Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78387 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Gaster, T. Gehlert Unfallrisiko von Pedelec-Fahrer:innen
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2022, 42 S., 14 B, 4 T, 14 Q (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 81). - ISBN 978-3-948917-12-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2022 Ausleihe
78386 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Cantelmo, R. Kucharski, C. Antoniou Niedrigdimensionales Modell für die Prognose der Bikesharing-Nachfrage unter expliziter Berücksichtigung von Wetterdaten (Orig. engl.: Low-dimensional model for bike-sharing demand forecasting that explicitly accounts for weather data)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 132-144, 5 B, 1 T, 27 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78385 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. MacArthur, N. McNeil, A. Cummings, J. Broach Adaptive Bike Share: Ausweitung der Fahrradmitbenutzung auf Menschen mit Behinderungen und ältere Erwachsene (Orig. engl.: Adaptive bike share: Expanding bike share to people with disabilities and older adults)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 556-565, 3 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78384 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) F. Schneider, A. Soteropoulos, R. Neustifter, K. Robatsch Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich: Nebentätigkeiten bei Fußgängern, Radfahrern und Pkw-Lenkern
Zeitschrift für Verkehrsrecht 67 (2022) Nr. 4, S. 148-156, 12 B, 1 T
2022 Ausleihe
78383 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch I. Wortmann, G. Dunkel, B. Rosenbusch, B. Fink Klimaschutzziele in der Region München: Können diese durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs bei gleichzeitig weniger attraktiven Autoverkehr erreicht werden?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 12-15, 4 B
2022 Ausleihe
78382 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch S. Henckel Bus- und Bahnfahrten ist aktiver Klimaschutz: von Angebotsausweitung bis alternative Antriebe - der VBB Verkehrsverbund Brandenburg treibt die Verkehrswende in 2022 voran
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 16-20, 7 B
2022 Ausleihe
78381 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G.S. Larue, A. Naweed Verstehen, warum Gleise an beschrankten Bahnübergängen überquert werden (Orig. engl.: Understanding why drivers cross the line at activated railway crossings)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 1-11, 3 B, 6 T, 47 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78380 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. de Oña, E. Estévez, R. de Oña Wahrnehmung der Servicequalität des öffentlichen Verkehrs durch regelmäßige Nutzende von Privatfahrzeugen in Madrid (Orig. engl.: Perception of public transport quality of service among regular private vehicle users in Madrid, Spain)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 2, 2020, S. 213-224, 1 B, 2 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78379 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.21 Straßengüterverkehr S. Tjaden, H. Flämig, M. Grote, M. Thiel Ökonomische Analyse eines kombinierten Personen- und Gütertransports: Verbindung von Transportroboter und Shuttle für eine autonome Transportlösung
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 32-36, 5 B, 1 T, 15 Q
2022 Ausleihe
78378 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege T. Hansen, K. Blume, I.N. Sener, J. Hwang Relationen zwischen Verkehrsbetrieben und Vorhaben zur Verbesserung von Bushaltestellen sowie Fußgängerzugängen (Orig. engl.: Transit agency relationships and initiatives to improve bus stops and pedestrian access)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2021, 207 S., 19 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (TCRP Synthesis of transit practice H. 152). - ISBN 978-0-309-48997-3. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.trb.org
2021 Ausleihe
78377 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehrsplan 2021
Hannover: Region Hannover, Fachbereich Verkehr, 2022, 112 S., 19 B, 23 T, Karten
2022 Ausleihe
78376 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A.-M. Dietrich, J. Sauer ÖPNV-Ausbau: Finanzierung und Organisation als Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 32-35, 2 B, 4 Q
2022 Ausleihe
78375 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Buschbaum, M. Wick, S. Kohoutek Projektmanagement: Agil in "light" - die ideale Mischung für Mobilitätsprojekte?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 64-68, 2 B, 2 Q
2022 Ausleihe
78374 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Busch, K. Arndt, M. Dziallas, S. Heller Vorausschauende Planung und Innovationen: der Rhein-Main-Verkehrsverbund schreibt den verbundweiten Nahverkehrsplan bis 2030 fort
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 42-47, 5 B, 3 Q
2022 Ausleihe
78373 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz J. Krimm, H. Techen, H. Marschner, Y. Büdding Die leisere Stadt – kontextuelle Bestimmung von Planungsparametern
