Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
75315 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Lee, M. Abdel-Aty, H. Huang, Q. Cai Ansatz zur Verkehrssicherheitsplanung für Fußgänger: ein integrierter Rahmen zur Modellierung der Gehdauer und der Todesfälle von Fußgängern (Orig. engl.: Transportation safety planning approach for pedestrians: an integrated framework of modeling walking duration and pedestrian fatalities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 4, 2019, S. 898-906, 2 B, 3 T, 54 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr2673
2019 Ausleihe
79511 0.11 Datenverarbeitung, 12.0 Allgemeines, Management R. Hajdin, T. Blumenfeld, M. Stöckner, M. König, L. Liu Ansätze für den Datenaustausch und die Datennutzung zur Kombination von Asset-Management-Systemen und BIM (das Projekt AMSFree) (Orig. engl.: Approaches for data exchange and exploitation to combine asset management systems and BIM (AMSFree)
Routes Roads (2022) Nr. 394, S. 19-23, 7 B, 6 Q
2022 Ausleihe
68423 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Blöcher, T. Busch Ansätze für den demographischen Wandel in der Nahverkehrsplanung: Maßnahmen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds für den Ballungsraum sowie für ländliche Gebiete
Nahverkehr 32 (2014) Nr. 9, S. 58-63, 3 B, 1 T, 2 Q
2014 Ausleihe
51081 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP D. Wagner Ansätze für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für Programme und Pläne in der Bundesrepublik Deutschland / Approaches to Environmental Impact Assessment for plans and programmes in the Federal Republic of Germany
Raumforschung und Raumordnung 58 (2000) Nr. 6, S. 477-487, 4 B, 19 Q
2000 Ausleihe
76867 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr M. Grieder Ansätze für die zukünftige Versorgung und Entsorgung urbaner Räume
Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 3, S. 10-17, zahlr. B
2021 Ausleihe
74547 12.0 Allgemeines, Management A. Buttgereit Ansätze für ein Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen unter Berücksichtigung des NKF
Bochum: Ruhr-Universität, Lehrstuhl für Verkehrswegebau, Dissertation, 2019, 152 S., 50 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de
2019 Ausleihe
68501 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit M. Oeser, A. Ueckermann Ansätze für eine 3-D-Bewertung der Straßenebenheit auf Basis räumlicher Fahrzeugmodelle
Straße und Autobahn 65 (2014) Nr. 11, S. 861-869, 28 B, 3 T, 4 Q
2014 Ausleihe
47495 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) G. Johne, C. Peter-von Hoegen Ansätze für eine gesamtstädtische Parkraumkonzeption für die Stadt Leipzig
Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 9, S. 431-440, 8 B, 6 Q
1998 Ausleihe
58774 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Buttgereit Ansätze für eine koordinierte Erneuerungsplanung kommunaler Infrastruktur
Straße und Autobahn 58 (2007) Nr. 7, S. 365-372, 3 B, 5 Q
2007 Ausleihe
67046 0.12 Ingenieurberuf, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H. Holzapfel, K. Protze, T. Czekaj Ansätze zu einer kritischen Professionsgeschichte der Verkehrsplanung
Verkehrsplanung und Landschaft: Tradition und Perspektiven. Kassel: Kassel University Press, 2013, S. 27-105
2013 Ausleihe
49837 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern A. Herold, G. Hoy, S. Artmann Ansätze zur Begrünung kunststoffbewehrter Stützkonstruktionen
Geotechnik 23 (2000) Nr. 2, S. 87-103, 5 B, 9 T, 3 Q
2000 Ausleihe
29998 5.11 Knotenpunkte R. Schnüll, W. Haller Ansätze zur Berücksichtigung umfeldorientierter Kriterien in den Entwurfsrichtlinien für Knotenpunkte
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 328, 1981, S. 49-92, 38 B, 9 T, 38 Q
1981 Ausleihe
60112 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) P.S. Olszewski Ansätze zur Beschränkung des Motorisierten Individualverkehrs in Singapur und ihre Auswirkungen auf Verkehrsverhalten und auf die nachhaltige städtische Entwicklung (Orig. engl.: Singapore motorisation restraint and its implications on travel behaviour and urban sustainability)
Transportation 34 (2007) Nr. 3, S. 319-335, 7 B, zahlr. Q
2007 Ausleihe
55698 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer J.-P. Planche, G. Gauthier, Y. Le Hir Ansätze zur Beschreibung des Ermüdungsverhaltens von Bitumen und Asphalt auf Grund materialspezifischer Bindemitteleigenschaften (Orig. engl.: Fatigue of bituminous binder and mixes: Analysis and correlations using a new, intrinsic approach)
Third Eurasphalt & Eurobitume Congress, 12-14 May 2004, Vienna: Proceedings. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2004, Vol. 2, S. 1842-1853, 6 B, 1 T, zahlr. Q
2004 Ausleihe
64290 0.11 Datenverarbeitung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation C.D. Cottrill Ansätze zur Bewahrung der Privatsphäre bei intelligenten Verkehrssystemen und der Initiative zur Integration von Informationen aus dem Fahrzeug (Orig. engl.: Approaches to privacy preservation in intelligent transportation systems and vehicle-infrastructure integration initiative)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2129) S. 9-15, 2 T, 18 Q
2009 Ausleihe
40421 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) M. Brown, R. Evans, I. Black Ansätze zur Bewertung von Verkehrsmanagement- und Parkraumkonzepten (Orig. engl.: The evaluation of traffic management and parking schemes: Whither now?)
