Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
74627 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe I. Isailovic, P. Bodmer, M.P. Wistuba Alternative Prüfverfahren zur Bewertung der Bindemitteleigenschaften im Rahmen des Asphaltrecyclings
Straße und Verkehr 105 (2019) Nr. 6, S. 28-33, 5 B, zahlr. Q
2019 Ausleihe
70912 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer C.W. Schwartz, B.A. Forman, C.W. Leininger Alternative Quellen von Klimadaten zur Prognostizierung des mechanistisch-empirischen Verhaltens von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Alternative source of climate data for mechanistic-empirical pavement performance prediction)
Pavement Management 2015, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2524) S. 83-91, 8 B, 2 T, 22 Q
2015 Ausleihe
30803 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe Alternative Stoffe zum Ersatz von Mineralien für Straßendecken (Orig. niederl.: Alternatieve materialen ter vervanging van oppervlaktedelfstoffen)
Rijkswaterstaat Nr. 43, 1983, 40 S., zahlr. B, 4 T, 43 Q
1983 Ausleihe
35319 16.4 Winterdienst H.D. Gregor Alternative Streustoffe zur Glättebekämpfung
Straßenwinterdienst, Kolloquium am 6.11.1986 in Darmstadt, 1987, S. 34-37, 6 T, 13 Q (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln)
1987 Ausleihe
62567 8.2 Schottertragschichten, 8.3 Kiestragschichten D. Birmann Alternative Tragschichten ohne Bindemittel unter Betondecken
Betonstraßentagung 2009: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 17./18. September 2009, Würzburg. Köln: FGSV Verlag, 2010, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 29) (FGSV B 29) S. 134-1 134-143, 23 B, 12 Q
2010 Ausleihe
43588 6.10 Energieverbrauch E. Gustavsson Alternative Treibstoffe - Verfügbarkeit und Kosten (Orig. schwed.: Alternativa drivmedel - Tillgang och kostnader)
VTI meddelande (Linköping) H. 752, 1994, 22 S., 6 T, zahlr. Q
1994 Ausleihe
30953 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.0 Allgemeines R. Sage Alternative Treibstoffe im Verkehr: Eine politische Perspektive (Orig. engl.: Alternative fuels in transportation: a policy perspective)
RTAC Forum 5 (1982) Nr. 1, S. 7-13, 2 B, 3 T, 10 Q
1982 Ausleihe
54605 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 16.8 Wartungs- und Pflegedienst M. Elsäßer Alternative Verwendung von in der Landschaftspflege anfallendem Grünlandmähgut: Verbrennen, vergären, kompostieren, mulchen oder extensive Weide? / Alternative use of grassland growth arising in landscape management: Combustion, cofermentation, compo sting, mulching or extensive grazing?
Natur und Landschaft 79 (2004) Nr. 3, S. 110-117, 2 B, 9 T, 26 Q
2004 Ausleihe
38965 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe H. Vonk Alternative Wiederverwendung von carbostämmigem Asphalt-Recycling-Material
Straße und Autobahn 41 (1990) Nr. 10, S. 448-450, 1 B, 3 T, 2 Q
1990 Ausleihe
61712 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Alternative: Integration Stadtverkehr! - 3. Kommunalverkehrsforum der DVWG, 6. Oktober 2009 in Berlin
Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2009, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 331). - ISBN 978-3-937877-94-5
2009 Ausleihe
73374 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr T. Klein Alternativen für den privaten und wirtschaftlichen Lastentransport
Lieferkonzepte in Quartieren - die letzte Meile nachhaltig gestalten: Lösungen mit Lastenrädern, Cargo Cruisern und Mikro-Hubs. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2018 (Difu-Impulse Bd. 3/2018) S. 15-26, 7 B, 11 Q
2018 Ausleihe
38933 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.21 Straßengüterverkehr M. Garben, R. Schneewolf Alternativen für den städtischen Güterverkehr - Schwerlast- und Gefahrguttransporte, Fallbeispiel Gelsenkirchen
Städtetag 43 (1990) Nr. 7, S. 491-495, 4 B, 2 Q
1990 Ausleihe
32893 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen Alternativen für die "Rechts-Vorbeifahren"- Beschilderung auf Trenninseln (Orig. niederl.: Alternatieven voor de Verkeerszuil)
Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT 28, 1984, 46 S., zahlr. B, T, 8 Q
1984 Ausleihe
68053 6.10 Energieverbrauch Alternativen für die Verwendung oder Produktion fossiler Treibstoffe im Straßenwesen (Orig. engl.: Alternative solutions for fossil fuels for the road system)
La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2014, 32 S., B, T. - ISBN 978-2-84060-331-3. - Online-Ressource verfügbar unter: www.piarc.org
2014 Ausleihe
28948 16.4 Winterdienst S.A. Dunn, R.U. Schenk Alternativen für Natriumchlorid zur Glättebekämpfung (Orig. engl.: Alternatives to Sodium Cloride for Highway)
Transportation Research Record (TRB) (1980) Nr. 776, S. 12-15, 30 Q
1980 Ausleihe
59364 0.8 Forschung und Entwicklung H. Heitland Alternativen im Verkehr: Abschätzung ihrer Chancen und Risiken durch PC-Simulationsmodelle
Berlin: Frank & Timme, 2007, 166 S., 100 B, 9 T, Beilage: CD-ROM. - ISBN 978-3-86596-087-0
2007 Ausleihe
63791 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege M. Ghielmetti, V. Conrad, A. Stäheli Alternativen zu Fußgängerstreifen in Tempo 30-Zonen (Forschungsauftrag 2004/073)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2010, 69 S., 17 B, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1329)
2010 Ausleihe
35647 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.0 Allgemeines W. Menden Alternativen zum Kraftfahrzeug?
Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) H. 53, 1987, S. 83-104, 13 B, 3 T
1987 Ausleihe
28795 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) J.A. van de Kraats, P.H. de Groot, P.C. Manger Cats Alternativen zur Parkuhr (Orig. niederl.: Alternatieven voor de parkeermeter)
Verkeerskunde (1981) Nr. 7, S. 327-331, 5 B, 11 Q
1981 Ausleihe
36174 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) R. Dewar, S. Maroney Alternativen zur Überwachung im Hinblick auf Veränderungen des Geschwindigkeitsverhaltens von Fahrern (Orig. engl.: Alternatives to enforcement in modifying the speeding behaviour of drivers)
Transportation Research Record (TRB) H. 1111, 1987, S. 121-126, 2 B, 4 T, 10 Q
1987 Ausleihe
67689 3.0 Gesetzgebung, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.1 Autobahnen Alternativenprüfung bei der Planung von Bundesfernstraßen: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 06.11.2013
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 33 (2014) Nr. 11, S. 714-730
2014 Ausleihe
69412 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen D. Sybilski, A. Zofka, J. Sudyka, M. Maliszewski, P. Harasim Alternatives Vorgehen zur Interpretation der mit dem Traffic Speed Deflectometer (TSD) erfassten Messdaten (Orig. engl.: Alternative approach for interpreting traffic speed deflectometer results)
Pavement Management 2014, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2457) S. 12-18, 10 B, 33 Q
2014 Ausleihe
37858 6.10 Energieverbrauch W.-D. Körner, H. Bergmann Alternativkraftstoffe für Nutzfahrzeuge
Verkehr und Technik 42 (1989) Nr. 7, S. 242-249, 18 B
1989 Ausleihe
52797 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP Alternativlösungen bei der Straßenplanung (Urteil des BVerwG vom 17.5.2002 - AZ: 4 A 28/01)
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 21 (2002) Nr. 10, S. 1243-1249
2002 Ausleihe
44897 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Rühle Alternde Menschen als Verkehrsteilnehmer
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 42 (1996) Nr. 2, S. 52-61, 12 B , 2 T, 35 Q
1996 Ausleihe
69255 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Peldschus, T. Fuchs, A. Wagner, R. Segura, J. Mühlbauer, D. Freßmann Altersabhängige Anpassung von Menschmodellen für die passive Fahrzeugsicherheit: Potenzial für eine verbesserte Sicherheitsbewertung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2015, 111 S., 153 B, 27 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 101). - ISBN 978-3-95606-148-6
2015 Ausleihe
66252 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Martin, G. Casutt, L. Jäncke Alterseffekte auf die Fahrsicherheit bei Schweizer Kraftfahrern im Jahr 2010
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 59 (2013) Nr. 2, S. 84-91, 3 B, 5 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66837 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Martin, G. Casutt, L. Jäncke Alterseffekte auf die Fahrsicherheit bei Schweizer Kraftfahrern im Jahr 2010
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 59 (2013) Nr. 3, S. 162-169, 3 B, 5 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
76901 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Falkenstein, M. Karthaus, U. Brühne-Cohrs Alterserkrankungen und Fahreignung
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 67 (2021) Nr. 2, S. 59-70, zahlr. Q
2021 Ausleihe
66631 0.12 Ingenieurberuf, 3.0 Gesetzgebung T. Igloffstein Altersgrenze für Prüfingenieure im Bauwesen (Standsicherheit) verfassungsgemäß: Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichts vom 05.03.2013
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 32 (2013) Nr. 16, S. 1075-1077
2013 Ausleihe
angezeigte Titel: 1291 bis 1320 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 >> Nächste