Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
47521 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung), 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung W. Fuchs WPK - Eine neue Aufgabe
Naturstein-Industrie 34 (1998) Nr. 4, S. 10-14, 1 B, 4 T
1998 Ausleihe
65462 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Falkenhein, T. Draheim Wozu Qualitätskontrollen im freigestellten Schülerverkehr?: Erfahrungen des Landkreises Augsburg aus dem Schuljahr 2011/12
Nahverkehr 30 (2012) Nr. 7-8, S. 51-55, 4 B, 2 T
2012 Ausleihe
64482 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher Wörterbuch Verkehrswesen: Begriffsbestimmungen der RVS sowie der darin zitierten Gesetze, Normen und Richtlinien (Ausgabe 2011)
Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, 2011, 1056 S. - ISBN 978-3-200-021365
2011 Ausleihe
68709 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher Wörterbuch Verkehrswesen: Begriffsbestimmungen der RVE und RVS sowie der in den RVS zitierten Gesetze, Normen und Richtlinien (Ausgabe Dezember 2013)
Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2013, 1329 S. - ISBN 978-3-200-03456-3
2013 Ausleihe
73701 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher M. Car, D. Morgenbesser, A. Regner, T. Tallafuss, M. Fellendorf Wörterbuch Verkehrswesen: Begriffsbestimmungen der RVE und RVS sowie der darin zitierten Gesetze, Normen und Richtlinien (Ausgabe März 2018)
Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2018, 2 Bände, 2430 S. - ISBN 978-3-200-05512-4
2018 Ausleihe
75449 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.0 Allgemeines, Klassifikation H.J. Fiedler Wörterbuch Umwelt - Dictionary Environment: Ökosysteme, Landschaften, Bodennutzung, Umweltschutz - Ecosystems, Landscapes, Land Management, Environmental Protection (3., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Tübingen: expert Verlag, 2020, 395 S., Anhang. - ISBN 978-3-8169-3494-3
2020 Ausleihe
59462 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher M. Car, R. Krzemien, G. Benesch Wörterbuch Straßenwesen: Begriffsbestimmungen der RVS (Ausgabe November 2007)
Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, 2007, 420 S. - ISBN 978-3-200-01075-8
2007 Ausleihe
44684 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher K. Lange Wörterbuch Auslandsbau, Vertrag, Planung und Ausführung, Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch (Orig.engl.: Dictionary for Construction Work Abroad, Contracting, Planning, Design and Execution, German-English, English-German)
Wiesbaden u.a.: Bauverlag, 1996, 714 S.
1996 Ausleihe
66183 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen Workshop WCTRS-SIG10: neue Maßnahmen der Stadtverkehrspolitik für Nachhaltigkeit (Orig. engl.: WCTRS-SIG10 Workshop, 14th to 16th of March 2012, Vienna - Emerging urban transport policies towards sustainability: an initiative within the research cooperation between the Vienna University of Technology and Wiener Linien)
Wien: Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien, 2012, 192 S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung H. 1/2012). - ISBN 978-3-9503375-0-1
2012 Ausleihe
35793 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen Workshop über Hochgeschwindigkeitseisenbahnen (Orig. engl.: Workshop on high speed rail)
Transportation 14 (1987) Nr. 2, S. 87-174, zahlr. B, T, Q
1987 Ausleihe
38012 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R.J. Troutbeck, M.R. Wigan Workshop über Gewinnung und Anwendung visueller Daten (Orig. engl.: Workshop on visual data acquisition and application)
Australian Road Research Board (ARRB) Research Report ARR H. 151, 1988, 108 S., zahlr. B, Q
1988 Ausleihe
75537 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen Workshop über die Anwendung von mit Traffic-Speed-Deflexionsgeräten gemessenen Daten für Straßenbauentscheidungen auf Netz- und Projektebene (Orig. engl.: Workshop on the use of traffic speed deflection device data in network- and project-level pavement decisions: July 15, 2019)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2019, V, 39 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Circular; E-C254). - Online-Ressource verfügbar unter: http://www.trb.org/Publications/Blurbs/178080.aspx
2019 Ausleihe
54404 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 2.0 Allgemeines Workshop "Zukünftige Verkehrsplanung im Zeichen der Finanzkrise": 24. Juni 2003 in Berlin
Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2003, 241 S., zahlr. B, Q (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 266). - ISBN 3-933392-66-7
2003 Ausleihe
38290 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J.Y.K. Luk Workshop "Verkehrssteuerung in Städten" (14. ARRB-Konferenz, Canberra, August 1988) (Orig. engl.: Proceedings - Urban traffic control workshop, 14th ARRB Conference, Canberra, August 1988)
Australian Road Research Board (ARRB) Research Report ARR H. 160, 1989, 96 S., zahlr. B, 3 T, zahlr. Q
1989 Ausleihe
54612 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.21 Straßengüterverkehr Workshop "Revision der EU-Vignettenrichtlinie - Probleme aus multinationaler Sicht": 25. November 2003
Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2004, 85 S., zahlr. B (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 271). - ISBN 3-937877-01-0
2004 Ausleihe
55039 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.21 Straßengüterverkehr Workshop "Kombinierter Verkehr in Richtung Osteuropa - die notwendige Alternative zum Straßengütertransport": 20. und 21. November 2003 in Dresden
Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2004, 184 S., zahlr. B (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 270). - ISBN 3-937877-00-2
2004 Ausleihe
55155 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Workshop "Echtzeitinformation & Mobiles Ticketing durch portable Verkehrstelematik: Erfahrungen und Innovationspotenziale": 17./18. Juni 2003 in Dresden
Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2004, 270 S., zahlr. B, Q (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 265). - ISBN 3-933392-65-9
2004 Ausleihe
74655 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP U.J. Becker Worin liegt das Ziel aller Verkehrsplanung und wie verträgt sich das mit konsequentem Umweltschutz?
