Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77907 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz G. Michaelides, A. Koukoulidou, E. Birle, D. Heyer, N. Vogt Strömungsmodelle zur Simulation der Durchsickerung von Straßenbauwerken mit Implementierung hydrologischer Parameter
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 159 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 176). - ISBN 978-3-95606-678-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
77906 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften K. Kuntsche, S. Richter Geotechnik: Erkunden, Untersuchen, Berechnen, Ausführen, Messen (3. Auflage)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2021, XIII, 581 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-658-32289-2
2022 Ausleihe
77905 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz H. Ziegler Motorradlärm in Baden-Württemberg - von der subjektiven Belästigung zu belegbaren Grundlagedaten
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. - Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 61-64, 7 B
2021 Ausleihe
77904 6.8 Beleuchtung, 15.8 Straßentunnel, 0.8 Forschung und Entwicklung U. Welte, L.D. Mellert, M. Groner, W.F. Bischof, M. Menozzi, P. Blattner Flickereffekt bei Beleuchtungsanlagen im Straßentunnel (Forschungsprojekt AGT 2018/003)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 45 S., 15 B, 3 T, 33 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1721)
2022 Ausleihe
77903 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA Z.-H. Jiang, X.-G. Yang, F.-K. Wang, T. Wang Monte-Carlo-Simulationsansatz für die Dauer der Gelbzeit an signalisierten Knotenpunkten unter Berücksichtigung der stochastischen Eigenschaften von Autofahrenden (Orig. engl.: Monte Carlo simulation approach to the duration of yellow lights at signalized intersections considering the stochastic characteristics of drivers)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 37-45, 5 B, 4 T, 21 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77902 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Wildunfälle - Risiko für Mensch und Tier
DVR Report 52 (2022) Nr. 1, S. 12-15, B
2022 Ausleihe
77901 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Kröling, B. Schlag, S. Richter, T. Gehlert Ganzheitliche Verkehrserziehung für Kinder und Jugendliche, Teil 1: Entwicklung verkehrsrelevanter Kompetenzen im Alter von 0 bis 14 Jahren, Band 1: Übersicht Kompetenzentwicklung
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2021, 116 S., 7 T, zahlr. Q (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 77). - ISBN 978-3-948917-08-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2021 Ausleihe
77900 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 15.0 Allgemeines, Erhaltung E. Merschman, M. Doustmohammadi, A.M. Salman, M. Anderson Entscheidungsrahmen für die Priorisierung von Brückenreparaturen nach einer Katastrophe zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des Straßennetzes (Orig. engl.: Postdisaster decision framework for bridge repair prioritization to improve road network resilience)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 81-92, 6 B, 1 T, 36 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77899 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) P. Camargo, E. Pammenter, A. Inayathusein Mobilität als Service und Nachfrage-orientierte Beförderung: Einbindung in traditionelle Prognose-Modelle (Orig. engl.: Mobility-as-a-Service and demand-responsive transport: Practical implementation in traditional forecasting models)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 15-24, 2 B, 4 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77898 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle N. Rieser, B. Tasnády, M. Rothenfluh, R. Straumann, M. Kowald Generische Ansätze der Verkehrsmodellierung (Forschungsprojekt SVI 2018/008)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2021, 127 S., 13 B, 7 T, 87 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1719)
2021 Ausleihe
77897 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Hartleb, M. Friedrich, E. Richter Umlaufbildung für On-Demand Fahrzeugflotten in makroskopischen Nachfragemodellen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 3, S. 164-172, 6 B, 10 Q
2022 Ausleihe
77896 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Hammer, R. Pleß, S. Will, A. Neukum, N.L. Merkel Anwendungsmöglichkeiten von Motorradsimulatoren
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 98 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 323). - ISBN 978-3-95606-651-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2021 Ausleihe
77895 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) L. Acosta-Rodriguez, V. Kwigizile, I.-S. Oh, T.J. Gates Der Einsatz zusätzlicher Sicherheitsgurt-Kontrollen erhöht die Benutzung von Sicherheitsgurten durch Autofahrende (Orig. engl.: Presence of additional safety belt enforcement increases safety belt use by drivers)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 93-99, 2 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77894 5.21 Straßengüterverkehr, 6.10 Energieverbrauch T. Beckers, N. Bieschke Bereitstellung und Finanzierung von Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Lkw - Identifikation und Einordnung wesentlicher Ausgestaltungsfragen auf Basis (institutionen-) ökonomischer Erkenntnisse
