Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
41775 12.0 Allgemeines, Management M. Srsen Entscheidungsoptimierung zur Auswahl von Erhaltungsmaßnahmen unter Anwendung des HDM-III Modells
in: The East-West European Road Conference am 22.-24. September 1993 in Warschau. Warschau: Road and Bridge Research Institute / Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, Proceedings Vol. 2, S. 102-106, 2 B, 1 T, 5 Q
1993 Ausleihe
41774 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.7 Flugplatzbefestigung Deckschichten aus Beton auf Flugplätzen (Orig. niederl.: Betonoverlagen op vliegvelden)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 72, 1993, 71 S., zahlr. B, 4 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41773 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.3 Betonstraßen, 12.2 Betonstraßen D. Whiting, A. Todres, M. Nagi Zusammenfassende Betrachtung der derzeitigen und der zukünftig geplanten Betonstraßentechnologie (Orig. engl.: Synthesis of current and projected concrete highway technology)
Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1993, 286 S., zahlr. B, T, Q (SHRP-C-345)
1993 Ausleihe
41772 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen F.P. Jaecklin Einsatz von Geotextilien im Asphaltoberbau - Entwurf und Einbautechnik für erfolgreiche Anwendungen (Orig. engl.: Geotextile use in asphalt overlays - design and installation techniques for successful applications)
in: Reflective Cracking in Pavements. State of the Art and Design Recommendations, Proceedings of the Second International RILEM Conference, London: Chapman and Hall, 1993, S. 100-117, 14 B, 9 Q
1993 Ausleihe
41771 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen H. Piber Den Spurrinnen auf der Spur
Asphaltstraße 27 (1993) Nr. 6, S. 22-26, 5 B, 1 T, 6 Q
1993 Ausleihe
41770 11.2 Asphaltstraßen G. Suss Bau von offenporigen Asphaltdeckschichten
Asphaltstraße 25 (1991) Nr. 7, S. 20-25, 1 T
1991 Ausleihe
41769 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen J. Chauchot, B. Darbois, J.-M. Balay Versuche mit Zementbefestigungen aus der Ermüdungs-Teststrecke des LCPC (Orig. franz.: Les essais de chaussées en béton sur le manége de fatigue du LCPC)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes (1992) Nr. 702, S. 86-91, 5 B, 9 Q
1992 Ausleihe
41768 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer J.-L. Paute, J.-F. Corté, P. Hornych Untersuchungen zur bleibenden Verformung unter Wiederholbelastung von drei ungebundenen Kiessanden (Orig. franz.: Etude des déformations permanentes sous chargements répétés de trois graves non traitées)
Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1993) Nr. 184, S. 45-55, 15 B, 3 T, 8 Q
1993 Ausleihe
41767 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer M. Tempestini, F. Lancieri, L. Caroti Über die Bewertung der Verformung bituminöser Schichten für die Bemessung der Straßendeckschichten: Mit welcher Genauigkeit ist die Ermüdungserscheinung letztlich vorhersehbar? (Orig. ital.: Sulla valutazione delle deformarzioni degli strati bituminosi ai fini del dimensionamento delle sovrastrutture stradali: quali le esigenze di precisione ai fini del prevedibile danno da fatica?)
Strade 95 (1993) Nr. 1293, S. 617-625, 8 B, 3 T, 16 Q
1993 Ausleihe
41766 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe H. Weber, W. Willkomm Beton-Recycling
Straßen- und Tiefbau 42 (1988) Nr. 7/8, S. 11-15, 7 B, 8 Q
1988 Ausleihe
41765 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe W. Lange Derzeitiger Stand der Qualitätsanforderungen an Deponieabdichtungssysteme in Deutschland
Strabag Schriftenreihe H. 47, 1992, S. 9-17, 4 T, 5 Q
1992 Ausleihe
41764 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen Asphaltbewehrung: sinnvoll oder unsinnig? (Orig. niederl.: Asfaltwapening: zin of onzin?)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 69, 1993, 64 S., 20 B, 3 T, 34 Q
1993 Ausleihe
41763 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen W. Grabe Fugenprofile für Flughäfen und Autobahnen
Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 32 (1990) Nr. 9, S. 602-606, 7 B, 1 T
1990 Ausleihe
41762 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.3 Betonstraßen M. Schäper, G. Wisser, A. Lange Betonerzeugnisse für den Straßen- und Wegebau aus Basaltbeton mit Basaltmehl als Zusatzstoff
Betonwerk + Fertigteil-Technik 58 (1992) Nr. 11, S. 69-77, 7 B, 2 T, 9 Q
1992 Ausleihe
