Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
65843 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen W. Brög Wenn dieselben nicht dieselben sind: was misst eigentlich ein Panel?
mobilogisch! 33 (2012) Nr. 4, S. 19-22, 3 T, 3 Q
2012 Ausleihe
45176 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien C. Verdelli, L. Brocchi, D. Lari Wenn die Böschung nicht verwurzelt ist (Orig. ital.: Se il pendio non ha radici)
Strade 98 (1996) Nr. 1319, S. 459-463, 7 B
1996 Ausleihe
73364 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Metz Wenn der öffentliche Verkehr in der Luft fährt: Wie Seilbahnen urbane Verkehrsprobleme lösen
Jahrbuch 2017 - Schweizerische Verkehrswirtschaft. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2017, S. 59-86, 17 B
2017 Ausleihe
68345 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Glöckner, M. Dannemann, K. Lenz, N. Modler Wenn das Motorrad hochtourt - Lärm oder Musik für die Ohren? - eine sozioakustische Studie über die alltägliche Schallwahrnehmung als sozialer Prozess
Lärmbekämpfung 9 (2014) Nr. 4, S. 166-171, 5 T, 6 Q
2014 Ausleihe
72566 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme M. Glotz-Richter Wenn Autos autonom werden: Automatisiertes Fahren in der Stadt- und Verkehrsentwicklungsplanung
PLANERIN (2017) Nr. 5, S. 36-39, 4 B, 6 Q
2017 Ausleihe
34041 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung K. Pfundt Weniger Verkehrszeichen?
Straßenverkehrstechnik 30 (1986) Nr. 2, S. 57-59, 1 B
1986 Ausleihe
69073 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) D. Stollenwerk Weniger Verkehrszeichen dank Parkraumbewirtschaftungszone
Verkehrsdienst 60 (2015) Nr. 4, S. 105-108, 2 B, 17 Q
2015 Ausleihe
45964 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung W. Siegener Weniger Verkehrszeichen - Bessere Verkehrszeichen
Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 6, S. 261-268, 6 B, 3 Q
1997 Ausleihe
38386 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Weniger Verkehrszeichen - Bessere Beschilderung
Bonn: Bundesminister für Verkehr, Abteilung Straßenverkehr, 1989, 123 S., zahlr. B
1989 Ausleihe
33368 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Weniger Verkehrszeichen
Bundesminister für Verkehr, Bonn, 1985, 82 S., zahlr. B
1985 Ausleihe
75985 3.0 Gesetzgebung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz E. Schmid, M. Salomon, J. Wiehn, C. Hornberg Weniger Verkehrslärm für mehr Gesundheit und Lebensqualität
Immissionsschutz 25 (2020) Nr. 3, S. 108-115, 3 B, 47 Q
2020 Ausleihe
67725 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz E. Willi Weniger Verkehrslärm durch Temporeduktion: Straßenlärmsanierung in Zürich
PLANERIN (2013) Nr. 5, S. 35-37, 2 B, 1 T, 3 Q
2013 Ausleihe
52077 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung W. Maurer Weniger Verkehr durch neue Einkaufsmärkte?: Fallbeispiel dreier Einkaufsmärkte in Tirol
Innsbruck: Institut für Straßenbau und Verkehrsplanung, Universität Innsbruck, 2002 (Schriftenreihe des Instituts für Straßenbau und Verkehrsplanung an der Universität Innsbruck H. 36) S. 199-207, 9 B
2002 Ausleihe
69211 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.10 Energieverbrauch Weniger Verkehr durch nachhaltigen Konsum
Wien: VCÖ, 2014, 48 S., zahlr. B, 195 Q (Mobilität mit Zukunft H. 4/2014). - ISBN 3-901204-83-0
2014 Ausleihe
43022 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H.H. Topp Weniger Verkehr bei gleicher Mobilität?
