Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
72593 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Riederer Telekommunikations-Technologien für kooperative intelligente Transportsysteme (C-ITS)
Straße und Verkehr 103 (2017) Nr. 10, S. 35-37, 2 Q
2017 Ausleihe
53146 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D. Zumkeller Telekommunikation, Telematik und Verkehr im Jahre 2020 - Ein Zukunftsbild unserer Mobilität
Verkehr aktuell: Mobilität und Kommunikation. Kaiserslautern: Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern, 2002 (Grüne Reihe H. 53) S. 7-36, 25 B, 17 Q
2002 Ausleihe
36884 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Telekommunikation und Wechselwirkungen mit dem Verkehr (Orig. engl.: Telecommunications and travel interactions)
Transportation Research PT A 22 (1988) Nr. 4, S. 239-317, zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
36378 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Telekommunikation und physischer Verkehr
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 104, 1988, 128 S., 5 B, 1 T, zahlr. Q
1988 Ausleihe
45044 3.3 Gemeingebrauch, Sondernutzungen, Gestattungen G. Püttner Telekommunikation und gemeindliches Wegerecht - Rechtsgutachten
Düsseldorf: Deutscher Städte- und Gemeindebund, 1996, 40 S.
1996 Ausleihe
41436 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Telekommunikation als Instrument zur optimalen Nutzung der Verkehrsinfrastruktur
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B, H. B 158, 1993, 109 S., zahlr. B, Q
1993 Ausleihe
38662 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Thomas Telekommunikation - Das Rückgrat von DRIVE (Orig. engl.: Telecommunications: The backbone of DRIVE)
Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 4, S. 209-213, 3 B, 1 T
1990 Ausleihe
33055 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.0 Allgemeines Telekommunikation
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 55 (1984) Nr. 4, S. 217-255, zahlr. B, Q
1984 Ausleihe
34913 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Telekommunikation
Schweizer Ingenieur und Architekt 103 (1985) Nr. 40, S. 959-982, zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
47193 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Brühning, I. Haas, H. Mäder Telefonieren am Steuer und Verkehrssicherheit
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 1998, 62 S., 9 B, 15 T, 17 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. 89)
1998 Ausleihe
52824 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Lehmann, M. Gall Telefonieren am Steuer bindet Aufmerksamkeit - Ergebnisse einer verkehrspsychologischen Studie
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 48 (2002) Nr. 4, S. 158-161, 4 B, 8 Q
2002 Ausleihe
43985 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Bruckmayr, S. Becker, M. Brockmann Telefonieren am Steuer
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 45, 1995, 188 S., zahlr. B, T, Q
1995 Ausleihe
40216 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W.A. Spinks Telearbeits- und "Kreativitäts"zentren in Japan (Orig. engl.: Satellite and resort offices in Japan)
Transportation 18 (1991) Nr. 4, S. 343-363, 1 T, zahlr. Q
1991 Ausleihe
54115 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Kreilkamp, A.F. Glogger, T. Zängler Telearbeit: Flexibilisierung der Arbeit und Auswirkungen auf Mobilität und Verkehr
Tagungsband zum 4. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2003. Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2003 (Stadt Region Land H. 75) S. 119-129, 10 B, 2 T, 22 Q
2003 Ausleihe
63773 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) L. Höfler, S. Goers, R. Tichler Telearbeit: ein Arbeitskonzept für die Zukunft? - Antworten aus Oberösterreich
Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 5, S. 307-313, 6 B, 1 T, 8 Q
2011 Ausleihe
40215 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P.L. Mokhtarian Telearbeit und Verkehrsverhalten: aktueller Stand in Praxis und Technik (Orig. engl.: Telecommuting and travel: state of the practice, state of the art)
Transportation 18 (1991) Nr. 4, S. 319-342, zahlr. Q
1991 Ausleihe
58877 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) A.F. Glogger Telearbeit und Mobilitätsverhalten
Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, 2006, 146 S., 33 B, 38 T, zahlr. Q (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Bd. 15). - ISBN 3-936438-15-3
2006 Ausleihe
40211 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J.M. Nilles Telearbeit und Ausdehnung der Stadt: Bremsblock oder Triebfeder? (Orig. engl.: Telecommuting and urban sprawl: mitigator or inciter?)
