Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80119 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Chi Asymmetrische Auswirkungen des Kraftstoffpreises auf die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr: Beweise aus US-Städten (Orig. engl.: Asymmetric gasoline price effects on public transit ridership: Evidence from U.S. cities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 643-659, 3 B, 9 T, 49 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
77944 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.21 Straßengüterverkehr J. Chi Asymmetrische Wechselkurseffekte auf grenzüberschreitende Güterverkehrsströme zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada (Orig. engl.: Asymmetric exchange rate effects on cross-border freight flows between the United States and Canada)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 348-361, 3 B, 7 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
62553 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Nakatsuji, M. Tanaka, P. Ranjitkar Asymptotische Stabilität und Fahrzeugsicherheit in dynamischen Fahrzeugfolge-Kolonnen (Orig. engl.: Asymptotic stability and vehicle safety in dynamic car-following platoon)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2088) S. 198-207, 4 B, 3 T, 15 Q
2008 Ausleihe
39496 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Aron, M. Danech-Pajouh ATHENA: Eine Methode für kurzfristige Verkehrsprognosen auf Autobahnen (Orig. engl.: ATHENA: A method for short-term inter- urban motorway traffic forecasting)
Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 11-16, 9 B, 3 Q
1991 Ausleihe
47741 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Zenger Atmosphärische Ausbreitungsmodellierung - Grundlagen und Praxis
Berlin u.a.: Springer-Verlag, 1998, XI, 159 S., 87 B, 23 T, zahlr. Q, Anhang: Diskette
1998 Ausleihe
79794 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer L. Luo, P. Liu, S. Leischner, M. Oeser Atomarer Einblick in das Nanorissverhalten von Bitumen: Berücksichtigung oxidativer Alterungseffekte (Orig. engl.: Atomic insight into the nano-cracking behaviour of bitumen: considering oxidative aging effects)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Supplement 1: EATA 2023, S. 75-90, 13 B, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
67417 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Lichtmann, G. van der Wegen Attestbeton - ein alternatives Betonkonzept
Beton 64 (2014) Nr. 3, S. 74-81, 3 B, 6 T, 20 Q
2014 Ausleihe
63364 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr B.E. Nickel Attraktive Gestaltung des ÖPNV-Angebotes
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 59. Lieferung, 2010, Ordner 3, Kapitel 3.3.3.1, 34 S., 15 B, 23 Q
2010 Ausleihe
79749 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege Attraktive Radwegeverbindungen für Berufspendler im ländlichen Raum: Handlungsleitfaden
Hannover: PGT Umwelt und Verkehr GmbH, 2023, 17 S., zahlr. B
2023 Ausleihe
44084 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Kipke Attraktiver ÖPNV auch in Mittel- und Kleinstädten
Nahverkehr 13 (1995) Nr. 6, S. 17-22, 9 B, 11 Q
1995 Ausleihe
53224 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Attraktiver ÖPNV auf dem Land: Nahverkehr Hohenlohekreis - Entwicklung eines frühen ÖV-Modells für dünn besiedelte Räume
Nahverkehr 20 (2002) Nr. 12, S. 48-53, 11 B, 7 T, 2 Q
2002 Ausleihe
80329 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr B. Adamek Attraktiver öV – attraktive Städte
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 11, S. 42-43
2023 Ausleihe
54735 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W. Schumacher, G. Kettner, P. Kohnke Attraktiverer Busverkehr durch aktuelle Fahrgastinformation: Erfahrungen mit LSA-Telegramm-gesteuertem System in Münster
Nahverkehr 22 (2004) Nr. 4, S. 58-62, 6 B, 1 T
2004 Ausleihe
44276 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung R. Winkel Attraktivität der Innenstädte - Zur Problemstellung Einzelhandel, Parkraum, Erreichbarkeit und Nutzungsvielfalt
Städtetag 48 (1995) Nr. 10, S. 700-704, 13 Q
1995 Ausleihe
80053 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Leuba, P. Regli Attraktivität von städtischen Geschäftsstraßen: Fußverkehr als Schlüsselfaktor – Menschen shoppen am liebsten zu Fuß
mobilogisch! 44 (2023) Nr. 4, S. 12-14, 2 B, 2 Q
2023 Ausleihe
36430 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H.H. Saitz Attraktivitäten im ÖPNV - Nachdenken über einen häufig gebrauchten Begriff
DDR-Verkehr 21 (1988) Nr. 6, S. 169-172, 7 Q
1988 Ausleihe
35717 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Girnau Attraktivitätssteigerungen und höhere Kostendeckungsgrade - Mit welchen Maßnahmen kann der ÖPNV diese Ziele erreichen?
