Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81794 0.12 Ingenieurberuf S. Steinmann, N. Mil Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Eine Bestandsaufnahme zur Raumplanung in der Schweiz
Planerin (2025) Nr. 2, S. 5-8, 4 B
2025 Ausleihe
81795 0.12 Ingenieurberuf, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) W. Engelbach, T. Liebig Fachkräfte für die Verkehrswende: Werbung und Qualifikation für Verkehrsplanung und Ingenieurswesen
Planerin (2025) Nr. 2, S. 15-17, 2 B, 2 Q
2025 Ausleihe
81796 0.12 Ingenieurberuf, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Dieterle, J. Hohn, M. Peterek Expert:innen für die urbane Transformation: Ein neues grundständiges Studienangebot der Stadtplanung in Frankfurt am Main
Planerin (2025) Nr. 2, S. 34-36, 2 B
2025 Ausleihe
81788 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Hodapp, B. Willi Smart Planning: Datengestützte Planungswerkzeuge zur Unterstützung bei kommunalen Planungsaufgaben
Planerin (2025) Nr. 2, S. 40-42, 2 B
2025 Ausleihe
81797 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung J. Birkmann Auf dem Weg zur Schwammstadt: Wassersensible Stadtentwicklung in Leipzig
Planerin (2025) Nr. 2, S. 51-53, 5 B, 3 Q
2025 Ausleihe
81753 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz J. Rüter, D. Grotehusmann, B. Lambert Wirkung von Behandlungsanlagen der Straßenentwässerung im Hinblick auf AFS63
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 117 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 396). - ISBN 978-3-95606-847-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81563 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Beitrag der Betonzusatzmittelindustrie zur Dekarbonisierung der Betonbauweise
Beton 75 (2025) Nr. 1+2, S. 22-29, 5 B, 6 Q
2025 Ausleihe
81820 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) J. Geistefeldt, A. Brandenburg, P. Vortisch, S. Buck, V. Zeidler, M.M. Baier Empfehlungen zur Breite von hochfrequentierten Radverkehrsanlagen unter Berücksichtigung der Verkehrsqualität
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 189 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 395). - ISBN 978-3-95606-846-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81526 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Geistefeldt, J. Sauer, A. Brandenburg Wirkung von Fahrstreifenbegrenzungen an Einfahrten von Autobahnen auf das Fahrverhalten und auf die Verkehrssicherheit
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 220 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 390). - ISBN 978-3-95606-830-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81748 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Oehme, S. Böhm, H.-P. Horn, S. Pourpart, P. Schweidler, S. Weinzierl, A. Fiebig, M. Schuck Erprobung psychoakustischer Parameter für innovative Lärmminderungsstrategien
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 118 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 391). - ISBN 978-3-95606-831-7. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81542 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke V. Skowronek, M. Liepert, J. Müller, A. Schady, K. Elsen Lärmwetter in der Praxis: Erprobung und Weiterentwicklung der Methodik zur Anwendung meteorologischer Korrekturen auf die Schallausbreitung
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 105 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 389). - ISBN 978-3-95606-824-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81799 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 9.1 Bitumen, Asphalt A. Francis-Xavier, C. Holldorb Der Weg zu einer EPD für Asphalt - Grundlagen zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen für Asphalt im Straßenbau in Deutschland
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 19-23, 1 B, 15 Q
2025 Ausleihe
81787 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) P. Haverkamp, M. Traverso Lebenszyklusbasierte Nachhaltigkeitsbewertung im Straßenbau - Umsetzung und Herausforderungen
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 37-46, 3 T, 63 Q
2025 Ausleihe
81854 9.5 Naturstein, Kies, Sand, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe J. Bielefeld, A. Schäfler Wiedergewonnene Gesteinskörnungen im Straßenbau - Von der Aufbereitung bis zum Einbau vor dem Hintergrund gültiger Normen sowie Ausblick und Potentiale
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 75-80, 3 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81857 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management W. Uhlig Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen – Ergebnisse aus Messungen der Verkehrsbelastung kommunaler Straßen im mFUND-Projekt DaRkSeit
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 91-95, 2 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81858 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management U. Reinhardt Verbesserung des Erhaltungsmanagement von Straßen mittels echtzeitbasierter Verkehrsbelastungs- und Temperaturmessdaten des mFUND-Projekt DaRkSeit
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 97-103, 14 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81853 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen M. Schünemann Praxiserfahrungen bei Einbau und Verdichtung von Temperaturabgesenkten Asphalten (TA Asphalt)
Asphaltstraßentagung 2025: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 21./22. Mai 2025, Baden-Baden. Köln: FGSV Verlag, 2025, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 47) (FGSV A 47) 4 S.
