 9 B, 5 Q
2012 Ausleihe
37095 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe T.F. Kleizen, A. Bruins Slot, E. Onstenk Ziegelsplitt als Zuschlagstoff für Magerbeton (Orig. niederl.: Metselwerkgranulaat als toeslagmateriaal voor schraalbeton)
Wegen 62 (1988) Nr. 11, S. 15-21, 9 B, 6 T
1988 Ausleihe
55128 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe J. Kollar Ziegelreiche Recycling-Baustoffe doch verwertbar?
Straße und Autobahn 55 (2004) Nr. 9, S. 506-512, 8 B, 5 T, 8 Q
2004 Ausleihe
78355 0.11 Datenverarbeitung, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme F. Kurz, P. Mendes, H. Runge, V. Gstaiger Zertifizierung von automobilen GNSS-Empfängern unter realen Bedingungen: innovatives Verfahren zur Bestimmung von Fahrzeug-Referenztrajektorien anhand simultan aufgenommener, hochpräziser Luftbildaufnahmen
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 64-68, 4 B, 2 T, 6 Q
2022 Ausleihe
47012 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung D. Volkmann Zertifizierung und Kosten - Kennzeichnung ohne Ende?
DIN-Mitteilungen 77 (1998) Nr. 4, S. 266-270, 10 B
1998 Ausleihe
74167 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Benner, P. Marx Zertifizierung im eTicketing: dank klaren Rollenmodells und umfassender Zertifizierung von Hard- und Software gewährleistet die VDV-KA Zukunftssicherheit
Nahverkehr 37 (2019) Nr. 3, S. 12-15, 5 B, 1 Q
2019 Ausleihe
80227 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Reiter, O. Methner, J. Bönninger, B. Schenkel Zertifizierter Datenverkehr für eine sichere und faire Nutzung von Fahrzeugdaten
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 1, S. 32-37, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
50631 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 15.8 Straßentunnel V. Wetzig Zerstörungsmechanismen beim Werkstoff Beton im Brandfall und Schutzsysteme / Destruction mechanisms of concrete in the event of fire and protective systems
Tunnel 19 (2000) Nr. 7, S. 19-27, 6 B, 4 Q
2000 Ausleihe
67672 15.3 Massivbrücken S. Nazarian, H. Wiggenhauser, D. Yuan, N. Gucunski, A. Taffe, F. Romero, A. Imani, P. Skokouhi, D. Kutrubes Zerstörungsfreies Testverfahren zur Erkennung von Mängeln in Betonbrückentafeln (Orig. engl.: Nondestructive testing to identify concrete bridge deck deterioration)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2013, 85 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SHRP 2 Report: S2-R06A-RR-1). - ISBN 978-0-309-12933-6
2013 Ausleihe
61487 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken M. Friese, A. Taffe, J. Wöstmann Zerstörungsfreie Untersuchungen am Brückenbauwerk A 1 Hagen/Schwerte
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2009, CD-ROM [54 S., 58 B, 5 T, 12 Q, Anhang] (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 65). - ISBN 978-3-86509-907-5
2009 Ausleihe
angezeigte Titel: 1081 bis 1110 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 >> Nächste