Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78820 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Schmidt Nachfrage und Zeitbedarf im Öffentlichen Verkehr: wie kann der ÖV kurzfristig auf höhere Beförderungszeiten reagieren?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 73-77, 3 B, 2 T, 7 Q
2022 Ausleihe
79027 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Weltweite Renaissance der Straßenbahn – Teil 3: Straßenbahnentwicklung außerhalb Europas auf den Kontinenten Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australien
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 11, S. 50-58, 12 B
2022 Ausleihe
79958 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.11 Datenverarbeitung V. Boutueil, L. Nemett, T. Quillerier Trends im Wettbewerb zwischen digitalen Plattformen für geteilte Mobilität: Einblicke aus einer weltweiten Erhebung und Perspektiven für die Forschung (Orig. engl.: Trends in competition among digital platforms for shared mobility: Insights from a worldwide census and prospects for research)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 2, 2022, S. 69-82, 8 B, 4 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
77617 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.5 Programme, 3.0 Gesetzgebung A. Kossak U.S. "Infrastructure Bill" erlangt Gesetzesstatus
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 1, S. 34-37, 3 B, 16 Q
2022 Ausleihe
77914 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz C. Müller Klinkereffiziente Zemente - wichtiger Baustein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Zement und Beton
Gutes Klima für die Zukunft: Dekarbonisierung als wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Bauen mit Beton: 18. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2022. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2022, S. 1-9, 4 B, 4 T, 11 Q
2022 Ausleihe
78807 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Herget, J. Gies, C. Sommer Mobilität in ländlichen Räumen verändern: Erste Erkenntnisse aus der Fördermaßnahme "LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen"
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 78-81, 3 B, 12 Q
2022 Ausleihe
78744 9.13 Nachbehandlungsmittel für Beton, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk E. Schwabach Nachbehandlung von Beton – Nicht nur im Sommer von Bedeutung!
Beton 72 (2022) Nr. 10, S. 356-361, 3 B, 4 T, 13 Q
2022 Ausleihe
77915 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A.-S. Dönmez, T. Wagner, T. Gädt Zur Zukunft von Betonzusatzmitteln: Herausforderungen und Chancen im Zusammenspiel mit neuen Bindemitteln
Gutes Klima für die Zukunft: Dekarbonisierung als wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Bauen mit Beton: 18. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2022. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2022, S. 11-22, 8 B, 3 T, 29 Q
2022 Ausleihe
78192 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Harz, C. Sommer Erfolgsfaktoren und Hemmnisse des integrierten Ridesharing in ländlichen Räumen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 6, S. 417-424, 5 B, 2 T, 13 Q
2022 Ausleihe
78786 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T. Steinert, U. Große, H. Krömker, M. Hirth Mobility Data Stories: Anschauliche Geschichten für ein besseres Verständnis von Mobilitätsdaten
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 82-85, 5 B, 1 T, 8 Q
2022 Ausleihe
78742 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel) T. Thiel, F. Fohler Untersuchungen zum Einfluss von Betonzusatzstoffen auf eine schädigende Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton
Beton 72 (2022) Nr. 10, S. 362-365, 5 B, 2 T, 10 Q
2022 Ausleihe
79974 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T. Su, M.E. Renda, J. Zhao Untersuchung der Diskrepanzen zwischen dem selbstberichteten und dem tatsächlichen Mobilitätsverhalten auf individueller Ebene (Orig. engl.: Examining the discrepancies between self-reported and actual commuting behavior at the individual level)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 2, 2022, S. 118-131, 8 B, 3 T, 20 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78186 5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Brandenburg, M. Sauer, J. Geistefeldt Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit an Doppeleinfahrten auf Autobahnen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 6, S. 425-432, 9 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78802 3.9 Straßenverkehrsrecht M. Maibach Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem E-Scooter?
