Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80742 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels Regionaler Grünzug als Ziel der Raumordnung – Urteil des BVerwG vom 09.11.2023 zu ROG §§ 3 I Nr. 2, 7 II 1; VwGO § 47 II 1; BauGB § 1 IV
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 43 (2024) Nr. 10, S. 741-745
2024 Ausleihe
80730 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Ein Kosmos neuer Stadtwelten? Perspektiven der Smart-City-Forschung
Informationen zur Raumentwicklung (2024) Nr. 1, 123 S., zahlr. B, Q
2024 Ausleihe
81084 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P.K. Schäfer, E. Lerch Risikobeurteilung an ausgewählten Knotenpunktarten mithilfe von Automobilsensordaten (RisiSens) - Abschlussbericht
Frankfurt a. M.: Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT), 2024, 85 S., 43 B, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.relut.de
2024 Ausleihe
81452 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 0.8 Forschung und Entwicklung, 3.3 Gemeingebrauch, Sondernutzungen, Gestattungen S. Klotz Forschung und Regelwerk der FGSV für die kommunale Praxis - Best Urban Practices
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 12 S., 6 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80685 5.21 Straßengüterverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität F. Hausmann Deftige CO2-Grenzwerte für Trailer: CO2-Grenzwerte für Lkw und Anhänger
KFZ-Anzeiger 76 (2024) Nr. 2, S. 8-11, 3 B
2024 Ausleihe
80731 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J.P. Seick, M. Rabe, M. Förster, K. Schuba Digitalisierung unterstützt die Mobilitätswende: Neue Technologien für eine datenbasierte Verkehrsplanung
Informationen zur Raumentwicklung (2024) Nr. 1, S. 70-81, 7 B, 8 Q
2024 Ausleihe
81128 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz P. Lindner, M. Ruhnau, C. Schulze Akustische Wirksamkeit abknickender und gekrümmter Lärmschirme
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 159 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 381). - ISBN 978-3-95606-794-5. - Online-Ressource: Zugriff über: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2024 Ausleihe
81422 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe L. Rossi, S. Lamparter, D.A. Shepherd Technologie der alkalisch-aktivierten Betone – ein Überblick: Zusammensetzung, Eigenschaften, Potenziale und Herausforderungen
Beton 74 (2024) Nr. 12, S. 484-491, 2 B, 6 T, 10 Q
2024 Ausleihe
80523 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr I. Kuritsyn, C. Oltrogge EU-Förderinstrumente für ÖPNV-Projekte in Deutschland
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 15-18, 2 T, 30 Q
2024 Ausleihe
80778 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Schützhofer, F. Rathgeber, M. Söllner, T. Wagner Amphetaminkonsument:innen als Fahrzeuglenker:innen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 3, S. 227-234, 2 B, 4 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81389 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Knote, M. Reichmuth, P. Krebs Emissionsfreie Busantriebe in Sachsen-Anhalt – Ergebnisse einer Analyse von Betriebsabläufen
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 6-10, 5 B, 1 T, 2 Q
2024 Ausleihe
81802 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Kathmann, E. von Heel, A. Pušica, M. Bäumer, M. Pfeiffer, C. Sutter Abweichendes Verkehrsverhalten und Nichtbefolgung von Regeln im Straßenverkehr - Entwicklung eines Sicherheitsindikators (SPI) und Ersterhebung
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 183 S., 32 B, 18 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 351). - ISBN 978-3-95606-816-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2024 Ausleihe
80562 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. Frick, S. Erne, R. Fuhrer, B. Tasnády, C. Hänggi Gesamtverkehrliche Erschließungsqualitäten eines Standorts: Kriterien und methodische Anwendung
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 20-24, 8 B, 5 Q
2024 Ausleihe
80717 0.1 Straßengeschichte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A.G. Nerlich, O.K. Peschel, M. Graw Ein tödlicher Verkehrsunfall – Anno 1854
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 3, S. 235-240, 11 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81391 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität A. Pöllauer, M. Arnold, S. Heiler Projekt ELINA: kontaktloses Laden im öffentlichen Nahverkehr
