Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77667 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen U. Chiellino, F. Hahn, H. Lüben Rad- und eScooterfahrten - Auswirkung von Ablenkung und die sich daran anschließende Risikokommunikation
Unfallforschung 2021: Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr. Göttingen: Cuvillier Verlag, 2021 (Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten: Schriftenreihe Bd. 8) S. 29-44, 1 B, 1 T
2021 Ausleihe
77666 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M.M. Baier, D. Cekic, K. Engelen, R. Baier, T. Jürgensohn, C. Platho, M. Hamacher Interdisziplinärer Ansatz zur Analyse und Bewertung von Radverkehrsunfällen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 158 S., 21 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 324). - ISBN 978-3-95606-654-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
77665 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Lux, K. Schleinitz Entwicklung einer Methodik zur Untersuchung der Determinanten der Routenwahl von Radfahrern
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 142 S., 36 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 321). - ISBN 978-3-95606-640-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2021 Ausleihe
77664 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen O. Maier, S. Hattula, U. Schneider, J. Mönnich, T. Lich Verkehrssicherheit von Pedelecs und Lösungen zur Erhöhung der Fahrradsicherheit
Unfallforschung 2021: Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr. Göttingen: Cuvillier Verlag, 2021 (Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten: Schriftenreihe Bd. 8) S. 107-132, 17 B, 4 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77663 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) V. Bock, I. Ostermaier, M. Hutter, V. Sandner Potential von aktiven Sicherheitssystemen von Lkw und Transportern zur Vermeidung von Unfällen mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern
Unfallforschung 2021: Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr. Göttingen: Cuvillier Verlag, 2021 (Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten: Schriftenreihe Bd. 8) S. 45-60, 10 B, 3 T, 15 Q
2021 Ausleihe
77662 5.5 Radverkehr, Radwege B. Sluka Zuverlässig zum Ziel: die Richtlinie zu den Radschnellverbindungen aus Radverkehrssicht
mobilogisch! 42 (2021) Nr. 4, S. 35-37, 2 B, 3 Q
2021 Ausleihe
77661 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch C. Bünnagel Biomethanbusse: Große Chance oder Sackgasse?
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 10, S. 358-365, 15 B
2021 Ausleihe
77660 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle O. Cats, J. West Lernen und Anpassung in dynamischen ÖPNV-Umlegungsmodellen für überlastete Netze (Orig. engl.: Learning and adaptation in dynamic transit assignment models for congested networks)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 113-124, 6 B, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77659 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen H. Schauerte Gutes Angebot gegen den Fahrgastrückgang: Kann die Rückkehr der Fahrgäste gelingen?
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 58-60, 3 B, 6 Q
2021 Ausleihe
77658 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Mahmoudzadeh, X.B. Wang Cluster-basierte Methodik für die Planung eines Universitäts-Shuttle-Systems (Orig. engl.: Cluster based methodology for scheduling a university shuttle system)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 236-248, 12 B, 2 T, 26 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77657 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Faltenbacher, A. Stoffregen Ökologische Bewertung von E-Bussen in Deutschland: Ergebnisse aus der Begleitforschung Innovative Antriebe im straßengebundenen ÖPNV
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 25-32, 9 B, 3 T, 14 Q
2021 Ausleihe
77656 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen Y. Song, Y. Huang Untersuchung der komplementären und konkurrierenden Beziehungen zwischen Bikesharing-Service und öffentlichem Nahverkehr: ein räumlich-zeitlicher Rahmen (Orig. engl.: Investigating complementary and competitive relationships between bikeshare service and public transit: a spatial-temporal framework)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 260-271, 6 B, 1 T, 39 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77655 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J.G. Allen, G.L. Newmark Schlechte Spielkameraden trennen: die Entwirrung der Pendlerbahn vom Güterverkehr (Orig. engl.: Separating poor playmates: Untangling commuter rail from freight)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 217-227, 5 B, 1 T, 57 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77654 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung J. Jarass, A. Nähring, S. Merzoug, S. Becker, K. Götting, A. Kläver, A. Czeh Platz statt Kreuzung: Straßenraum neu denken - mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum als Treiber für die Verkehrswende