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 9, S. 227-231, 2 B, 7 Q
2022 Ausleihe
78736 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt A. Riechert, V. Schäfer Fortschreibung des Regelwerkes Asphalt – grundlegende Änderungen auf der Zielgeraden
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 11, S. 945-958, 7 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78879 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP J. Woudstra (Hrsg.), C. Allen (Hrsg.) Die Politik der Straßenbäume (Orig. engl.: The politics of street trees)
London u. a.: Routledge, 2022, XXII, 408 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-0-367-51628-4
2022 Ausleihe
78195 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) S. Becker, K.-O. Schocke, G. Löw, N. Galaske, S. Spieckermann Digitales Verkehrsmodell als Entscheidungsunterstützungssystem bei der Einführung von Elektrobussen und -müllfahrzeugen in Hanau
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 6, S. 434-440, 6 B, 2 T, 4 Q
2022 Ausleihe
78801 3.9 Straßenverkehrsrecht V. Kalus Bundesverwaltungsgericht: Alkohol – Verwertung einer nicht verurteilten Zuwiderhandlung
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 9, S. 232-248
2022 Ausleihe
78761 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen, 11.2 Asphaltstraßen M. Cickovic Vergleich von Asphaltkörpertemperaturberechnungsverfahren für den Einsatz bei Tragfähigkeitsmessungen
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 11, S. 959-967, 17 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78209 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 15.0 Allgemeines, Erhaltung P.-A. Klee, D. Kemper, M. Schwalm, K. Weltring Adaptive Leitsysteme zum Schutz von Brückenbauwerken
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 6, S. 441-447, 8 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78345 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz G.-P. Ostermeyer, M. Sandgaard, G. Lehne, F. Schiefer Vorstudie zu Verkehrsemissionen: Räumlich und zeitlich aufgelöste Daten durch Schwarmmessungen
Berlin: Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT), 2022, 30 S., 25 B, 5 T, Anhang (FAT-Schriftenreihe H. 357). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.vda.de/de/aktuelles/publikationen
2022 Ausleihe
78759 12.1 Asphaltstraßen R. Ziener Entscheidungskriterien für die Wahl einer Bauweise am Beispiel der BAB A 9
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 11, S. 968-975, 5 B, 8 T, 7 Q
2022 Ausleihe
79381 0.1 Straßengeschichte, 0.8 Forschung und Entwicklung D. Ballard Eine kurze Geschichte des Transportation Research Board (TRB): Alles begann mit Straßen (Orig. engl.: A brief history of the Transportation Research Board: it all started with roads)
Routes Roads (2022) Nr. 392, S. 61-64, 1 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78166 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 16.4 Winterdienst H. Hanke Hohes internationales Niveau in Forschung und Praxis des Winterdienstes: 16. Internationaler PIARC-Winterdienst-Kongress in Calgary
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 6, S. 448-455, 15 B, 2 T, 4 Q
2022 Ausleihe
78349 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Smarte Mobilität für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen - funktionale Ansätze: DIN 13278 (Stand: Mai 2022)
Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2022, 42 S., 2 T, 13 Q, Anhang (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung, Normenausschuss Medizin / Normenausschuss Ergonomie)
2022 Ausleihe
79014 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Urteil des BGH vom 14.06.2022 zu §§ 823 Abs. 2, 1004 Abs. 1 BGB; § 40 Abs. 1 BImSchG; § 41 Abs. 1 (Z 253) StPO
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 69 (2022) Nr. 10, S. 73-74
2022 Ausleihe
79490 17.2 Straßenbau, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz I. Mascarenhas, M. Tangune Klima-Resilienz im Straßensektor in Mosambik (Orig. engl.: Climate resilience in the road sector in Mozambique)
Routes Roads (2022) Nr. 392, S. 51-60, 14 B, 9 Q
2022 Ausleihe
78312 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern E. Schreck, W. Decker, F. Wawrzyniak Vorbereitung von Großversuchen an Stützkonstruktionen aus Gabionen: Einzelgabionen mit Steinfüllung
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 39 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 180). - ISBN 978-3-95606-694-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
79103 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege Beschluss des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 28.07.2022 zu § 45 Abs. 9 StVO
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 69 (2022) Nr. 10, S. 77-79
2022 Ausleihe
78212 6.10 Energieverbrauch, 15.8 Straßentunnel W. Wittke, B. Wittke-Schmitt, M. Wittke, P. Wittke-Gattermann, R. Druffel Einsparung von Energie und Rohstoffen und Verringerung des CO2-Fußabdrucks durch Innovationen im Tunnelbau
Tunnel 40 (2022) Nr. 3, S. 10-27, 16 B, 19 Q
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 1771 bis 1800 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 >> Nächste