DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
41235 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.12 Straßenquerschnitte |
|
Merkblatt Alleen Bonn: Bundesminister für Verkehr, 1992, 26 S., 19 B, 1 T |
1992 |
Ausleihe |
41234 |
5.11 Knotenpunkte, 15.8 Straßentunnel |
|
Voraussetzungen für Straßenknoten in Tunneln und Galerien (FA 18/87) Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 187, 1990, 81 S., Anhang, zahlr. B, Q |
1990 |
Ausleihe |
41233 |
5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R.H. Hewitt |
Analyse von Grenzzeitlücken durch Probit-Analyse Straßenverkehrstechnik 37 (1993) Nr. 3, S. 142-148, 4 B, 2 T, 11 Q |
1993 |
Ausleihe |
41232 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
D. Münch (Hrsg.) |
StraßenSperrungen - Neue Wege im Amphibienschutz Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, 1992, 215 S., zahlr. B, T, Q |
1992 |
Ausleihe |
41231 |
3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
H. Breloer, C. Mattheck |
Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen - aus rechtlicher und fachlicher Sicht Erndtebrück: Sachverständigen-Kuratorium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Landespflege, Weinbau, Binnenfischerei ( SVK), 1993, 161 S., zahlr. B, Q (Baum-Reihe H. 2) (3. völlig überarb. Aufl.) |
1993 |
Ausleihe |
41230 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
G. Ruwenstroth, E.C. Kuller, F. Radder |
Sicherheit von Fußgängern auf Außerortsstraßen bei eingeschränkten Sichtverhältnissen (FP 8724 der BASt) Bremen: Gesellschaft für Landeskultur - Verkehrsplanung (GfL), 1991, 96 S., Anhang, zahlr. B, T, Q |
1991 |
Ausleihe |
41229 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
U. Weidmann |
Transporttechnik der Fußgänger - Transporttechnische Eigenschaften des Fußgängerverkehrs (Literaturauswertung) Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Straßen- und Eisenbahnbau (IVT), ETH Zürich, H. 90, 1993, 2. erg. Aufl., 109 S., zahlr. B, T, Q |
1993 |
Ausleihe |
41228 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Hülsen |
Unfälle mit Radfahrern in Bayern Mitteilungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung (HUK-Verband, Köln) H. 33, 1993, 56 S., zahlr. B, T |
1993 |
Ausleihe |
41227 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K. Schliephake |
Nachfrageorientierte Verkehrsplanung - Studien zu einem Verkehrsverbund in Coburg und Umland Nahverkehr 10 (1992) Nr. 8, S. 69-72, 3 B, 1 T, 11 Q |
1992 |
Ausleihe |
41226 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Tanz |
Nachfrageermittlungen für den ÖPNV - Erfahrungen aus der Strukturdatenerfassung am Beispiel einer Großstadt in den neuen Bundesländern Nahverkehr 10 (1992) Nr. 8, S. 64-67, 5 T, 6 Q |
1992 |
Ausleihe |
41225 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
W. Brilon, C. Eickers |
Bushalt im Verkehrsraum - Einige Aspekte für Busbetrieb und Individualverkehr Nahverkehr 10 (1992) Nr. 8, S. 44-48, 8 B, 2 T, 12 Q |
1992 |
Ausleihe |
41224 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
U. Köhler |
Das bessere P+R-Konzept - IV- oder ÖV-bezogenes P+R? - Ein wirtschaftlicher Vergleich Nahverkehr 10 (1992) Nr. 7, S. 30-32, 3 B |
1992 |
Ausleihe |
41223 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
|
Öffentlicher Personennahverkehr und Verkehrsberuhigung - Beispielsammlung (Ausgabe 1993) Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen / Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), 1993, 80 S., zahlr. B (FGSV-Nr. 122/1) |
1993 |
Ausleihe |
41222 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
K.C.F. Lorenzen |
Sicherheit in U-Bahnen - Ein ganzheitliches Konzept der Berliner BVG Nahverkehr 10 (1992) Nr. 7, S. 15-22, 6 B |
1992 |
Ausleihe |
41221 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
B. Reich |
ÖV-Priorisierung-Traffic engineering und Systemtechnik in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 379-399, 9 B, 2 Q (FGSV-Nr. 002/47) |
1993 |
Ausleihe |
41220 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
B.E. Nickel |
Citybus, Quartierbus, Ortsbus Nahverkehr 11 (1993) Nr.6, S. 21-37, 27 B, 4 T, zahlr. Q |