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 11-14, 4 B, 3 Q
2024 Ausleihe
81373 5.2 Landstraßen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke T. Richter Landstraßenplanung im Spannungsfeld zwischen Verkehrssicherheit – Klimaschutz – Wirtschaftlichkeit: ein Werkstattbericht zur Weiterentwicklung der RAL
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 12 S., 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80573 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Helferich, J. Tröger, E. Dütschke Deutschlandticket – Impulsgeber für nachhaltige Mobilität? Ergebnisse aus der MobilKULT-Panelstudie zu Mobilitätsgewohnheiten
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 30-36, 7 B, 10 Q
2024 Ausleihe
80734 0.12 Ingenieurberuf, 1.1 Organisation, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) L. Falkenberg, C. Gehring, B. Lang, F. Sellmann, L. Thormann Bundesweite Befragung zum Status quo der Aus-, Fort- und Weiterbildungspraxis für Einsatzfahrten in den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 3, S. 241-250, 8 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81390 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität I. Pinskaya Elektromobilität im Kleinformat: Minibusse als Zukunft des Nahverkehrs
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 15-17, 4 B, 6 Q
2024 Ausleihe
81404 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 0.3 Tagungen, Ausstellungen R. Sachse Neue Ansätze einer Straßengestaltung im Zuge einer klimagerechten Planung
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 15 S., 11 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80416 16.2 Straßenmeistereien und sonstige Nebenanlagen J. Breer VKU veröffentlicht dritte Auswertung zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen
VKS News (2024) Nr. 282, S. 26-28, 1 B
2024 Ausleihe
80564 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen L. Ruhrort, U. Böhme Akzeptanz der Verkehrswende im Stadt-Umland-Vergleich: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung in der Region Hannover
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 42-45, 3 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80827 3.9 Straßenverkehrsrecht F. Koehl Aktuelles aus dem Verkehrsverwaltungsrecht
Verkehrsdienst 69 (2024) Nr. 8, S. 199-210, 1 B, 36 Q
2024 Ausleihe
81104 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. von Stülpnagel, N. Riach, R. Hologa, J. Kees, S. Gössling Die Wahrnehmung der Schulwegsicherheit durch Grundschulkinder und ihrer Eltern: Auswirkungen von Verkehrsmittel und Infrastruktur (Orig. engl.: School route safety perceptions of primary school children and their parents: Effects of transportation mode and infrastructure)
International Journal of Sustainable Transportation 18 (2024) Nr. 6, S. 465-477, 6 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/15568318.2024.2350992
2024 Ausleihe
80357 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Pazak Tödliche Gefahr im toten Winkel – Schwere Abbiegeunfälle zwischen Lkw und Radfahrenden
Verkehrsdienst 69 (2024) Nr. 3, S. 59-63, 1 B, 39 Q
2024 Ausleihe
80568 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr L. Schultheis Der PKW als Teil des ÖPNV: eine Zeitenwende im Öffentlichen Verkehr
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 54-57, 3 B, 2 Q
2024 Ausleihe
80806 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.9 Straßenverkehrsrecht R. Schubert Das Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat zum Zehnten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
Verkehrsdienst 69 (2024) Nr. 8, S. 211-216, 21 Q
2024 Ausleihe
81154 0.4 Tätigkeitsberichte Halbjahresbericht 2024
Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2024, 26 S., zahlr. B
2024 Ausleihe
81332 0.1 Straßengeschichte, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Düwel, N. Gutschow Verkehr in Not: Das Automobil im Städtebau
Berlin: Lukas Verlag, 2024, 407 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-86732-446-5
2024 Ausleihe
80453 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Rammert Die Mobilität messbar machen: Wie ein Index unterstützen kann, die Mobilität der Menschen nachzuvollziehen
mobilogisch! 45 (2024) Nr. 1, S. 23-26, 2 B, 1 Q
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 841 bis 870 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 >> Nächste