Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
79097 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften U. Vismann (Hrsg.) Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis (7. Auflage)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2022, XII, 928 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-658-32485-8
2022 Ausleihe
55955 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften O.W. Wetzell (Hrsg.) Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis
Stuttgart u. a.: Teubner, 2005, X, 309 S., zahlr. B, T. - ISBN 3-519-00489-5
2005 Ausleihe
73116 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften U. Vismann (Hrsg.) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln (36. Auflage)
Wiesbaden: Springer Vieweg / Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2018, XVII, 1537 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-658-17935-9 (Springer Vieweg) / ISBN 978-3-410-27698-2 (Beuth)
2018 Ausleihe
64495 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften U. Vismann (Hrsg.) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln (34. Auflage 2012)
Wiesbaden: Vieweg + Teubner / Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2012, 1688 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-8348-0960-5 (Vieweg + Teubner); ISBN 978-3-410-22215-6 (Beuth)
2012 Ausleihe
61505 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften O.W. Wetzell (Hrsg.) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln (33., vollst. überarb. u. akt. Auflage)
Stuttgart u.a.: Vieweg + Teubner / Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2009, 1560 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-8348-0685-7 (Vieweg + Teubner) ; ISBN 978-3-410-17509-4 (Beuth)
2009 Ausleihe
55507 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften O.W. Wetzell (Hrsg.) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
31., vollst. überarb. u. aktualis. Auflage. - Stuttgart u. a.: Teubner / Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2004, 1439 S., zahlr. B, T, CD-ROM. - ISBN 3-519-55002-4 (Teubner); ISBN 3-410-13944-4 (Beuth)
2004 Ausleihe
53726 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften O.W. Wetzell (Hrsg.) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
30., aktualis. u. erw. Auflage. - Stuttgart u.a.: Teubner, 2002, 1348 S., zahlr. B, T, Q, CD-ROM. - ISBN 3-519-45002-X
2002 Ausleihe
58239 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften O.W. Wetzell (Hrsg.) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
32., vollst. aktualis. Auflage. - Stuttgart u.a.: Teubner / Berlin u.a.: Beuth Verlag, 2007, 1488 S., zahlr. B, T, Beilage: CD-ROM. - ISBN 3-8351-0055-8 (Teubner); ISBN 3-410-16383-1 (Beuth)
2007 Ausleihe
79636 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) A. Kendziora Wende, und dann? Die Verkehrsentwicklung in der Region Berlin-Brandenburg seit der Wiedervereinigung
Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, 2023, 101 S., 15 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang (ISR Impulse Online Bd. 70). - ISBN 978-3-7983-3264-5. - Online-Ressource: Zugriff über: http://dx.doi.org/10.14279/depositance-12853
2022 Ausleihe
78165 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch G. Prätorius Wende wagen – Zur verkehrspolitischen Programmatik der Ampelkoalition
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 3, S. 79-84, 1 T, 32 Q
2022 Ausleihe
78562 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) U. Böhme, A. Dittrich-Wesbuer, T. Klinger, C. Holz-Rau, J. Scheiner, P. Kosok Wende im Pendelverkehr: wie Bund und Kommunen den Weg zur Arbeit fairer und klimagerechter gestalten können
Berlin: Agora Verkehrswende, 2022, 74 S., 21 B, 8 T, zahlr. Q. - Online-Ressource verfügbar unter: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen
2022 Ausleihe
59177 3.0 Gesetzgebung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) J. Kloas, H. Kuhfeld, S. Bach Wem nützt die Entfernungspauschale?
