Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
41415 5.21 Straßengüterverkehr S. Köhler Güterverkehr in der Region Franken
Heilbronn: Regionalverband Franken, 1993, 27 S., 4 B, zahlr. T, Q (Informationen H. 13)
1993 Ausleihe
41414 5.21 Straßengüterverkehr V. Sustrate, R. Gooßmann, S. Schröder Planende und ordnende Maßnahmen für den Güterverkehr in Städten und Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland - Status quo und Erfahrungen
HaCon GmbH Hannoversche Consulting für Verkehrswesen, Transporttechnik und Elektronische Datenverarbeitung / IVE Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb, Universität Hannover / IFB GmbH, Dresden, 1992, 65 S., Anlagen, Anhang 65 S., (ungez.) zahlr. B, T, Q (Handbuch)
1992 Ausleihe
41413 5.21 Straßengüterverkehr A. Kossak Anbindung des ländlichen Raumes an den Schienengüterverkehr - Eine Untersuchung in Baden-Württemberg
Nahverkehr 11 (1993) Nr. 9, S. 13-19, 3 B
1993 Ausleihe
41412 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.21 Straßengüterverkehr J.P. Klooster, G.C. de Jong, M.A. Gommers Die Bewertung der Reisezeiten im Güterverkehr (Orig. niederl.: De reistijdwaardering in het goederenvervoer)
Tijdschrift voor Vervoerswetenschap 29 (1993) Nr. 1, S. 77-85, 2 B, 5 T, 13 Q
1993 Ausleihe
41411 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte R. Suhre Sicherheit des Fuß- und Radverkehrs auf kleinen Kreisverkehrsplätzen
Dortmund: Universität Dortmund, Fachbereich Raumplanung, 1993, 92 S., zahlr. B, 5 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41410 5.11 Knotenpunkte T. Richter Entwurfsstandards für Knotenpunkte an Ortsumgehungen
Straße und Autobahn 44 (1993) Nr. 10, S. 609-614, 3 B, 1 T
1993 Ausleihe
41409 5.11 Knotenpunkte (Nicht) niveaugleiche Kreuzungen im Zuge von Straßen mit Richtungsfahrbahnen (Orig. niederl.: (On)gelijkvloerse kruispunten in enkelbaanswegen)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 71, 1993, 57 S., zahlr. B, 2 T, 13 Q
1993 Ausleihe
41408 5.11 Knotenpunkte B. Stuwe Untersuchung der Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit an deutschen Kreisverkehrsplätzen
Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen I (Ruhr-Univ. Bochum) H. 10, 1992, 311 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
41407 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung M. Slop Kategorie-Einteilung von Straßen innerhalb von bebauten Gebieten (Orig. niederl.: Categorie-indeling wegen binnne de bebouwde kom)
Verkeerskunde 43 (1992) Nr. 9, S. 33-37, 3 B, 5 Q
1992 Ausleihe
41406 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Langer, A. Hoppenstedt, D. Ulbrich Vergleich raumwirksamer Umwelteffekte verschiedener Verkehrsträger auf der Ebene der Bundesverkehrswegeplanung - Pilotstudie (FE 90291/90)
Internationales Verkehrswesen 44 (1992) Nr. 10, S. 400-402
1992 Ausleihe
41405 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels K. Mätzold Der Landschaftsverbrauch durch die Verkehrsträger im Vergleich
VDI-Berichte H. 1041, 1993, S. 205-234, 7 B, 18 T, 5 Q
1993 Ausleihe
41404 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Steinbrecher, K. Füsser, A. Jacobs Sicherheitsbewertung von Querungshilfen für den Fußgängerverkehr
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 4, 1993, 238 S., zahlr. B, Q
1993 Ausleihe
41403 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege W. Rauh, P. Glasl, F. Skala Vorrang für Fußgänger
Wien: Verkehrsclub Österreich (VCÖ), 1993, 146 S., zahlr. B, T, Q (Wissenschaft & Verkehr H. 1)
1993 Ausleihe
41402 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Radverkehr - Wegweisend in die Zukunft
Schriftenreihe des Ministers für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen H. 5, 1989, 43 S., zahlr. B
1989 Ausleihe
41401 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Replogle Verknüpfung des Fahrrads zum Öffentlichen Nahverkehr: Ausländische Erfahrungen (Orig. engl.: Bicycle access to public transportation: Learning from abroad)
Ite Journal 62 (1992) Nr. 12, S. 15-21, 3 B, 12 Q
1992 Ausleihe