Transportation 18 (1991) Nr. 4, S. 411-432, 6 B, 5 T, zahlr. Q
1991 Ausleihe
40218 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Hamer, E. Kroes, H. van Ooststroom Telearbeit in den Niederlanden: eine Auswertung der Änderungen im Verkehrsverhalten (Orig. engl.: Teleworking in the Netherlands: an evaluation of changes in travel behaviour)
Transportation 18 (1991) Nr. 4, S. 365-382, 13 B, 1 T, 4 Q
1991 Ausleihe
32537 15.3 Massivbrücken L. Sparowitz, K. Kernbichler Teilweise Vorspannung ohne Verbund im Brückenbau
Zement und Beton 27 (1982) Nr. 2, S. 52-62, 6 B, 4 Q
1982 Ausleihe
33990 12.2 Betonstraßen G. Huber Teilweise kunststoffgebundene Zementfertigmörtel mit MHK
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 270, 1985, 48 S., zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
29557 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P.A. Mäcke Teilung der Verkehrsarbeit zwischen den Verkehrsmitteln in der Stadtbau- und Raumordnungsforschung
Stadt Region Land H. 55, 1981, S. 2-23, 18 B, 10 Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1981 Ausleihe
73242 5.11 Knotenpunkte, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA J. Roos Teilsignalisierung von Knotenpunkten - Untersuchungen zu Verkehrsablauf und Einsatzmöglichkeiten
Kaiserslautern: Institut für Mobilität und Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, 2018, XXVIII, 261 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Grüne Reihe H. 73)
2018 Ausleihe
73752 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA N. Mellinger, J. Roos, W. Manz Teilsignalisierung - Ist weniger Signalisierung am Ende doch mehr?
Straßenverkehrstechnik 62 (2018) Nr. 10, S. 703-710, 14 B, 1 T, 8 Q
2018 Ausleihe
51661 15.8 Straßentunnel W. Hufschmid Teilschnittmaschinenvortrieb im Schweizer Girsbergtunnel
6. Internationales Symposium Tunnelbau: München, 4.-5. April 2001 im Rahmen der BAUMA 2001: Berichte. Essen: Verlag Glückauf, 2001, S. 139-146, 10 B
2001 Ausleihe
61815 15.0 Allgemeines, Erhaltung H.S. Müller, U. Guse Teilprojekte 1, 2 und 3 - Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Beton (Laborprüfung und Auslagerung): Ergebnisse des DAfStb-Verbundforschungsvorhabens "Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse"
Beton 59 (2009) Nr. 12, S. 570-573, 15 Q
2009 Ausleihe
61814 15.0 Allgemeines, Erhaltung W. Brameshuber, A. Rahimi Teilprojekt 4: Bauwerksuntersuchungen zum Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Beton - Ergebnisse des DAfStb-Verbundforschungsvorhabens "Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse"
Beton 59 (2009) Nr. 12, S. 574-577, 4 B, 4 T, 7 Q
2009 Ausleihe
40805 11.7 Flugplatzbefestigung, 14.1 Griffigkeit, Rauheit T.H. Morrow Teilnahme der Vereinigten Staaten bei der Festlegung internationaler Richtlinien für den Einsatz von Griffigkeitsmeßgeräten auf Flughäfen (Orig. engl.: United States participation in establishing international guidelines on the use of friction measuring equipment at airports)
in: Zweites internationales Symposium über Oberflächeneigenschaften von Fahrbahnen am 23.-26.6. 1992 in Berlin. Berlin: Fachgebiet Straßenbau, Technische Universität, 1992, S. 211-224, 3 T, 18 Q
1992 Ausleihe
79941 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Roblot, G. Boisjoly, F. Ciari, M. Trépanier Teilnahme an geteilter Mobilität: eine Analyse des Einflusses von Fußwegen und der Erreichbarkeit von Fahrzeugen mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Carsharing-Mitgliedschaft in Montreal (Kanada) (Orig. engl.: Participation in shared mobility: an analysis of the influence of walking and public transport accessibility to vehicles on carsharing membership in Montreal, Canada)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 1160-1171, 6 B, 3 T, 45 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
56489 15.2 Stahlbrücken H.-G. Dauner Teilhaftverbund: eine neue Technik im Verbundbrückenbau (Forschungsauftrag AGB 2001/448)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2005, 100 S., 67 B, 12 T, 38 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 583)
2005 Ausleihe
angezeigte Titel: 10141 bis 10170 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 >> Nächste