Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
62113 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern F. Rojat, V. Gendre Wiedereinbau von kiesigen Tonen in einem hohen Damm: Probedamm bei Carmaux (Orig. franz.: Réutilisation d'argiles à graviers en remblai de grande hauteur: le chantier expérimental de Carmaux)
Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2009) Nr. 274, S. 89-107, 12 B, 2 T, 14 Q
2009 Ausleihe
62112 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern V. Berche, P. Jeanjean, P. Rossigny Wiedereinbau von ausgeprägt plastischen Tonen in Straßendämmen: Versuche beim Bau der Autobahn A 34 (Charleville - Réthel) (Orig. franz.: Réutilisation d'argiles très plastiques en corps de remblais routiers: expérimentations sur le chantier de l'autoroute A 34 (Charleville-Réthel)
Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2009) Nr. 274, S. 31-46, 23 B, 6 Q
2009 Ausleihe
42486 16.4 Winterdienst H. Hanke Wiederaufnahme und Entsorgung von Streusplitt
in: Straßenbetriebsdienst - FGSV-Kolloquium am 2. und 3. März 1993 in Darmstadt. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 81-84, 4 B, 10 Q (FGSV-Nr. 002/46)
1993 Ausleihe
46437 3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes, 16.4 Winterdienst A. Schmucker Wiederaufbereitung von Straßenkehricht
Städtetag 50 (1997) Nr. 8, S. 589-593
1997 Ausleihe
36115 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe D. Großhans, D. Stolle Wiederaufbereitung von Gußasphalt - Praxiserfahrungen und Ergebnisse von Laboruntersuchungen
Straße 28 (1988) Nr. 1, S. 12-16, 1 B, 6 T, 10 Q
1988 Ausleihe
32402 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe Wiederaufbereitung von bituminösem Mischgut in der Mischanlage (Orig. franz.: Le recyclage en centrale des enrobés bitumineux)
Ministère des Transports, Direction des Routes, Paris, Dezember 1982, 21 S., 3 B, 5 T, 3 Q
1982 Ausleihe
32909 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Blumer Wiederaufbereitung von Belagsmaterial
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Bundesamt für Straßenbau (Bern), Forschungsauftrag 11/82, Nr. 95, 1985, 46 S. Anhang, B, T
1985 Ausleihe
33190 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Blumer Wiederaufbereitung von Belagsmaterial
Asphaltstraße 19 (1985) Nr. 4, S. 183-187, 3 B
1985 Ausleihe
36900 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe J.T. van der Zwan, P.C. Hopman Wiederaufbereitung von Asphaltbeton im Heißmischverfahren - Eine Bewertung der 10jährigen Erfahrungen in den Niederlanden (Orig. engl.: Hot mix recycling of asphalt concrete - An evaluation of ten years experience in the Netherlands)
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 2/2: Straßenbau und Straßenerhaltung. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 9-14, 2 B, 2 T, 15 Q Q
1988 Ausleihe
55715 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) F. Botto, M. Mori, L. Michon Wiederaufbereitung von Asphalt: Bewertung der Befestigungseigenschaften mit Hilfe dynamischer Einsenkungsmessungen in Feldversuchen und durch Bohrkernuntersuchungen in Abhängigkeit von der Verkehrsbetriebsdauer (Orig. engl.: Motorway cold recycling application: Evaluation of road performance using dynamic stiffness information on field samples subjected to several years of traffic)
Third Eurasphalt & Eurobitume Congress, 12-14 May 2004, Vienna: Proceedings. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2004, Vol. 1, S. 588-596, 8 B, 3 T, 5 Q
2004 Ausleihe
35768 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe H.H. Loewenstein Wiederaufbereitung von Altbaustoffen und Wiederverwertung von Recyclingbaustoffen
Baustoff Recycling + Deponietechnik 3 (1987) Nr. 4, S. 4-9
1987 Ausleihe
31304 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe H. Löbbert Wiederaufbereitung von Altbaustoffen
Teerbau Veröffentlichungen Nr. 29, 1983, S. 62-67, 5 B
1983 Ausleihe
44858 15.3 Massivbrücken Wiederaufbau der Oberbaumbrücke in Berlin
Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 38 (1996) Nr. 4, S. 6-9, 7 B
1996 Ausleihe
50786 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen J.F. Carney, D.C. Alberson, D.L. Bullard Wieder verwendbare Anpralldämpfer für breite Gefahrenstellen aus hochmolekulargewichtigem, hochdichtem Polyethylen (Orig. engl.: Reusable high-molecular-weight, high-density polyethylene crash cushions for wide hazards)
Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1690) S. 1-7, 11 B, 2 T, 6 Q
1999 Ausleihe
63141 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R.R. Stephan, A. Oberwöhrmeier, S. Cakmak Wie zuverlässig sind Zählsysteme? Einsatz automatischer Fahrgastzählsysteme im ländlichen Raum
Nahverkehr 28 (2010) Nr. 7-8, S. 25-29, 7 B, 1 T, 5 Q
2010 Ausleihe