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 84. Lieferung, 2019, Ordner 2, Kapitel 3.1.1.1, 22 S., 1 B, 1 T, zahlr. Q
2019 Ausleihe
30089 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H.M. Golstein Woonerve - eine Untersuchung der Erfahrungen (Orig. niederl.: Woonerven - een onderzoek naar de beleving)
Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 1, S. 9-13, 4 B, 2 T
1982 Ausleihe
28849 13.1 Erdbaugeräte G. Kotte Womit laden wir in der Zukunft?
Straßen- und Tiefbau 34 (1980) Nr. 12, S. 25-30, 6 B, 1 T
1980 Ausleihe
42518 0.11 Datenverarbeitung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M.J.M. van der Vlist, E.J. Verroen WOLOCAS 2 - Technische Dokumentation (Orig. niederl.: WOLOCAS 2: Technische Documentatie)
TNO-Rapport Afdeling Verkeer en Vervoer H. 02, 1993, 87 S., zahlr. T, Q
1993 Ausleihe
77560 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen Y. Hatamzadeh Wollen Menschen mehr zu Fuß zur Arbeit gehen? Untersuchung eines konzeptionellen Modells, basierend auf der Rolle der wahrgenommenen Gehdistanz und positiver Einstellungen (Orig. engl.: Do people desire to walk more in commuting to work? Examining a conceptual model based on the role of perceived walking distance and positive attitudes)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 7, 2019, S. 351-361, 3 B, 3 T, 57 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
30609 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) V. Vidakovic Wohnung - Arbeitsplatz - Relationen und Fahrtenmerkmale (Orig. niederl.: Woon - werkrelaties en verplaatssingspatronen)
Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 1, S. 19-24, 3 B, 9 T, 12 Q
1983 Ausleihe
32949 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung - Thesen
Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung - Thesen, Kolloquium 20.3.1985 in Hannover, 11 S.
1985 Ausleihe
33838 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung G. Kilpper, M. Einsele, B. Fahle Wohnumfeld-Verbesserung
Wiesbaden, Berlin: Bauverlag GmbH, 1985, 156 S., zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
36337 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung W.B. Hagan, S.E. Amamoo Wohnstraßen-Management in Süd-Australien (Orig. engl.: Residential street management in South Australia)
Ite Journal 58 (1988) Nr. 3, S. 35-41, 3 B, 2 T, 13 Q
1988 Ausleihe
59896 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung P. Brunner, W. Maurer, W. Zimmeter Wohnstraßen - Prüfung der Zweckmäßigkeit: Zwei Fallbeispiele aus Kufstein
Innsbruck: Institut für Infrastruktur, Arbeitsbereich für Straßenbau und Verkehrsplanung, Universität Innsbruck, 2006, VII, 51 S., 39 B, 2 T, 9 Q (Schriftenreihe / Institut für Infrastruktur, Arbeitsbereich für Straßenbau und Verkehrsplan splanung, Universität Innsbruck H. 40)
2006 Ausleihe
31122 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Rotach Wohnstraßen - Idee und Zielsetzung
Schweizer Ingenieur und Architekt (1981) Nr. 21, S. 496-498, 1 B, 1 Q
1981 Ausleihe
62179 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Bruns Wohnstandortpotenziale an der Bahn - Aktivierung durch modellgestützte Mobilitätskostenberatung
Tagungsband zum 10. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2009. Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2009 (Stadt Region Land H. 87) S. 91-97, 6 B, 11 Q
2009 Ausleihe
62168 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) P. Gans, A. Schmitz-Veltin, C. West Wohnstandortentscheidungen von Haushalten am Beispiel Mannheim
Raumforschung und Raumordnung 68 (2010) Nr. 1, S. 49-59, 5 B, 6 T, 14 Q
2010 Ausleihe
angezeigte Titel: 1321 bis 1350 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 >> Nächste