Lärmbekämpfung 17 (2022) Nr. 5, S. 156-160, 6 B, 2 T, 7 Q
2022 Ausleihe
78372 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Holz-Rau, R. Heyer, M. Schultewolter, J. Aertker, I. Wachter, T. Klinger Eine Verkehrstypologie deutscher Großstädte
Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) Nr. 2, S. 137-152, 1 B, 4 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78371 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch Z. Zhou, H. Younes, S. Erdogan, J. Wu Explorative Analyse von Echtzeit-E-Scooter-Fahrtdaten in Washington, D.C. (Orig. engl.: Exploratory analysis of real-time E-scooter trip data in Washington, D.C.)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 285-299, 7 B, 4 T, 37 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78370 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Kagerbauer Integration von neuen Mobilitätsformen in Verkehrserhebungen und Verkehrsmodellierung
Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2022, XXII, 276 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Karlsruher Institut für Technologie H. 77). - ISBN 978-3-7315-1179-3
2022 Ausleihe
78369 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen D. Villeneuve, V. Kaufmann Untersuchung der Ursachen sozialer Ausgrenzung im Zusammenhang mit der Mobilität nicht-motorisierter Haushalte (Orig. engl.: Exploring the causes of social exclusion related to mobility for non-motorized households)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 911-920, 2 B, 1 T, 45 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78368 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr M. Knapskog, E.-G. Skartland, E. Caspersen, S. Ahlmann-Jensen, H.T. Weir IV Methoden für die Analyse der städtischen Logistik (Orig. norw.: Metoder for bylogistikkanalyser)
Oslo: Institute of Transport Economics, Norwegian Centre for Transport Research (TØI), 2022, III, 82 S., B, T, zahlr. Q, Anhang (TØI-Rapport Nr. 1881). - ISBN 978-82-480-1926-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.toi.no
2022 Ausleihe
78367 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.10 Energieverbrauch, 0.10 Dokumentation Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr zur Erreichung von Klimaschutzzielen: Klimarelevante Vorgaben, Standards und Handlungsoptionen zur Berücksichtigung bei der Planung, dem Entwurf und dem Betrieb von Verkehrsangeboten und Verkehrsanlagen: E Klima 2022
Köln: FGSV Verlag, 2022, 28 S., 3 B, 3 T, 11 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 990) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-351-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/e-klima-2022
2022 Ausleihe
78366 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz G. Janssen, S. Wittig, S. Garack, U. Koenzen, C. Reuvers, T. Wiese, N. Wetzel Kohärenz der flächenbezogenen Gewässerentwicklungsplanung gemäß WRRL mit der Raumplanung: wissenschaftlich-fachliche Unterstützung der Nationalen Wasserstrategie (UBA-FB 000725)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2022, 191 S., 26 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 71, 2022). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2022 Ausleihe
78365 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 0.8 Forschung und Entwicklung D.J. Hölzel Aktionsräume als Gegenstand interdisziplinärer und internationaler Forschung
Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) Nr. 2, S. 168-185, 1 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78364 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP J. Hartlik Vorschläge zur Vereinfachung des UVP-Rechts und zur Planungsbeschleunigung
UVP-report 36 (2022) Nr. 1, S. 27-31, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78363 3.0 Gesetzgebung, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme J. Hensiek Autonomes Fahren: die aktuelle Lage in Deutschland
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 7 + 8, S. 250-252, 1 B, 4 Q
2022 Ausleihe
78362 3.0 Gesetzgebung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.10 Energieverbrauch H. Burbach AG Wiesbaden: Keine Verweigerung von Elektromobilen in Tiefgarage durch WEG-Beschluss
Infrastrukturrecht 19 (2022) Nr. 4, S. 114-118, 1 B, 4 Q
2022 Ausleihe
78361 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Lenz, C. Jürschik Sozialstandards bei On-Demand-Verkehren - wie geht das?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 4, S. 61-63, 18 Q
2022 Ausleihe
78360 3.0 Gesetzgebung, 3.9 Straßenverkehrsrecht B. Huppertz Das 6-km/h-Fahrzeug
Verkehrsdienst 66 (2021) Nr. 11, S. 301-306, 2 B, 32 Q
2021 Ausleihe
78359 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 5.3.2 Verkehrssystem-Management P. Ummenhofer Bepreisung von Umweltverschmutzung (Orig. engl.: Pricing out pollution)
Traffic Technology International (2022) H. 2, S. 16-24, B
2022 Ausleihe
78358 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Niemann, Y. Achermann Stürmer, P. Derrer, L. Ellenberger Status 2022: Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz
Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2022, 71 S., zahlr. B, T
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2131 bis 2160 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 >> Nächste