2025 Ausleihe
81850 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe H. Schmidt Fortschritte in der Wiederverwendung − TL AG und M WA
Asphaltstraßentagung 2025: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 21./22. Mai 2025, Baden-Baden. Köln: FGSV Verlag, 2025, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 47) (FGSV A 47) 11 S., 2 B, 12 Q
2025 Ausleihe
81832 5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.8 Forschung und Entwicklung L. Hensel, V. Grajewski, T. Matteis, G. Liedtke Modellierung des gewerblichen Verkehrs für eine Metropolregion (Orig. engl.: Modelling commercial traffic for a metropolitan region)
European Transport Research Review 17 (2025) Nr. 16, 11 S., 5 B, 22 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-025-00717-w
2025 Ausleihe
81552 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern F. Heimbecher, J. Lengers, S. Thünemann Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweißten Drahtgittern
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 138 S., 68 B, 18 T, 24 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 204). - ISBN 978-3-95606-829-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81608 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht E. Zinke Quantitative Zielvorgaben im Naturschutzrecht als Steuerungsinstrument – Potenziale und Grenzen
UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 3, S. 97-103, 108 Q
2025 Ausleihe
81806 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.8 Forschung und Entwicklung Einsatz von Szenarien zur Bewältigung von Unsicherheiten bei der Planung nachhaltiger Mobilität in kleinen und mittleren norwegischen Städten (Orig. engl.: Using scenarios to address uncertainty in planning for sustainable mobility in small and medium-sized Norwegian cities)
European Transport Research Review 17 (2025) Nr. 18, 18 S., zahlr. B, T, Q, Anhang.− Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-025-00710-3
2025 Ausleihe
81602 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) J. Marschall In Aufstellung befindliche Ziele der Raumordnung und ihre Vorwirkungen
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 44 (2025) Nr. 6, S. 377-381, 99 Q
2025 Ausleihe
81811 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung B. Heldt, R. Oostendorp, M. Lopez Diaz, M. Heinrichs Instrumente und Auswirkungen integrierter Mobilitätskonzepte - das Beispiel eines neuen Wohnprojekts in Berlin, Deutschland (Orig. engl.: Instruments and effects of integrated mobility concepts—the case of a new housing project in Berlin, Germany)
European Transport Research Review 17 (2025) Nr. 12, 9 S., 3 B, 2 T, 22 Q.− Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-025-00707-y
2025 Ausleihe
81630 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung A. Reidl Eurovelo-Routen: Radwege, die Europa verbinden
Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2025) Nr. 1, S. 18-23, 5 B
2025 Ausleihe
81840 6.6 Fahrbahnmarkierungen, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren S. Biermeier, D. Kemper, A. Garcia-Hernández Sichtbarkeit von Straßenmarkierungen für automatisierte Fahrzeuge: Erkennbarkeit von Maschinen und Erhaltungsstandards (Orig. engl.: Road marking visibility for automated vehicles: Machine detectability and maintenance standards)
Case Studies in Construction Materials 22 (2025) Nr. e04430, 18 S., 6 B, 8 T, 28 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.cscm.2025.e04430
2025 Ausleihe
81607 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz U. Weese, S. Kaufmann, C. Häcker, S.I.J. Kenzler Motorradlärm – Gefahrenlage im verkehrsrechtlichen Sinn und Umsetzung von Minderungsmaßnahmen
Lärmbekämpfung 20 (2025) Nr. 2, S. 40-43, 1 B, 10 Q
2025 Ausleihe
81691 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz H. Köckler, D. Simon Online-Beteiligung in der Lärmaktionsplanung
Lärmbekämpfung 20 (2025) Nr. 2, S. 44-49, 5 B, 1 T, 7 Q
2025 Ausleihe
81801 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrssicherheitsreport 2024: Sicherheitsniveau und Trends im Straßenverkehr Österreich 2024
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), 2025, 8 S., 3 T. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.kfv.at/forschung/verkehrssicherheit/fachpublikationen
2025 Ausleihe
81587 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz U. Hartmann, N. Borcherding Der Immissionsteil der TA Luft
Immissionsschutz 30 (2025) Nr. 1, S. 10-18, 2 B, 2 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 31 bis 60 (von 52889 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >> Nächste