Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77937 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton: TP BEL-B 1 (Ausgabe 2021) - TP-ING, Teil 7: Brückenbeläge, Abschnitt 1: Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten
Köln: FGSV Verlag, 2022, 12 S., 1 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 784/1) (R 1, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-326-6. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tp-bel-b-1
2022 Ausleihe
77936 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten: TL/TP-ING, Teil 7: Brückenbeläge, Abschnitt 1: Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton: TL BEL-B 1 (Ausgabe 2021)
Köln: FGSV Verlag, 2022, 8 S., 3 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 783/1) (R 1, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-325-9. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tl-bel-b-1
2022 Ausleihe
77935 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen Hinweise und Erläuterungen zu den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, Teil 6: Bauwerksausstattung - Abschnitt 7: Fahrbahnübergänge aus Asphalt (ZTV-ING 6-7) sowie den TL BEL-FÜ und den BEL-FÜ: H ZTV-ING 6-7 (Ausgabe 2022)
Köln: FGSV Verlag, 2022, 35 S., 51 B, 5 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 780/4) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-329-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de
2022 Ausleihe
77934 15.2 Stahlbrücken, 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 9.9 Stahl und Eisen F. Ansorge, S. Franz, P. Düren-Rost, H. Friedrich, M. Huckshold, P. Lebelt, D. Rademacher Feuerverzinken als dauerhafter Korrosionsschutz für Stahlverbundbrücken – Praxisbericht zum Pilotprojekt
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 39 S., 46 B, 28 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 170). - ISBN 978-3-95606-598-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2021 Ausleihe
77933 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken E. Niederleithinger, A. Werner, J. Galindo, D. Casares, A. Bertschat, V. Mierschke, X. Wang, H. Wiggenhauser Querkrafttragfähigkeit von Spannbetonbrücken - Erfassung von Spannungszuständen in Spannbetonversuchsträgern mit Ultraschallsensoren
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 57 S., 78 B, 2 T, 15 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 172). - ISBN 978-3-95606-638-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2021 Ausleihe
77932 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken D. Algernon, S. Feistkorn, Y. Schiegg, B. Mühlan Zerstörungsfreie Detektion von Kieselnestern in Stahlbetonbauteilen (Forschungsprojekt AGB 2018/006)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2021, 113 S., 80 B, 47 T, 63 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 705)
2021 Ausleihe
77931 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen, 0.11 Datenverarbeitung M. Rahimi Nahoujy "Machine Learning" im Straßenbau - Methode und Anwendungsfälle
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 419-426, 10 B, 1 T, 14 B
2021 Ausleihe
77930 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung), 11.3 Betonstraßen B. Altreuther, T. Beckenbauer, M. Ertsey, T. Otto, W. Kropp, C. Hoever Einfluss der Fugenöffnungsweite auf die akustischen Eigenschaften von Fahrbahndecken aus Beton
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 136 S., 160 B, 7 T, 43 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 175). - ISBN 978-3-95606-676-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
77929 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 11.2 Asphaltstraßen J. Wei, Z. Zhang, Y. He, X. Tan, X. Yang, D. Wang, M. Oeser Studie über das Verhalten des Griffigkeitsverlustes an Straßenbefestigungen mit SMA (Orig. engl.: Study on the skid resistance deterioration behavior of the SMA pavement)
Sustainability (2022) Nr. 14, 2864, 18 S., 24 B, 9 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/su4052864
2021 Ausleihe
77928 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer F.J. Morales, A. Reyes, N. Caceres, L.M. Romero, F.G. Benitez, E. Duarte, J. Morgado Die Methodik des Maschinellen Lernens zur Prognose des Eingreifzeitpunkts und der Erhaltungsmaßnahmen an Straßen (Orig. engl.: A machine learning methodology to predict alerts and maintenance interventions in roads)
Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 10, S. 2267-1288, 13 B, 8 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77927 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer Arbeitspapier Eingangsgrößen für die Dimensionierung und Bewertung der strukturellen Substanz - Teil 1: Verkehrsbelastung: AP EDS-1 (Ausgabe 2022)
Köln: FGSV Verlag, 2022, 35 S., 3 B, 24 T, 2 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 498/1) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-319-8. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-eds-1
2022 Ausleihe
77926 12.0 Allgemeines, Management, 5.22 Arbeitsstellen F. Schiffmann, R. Hajdin, T. Blumenfeld, C. Weis, M. Vrtic, J. von Sury Grundlagen zur Ermittlung der netzweit verkehrsflussbedingten Auswirkungen geplanter Erhaltungsprojekte
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 3, S. 167-177, 9 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77925 12.0 Allgemeines, Management, 1.5 Straßendatenbank M. Stöckner, P. Zwernemann AMSFree: Austausch und Verwertung von Daten aus Asset-Management-Systemen im anbieterunabhängigen Format
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 445-450, 4 B, 10 Q
2021 Ausleihe
77924 12.0 Allgemeines, Management, 0.11 Datenverarbeitung T. Kupfer Digitalisierung im Bereich Betrieb und Erhaltung von Autobahnen - App-gestütztes Asset Management
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 379-383, 5 B, 4 Q
2021 Ausleihe
77923 11.3 Betonstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer M. Bollin Untersuchungen zum Rissverhalten von durchgehend bewehrten Betonfahrbahndecken