Internationales Verkehrswesen 46 (1994) Nr. 9, S. 486-493, 7 B
1994 Ausleihe
52119 6.0 Allgemeines, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P. Pez Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 48 (2002) Nr. 2, S. 58-64, 3 B, 10 T, 6 Q
2002 Ausleihe
57680 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) B. Krieger, O. Ripke, A. Lorenzen Weniger Straßenverkehrslärm ist möglich: das Forschungsprojekt "Leiser Straßenverkehr 2"
Straße und Autobahn 57 (2006) Nr. 8, S. 462-471, 15 B, 2 T, 1 Q
2006 Ausleihe
69380 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch J. Breiholz Weniger Staus, bessere Luftqualität: Emissionsmodell für chinesische Städte zur Reduktion transportbedingter CO2-Emissionen
Internationales Verkehrswesen 67 (2015) Nr. 2, S. 56-57, 2 B
2015 Ausleihe
39227 5.3.2 Verkehrssystem-Management E. de Boer, M. Tacken Weniger Spitzenverkehr durch variable Arbeitszeiten (Orig. niederl.: Minder spitsverkeer door variabele werktijden)
Verkeerskunde 42 (1991) Nr. 1, S. 18-23, 5 B, 3 T, 9 Q
1991 Ausleihe
54539 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) U. Lenz, H.-C. Thielemann Weniger Schwingungen und Schall beim Bremer Rasengleis: Variationen der Steifigkeit des Systems und deren Auswirkungen auf die Emissionen
Nahverkehr 21 (2003) Nr. 11, S. 58-61, 8 B, 1 T, 3 Q
2003 Ausleihe
55427 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Stang, N. Himmelmann, S. Prim Weniger Schwarzfahrer in Krefeld: Erfahrungen mit einem Konzept zur Verbesserung des Prüfdienstes
Nahverkehr 22 (2004) Nr. 7-8, S. 42-43, 1 B
2004 Ausleihe
78482 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) U. Böhme, T. Klinger, A. Dittrich-Wesbuer, C. Holz-Rau, J. Scheiner Weniger Pendelverkehr durch regionale Kooperation
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 70-72, 1 T, 15 Q
2022 Ausleihe
73828 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) V. Deutsch Weniger oder mehr Verkehr: Auswirkungen von Uber, Lyft & Co. auf das Verkehrsaufkommen in Städten
Straßenverkehrstechnik 62 (2018) Nr. 11, S. 815-818, 2 B, 12 Q
2018 Ausleihe
62741 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Weniger ist Zukunft - 19 Städte - 19 Themen: Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010
Berlin: Jovis, 2010, 875 S., zahlr. B (Hrsg.: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt). - ISBN 978-3-86859-100-2
2010 Ausleihe
65225 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.10 Energieverbrauch B. Grush Weniger ist mehr (Orig. engl.: Less means more)
Traffic Technology International (2011) Nr. 4-5, S. 34-39, B
2011 Ausleihe
60020 5.21 Straßengüterverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz G. Bühler, P. Jochem Weniger Emissionen von Speditionen durch Verkehrsverlagerung: welche Potenziale haben politische Instrumente?
Internationales Verkehrswesen 60 (2008) Nr. 7+8, S. 278-281, 3 B, 4 T, 13 Q
2008 Ausleihe
72909 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung W. Brög Weniger Autoverkehr in der Stadt? Geht doch!
mobilogisch! 39 (2018) Nr. 1, S. 16-20, 9 T
2018 Ausleihe
73547 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch H. Monheim Weniger Autos, selektive Autonutzung, Ausbau des Umweltverbundes - Energiesparen als klimaschonender Trend
ifo Schnelldienst 71 (2018) Nr. 9, S. 19-22
2018 Ausleihe
71605 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen W. Brög Weniger Auto, mehr Umweltverbund? Just do it! - große Potenziale zur Verhaltensänderung werden übersehen
mobilogisch! 38 (2017) Nr. 1, S. 36-40, 11 T, 2 Q
2017 Ausleihe
29894 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft P. Cerwenka Wendepunkt in der Verkehrspolitik im alpinen Raum - Soll oder Muß für die achziger Jahre?
Verkehrsannalen Wien 28 (1982) Nr. 1, S. 29-43, 2 B, 4 T, 16 Q
1982 Ausleihe
angezeigte Titel: 2281 bis 2310 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 >> Nächste