41400 5.5 Radverkehr, Radwege T. Bracher Systematische Unterschätzung des Fahrradpotentials
Internationales Verkehrswesen 45 (1993) Nr. 1/2, S. 50-55, 5 B, 12 Q
1993 Ausleihe
41399 5.5 Radverkehr, Radwege F.P. Linder, U. Kalle, U. Lehner-Lierz Radverkehrskonzept Köln Innenstadt - Fahrradfreundliche Stadt Köln
Köln: Stadt Köln, Oberstadtdirektor, Stadtplanungsamt Abt. Verkehrsplanung, 1993, Textband 157 S., Anlagenband 50 S., (ungez.) Karten, zahlr. B (Schriftenreihe Verkehrsplanung für Köln H. 17)
1993 Ausleihe
41398 5.5 Radverkehr, Radwege J. Richard, H. Richter-Richard, N. Kuntz Programm "Fahrradfreundliche Stadt Münster" Begleituntersuchung Fahrradstraße Schillerstraße
Münster: Stadt Münster, 1993, 64 S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zur Stadtforschung-Stadtentwicklung-Stadtplanung H. 2/93)
1993 Ausleihe
41397 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Lindner, N. Körner Dynamische Fahrgastinformation durch LSA-Datennutzung - Modellfall Krefeld
in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 297-314, 6 B (FGSV-Nr. 002/47)
1993 Ausleihe
41396 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.0 Allgemeines Zugänglichkeit von Taxis (Orig. engl.: Access to taxis)
Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 1992, 177 S., 2 B, 6 T, 7 Q
1992 Ausleihe
41395 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) U. Köhler, R. Schwamb Entwicklung einer Methodik zur Bewertung eines ÖPNV-Angebotes in der Region (FB 70.164/86)
Stuttgart: Informationszentrum RAUM und BAU der Fraunhofer-Gesellschaft, 1988, 100 S., Anhang, 24 B, 14 T, 20 Q
1988 Ausleihe
41394 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Heinze Der Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen und Aspekte künftiger Regulierung des ÖPNV unter Berücksichtigung der EG-Verordnung 1892/91
Schriftenreihe für Verkehr und Technik H. 79, 1993, 152 S., zahlr. Q
1993 Ausleihe
41393 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Drechsler, M. Zimmermann Karlsruher Erfahrungen mit dem Beschleunigungsprogramm - Kürzere Reisezeiten, höhere Attraktivität, wirtschaftlicherer Betrieb
Nahverkehr 11 (1993) Nr. 9, S. 43-51, 12 B, 3 Q
1993 Ausleihe
41392 5.3.2 Verkehrssystem-Management M. Boltze, U. Schöttler Das Projekt FRUIT - Ein Ansatz zu einem besseren Verkehrsmanagement in Frankfurt am Main und in der Rhein-Main-Region
Nahverkehr 11 (1993) Nr. 5, S. 30-36, 4 B
1993 Ausleihe
41391 5.3.2 Verkehrssystem-Management R. Hamerslag, M. Westerman Push-Maßnahmen verkehren sich ins Gegenteil (Orig. niederl.: "Push-maatregelen" werken soms averechts)
Verkeerskunde 44 (1993) Nr. 3, S. 16-22, 9 B, 1 T, 9 Q
1993 Ausleihe
41390 5.3.2 Verkehrssystem-Management M. Tacken Flexibilisierung von Arbeits- und Öffnungszeiten zur Verringerung von Verkehrsstaus (Orig. niederl.: Flexibilisering van werk- en openingstijden om congestie te verminderen)
Tijdschrift voor Vervoerswetenschap 29 (1993) Nr. 1, S. 57-75, 5 B, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41389 5.3.2 Verkehrssystem-Management Traffic Management - Vorhandene Transportkapazitäten besser nutzen
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 155, 1992, 188 S., zahlr. B, 3 T zahlr. Q
1992 Ausleihe
41388 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung W. Schwerdtfeger, T. Schlüter Blaue Zone München - Ein Konzept mit blauen Augen?
Internationales Verkehrswesen 45 (1993) Nr. 9, S. 502-506, 2 B
1993 Ausleihe
41387 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung R. Wittenbrock Die Straße als Gestaltungsaufgabe - Kontinuität und Wandel in der Stadtplanung seit 1870
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 39 (1993) Nr. 1, S. 2-12, 10 B
1993 Ausleihe
41386 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung R. Baier Verträglichkeit des Kraftfahrzeugverkehrs in Straßenräumen und Straßennetzen
Internationales Verkehrswesen 44 (1992) Nr. 10, S. 395-399, 9 B, 6 Q
1992 Ausleihe
angezeigte Titel: 39961 bis 39990 (von 52606 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1341 1342 1343 >> Nächste