Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
30748 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) E.J. Miller Nahverkehrsplanung und Trends in der Flächennutzung: Hauptfragen und Forschungsbedarf (Orig. engl.: Transit planning and land use trends: issues and research needs)
RTAC Forum 4 (1982) Nr. 3, S. 33-38, 15 Q
1982 Ausleihe
30749 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Y. Decoene Technische Aspekte von Schwellen (Orig. franz./fläm.:: Aspects techniques de dos d'ane)
La Technique Routière (1982) Nr. 4, S. 2-14, 15 B, 21 Q
1982 Ausleihe
30750 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) O. Hultman Probleme des Spitzenverkehrs im Regionalverkehr mit Autobussen in ausgewählten Verdichtungsräumen
Internationaler Verband für Öffentliches Verkehrswesen (UITP), 1983, 28 S., 22 B, 18 T
1983 Ausleihe
30751 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) C. Christoffers Busspuren in Städten der Bundesrepublik Deutschland
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln, 1981, 86 S., zahlr. B
1981 Ausleihe
30752 5.5 Radverkehr, Radwege G. Ruwenstroth, D. Habermeier, C. Bandel Führung des Radverkehrs im Innerortsbereich - Teil 1: Einbahnstraßen
Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung, 1982, Nr. 72, 123 S., 80 B, 7 T
1982 Ausleihe
30753 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle B.F. Enklaar Die Überschreitbarkeit von Straßen - eine theoretische Näherung (Orig. niederl.: Oversteekbaarheid van wegen - een theoretische benadering)
Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 10, S. 526-527, 3 B, zahlr. Q
1982 Ausleihe
30754 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung M. Rotach, H. Werdin Aufbau von Straßennetzen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Straßen- und Eisenbahnbau (IVT), ETH Zürich Nr. 79/2, 1979, 109 S., zahlr. B, T, Q
1979 Ausleihe
30755 6.0 Allgemeines V. Reinke Treffpunkte für Fahrgemeinschaften an Autobahnanschlußstellen in NRW
Stadt Region Land H. 57, 1982, S. 25-31, 8 B, 7 Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1982 Ausleihe
30756 6.0 Allgemeines B. Quist Das Elektroauto (Orig. niederl.: De elektrische auto)
Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 6, S. 298-301, 4 B, 13 Q
1983 Ausleihe
30757 0.11 Datenverarbeitung, 6.0 Allgemeines P. Philipps Der integrierte Verkehrsingenieurs- Arbeitsplatz
Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 4, S. 101- 105, 8 B
1983 Ausleihe
30758 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Davies Techniken zur automatischen Fahrzeugklassifizierung: Spur-, Geschwindigkeits- und Grundklassifizierung des Fahrzeugtyps (Orig. engl.: Automatic vehicle classification techniques: lane, speed and basic type classification)
Traffic Engineering + Control 24 (1983) Nr. 4, S. 195-201, 10 B, 8 T, 8 Q
1983 Ausleihe
30759 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Antusch, W. Keudel Beiträge zur Problematik der Bemessung von Straßen - Teil I: Analyse von Ganglinien und Dauerlinien - II Das Qualitätsgefüge im Angebot
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 320, 1981, Teil I, S. 1-109, Teil II, S. 111-181, zahlr. B, T, Q
1981 Ausleihe
30760 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle L. Pickup, S.W. Town Die Bedeutung von Methoden der Sozialwissenschaften in der Verkehrsplanung (Orig. engl.: The role of social science methodologies in transport planning)
TRRL Supplementary Report Nr. 698, 1981, 20 S., 2 B, 63 Q
1981 Ausleihe
30761 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C. Abbes, D. Jarred, C.C. Wright Unfallschwerpunkte: Abschätzung der Wirksamkeit unfallverhütender Maßnahmen unter besonderer Beachtung der mittleren relativen Unfallentwicklungen (Orig. engl.: Accidente at blackpots: estimating the effectiveness of remedial treatment, with special reference to the "regresson-to-mean" effect)
Traffic Engineering + Control 22 (1981) Nr. 10, S. 535-542, 5 B, 4 T, 14 Q
1981 Ausleihe
30762 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D.T. Silock, R.T. Walker Eine Methode zur vergleichenden Bewertung von Unfallgegenmaßnahmen zur Anwendung in Wohngebieten (Orig. engl.: A method for comparative evaluation of accident countermeasures for application in residential areas)
Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 9, S. 430-437, 5 T, 3 Q
1982 Ausleihe
30763 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Unfallanalysen auf Highways, Fußgängerverhalten und die Durchführung von Fahrradprogrammen (Orig. engl.: Analysis of highway accidents, pedestrian behavior, and bicycle program implementation)
Transportation Research Record (TRB) Nr. 847, 1982, 108 S., zahlr. B, T, Q
1982 Ausleihe
30764 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Straßenverkehrssicherheit im Jahre 1981
Österreichisches Statistisches Zentralamt, Wien, 1982, Nr. 646, 227 S.