60812 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) U. Becker (Hrsg.), J. Böhmer (Hrsg.), R. Gerike (Hrsg.) Wie Zugang und Bedürfnisbefriedigung im Verkehr definiert und gemessen werden / How to define and measure access and need satisfaction in transport: Papers from the ESF-Exploratory Workshop "How to measure access: Definition, measurement and conseque nces of a changed set of objectives in transportation designed to meet the needs of people", Dresden 27 - 28 September 2007
Dresden: Dresdner Institut für Verkehr und Umwelt, 2008, 247 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe des Dresdner Instituts für Verkehr und Umwelt e.V. H. 7). - ISBN 978-3-9807994-2-3
2008 Ausleihe
63347 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Wie Wohnen Mobilität lenkt
Wien: VCÖ, 2010, 48 S., zahlr. B, 195 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2010,4). - ISBN 3-901204-67-9
2010 Ausleihe
67582 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) F. Snaga Wie wirtschaftlich sind die BVG?: ein großstädtischer Vergleich unter Berücksichtigung des Aufwands pro Fahrgast
Nahverkehr 32 (2014) Nr. 4, S. 36-39, 10 B, 1 Q
2014 Ausleihe
70737 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation F. Maier, J. Grötsch Wie wirkt Verkehrsbeeinflussung?: vVom Nachweis scheinbar kleiner Effekte mit Messdaten
Straßenverkehrstechnik 60 (2016) Nr. 7, S. 418-424, 4 B, 2 T, 12 Q
2016 Ausleihe
79372 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) A. Dufour Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Normen der Straßeninfrastruktur aus?
Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 5, S. 16-20, 1 B, 1 T
2023 Ausleihe
50607 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung), 11.2 Asphaltstraßen D.S. Decker Wie wirkt sich das neue Superpave-Verfahren auf die Auftragnehmer aus? (Orig. engl.: How is superpave impacting the contractor?)
Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 172-178
2000 Ausleihe
76003 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen D. Gruschwitz, J. Kellerhoff Wie wirkt das LandesTicket Hessen? Evaluierung des Jobtickets der Landesbediensteten in Hessen
Nahverkehr 38 (2020) Nr. 9, S. 48-52, 4 B, 9 Q
2020 Ausleihe
80006 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T. Ackermann Wie wirkt das Deutschlandticket? – Erste Erkenntnisse aus der Evaluation
Nahverkehrs-Tage 2023 - Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist. Kassel: Kassel University Press, 2023 (Schriftenreihe Verkehr H. 36) S. 41-45
2023 Ausleihe
79751 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Krier, J. Chrétien, M. Lagadic, N. Louvet Wie wirken sich gemeinsam genutzte stationslose E-Scooter-Dienste auf die Mobilitätspraktiken in Paris aus? Eine umfragebasierte Schätzung des Modal Shift (Orig. engl.: How do shared dockless e-scooter services affect mobility practices in Paris? A survey-based estimation of modal shift)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 11, 2021, S. 291-304, 3 T, 97 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
40276 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr W. Meier Wie wirken bessere Angebote auf das Verkehrsverhalten? Bericht zu einem Forschungsvorhaben aus der Region Stuttgart
Nahverkehr 10 (1992) Nr. 1, S. 8-13, 4 B, 3 T, 5 Q
1992 Ausleihe
44302 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) U. Brüde Wie wird sich die Zahl der tödlichen Straßenverkehrsunfälle entwickeln? - Ein Modell für Vorhersagen und die laufende Beobachtung der Entwicklung bis zum Jahr 2000 (Orig. engl.: What is happening to the number of fatalities in road accidents? A model for forecasts and continuous monitoring of developement up to the year 2000)
VTI särtryck H. 251, 1995, S. 405-410, 4 B, 2 T, 3 Q
1995 Ausleihe
69708 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte H. Topp Wie wird Radverkehr an großen Kreisverkehren sicherer?
Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 10, S. 675-678, 2 B, 12 Q
2015 Ausleihe
80280 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme G. Wilkes, L. Barthelmes, M. Kagerbauer, P. Vortisch Wie wird in autonomen Fahrzeugen die Fahrzeit genutzt? – Ergebnisse einer Stated-Preference-Befragung
Journal für Mobilität und Verkehr (2023) Nr. 17, S. 27-34, 3 B, 2 T, 7 Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de
2023 Ausleihe
70275 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.21 Straßengüterverkehr C. Markmann, B. Förster, H. von der Gracht Wie wir uns morgen bewegen werden: 88 Innovationen für die Mobilität
München: Redline Verlag, 2015, 224 S., B, T, 83 Q. - ISBN 978-3-86881-595-5
2015 Ausleihe
73645 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung E. Gruber, J. Eder, P. Görgl, M. Hemetsberger Wie Wien wächst: Monitoring aktueller Trends hinsichtlich Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Stadtregion Wien
Raumforschung und Raumordnung 76 (2018) Nr. 4, S. 327-343, 8 B, 3 T, zahlr. Q
2018 Ausleihe
angezeigte Titel: 1951 bis 1980 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 >> Nächste