Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77318 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Hunsicker, G. Pelzer, M. Zankl Shuttle-Modellregion Oberfranken: Forschung im Realbetrieb - Deutschlands umfangreichstes Modellprojekt mit automatisierten Kleinbussen
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 30-34, 6 B
2021 Ausleihe
77168 0.11 Datenverarbeitung, 4.0 Allgemeines X. Guo, C. Tian, Y. Chen, J. Zhang Fallstudie zur Implementierung von Building Information Modeling (BIM) bei Infrastrukturprojekten (Orig. engl.: Case study of building information modeling implementation in infrastructure projects)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board (2021), 17 S., 7 B, 3 T, 56 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77870 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Kahrs, A. Kraft Buskorridore erfolgreich vermarkten: Ansätze, Erfahrungen und Erfolgsfaktoren der Marktbearbeitung moderner Regionalbusverkehre
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 27-32, 6 B, 12 Q
2021 Ausleihe
77799 9.1 Bitumen, Asphalt G. Cheraghian Nanopartikel als Zugabe für Bitumen (Orig. engl.: Nanomaterials for asphalt binders)
Braunschweig: Institut für Straßenwesen, Technische Universität Braunschweig, 2021, 161 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Straßenwesen H. 39). - ISBN 978-3-932164-42-2
2021 Ausleihe
79857 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Friedrich, M. Schmaus, J. Sauer, T. Zündorf Wahl der Abfahrtszeit bei fahrplanbasierter Umlegung im ÖPNV (Orig. engl.: Departure time choice in schedule-based transit assignment)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 1345-1355, 7 B, 6 T, 11 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
76843 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) K. Otto-Zimmermann Kommunale Mobilitätsstrategien für die Verkehrswende
mobilogisch! 42 (2021) Nr. 2, S. 27-31, 1 B, 1 Q
2021 Ausleihe
77320 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Mehringer, R. Pütz Vorteile von Mehrachsantrieben bei Gelenkbussen: Fahrdynamische Analysen unterschiedlicher Doppelgelenkbus-Konzepte anhand des MKS-Simulationstools IPG TruckMaker
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 40-47, 29 B, 2 T
2021 Ausleihe
77262 12.1 Asphaltstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer G. Mannsbart, A. Ruiz Rubio Dimensionierung von Asphalteinlagesystemen anhand von gebrauchsverhaltensorientierten Prüfungen
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 166 (2021) S. 32, 12 B, 2 T, 11 Q
2021 Ausleihe
77760 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen E.W. Fürst, G. Lamprecht Mehrfachhaltestellen im öffentlichen Verkehr: ein empirischer Befund aus Wien spiegelt die einhergehende Problematik wider
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 33-40, 2 B, 10 T, 3 Q
2021 Ausleihe
80062 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. El-Agoudy, H. Abou-Senna, E. Radwan Mobility-as-a-Service: Simulation eines multimodalen Betriebs in Städten mit geringer Dichte (Orig. engl.: Mobility-as-a-service: Simulation of multi-modal operations in low-density cities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 2, 2022, S. 235-246, 7 B, 41 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
76587 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Simons, B. Wacker, A. Bossert, J.C. Schlüter Verkehrsökonomische Analyse von Minibustaxiverkehren in der Metropolregion Kapstadt und der Minenstadt Rustenburg in Südafrika
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 91 (2021) Nr. 1, S. 1-26, 12 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76785 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Janko, T. Kluth Erstes Radverkehrsmodell für die Stadt München
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 5, S. 326-330, 6 B, 3 T, 7 Q
2021 Ausleihe
77297 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Wolf, C. Jürschik Ausgestaltung von Verkehrsverbünden: Rechtslage unter dem Blickwinkel des Beihilfe- und Kartellrechts
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 48-51, 28 Q
2021 Ausleihe
77765 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch M. Leenen, C. Schuster Wachstumsmarkt Elektrobusse: Große Dynamik auf Herstellerseite
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 47-49, 4 B
2021 Ausleihe
78018 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) DVR-Report 2/2021: Schwerpunktthema: Überholunfälle auf Landstraßen
DVR-report 51 (2021) Nr. 2, 23 S., zahlr. B
2021 Ausleihe
