Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78297 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B.L. Bentzen, A.C. Scott, R. Wall Emerson, J.M. Barlow Wirkung von taktilen Fußverkehrsindikatoren auf Personen mit Mobilitätseinschränkungen (Orig. engl.: Effect of tactile walking surface indicators on travelers with mobility disabilities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 410-419, 6 B, 2 T, 8 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78296 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.11 Knotenpunkte C. Boss, D. Gros, G. Potterat Forschungspaket Knoten: Paketleitung und Grundlagen-Normen (Orig. franz.: Paquet de recherche sur les carrefours: Pilotage et normes de base - Projet de recherche VSS 2015/221)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 247 S., 71 B, 22 T, 4 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1722)
2022 Ausleihe
78295 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung D. Sauter, C. Pestalozzi, D. Bucheli Gehende zu zählen war noch nie so einfach ... Zählung des Fußverkehrs: Technologien und Hochrechnungsfaktoren
mobilogisch! 43 (2022) Nr. 2, S. 25-28, 2 B
2022 Ausleihe
78294 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege M. Schumann, T. von Einem Schritt für Schritt zu einer systematischen Fußverkehrsförderung in Potsdam: Fußverkehrskonzept der Landeshauptstadt Potsdam
mobilogisch! 43 (2022) Nr. 2, S. 14-17, 2 B, 2 Q
2022 Ausleihe
78293 5.5 Radverkehr, Radwege, 12.0 Allgemeines, Management H. Balck Zustandserfassung und -bewertung von Radwegen: Über die Entwicklung eines praxisorientierten Verfahrens, das für die Gestaltung der Verkehrswende wichtig ist
Asphalt & Bitumen 8 (2022) Nr. 4, S. 20-23, 6 B
2022 Ausleihe
78292 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch E. Häußler, J. Riel Potenziale von E-Bikes im ländlichen Raum: Erfahrungen aus Baiersbronn
Planerin (2022) Nr. 3, S. 47-48, 2 B, 5 Q
2022 Ausleihe
78291 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C. Evers, K. Gaster, H. Holte, M. Suing, F. Surges Nutzung von Mobiltelefonen beim Radfahren: Prävalenz, Nutzermerkmale und Gefahrenpotenziale
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 91 S., 31 B, 37 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 329). - ISBN 978-3-95606-679-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78290 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen N. Mellinger, W. Manz Feldstudie zum subjektiven Stressempfinden von Radfahrenden
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 7, S. 513-519, 10 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78289 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J.W.H. van Petegem, T. Uijtdewilligen Fahrradunfälle aufgrund von Parken an Hauptstraßen: Analyse des Risikos von Zusammenstößen mit Kraftfahrzeugen in der Nähe von Knotenpunkten mit Erschließungsstraßen (Orig. niederl.: Fietsongevallen door parkeervakken langs gebiedsontsluitingswegen: Analyse van risico op aanrijdingen met motorvoertuigen nabij kruispunten met erftoegangswegen)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2021, 86 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2021-32). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2021 Ausleihe
78288 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege B.L. Bentzen, A.C. Scott, L. Myers Leitelemente für getrennte Radwege auf Gehwegniveau (Orig. engl.: Delineator for separated bicycle lanes at sidewalk level)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 398-409, 6 B, 2 T, 10 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78287 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Roth Konnektivität der Radwegenetze und Radverkehrsanteil in deutschen Mittelstädten
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2022, S. 116-127, 2 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78286 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch P. Sinhuber Zusammenspiel zwischen Lademanagement und Batteriealterung: wie ein gutes LMS die Batterielebensdauer nachhaltig verlängern kann
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 4, S. 44-47, 3 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78285 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch S. Anemüller Smart City KVB: das E-Bus-Projekt der KVB breitet sich in der Stadt aus
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 6, S. 195-198, 9 B
2022 Ausleihe
78284 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme L. Böckler, R. Musialik Handlungsempfehlungen zur barrierefreien Nutzbarkeit von autonom fahrenden Straßenfahrzeugen im ÖPNV
Journal für Mobilität und Verkehr (2022) Nr. 12, S. 24-35, 1 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de
2022 Ausleihe
78283 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.8 Forschung und Entwicklung P. König, T. Berger, K. Hofmann-von-Kap-herr, L.V. Fuchs, R. Behrmann, J. Molitor, A. Malczyk Evakuierung aus Reisebussen
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2022, 140 S., 60 B, 9 T, 26 Q, Anhang (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 80). - ISBN 978-3-948917-11-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2022 Ausleihe
78282 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.8 Forschung und Entwicklung Evakuierung aus Reisebussen
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2022, 20 S., 14 B, 4 Q (Unfallforschung kompakt Nr. 113). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2022 Ausleihe
