Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81545 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) J. Knöpfel Wie lärmarme Beläge die Straßen im Kanton Zürich leiser machen
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 1-2, S. 14-22, 5 B, 1 T
2025 Ausleihe
81598 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) M. Sulzbach, G. Golkowski Potenziale der Nachhaltigkeit und deren Erschließung
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 3, S. 171-178, 6 B, 4 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81662 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen V. Schäfer, T. Di Turi Rechnerische Dimensionierung als Basis für ganzheitliche, nachhaltige Asphaltbefestigungen
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 3, S. 179-189, 12 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81948 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz M. Steiner, F. Hermann Gewässerbelastung durch Reifenabrieb
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 5, S. 34-44, 6 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81588 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) S. Stöber, A. Vogelsang QGIS Plug-in für OKSTRA-Daten und Python für die OKSTRA-Klassenbibliothek
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 3, S. 190-195, 4 B
2025 Ausleihe
81952 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt Merkblatt für das Verdichten von Asphalt: M VA (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 102 S., 23 B, 7 T, 18 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 730) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-430-0. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-va
2025 Ausleihe
81363 3.0 Gesetzgebung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität J. Vollprecht, J. Rezgui Naturschutzfachliche Mindestkriterien bei PV-Freiflächenanlagen
Infrastrukturrecht 22 (2025) Nr. 1, S. 2-4, 16 Q
2025 Ausleihe
81628 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung Radverkehr im urbanen Raum: Strategien zur Förderung und Optimierung fahrradfreundlicher Verkehrsinfrastrukturen
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, 86 S. zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
81927 5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen Richtlinien für die Vermessung von Straßen: RVerm (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 39 S., 1 B, 2 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 294) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-429-4. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/rverm
2025 Ausleihe
81664 11.3 Betonstraßen Merkblatt für Betonfertigteile für Verkehrsflächen: M FT (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 39 S., 23 B (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 862) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-422-5. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-ft
2025 Ausleihe
81902 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 1.0 Allgemeines, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe P. Umlauf-Schülke Erfahrungen der Umweltverwaltung in Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung der ErsatzbaustoffV
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 401-404, 1 B
2025 Ausleihe
81596 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) F. Shirvani Klimaschutz als Abwägungsbelang in der Bauleitplanung
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 44 (2025) Nr. 7, S. 447-451, 75 Q
2025 Ausleihe
81959 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz T. Balmer, S. Probst, F. Dominguez Asphalt aus BioBitumen für Netto-Null im Straßenbau
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 6, S. 14-27, 10 B, 27 Q
2025 Ausleihe
81295 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels Y. Zinngrebe, E.M. Cardona Santos, U. Brand, J. Hauck, T. Hickmann, G. Hagedorn, E.V. Henn, S. Lakner, D.P.M. Lam, M. Mehring, A. Paulsch, S. Schmid, J. Tschersich, L. Zedda, H. Wittmer Wie kann die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 zu einem transformativen Wandel beitragen?
Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 1, S. 16-25, 1 B, 2 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81660 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 13.2 Maschinen für Asphaltstraßen I. Dragon, K. Schmöckel, P. Sivapatham, P. Naguleswaran Aufbereitung von Asphaltgranulat mittels Rotorschleuderbrecher - Teil 3a
Asphalt 60 (2025) Nr. 2, S. 28-35, 7 B, 3 T, 12 Q
2025 Ausleihe
81906 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Rieneck Aktuelle Einschätzung des Vollzugs der Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) in Niedersachsen
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 405-409, 1 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81953 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt J. Büchner, T. Hagner, A. Alisov Rheologie ersetzt klassische Bitumenprüfung
Asphalt & Bitumen 11 (2025) Nr. 3, S. 28-31
2025 Ausleihe
81883 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe C. Lodwig Plattform Güteüberwachung Ersatzbaustoffe in NRW – Mehr Transparenz zur Förderung der Verwendung von MEB
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 410-414, 3 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81891 1.0 Allgemeines, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Rauhut Die Ersatzbaustoffverordnung in der rheinlandpfälzischen Straßenbaubehörde, dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz: Umsetzung und Erfahrungen
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 415-418, 2 B, 2 Q
2025 Ausleihe
81904 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe T. Merkel Die Ersatzbaustoffverordnung – Konsequenzen für die Hersteller von mineralischen Ersatzbaustoffen
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 419-424, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81586 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung – Anforderungen und Prüfverfahren: DIN EN 12767 (Deutsche Fassung EN 12767:2019+A1:2024, Stand: März 2025)
Berlin: DIN Media, 2025, 74 S., zahlr. B, T, 18 Q, Anhang (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung, Normenausschuss Bauwesen)
2025 Ausleihe
81905 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Peck, M. Schumacher Die Ersatzbaustoffverordnung aus Sicht der Fremdüberwachung für Recycling-Baustoffe
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 425-427, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81647 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 15.8 Straßentunnel G. Mayer, S. Brennberger, G. Haack, U. Zimmermann Einfluss des Pannenbuchtenabstands auf die Tunnelsicherheit
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 107 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 205). - ISBN 978-3-95606-833-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81903 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe T. Britz, A. Tiemann Umsetzung der EBV aus Sicht der Bauausführung
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 428-429, 1 B
2025 Ausleihe
81718 3.9 Straßenverkehrsrecht P. Hornof Verkehrszeichen im Spannungsfeld zwischen Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsrecht – Akteneinsicht in Verwaltungsakten, die nicht Bestandteil der Bußgeldakte sind.
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 4, S. 87-99, 30 Q
2025 Ausleihe
81933 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle K. Seelhorst, M. Friedrich Matrixkorrekturverfahren in der Nachfragemodellierung: Interpretation und Umgang mit der Korrekturmatrix
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 6, S. 377-386, 4 B, 7 T, 6 Q
2025 Ausleihe
81654 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) R. Reinauer, C. Jeker, F. Petitpierre Fossil und elektrisch angetriebene Kommunalfahrzeuge im Vergleich
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 1-2, S. 24-33, 7 B, 5 T, 2 Q
2025 Ausleihe
81878 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.1 Autobahnen, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme D. Czwalina, M. Schmidt Der Weg der Verkehrsmeldung auf die Straße - Geodatenbasiertes Management echtzeitfähiger Verkehrsinformationen der Autobahn
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 6, S. 392-395, 2 B, 2 T
2025 Ausleihe
81639 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung U. Haefeli, J. Jermann Chancen und Risiken des Automatisierten Fahrens in der Schweiz – Ergebnisse einer Expertenbefragung
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 1-2, S. 40-49, 3 B, 2 T
2025 Ausleihe
81869 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Gerlach Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen" mit Auditforum 2025
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 6, S. 417-421, 4 B
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 1 bis 30 (von 53005 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> Nächste