76596 5.21 Straßengüterverkehr, 6.10 Energieverbrauch P. Siegfried, D. Strak Grüne Logistik: eine Untersuchung ausgewählter alternativer Antriebstechnologien im Güterverkehr
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 91 (2021) Nr. 1, S. 28-57, 2 B, 9 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76968 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung Stadtentwicklung beobachten, messen und umsetzen
Informationen zur Raumentwicklung (2021) Nr. 1, 99 S., zahlr. B, Q
2021 Ausleihe
77430 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen H. Klodner, S. Weghorn, K. Kehnscherper, F. Rübisch Auswirkungen von Corona auf den ÖPNV in Nürnberg: Nutzung kontinuierlicher Mobilitätserhebungen in Nürnberg und Konsequenzen für die VAG
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 52-57, 9 B, 4 Q
2021 Ausleihe
77741 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Grün, M. Sitsen, D. Stachurski Der Linienbedarfsverkehr nach der PBefG-Novelle: ein ergänzendes Instrument für den Aufgabenträger
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 54-57
2021 Ausleihe
76577 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung D. Vallée Zusammenwirken von Verkehrs- und Regionalentwicklung am Beispiel der Region Stuttgart
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 89. Lieferung, 2021, Ordner 2, Kapitel 2.5.8.1, 20 S., 7 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76765 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung J. Ortlepp Konflikte durch Platzmangel - was tun, wenn der öffentliche Raum nicht ausreicht?
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 5, S. 331-335, 4 B, 10 Q
2021 Ausleihe
77322 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Czarnecki, T. Engel, K. Klauk Die optimale Zeitkarte: Bedürfnisse auf dem Mobilitätsmarkt erkennen und Tarifportfolio anpassen
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 60-65, 4 B, 2 T, 15 Q
2021 Ausleihe
77531 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege T. Bracher Radverkehr und Verkehrswende: eine Geschichte von Gegenwind und Rückenwind
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2021, 161 S., 56 B, 7 T, zahlr. Q, Anhang (Edition Difu - Stadt Forschung Praxis Bd. 19). - ISBN 978-3-88118-680-3
2021 Ausleihe
76565 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Janßen, M. Volpert Umweltrichtlinien der EU zu Luftschadstoff- und Lärmbelastungen und ihre Auswirkungen auf die Verkehrsplanung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 89. Lieferung, 2021, Ordner 2, Kapitel 3.1.1.2, 26 S., 3 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76801 6.6 Fahrbahnmarkierungen J. Ritter, S. von Maercker, D. Blankennagel Agglomeratmarkierungen - aktueller Stand der Entwicklung
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 5, S. 336-343, 6 B, 1 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77400 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Timmann Digitale Services prägen die neuen Lebensrealitäten
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 68-69, 2 B
2021 Ausleihe
77387 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung Autofreie Stadt(t)räume: Illusion oder Chance auf mehr Lebensqualität?
ADAC-Expertendialog: Fakten und Infos rund um die Mobilität (2021) Nr. 19, 4 S., 6 B
2021 Ausleihe
78300 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA W. Fourati Kapazitätsabschätzung signalisierter Straßenabschnitte anhand von Trajektorien (Orig. engl.: Capacity estimation of signalized road links from crowd-sourced trajectories)
Braunschweig: Technische Universität Braunschweig, 2021, XVI, 125 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr und Stadtbauwesen, Technische Universität Braunschweig H. 64). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00070028
2021 Ausleihe
76572 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. Monheim Innenstadt-Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen äußerer und innerer Erreichbarkeit aus Sicht seiner Besucher
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 89. Lieferung, 2021, Ordner 3, Kapitel 3.3.9.9, 21 S., 4 B, 3 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76772 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Wolf Voraussetzungen für einen vollständig barrierefreien Fahrgastwechsel an einer Omnibushaltestelle: ein Kurzkompendium für Verkehrsplaner und deren Auftraggeber
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 5, S. 344-350, 6 B, 2 Q
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2251 bis 2280 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 >> Nächste