1982 Ausleihe
30765 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Didier Brems-Wannen (Orig. franz.: Lits d'arret)
Travaux Nr. 572, 1982, S. 80-83, 8 B
1982 Ausleihe
30766 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Thulin Unfallrisiko der verschiedenen Altersgruppen bei verschiedenen Verkehrsmitteln (Orig. schwed.: Risker i trafiken för olika aldersgrupper och färdsätt)
VTI Rapport Nr. 209, 1981, 37 S., 19 B, 5 T
1981 Ausleihe
30767 5.12 Straßenquerschnitte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Schwär Unfallcharakteristik von Straßen mit zwei Fahrstreifen und Mehrzweckstreifen
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 331, 1981, S. 23-64, 15 B, 5 T
1981 Ausleihe
30768 6.6 Fahrbahnmarkierungen F. van Gorkum Untersuchung von Markierungsstoffen hinsichtlich ihrer Nacht-Naß- Sichtbarkeit
Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 3, S. 78- 83, 15 B, 3 T, 7 Q
1983 Ausleihe
30769 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K. Everts, G. Kappich, J. Marx Erweiterung des Informationssystems ARIAM zur Übermittlung sendereifer Sendungen für den Verkehrswarnfunk
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 390, 1983, 24 S., 66 B
1983 Ausleihe
30770 5.1 Autobahnen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Vogel, M. Fillinger Wechselverkehrszeichenanlage an der Grenzkontrollstelle Gudow der BAB Hamburg - Berlin
Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 4, S. 108- 110, 4 B
1983 Ausleihe
30771 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Pitzinger Lichtsignalregelung mit Priorität für Tram und Bus
Schweizer Ingenieur und Architekt 100 (1982) H. 37, S. 753-758, 5 B
1982 Ausleihe
30772 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Planen und Bemessen von Verkehrslichtsignalanlagen
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 175, 1981, S. 202, 48 B, 10 T, 11 Q
1981 Ausleihe
30773 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation H. Zackor, S. Herkt Aussagekraft aktuell erfaßter Daten in Steuerungsverfahren zur Verkehrsbeeinflussung
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 313, 1980, S. 1-41
1980 Ausleihe
30774 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation D.J. Jeffery Möglichkeiten zur Verbesserung der Routenführung von Kraftfahrern (Orig. engl.: Ways and means for improving driver route guidance)
TRRL Laboratory Report Nr. 1016, 1981, 20 S., 1 B, 1 T
1981 Ausleihe
30775 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation, 16.4 Winterdienst H. Genz Zeitbedarfswerte an Lichtsignalanlagen bei winterlichen Straßenverhältnissen
Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 4, S. 111- 113, 11 B
1983 Ausleihe
30776 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J. Steinbrecher Ein Beitrag zum Radverkehrsablauf an lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten
Stadt Region Land H. 57, 1982, S. 9-17, 19 B, 15 Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1982 Ausleihe
30777 6.8 Beleuchtung F. Novellas Die Beleuchtung von Straßentunneln - Die Bedeutung von Systemen zur Erhöhung des Kontrastes (Orig. franz.: Eclairage des tunnels routiers. Intérêt des systèmes à mobilisation de contraste)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes 56 (1982) Nr. 592, S. 77-85, zahlr. B, Q
1982 Ausleihe
angezeigte Titel: 1981 bis 2010 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 >> Nächste