Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78838 5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 14.1 Griffigkeit, Rauheit G. Müller, M. Thüring, M. Jänsch, S. Epple, F. Kretschmer, Y.L. Gottwald, F. Oehring, A. Winkenbach Analyse glättebedingter Unfälle von Güterkraftfahrzeugen mit mehr als 12 t zulässigem Gesamtgewicht
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 89 S., 43 B, 52 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 148). - ISBN 978-3-95606-709-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78837 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Lechner, H. Köll, M. Bader Routenwahl im alpenquerenden Straßengüterverkehr in Westösterreich und der Schweiz 2019
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 8, S. 594-602, 13 B, 2 T, 4 Q
2022 Ausleihe
78836 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Schüller, M. Niestegge, M. Irzik Die Sicherheitsanalyse von Straßennetzen im neuen Gewand – Integration proaktiver Bewertungsansätze entsprechend der geänderten EU-Richtlinie über ein Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 15 S., 4 B, 9 T, 6 Q
2022 Ausleihe
78835 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.10 Energieverbrauch D. Schaffner Elektromobilität und Hindernisfreiheit – Anforderungen an rollstuhlgerechte Ladeplätze
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 12, S. 912-918, 10 B, 1 T, 7 Q
2022 Ausleihe
78834 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch J.E. Bourne, P. Kelly, N. Mutrie Der Aufstieg des elektrisch unterstützten Fahrrads und die individuellen, sozialen und ökologischen Auswirkungen seiner Nutzung (Orig. engl.: The rise of the electrically assisted bicycle and the individual, social and environmental impacts of use)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 27-64, 3 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78833 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch C. Brand, H.-J. Dekker, F. Behrendt Radfahren, Klimawandel und Luftverschmutzung (Orig. engl.: Cycling, climate change and air pollution)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 235-264, 2 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78832 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.8 Forschung und Entwicklung P. Eberling, M. Deublein, A. Machu, R. Weber, K. Schwieger, A. Schaub Velo-Infrastruktur-Sicherheitsinstrumente VISSI (Forschungsprojekt VPT_20_05B_01)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 153 S., 61 B, 26 T, 91 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1730)
2022 Ausleihe
78831 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Kaths Die Interaktion von Radfahrenden mit anderen Verkehrsteilnehmenden unter dem Aspekt der Sicherheit (Orig. engl.: Cyclists' interactions with other road users from a safety perspective)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 187-209, 2 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78830 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D. Ton, A. Gavriilidou, Y. Yuan, F. Schneider, S. Hoogendoorn, W. Daamen Die Modellierung des Radfahrverhaltens (Orig. engl.: Modeling of cycling behavior)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 159-186, 6 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78829 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Ortlepp Geschützte Radverkehrsanlagen – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 11 S., 13 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78828 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung M. Schlossberg Straßenraumgestaltung für den Radverkehr (Orig. engl.: Street level design for cycling)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 65-75, 6 B
2022 Ausleihe
78827 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung E. Heinen, T. Götschi Das Radfahren (Orig. engl.: Cycling)
Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022, X, 290 S., zahlr. B, T, Q (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10). - ISBN 978-0-323-90156-7
2022 Ausleihe
78826 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.10 Entwurf und Trassierung R. Gerike, S. Weikl, C. Koszowski, K. Bogenberger Netzgestaltung für den Radverkehr (Orig. engl.: Network level design for cycling)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 77-109, 1 B, 5 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78825 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Hummel, M. Irzik, B. Kollmus, S. Pliquet, D. Schmidt Fit für die urbane Mobilität der Zukunft
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 12 S., 5 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78824 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege M. Enke Fuß- und Radverkehr auf gemeinsamen Flächen – (wie) geht das?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 9 S., 4 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78823 5.5 Radverkehr, Radwege M. Stoffers Das Fahrrad: Technik und Kultur (Orig. engl.: The bicycle: Technology and culture)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 7-26, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78822 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch J. Struß, S. Heitkamp Alternative Antriebsformen im ÖPNV: die funktionale Umsetzung der Clean Vehicles Directive durch das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 5, S. 175-179, 37 Q
2022 Ausleihe
78821 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Wilkes, T. Hilgert, L. Briem, M. Kagerbauer, P. Vortisch Mikroskopische Abbildung von Mobility on Demand im Verkehrsnachfragemodell mobiTopp
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 8, S. 571-579, 4 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78820 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Schmidt Nachfrage und Zeitbedarf im Öffentlichen Verkehr: wie kann der ÖV kurzfristig auf höhere Beförderungszeiten reagieren?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 73-77, 3 B, 2 T, 7 Q
2022 Ausleihe
78819 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier Integrierter Straßenraumentwurf – die Führung des ÖV bei Flächenknappheit in schmalen Straßen
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 14 S., 17 B
2022 Ausleihe
78818 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr V. Sieger, M. Rebstock Zum Stand der inklusiven Mobilität in Deutschland am Beispiel öffentlicher Personenverkehr
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 12, S. 906-911, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78817 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Schreiber, C. Thomas Der kundenfreundliche und innovative Bus für Frankfurt am Main: Großes Fahrzeugprojekt zur Ermittlung von Kundenanforderungen an den Bus der Zukunft
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 44-47, 5 B, 3 Q
2022 Ausleihe
78816 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr D. Kalleicher, T. Reinhold Herausfordernde ÖPNV-Finanzierung: Kommunen benötigen Unterstützung bei der Mobilitätswende
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 66-68, 1 B, 5 Q
2022 Ausleihe
78815 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Böge Wie eine Straßenbahn – nur auf Gummirädern: Zukunftsweisendes Lenksystem für High-Capacity-Busse
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 48-50, 3 B
2022 Ausleihe
78814 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 0.8 Forschung und Entwicklung S. Guillaume-Gentil, U. Gloor, M. Lumineau, G. Rindsfüser, W. Matthews Verkehrsqualität von Streckenabschnitten auf Hauptverkehrsstraßen innerorts (Forschungsprojekt VSS 2017/624)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 153 S., 93 B, 53 T, zahlr. Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1729)
2022 Ausleihe
78813 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Francke Radfahren während und nach der COVID-19-Pandemie (Orig. engl.: Cycling during and after the COVID-19 pandemic)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 265-290, 2 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78812 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Rohs, G. Flore Mobilitätskonzepte für einen nachhaltigen Stadtverkehr 2050: Metaanalyse, Maßnahmen und Strategien - Teilbericht: Bevorzugung von Pkw-Fahrgemeinschaften an Park-and-Ride-Anlagen (AP 2)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2022, 31 S., 9 T, zahlr. Q (Umweltbundesamt, Texte H. 108, 2022). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2022 Ausleihe
78811 5.1 Autobahnen, 6.10 Energieverbrauch D. Guran Ladeinfrastruktur im Bundesfernstraßennetz
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 3 S.
2022 Ausleihe
78810 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen G. Sammer, M. Meschik Mobilitätsbeeinträchtigung und Barrierefreiheit – empirische Fakten, Mobilitätsverhalten und Lösungsansätze (Orig. engl.: Mobility impairment and accessibility – empirical facts, mobility behavior)
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 12, S. 897-905, 5 B, 3 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78809 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen F. Baar, S. Ottler Innovative Mobilität aus Sicht der Deutschen: ein Stadt-Land-Vergleich
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 11, S. 48-49, 1 B, 4 Q
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 1681 bis 1710 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 >> Nächste