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 18-22, 7 B, 10 Q
2021 Ausleihe
77653 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP M. Buchert, D. Bleher, S. Degreif, H. Fischer, A. Ruther-Mehlis Umweltschutz durch integrierte Planungsprozesse an der Schnittstelle von Stadt- und Infrastrukturplanung (UBA FB000581)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2021, 99 S., 4 B, 17 T, zahlr. Q (Umweltbundesamt, Texte H. 120, 2021). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2021 Ausleihe
77652 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung B. Scholz Die Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030+: ein Kompass für Köln
Planerin (2021) Nr. 6, S. 39-41, 2 B, 1 Q
2021 Ausleihe
77651 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H. Glockmann, M. Schulze Urbane Resilienz: Neue Perspektiven für die Stadtentwicklungspolitik
Planerin (2021) Nr. 6, S. 45-46, 2 B, 4 Q
2021 Ausleihe
77650 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch G. Rasch, A.H. Messe Kompetenznetz Klima Mobil: durch Vernetzung, Beratung und Wissensaustausch zu mehr Klimaschutz im Verkehr
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 14-16, 2 B
2021 Ausleihe
77649 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch K. Lehrmann Einsatz von E-Fahrzeugen in On-Demand-Verkehren: Bedarfsgerechte Konzeption von Ladeinfrastruktur und effizientes Lademanagement von Elektro-Flotten
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 20-24, 6 B
2021 Ausleihe
77648 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Rohs, G. Flore Parkraummanagement für eine nachhaltige urbane Mobilität in der Stadt für Morgen
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2021, 28 S., zahlr. B, Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2021 Ausleihe
77647 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Ringwald Neue Regulierungsansätze für Sharing-Angebote
ÖPNV als Bestandteil und Gegenstand der Verkehrswende: 5. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2021 (Schriften zum Verkehrsmarktrecht Bd. 5) S. 57-71, 31 Q
2021 Ausleihe
77646 5.1 Autobahnen, 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) D. Xu, N.M. Rouphail, B. Aghdashi, I. Ahmed, L. Elefteriadou Modellierungsrahmen für die Kapazitätsanalyse von Autobahnabschnitten: Anwendung auf Verflechtungssegmente (Orig. engl.: Modeling Framework for capacity analysis of freeway segments: Application to ramp weaves)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 148-159, 6 B, 3 T, 22 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77645 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.2 Verkehrssystem-Management J. Horn, L.-F. Neubauer Fahrgemeinschaften - Potenziale im Pendelverkehr: eine Untersuchung am Beispiel von Thüringen
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 10-13, 1 B, 3 T, 14 Q
2021 Ausleihe
77644 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht O. Fuchs, A. Amadori Aktuelle Entwicklungen des verwaltungsgerichtlichen Umweltrechtsschutzes in Frankreich
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40 (2021) Nr. 23, S. 1748-1754, 42 Q
2021 Ausleihe
77643 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) L. Schüller Blenden die Abblendlichter von Pkw neuerer Bauweise wirklich mehr als die Abblendlichter älterer Bauweise?
Verkehrsdienst 66 (2021) Nr. 12, S. 318-322, 3 B, 32 Q
2021 Ausleihe
77642 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: Tipps für Rad- und Autofahrende
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2020, 23 S., zahlr. B. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2020 Ausleihe
77641 3.9 Straßenverkehrsrecht M. Schäler Defizite des straßenverkehrsrechtlichen Kraftfahrzeugbegriffs am Beispiel des sogenannten Kicksticks
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 1, S. 12-18, 3 B, 14 Q
2022 Ausleihe
77640 3.0 Gesetzgebung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) P. Lippert Halterauskünfte an private Parkplatzbetreiber
Verkehrsdienst 66 (2021) Nr. 10, S. 271-273, 1 B, 10 Q
2021 Ausleihe
77639 3.0 Gesetzgebung A. Rebler Die zulässige Breite land- oder forstwirtschaftlicher Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 1, S. 3-6, 2 B, 5 Q
2021 Ausleihe
77638 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr O. Wittig Drittnutzerfinanzierter ÖPNV
ÖPNV als Bestandteil und Gegenstand der Verkehrswende: 5. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2021 (Schriften zum Verkehrsmarktrecht Bd. 5) S. 31-56, 2 B, 48 Q
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2851 bis 2880 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 >> Nächste