Informationen zur Raumentwicklung (2007) Nr. 2/3, S. 201-209, 7 T, Q
2007 Ausleihe
75139 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Knoflacher Wem gehört die Stadt? Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in Stadtplanung und Verkehrspolitik
Nahverkehr 37 (2019) Nr. 12, S. 51-55, 5 B, 15 Q
2019 Ausleihe
39382 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) W.J. Tyson Wem bringt der öffentliche Verkehr Vorteile? Nutzen für Nichtbenutzer: ein verborgener Schatz für die Allgemeinheit (49. Internationaler Kongreß, Stockholm 1991, Bericht 4, Internationaler Ausschuß für Verkehrswirtschaft)
Brüssel: Union Internationale des Transports Publics / Internationaler Verband für Öffentliches Verkehrswesen (UITP), 1991, 29 S., zahlr. B, 12 Q
1991 Ausleihe
62010 9.1 Bitumen, Asphalt S. Saadeh, Y. Qi, L. Mohammad Weltweiter Stand der Technik zur Verwendung von Haftklebern: ein Überblick (Orig. engl.: Worldwide state of practice on the use of tack coats: a survey)
Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists 2008: From the Proceedings of the Technical Sessions, Philadelphia, PA, April 27-30, 2008. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2008, S. 1-34, 26 B, 26 B, 6 Q
2008 Ausleihe
65976 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz J. Dulac, F. Cuenot Weltweiter Anstieg des Verkehrsaufkommens, geschätzte künftige Anforderungen an die Straßeninfrastruktur und Auswirkungen auf die Energienachfrage und CO2-Emissionen: eine Analyse (Orig. franz./engl.: Croissance du transport mondial, estimation des besoins futurs en infrastructures routières et impacts sur la demande d'énergie et les émissions de carbone: une analyse / Global travel growth, estimated future needs for road infr astructure and impacts on energy demands and carbon emissions: an analysis)
Routes/Roads (2013) Nr. 357, S. 26-33, 5 B
2013 Ausleihe
65915 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren E. Albuquerque, F. Amonya, A. Balafrej Weltweite Situation von Straßenbenutzungsgebühren und Abschätzung der Wirkungen (Orig. engl.: Worldwide situation of road pricing and assessment of its impacts)
La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2012, 246 S., zahlr. B, T. - ISBN 2-84060-242-3
2012 Ausleihe
59359 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Haase Weltweite Renaissance des Systems O-Bus - wie reagiert Deutschland?: ein Ergebnisbericht von den 5. Salzburger Verkehrstagen
Verkehr und Technik 61 (2008) Nr. 1, S. 23-26, 7 B
2008 Ausleihe
79027 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Weltweite Renaissance der Straßenbahn – Teil 3: Straßenbahnentwicklung außerhalb Europas auf den Kontinenten Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 11, S. 50-58, 12 B
2022 Ausleihe
75261 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA K. Tang, M. Boltze, H. Nakamura, Z. Tian Weltweite Praxis der Lichtsignalsteuerung: Festzeitsteuerung bei einzelnen Knotenpunkten (Orig. engl.: Global practices on road traffic signal control: Fixed-time control at isolated intersections)
Amsterdam u. a.: Elsevier, 2019, XVII, 325 S., zahlr. B, T, Q (WCTRS Book Series). - ISBN 978-0-12-815302-4
2019 Ausleihe
61690 12.0 Allgemeines, Management B. Peters Weltstraßenverband (AIPCR): die besten Praktiken im Management der Vermögenswerte von Straßeninfrastrukturanlagen (Orig. engl.: World Road Association: best practice in road infrastructure asset management)
ARRB 08 collaborate: Research partnering with practitioners: 23rd ARRB Conference Proceedings, 30 July - 1 August 2008, Adelaide, South Australia. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 11 S., 5 B, 1 Q
2008 Ausleihe
53317 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Hesse Weltmarkt oder Wochenmarkt: Strategien einer Regionalisierung unter dem Aspekt der Logistik / Global market or weekly market: Strategies of regionalisation under the aspect of logistics
Raumforschung und Raumordnung 60 (2002) Nr. 5-6, S. 345-355, 2 B, zahlr. Q
2002 Ausleihe
32315 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.0 Allgemeines Weltkonferenz über Verkehrsforschung (Orig. engl.: World Conference on Transport Research)
Weltkonferenz über Verkehrsforschung (WCTR) Hamburg 26.-29.4.1983, Band 1+2, 1489 S., zahlr. B, T, Q
1983 Ausleihe
48534 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Welt-Straßen-Statistik 1999 - Daten 1993-1997 (Orig. engl.: World road statistics 1999 - Data 1993-1997)
Genf: International Road Federation (IRF), 1999, 310 S.
1999 Ausleihe
44606 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Welt-Straßen-Statistik 1990-1994 (Orig. engl./franz.: World road statistics 1990-1994 / Statistiques routières mondiales 1990-1994)
Genf: International Road Federation (IRF), 1995, 210 S., zahlr. T
1995 Ausleihe
35796 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Welt-Straßen-Statistik 1982-1986
International Road Federation 1987, 208 S., zahlr. Q
1987 Ausleihe
32841 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Welt-Straßen-Statistik 1979-1983 (Orig. engl., franz., deutsch)
International Road Federation (IRF), 1984, 214 S., zahlr. T
1984 Ausleihe
29899 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Welt-Straßen-Statistik 1977-1981
International Road Federation, Genf, 1982, 214 S.
1982 Ausleihe
74637 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit R. Bridgelall, M.T. Rahman, D. Tolliver, J.F. Daleiden Wellenlängenempfindlichkeit von Ebenheitsmessungen mit vernetzten Fahrzeugen (Orig. engl.: Wavelength sensitivity of roughness measurements using connected vehicles)
International Journal of Pavement Engineering 20 (2019) Nr. 5, S. 566-572, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2019 Ausleihe
57897 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit J. Zhou, P. Huang, F.-P. Chiang Wellenbezogene Klassifizierung von Straßenschäden (Orig. engl.: Wavelet-based pavement distress classification)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005 (Transportation Research Record (TRB) H. 1940) S. 89-98, 6 B, 4 T, 10 Q
2005 Ausleihe
angezeigte Titel: 2311 bis 2340 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 >> Nächste