41761 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk J. Stark, H.-M. Ludwig Erfahrungen mit dem CDF-Verfahren zur Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton
Betonwerk + Fertigteil-Technik 59 (1993) Nr. 11, S. 48-55, 13 B, 2 T, 16 Q
1993 Ausleihe
41760 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk D.M. Roy, G.M. Idorn Mikrostruktur von Beton (Orig. engl.: Concrete microstructure)
Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1993, 179 S., zahlr. B, T, Q (SHRP-C-340)
1993 Ausleihe
41759 7.7 Bodenverfestigung, 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten, 9.2 Straßenpech (Straßenteer) A. Tappert, R. Rosenberg Grundsätze der Beurteilung und praktische Einsatzmöglichkeit von pechhaltigem Straßenausbaumaterial
Teerbau Veröffentlichungen H. 38, 1992, S. 5-21, 5 B, 7 T, 8 Q
1992 Ausleihe
41758 9.1 Bitumen, Asphalt, 10.3 USA, 11.2 Asphaltstraßen P. Hüppi SHRP-Strategic Highway Research Program - Die chemischen Eigenschaften des bituminösen Bindemittels und deren Einflüsse auf die Anwendung im Asphaltbau
Straße und Verkehr 79 (1993) Nr. 4, S. 187-199, 11 B
1993 Ausleihe
41757 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel) C. Vonk Die Vorteile von polymermodifizierten Bitumen im Straßenbau
Gestrata Journal 15 (1993) Nr. 60, S. 10-23, 14 B, 1 T
1993 Ausleihe
41756 4.0 Allgemeines, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 13.0 Allgemeines J.-P. Maurice, A. Guenoun, A. Marc Das Vorgehen bei der Gütesicherung im Autobahnbau (Orig. franz.: La démarche qualité pour les travaux autoroutiers)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes (1993) Nr. Hors-Série 2, S. 40-45, 3 B, 2 T (Sonderheft)
1993 Ausleihe
41755 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt R. Leutner Optimierung der Arbeitsabläufe im Laboratorium
Asphaltstraße 27 (1993) Nr. 7, S. 22-29, 10 B
1993 Ausleihe
41754 7.3 Frost, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung M. Dysli, L. Thorel Normierung eines neuen Versuches für die Bestimmung der Frostempfindlichkeit (FA 08/89) (Orig. franz.: Normalisation d'un nouvel essai de détermination de la sensibilité au gel)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 207, 1991, 79 S., Anhang, zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
41753 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung H. Schade Sicherung der mineralischen Rohstoffversorgung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten
Naturstein-Industrie 29 (1993) Nr. 7, S. 8-16, 16 Q
1993 Ausleihe
41752 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe, 15.6 Durchlässe J. Thomson Rohrvortrieb und Mikrotunnelbau (Orig. engl.: Pipejacking and microtunnelling)
London u.a.: Blackie Academic & Professional, 1993, 273 S., zahlr. B, T, Q
1993 Ausleihe
41751 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe K. Gossow Bau und Betrieb von Abwasserkanalleitungen - 13 Thesen zum Stand der Technik
Straßen- und Tiefbau 46 (1992) Nr. 12, S. 6-10, 3 B, 1 T, 8 Q
1992 Ausleihe
41750 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe H.-B. Schulte, D. Scharwächter Das Tragverhalten elastischer Rohre
Straßen- und Tiefbau 47 (1993) Nr. 12, S. 6-8, 9 B, 10 Q
1993 Ausleihe
41749 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien, 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe E. Tejeda Piusseaut Technische und wirtschaftliche Auswahl der Maschinen für die Bodenstabilisierung vor Ort mit Kalk oder Zement (Orig. span.: Selección técnica y económica de la maquinaria para la estabilizatión de suelos in situ, con cal o con cemento)
Rutas (1993) Nr. 38, S. 29-44, 7 B, 6 T, 17 Q
1993 Ausleihe
41748 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien Vertikaldränagen (Orig. niederl.: Verticale drainage)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 77, 1993, 144 S., zahlr. B, T, Q
1993 Ausleihe
41747 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien M. Dysli, M. Kharchafi Geotextilien als Bewehrungselemente - Modellversuche in natürlicher Größe (FA 12/90, 6/92) (Orig. franz.: Géotextiles utilisés en tant qu'armatures - Essai vraie grandeur)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 283, 1993, 128 S., zahlr. B, T, 10 Q
1993 Ausleihe
41746 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien P. Jordan, H.-L. Jessberger, Schäfers Bodenstabilisierung mit Kalk im Ingenieurbau
Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 34 (1992) Nr. 7, S. 512-517, 11 B, 3 T, 7 Q
1992 Ausleihe
angezeigte Titel: 39601 bis 39630 (von 52606 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 >> Nächste