Betonstraßentagung 2021: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 5./6. Oktober 2021, Bochum. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 35) (FGSV B 35) 12 S., 14 B, 2 T, 7 Q
2022 Ausleihe
77922 11.2 Asphaltstraßen, 12.0 Allgemeines, Management B. Zhu, L. Chu, T.F. Fwa Abkühlcharakteristiken von Warmasphalt bei Reparatur und Wiederherstellung mehrschichtiger Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Cooling characteristics of warm mix asphalt for multi-lift pavement repair and resurfacing)
International Journal of Pavement Engineering 22 (2021) Nr. 9, S. 1169-1180, 7 B, 3 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77921 11.2 Asphaltstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer V. Schäfer Asphalt im Klimawandel: Erkenntnisse und Herausforderungen
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 3, S. 191-206, 12 B, 3 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77920 11.2 Asphaltstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Zeißler Grundlagen zur Struktur- und Materialoptimierung von Asphaltbefestigungen
Dresden: Technische Universität, Professur für Straßenbau, Habilitation, 2021, VIII, 153 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-781051
2021 Ausleihe
77919 11.2 Asphaltstraßen G. Lu, Z. He, P. Liu, Z. He, G. Li, H. Jiang, M. Oeser Abschätzung der hydraulischen Eigenschaften in durchlässigen Straßenbefestigungen unter Beaufschlagung einer Verstopfungssimulation (Orig. engl.: Estimation of hydraulic properties in permeable pavement subjected to clogging simulation)
Advances in Civil Engineering (2022) Nr. 5091895, 13 S., 24 B, 9 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1155/2022/5091895
2022 Ausleihe
77918 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen Arbeitspapier Anwendung des Georadarverfahrens zur Substanzbewertung von Straßen, Teil: Allgemeines - Beschreibung und Qualitätssicherung von Georadarmessungen mit dem Georadar-Impulssystem: AP GPR QS (Ausgabe 2022)
Köln: FGSV Verlag, 2022, 24 S., 2 B, 4 T, 16 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 443/1) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-320-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-gpr-qs
2022 Ausleihe
77917 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen A. Riwe, A. Spilker Zum Einfluss der Wärmedehnzahl und des Elastizitätsmoduls auf das mechanische Verhalten von Betonfahrbahndecken
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 3, S. 207-215, 11 B, 8 Q
2022 Ausleihe
77916 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.3 Betonstraßen F. Weise, M. Fladt, I. Meyer Bewertung der Innenhydrophobierung von Fahrbahndeckenbetonen als neuartige AKR-Vermeidungsstrategie
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 283 S., 82 B, 31 T, 58 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik H. 1141). - ISBN 978-3-95606-643-6
2022 Ausleihe
77915 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A.-S. Dönmez, T. Wagner, T. Gädt Zur Zukunft von Betonzusatzmitteln: Herausforderungen und Chancen im Zusammenspiel mit neuen Bindemitteln
Gutes Klima für die Zukunft: Dekarbonisierung als wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Bauen mit Beton: 18. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2022. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2022, S. 11-22, 8 B, 3 T, 29 Q
2022 Ausleihe
77914 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz C. Müller Klinkereffiziente Zemente - wichtiger Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Zement und Beton
Gutes Klima für die Zukunft: Dekarbonisierung als wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Bauen mit Beton: 18. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2022. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2022, S. 1-9, 4 B, 4 T, 11 Q
2022 Ausleihe
77913 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk R. Przondziono Auswirkungen ermüdungsbedingter Betondegradation auf das Eindringverhalten flüssiger Medien
Bochum: Lehrstuhl für Baustofftechnik, Ruhr-Universität Bochum, Dissertation, 2021, 244 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.13154/294-8708
2021 Ausleihe
77912 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk R. Breitenbücher, T. Wolf Unterschiedliche Zemente im Unter- und Oberbeton - Labor und Praxis
Betonstraßentagung 2021: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 5./6. Oktober 2021, Bochum. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 35) (FGSV B 35) 14 S., 23 B
2022 Ausleihe
77911 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung J. Zhu, A. Ahmed, Y.H. Dinegdae Bitumeneigenschaften und die Scherfestigkeit von Asphaltmischgütern: zu einem Mittel der Bitumenwahl (Orig. engl.: Bitumen properties and the shear resistance of asphalt mixtures: towards a tool for bitumen selection)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2021, 66 S., 44 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang (VTI rapport H. 1084A). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer
2021 Ausleihe
77910 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk H.-W. Reinhard, O. Mielich, H. Özkam Einfluss von Größe und Form von Probekörpern auf Dehnung, Rissbildung und E-Modul von Beton aufgrund einer Alkali-Kieselsäure-Reaktion
Beton 71 (2021) Nr. 12, S. 404-409, 10 B, 2 T, 13 Q
2021 Ausleihe
77909 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt A. Wachsmann, C. Holldorb, S. Cypra Nachhaltigkeitsbewertung eines Bauprodukts im Straßenbau am Beispiel B2Last
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 71-80, 5 B, 34 Q
2021 Ausleihe
77908 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz Richtlinien für die Entwässerung von Straßen: REwS (Ausgabe 2021)
Köln: FGSV Verlag, 2022, 96 S., 68 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 539) (R 1, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-299-3. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/rews
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2581 bis 2610 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 >> Nächste