Nahverkehr 5 (1987) Nr. 5, S. 8-16, 10 B, 13 Q
1987 Ausleihe
72596 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 7.0 Allgemeines, Klassifikation G. Festag, C. Spang ATV DIN 18300 - Neue Bodenklassifizierung/-einteilung - homogene Bereiche
Straße und Autobahn 68 (2017) Nr. 10, S. 784-792, 3 B, 3 T, 9 Q
2017 Ausleihe
74001 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Baumeister, L. Fiedler Atypische Liniengenehmigungen gemäß dem Personenbeförderungsgesetz für digital gesteuerte On-Demand-Verkehre in Städten und Ballungsräumen
Verkehr und Technik 72 (2019) Nr. 1, S. 17-24, 9 Q
2019 Ausleihe
48241 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz G. Knaust Auch die Norm schützt nicht vor Planungsfehlern
Deutsches Ingenieurblatt 6 (1999) Nr. 1/2, S. 28-33, 4 B
1999 Ausleihe
72334 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch R. Wittwer, G.-A. Ahrens, S. Hubrich Auch flexibles Carsharing nutzt dem ÖPNV! - mittelbare Effekte aus mehr Multimodalität und geringerem PKW-Besitz
Internationales Verkehrswesen 69 (2017) Nr. 3, S. 48-51, 3 B, 14 Q
2017 Ausleihe
57755 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation A. Wilke, I. Appleton Auditierung signalisierter Knotenpunkte in Neuseeland: Empfehlungen für Praktiker (Orig. engl.: Audit of signalised intersections in New Zealand: recommendations for practitioners)
Road & Transport Research 14 (2005) Nr. 1, S. 72 -77, 14 B, 5 Q
2005 Ausleihe
57317 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation A. Wilke, I. Appleton Auditierung signalisierter Knotenpunkte: Empfehlungen für Praktiker (Orig. engl.: Audit of signalised intersections: recommendations for practitioners)
Traffic Engineering & Control 46 (2005) Nr. 6, S. 230-233, 5 B, 5 Q
2005 Ausleihe
67400 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M.E. Altinsoy Auditive Wahrnehmung und Beurteilung von instationären Fahrzeugaußengeräuschen
Lärmbekämpfung 9 (2014) Nr. 2, S. 64-71, 6 B, 2 T, 22 Q
2014 Ausleihe
53551 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Jacobs Audits für die Straßenverkehrssicherheit und Behandlung von Unfallhäufungsstellen (Orig. franz.: Audits de sécurité routière et gestion des points noirs)
Bulletin CRR (2003) Nr. 54, S. 5-13, 9 B, zahlr. Q
2003 Ausleihe
68778 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA I. Zohdy, H.A. Rakha Auf Agenten basierender Rahmen zur Modellierung des Fahrverhaltens bei der Annahme von Lücken bei Linksabbiegen an signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Agent-based framework for modeling gap acceptance behavior of drivers turning left at signalized intersections)
Traffic Flow Theory and Characteristics 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2316) S. 1-10, 7 B, 3 T, 35 Q
2012 Ausleihe
47281 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Südmersen Auf Anruf Sammeltaxi
Nahverkehr 15 (1997) Nr. 10, S. 46-49, 5 B
1997 Ausleihe
62733 12.0 Allgemeines, Management, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit J.A. Prozzi, F. Hong Auf baubedingten Unebenheiten basierendes Prognosemodell für Längsunebenheiten, abgeleitet aus vorliegenden Zustandsdaten (Orig. engl.: Roughness-model accounting for heterogeneity based on in-service pavement performance data)
Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 3, S. 205-213, 3 B, 2 T, zahlr. Q
2010 Ausleihe
64891 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer Auf das Gebrauchsverhalten bezogene Spezifikationen für Heißasphalt (Orig. engl.: A performance-related specification for hot-mixed asphalt)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011, 135 S., 120 B, 31 T, 32 Q, Anhang (NCHRP Report H. 704). - ISBN 978-0-309-21364-6
2011 Ausleihe
56102 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Thiemann-Linden, C. Knoch Auf dem Land mobil ohne eigenes Auto: Erfahrungen mit lokalbezogenen ÖPNV-Projekten in der Fläche
Nahverkehr 23 (2005) Nr. 1-2, S. 13-18, 8 B, 1 T
2005 Ausleihe
angezeigte Titel: 2851 bis 2880 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 >> Nächste