1993 |
Ausleihe |
41219 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
K.-D. Lohrmann, F. Möbus |
Beschleunigungsmaßnahmen bei der Stadtbahn Stuttgart Nahverkehr 11 (1993) Nr. 4, S. 31-38, 8 B |
1993 |
Ausleihe |
41218 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
B. Schuster |
Flexible Betriebsweisen des ÖPNV im ländlichen Raum Nahverkehr 10 (1992) Nr. 7, S. 41-45, 4 B, 1 T, 6 Q |
1992 |
Ausleihe |
41217 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
G. Löcker |
Die Mobilitätszentrale - Eine neue Aufgabe und eine neue Chance für Verkehrsbetriebe Nahverkehr 10 (1992) Nr. 9, S. 20-26, 8 B, 8 Q |
1992 |
Ausleihe |
41216 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management |
H.H. Topp |
Verkehrsmanagement in den USA - Verhaltensveränderungen und "intelligente" Fahrzeug-/Straßensysteme sind gefordert Nahverkehr 11 (1993) Nr. 4, S. 12-18, 1 B, 11 Q |
1993 |
Ausleihe |
41215 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.2 Verkehrssystem-Management |
H. Kipke |
Systematisierung von Zielen und Maßnahmen der städtischen Verkehrsplanung Lehrstuhl für Verkehrs- und Stadtplanung der Technischen Universität München H. 3, 1993, 166 S., Anhang, zahlr. B, T, Q |
1993 |
Ausleihe |
41214 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
G. Müller |
Verkehrsplanung für die Hauptstadt Berlin Straßenverkehrstechnik 37 (1993) Nr. 3, S. 125-132, 5 B |
1993 |
Ausleihe |
41213 |
5.1 Autobahnen |
M. Montada |
Die Rolle der Schiene beim Güterverkehr in den Städten - Wieweit sind vorhandene Schienennetze zu nutzen? Nahverkehr 11 (1993) Nr. 3, S. 8-10, 4 Q |
1993 |
Ausleihe |
41212 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
E. Knoll |
DEGES - Aufgaben und gegenwärtige Situation bei Planung und Bau der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit in: Vorträge auf der Jahresmitgliederversammlung der GSV am 10. November 1992. Bonn: Gesellschaft zur Förderung umweltgerechter Straßen- und Verkehrsplanung (GSV), 1993, S. 2-17, 4 B, 1 T |
1993 |
Ausleihe |
41211 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
A. Lorenz |
Straßenbau in Bayern - Sachstand und Ziele in: Vorträge auf der Jahresmitgliederversammlung der GSV am 10. November 1992. Bonn: Gesellschaft zur Förderung umweltgerechter Straßen- und Verkehrsplanung (GSV), 1993, S. 18-32, 1 B |
1993 |
Ausleihe |
41210 |
3.8 Enteignungsrecht, Liegenschaftswesen |
|
Anwendbarkeit der Steigerungsrechtsprechung zu Lasten des Entschädigungsberechtigten (BGH-Urteil vom 02.04.1992, Az.: III ZR 108/90) Neue juristische Wochenschrift 45 (1992) Nr. 29, S. 1830-1833 |
1992 |
Ausleihe |
41209 |
3.8 Enteignungsrecht, Liegenschaftswesen |
|
Ausschluß der Anwendung der Steigerungsrechtsprechung bei Zahlung einer gerichtlich festgesetzten Entschädigung durch den Enteignungsbegünstigten zur Abwendung der Zwangsvollstreckung aus dem Urteil (BGB-Urteil vom 12.03.1992, Az. III ZR 133/90) Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 11 (1992) Nr. 9, S. 915-917 |
1992 |
Ausleihe |
41208 |
3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes |
|
Wegfall des Verweisungsprivilegs des § 839 Abs. 1 Satz 2 BGB bei Erfüllung öffentlich-rechtlicher Straßenverkehrssicherungspflichtigen (BGH-Urteil vom 11.06.1992, Az.: III ZR 134/91) Neue juristische Wochenschrift 45 (1992) Nr. 39, S. 2476-2477 |
1992 |
Ausleihe |
41207 |
3.3 Gemeingebrauch, Sondernutzungen, Gestattungen, 3.8 Enteignungsrecht, Liegenschaftswesen |
|
Umfang der geschützten Rechtsposition bei der Benutzung eines Grundstückes durch eine Versorgungsleitung im Wege der Miete (BGH-Urteil vom 20.02.1992, Az.: III ZR 193/90) Verkehrsblatt 46 (1992) Nr. 3, S. 362-363 |
1992 |
Ausleihe |
41206 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) |
H. Hautzinger, E. Hörnstein, H. Dürhold |
Dunkelziffer bei Unfällen mit Personenschaden (FA 8503 der BASt) Heilbronn: Institut für angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung (IVT) der FH Heilbronn, 1993, 179 S., zahlr. B, T, Q, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 13, 1993, 70 S., zahlr. B, T, Q |
1993 |
Ausleihe |