Traffic Engineering + Control 32 (1991) Nr. 3, S. 110-119, 7 B, 1 T, 13 Q
1991 Ausleihe
73970 12.0 Allgemeines, Management R. Stuhr Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens: Einstieg in ein ganzheitliches Asset-Management-System
Berlin: Springer Gabler, 2018, XXVIII, 276 S., 17 B, 3 T, zahlr. Q (Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement). - ISBN 978-3-658-23608-3
2018 Ausleihe
78114 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Berghaus, J. Ehlers, R. Hoffmann, E. Kalló, A. Leich, H. Saul, P. Wagner Ansätze zur datengetriebenen Verkehrssicherheit als Ergänzung zu Unfalldaten
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 5, S. 345-356, 6 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
48976 5.10 Entwurf und Trassierung W. Kühn Ansätze zur Entwicklung einer räumlichen Entwurfsmethode für Straßen in bebauten Gebieten - Teil 1: DITRA - Ein rechnergestütztes Entwurfsverfahren für Straßen im Lageplan
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 11, S. 558-563, 13 B, 9 Q
1999 Ausleihe
49187 5.10 Entwurf und Trassierung W. Kühn Ansätze zur Entwicklung einer räumlichen Entwurfsmethode für Straßen in bebauten Gebieten - Teil III: RAUTRA - Eine räumliche Trassierungsmethodik für Straßen
Straßenverkehrstechnik 44 (2000) Nr. 1, S. 26-33, 9 B, 4 Q
2000 Ausleihe
49088 5.10 Entwurf und Trassierung W. Kühn Ansätze zur Entwicklung einer räumlichen Entwurfstechnologie für Straßen in bebauten Gebieten - Teil 2: Entwurfstechnische Kontrollgröße zur Beurteilung einer mathematischen Trasse im Lageplan
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 12, S. 617-621, 9 B, 1 T, 11 Q
1999 Ausleihe
78181 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) K. Borsbach, M. Vieten, P. Wessels, F. Prass, C. Ehlert, I. Molenda, M. Reißner, L. Waldeyer, W. Weltring Ansätze zur Festlegung der Gebühren für Bewohnerparkausweise
Köln: Zukunftsnetz Mobilität NRW, Geschäftsstelle Verkehrsverbund Rhein-Sieg, 2022, 19 S., 2 B, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de
2022 Ausleihe
36597 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.12 Straßenquerschnitte H.H. Topp Ansätze zur Flächeneinsparung im Verkehr
Raumforschung und Raumordnung 46 (1988) Nr. 3, S. 113-123, 8 B, 3 T, 16 Q
1988 Ausleihe
76860 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Levin-Keitel, I.K. Reeker Ansätze zur Integration von Flächennutzungs- und Verkehrsplanung: Analyse der politischen Dimension integrierter Planung (Orig. engl.: Approaches to integrate land-use and transport planning: Analysing the political dimension of integrative planning)
Raumforschung und Raumordnung 79 (2021) Nr. 3, S. 214-227, 2 B, 1 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
49728 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) T. Pischner Ansätze zur intermodalen Wirkungsanalyse und Bewertung auf Grundlage der "Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen" (EWS) und der "Standardisierten Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des öffentlichen Personennahverkehrs"
Straßenverkehrstechnik 44 (2000) Nr. 6, S. 294-300, 1 B, 6 T, 15 Q
2000 Ausleihe
65907 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation H. McGee, K. Moriarty, K. Eccles Ansätze zur Konzipierung von Zwischenzeiten an signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Guidelines for timing yellow and all-red intervals at signalized intersections)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 83 S., 18 B, 22 T, 62 Q, Anhang (NCHRP Report H. 731). - ISBN 978-0-309-25859-3
2012 Ausleihe
71007 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Bredow, D. Sturzbecher Ansätze zur Optimierung der Fahrschulausbildung in Deutschland
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2016, 145 S., B, T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 269). - ISBN 978-3-95606-269-8
2016 Ausleihe
73112 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Kohoutek Ansätze zur Smart Mobility: Mobilitätslösungen der Schweizer Post im Spannungsfeld zwischen "smarten" Themen und bezahlbarer Mobilität mit Mehrwert
Nahverkehr 36 (2018) Nr. 3, S. 30-39, 4 B, 7 Q
2018 Ausleihe
68170 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Lämmer, M. Däumler Ansätze zur statistischen Modellierung von Nachfrageschwankungen auf Stunden- und Minutenskalen im Stadtstraßenverkehr
HEUREKA '14: Optimierung in Verkehr und Transport, 2. und 3. März 2014 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2014 (FGSV 002/106) S. 205-214, 4 B, 11 Q
2014 Ausleihe
30871 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P.R. Stopher, J.M. Sheskin Ansätze zur Verbesserung der Erhebung von 24- h-Verkehrsdaten (Orig. engl.: Toward improved collection of 24-H travel records)
Transportation Research Record (TRB) Nr. 891, 1982, S. 10-17, 3 T, 26 Q
1982 Ausleihe
angezeigte Titel: 2041 bis 2070 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 >> Nächste