78281 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch J. Becker, G. Löw, K.-O. Schocke, S. Spieckermann, T. Schulte Simulation des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Hanau: Potenzialanalyse für die Implementierung alternativ angetriebener Busse aus dem Forschungsprojekt SimCityNet
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 4, S. 27-32, 3 B, 1 T, 3 Q
2022 Ausleihe
78280 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Shin, D.-K. Kim, S.-Y. Kho, S.-H. Cho Bewertung der Metro-Überfüllung unter Berücksichtigung der Heterogenität von Verhalten bei der Routenwahl (Orig. engl.: Valuation of metro crowding considering heterogeneity of route choice behaviors)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 162-173, 2 B, 9 T, 30 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
78279 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.21 Straßengüterverkehr S. Brandstäter, C. Sommer Anwendungsmöglichkeiten ÖPNV-basierter Transportsysteme mit Fokus auf die Apothekenbelieferung in Kassel
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 7, S. 501-507, 3 B, 3 T, 15 Q
2022 Ausleihe
78278 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr O. Mietzsch Besser geht immer - zu den Vorschlägen des Bundesrechnungshofes für eine Verbesserung der ÖPNV-Finanzierung
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 4, S. 135-139, 1 B, 26 Q
2022 Ausleihe
78277 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Said, G. Geha, M. Abu-Zeid Natürliches Experiment zur Bewertung der Auswirkungen städtebaulicher Maßnahmen auf die Fußverkehrsfreundlichkeit und die Geschäftsaktivität (Orig. engl.: Natural experiment to assess the impacts of street-level urban design interventions on walkability and business activity)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 258-271, 6 B, 4 T, 21 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78276 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Huwiler E-Trottinette & Co. in der Schweiz - eine Übersicht
Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 6, S. 38-44, 6 B, 14 Q
2022 Ausleihe
78275 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D.J. Reck Modellierung des Mobilitätsverhaltens in geteilten Mikromobilitätsdiensten unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen (Orig. engl.: Modelling travel behavior with shared micro-mobility services and exploring their environmental implications)
Zürich: ETH Zürich, 2021, Dissertation, No. 27824, X, 154 S., 110 B, 16 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.3929/ethz-b-000510400
2021 Ausleihe
78274 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J.S. Schaefer, M. Figliozzi, A. Unnikrishnan Belege für die Auswirkungen des Fahrradverkehrs auf die Pkw-Fahrgeschwindigkeiten auf städtischen Straßen ohne Fahrradstreifen (Orig. engl.: Evidence from urban roads without bicycle lanes on the impact of bicycle traffic on passenger car travel speeds)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 87-98, 8 B, 7 T, 21 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78273 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M.M. Queiroz, C. Roque, F. Moura Umstieg vom privaten auf den öffentlichen Verkehr bei Schülern mit Hilfe einer dauerbasierten Modellierung einer Änderung auf der Ebene der Schulen (Orig. engl.: Shifting from private to public transport using duration-based modeling of a school-based intervention)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 540-554, 3 B, 6 T, 78 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78272 5.2 Landstraßen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) H. Konda, H. Nakamura Methodik zur Bewertung der Qualität des Verkehrsflusses auf Schnellstraßenabschnitten anhand des Verfolgeranteils (Orig. engl.: Methodology to evaluate the quality of service of traffic flow on intercity expressway sections by using follower percentage)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 6, 2020, S. 200-210, 7 B, 1 T, 9 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78271 5.2 Landstraßen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. López, A.M. Pérez-Zuriaga, S. Moll, A. García Analyse von Überholmanövern für Fahrradgruppen auf zweistreifigen Landstraßen anhand objektiver und subjektiver Risiken (Orig. engl.: Analysis of overtaking maneuvers to cycling groups on two-lane rural roads using objective and subjective risk)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 148-160, 5 B, 2 T, 25 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78270 5.1 Autobahnen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) J.M.B. Volker, A.E. Lee, S.L. Handy Der induzierte Fahrzeugverkehr in Umweltverträglichkeitsanalysen (Orig. engl.: Induced vehicle travel in the environmental review process)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 468-479, 2 B, 5 T, 27 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78269 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen U. Haefeli Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert: Unterwegs sein zu können, wollen und müssen
Zürich: Chronos, 2022, 221 S., 58 B, 8 T, zahlr. Q (Verkehrsgeschichte Schweiz Bd. 4). - ISBN 978-3-0340-1672-8
2022 Ausleihe
78268 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) R. Hess, M. Lohmeier, T. Mielecke, K. Kunz Nachhaltigkeitsbewertung von Streckenzügen der Straßeninfrastruktur
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 316 S., 3 B, 143 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 361). - ISBN 978-3-95606-693-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2221 bis 2250 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 >> Nächste