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 91 (2021) Nr. 3, S. 140-182, 1 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77893 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.8 Forschung und Entwicklung J. Gerlach, P. Scharfe Leitfaden für die Evaluierung von Radverkehrsmaßnahmen in Kommunen: Schlussbericht
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, 2020, 185 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-775076
2020 Ausleihe
77892 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch H. Yang, K. Oguchi Systematische Untersuchung eines Algorithmus für "grünen Verkehr“ auf einer mehrstreifigen Autobahn mit automatisierten Fahrzeugen (Orig. engl.: Systematic evaluation of a multi-lane green-driving algorithm in a mixed connected environment)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 65-73, 8 B, 39 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77891 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA C.-J. Lan Modellierung der Rückstauunsicherheit an signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Modeling back-of-queue uncertainty at signalized intersections)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 199-210, 9 B, 3 T, 17 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77890 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Heymann, K. Karstens, J. Schlaich Betriebsstabilität von Straßenbahnen: auf lange Sicht optimieren
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 11, S. 26-32, 2 B, 8 T, 7 Q
2021 Ausleihe
77889 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) T. Büttner, H.-L. Leitz-Mackay Instandsetzung von Parkbauten im Wandel der anerkannten Regeln der Technik aus Sicht eines ausführenden Unternehmens
10. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 163-173, 19 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77888 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen, 11.8 Parkplatzbefestigung S. Sinz Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Fugensystemen in Parkbauten: Grundlagen, Bemessung, Auswahl
10. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022, S. 33-36, 10 B
2022 Ausleihe
77887 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.10 Energieverbrauch, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung S. Bertsch Die neue Garagenverordnung - aktueller Stand der Änderungen: Elektromobilität und Parkbauten - erhöhtes (Genehmigung-)Risiko?
10. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022, S. 217-222
2022 Ausleihe
77886 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) I. Irmscher Novelle zu den Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05 - Neuerungen in Bezug auf Parkbauten
10. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 61-71, 9 B, 8 Q
2022 Ausleihe
77885 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 16.4 Winterdienst H. Hanke Nachhaltigkeit im Winterdienst
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 3, S. 208-211, 6 B
2022 Ausleihe
77884 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP A. Mengel, M. Schwarzer, N. Reppin "Bedeutsame Landschaften" als fachliche Grundlage für die Strategische Umweltprüfung
UVP-report 35 (2021) Nr. 3, S. 95-105, 2 B, 2 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77883 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP M. Kurth, M. Leibenath Themenkonjunkturen, Naturschutzverständnisse und der Stellenwert ökonomischer Themen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit Naturschutzbezug in Deutschland: eine quantitative Zeitreihenanalyse von 1985 bis 2019
Natur und Landschaft 96 (2021) Nr. 12, S. 579-587, 4 B
2021 Ausleihe
77882 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA D. Bärlocher, A. Kutter, A. Eisenmann, M. Tamburrino, A. Allenspach Die Countdown-Ampel
Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 10, S. 34-44, 3 B
2021 Ausleihe
77881 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Sewalkar Ein Entwurfsrahmen für die Qualitätssicherung in der Kommunikation zwischen Fahrzeug und Fußgängern (Orig. engl.: A framework for quality of service in vehicle-to-pedestrian safety communication)
Ilmenau: Universitätsverlag Ilmenau, 2021, Dissertation, XVII, 141 S., 76 B, 32 T, zahlr. Q, Anhang. - ISBN 978-3-86360-239-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: DOI 10.22032/dbt.47972
2021 Ausleihe
77880 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Deliali, N. Campbell, M.A. Knodler, E. Cristofa Ein Verständnis der Sicherheitsauswirkungen von geschützten Kreuzungselementen: ein Ansatz für die Fahrsimulation (Orig. engl.: Understanding the safety impact of protected intersection design elements: a driving simulation approach)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 179-188, 6 B, 5 T, 17 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77879 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Schlag, S. Richter, S. Kröling, T. Gehlert Ganzheitliche Verkehrserziehung für Kinder und Jugendliche, Teil 1: Entwicklung verkehrsrelevanter Kompetenzen im Alter von 0 bis 14 Jahren, Band 2: In ausgewählten Verkehrssituationen
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2021, 138 S., zahlr. T, Q (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 78). - ISBN 978-3-948917-09-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2021 Ausleihe
77878 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch G. Prätorius Der "nüchtern-harte" und der "freundliche" Weg zu einer neuen klimaneutralen Mobilität
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 11, S. 371-377, 38 Q
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2611 bis 2640 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 >> Nächste