Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80605 7.0 Allgemeines, Klassifikation A. Ferreira, J. Hastings, Y. Boussafir, P. Nowak, N. Perez Innovationen und Techniken: Anwendung auf Erdbauwerke in der Zukunft (Orig. engl.: Innovation and techniques – Application to earth structures in the future: a PIARC technical report)
La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2023, 72 S., 29 B, 22 T. - ISBN 978-2-84060-818-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.piarc.org
2023 Ausleihe
79130 5.22 Arbeitsstellen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 15.8 Straßentunnel J. Wunderlich Verkehrssimulation der Konrad-Adenauer-Straße (B 299) in Landshut zur Unterstützung der Baustellenplanung für die Sanierung der Isarbrücken
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 3, S. 160-168, 10 B, 3 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79828 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 0.3 Tagungen, Ausstellungen O. Taminé, J. Baier, J. Deyringer, B. Alili, E. Sartorius, M. Demir, N. Kauz Automatische Erfassung und Analyse der Oberflächenbeschaffenheit von Radwegen mittels Machine Learning – ein mehrstufiger Ansatz
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 114-121, 2 B, 5 Q
2023 Ausleihe
80047 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung B. Buser, C. Moser, L. Meyer, S. Bade, T. Schneider Nutzung der Reisezeit (Forschungsprojekt SVI 2018/007)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2023, 149 S., 57 B, 131 T, 57 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1751)
2023 Ausleihe
81136 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe C. Wang, C. Chazallon, P. Hornych, S. Braymand Verformungsverhalten unterschiedlicher Betonrezyklate im Unterbau von Fahrbahndecken (Orig. engl.: Permanent and resilient deformation behaviour of recycled concrete aggregates from different sources, in pavement base and subbase)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 9, S. 2245-2262, 12 B, 7 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/14680629.2022.2134048
2023 Ausleihe
79117 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier Integrierter Straßenraumentwurf – die Führung des ÖV bei Flächenknappheit in schmalen Straßen
Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 3, S. 169-177, 17 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79827 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.3 Tagungen, Ausstellungen J. Hasselberg, M. Berger, M. Wogan Microservice-basierte Analyse und Web-Visualisierung zur Fahrradtauglichkeit für die innerstädtische Verkehrsplanung
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 122-131, 4 B, 11 Q
2023 Ausleihe
80197 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer S.C. Somé, A.B. Kouevidjin, V. Mouillet, A. Feeser, J.-F. Barthelemy, H. Ben Dhia Bewertung der Auswirkungen von thermisch-oxidativer Kurzzeit- und Langzeitalterung auf die Bindemittel- und Asphalteigenschaften (Orig. engl.: Evaluation of effects of short and long-term thermo-oxidative aging on chemo-rheological and mechanical properties of asphalt concretes)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 12, S. 2827-2856, 25 B, 4 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80199 11.2 Asphaltstraßen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) T. Leopoldseder, M. Pilger Nachhaltiger Straßenbau – Möglichkeiten und Grenzen: wie können digitale Technologien einen Beitrag für einen nachhaltigen Straßenbau leisten!
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 63-69, 8 B, 1 T, 9 Q
2023 Ausleihe
79829 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.3 Tagungen, Ausstellungen S. Schütz, P. Neis Ein Open-Source-Workflow zur Ermittlung des Verkehrsaufkommens mittels des Internet of Things
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 132-141, 6 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80195 9.1 Bitumen, Asphalt S.N. Nahar, T.M. Slaghek, D. van Vliet, I.K. Haaksman, R.J.A. Gosselink Kompatibilität und rheologische Bewertung von (modifizierten) Lignin-Bitumen-Gemischen als potenzielle Bindemittel für Asphalt (Orig. engl.: Mutual compatibility aspects and rheological assessment of (modified) lignin-bitumen blends as potential binders for asphalt)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 10, S. 2379-2392, 8 B, 6 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80204 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer A. Buttgereit, S. Gomolluch, D. Gogolin Herausforderungen bei der praktischen Anwendung von Messdaten aus Klima und Verkehr in der Erhaltungsplanung am Beispiel der Stadt Münster
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 137-140, 4 B, 8 Q
2023 Ausleihe
79864 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen N. Motzer, P. Zeile, B. Resch, N. Haug, C. Schmidt-Hamburger, M. Moser, F. Otte, M. Heinke, C. Mazza, M. Kern, P. Klein Emotionswahrnehmung für Fahrradsicherheit und Mobilitätskomfort: Analyse von humansensorischen Messungen und Korrelation mit Umgebungsparametern
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 142-149, 2 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80212 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Koller, O. Mau Hamburg auf dem Weg zur autoarmen und lebendigen Innenstadt
Infrastrukturrecht 20 (2023) Nr. 12, S. 267-272, 11 B
2023 Ausleihe
81470 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 16.4 Winterdienst S. Hayashi, J. Janeba, O. Karki, M. Kasprzyk, M. Kedzierski, P.K. Strømsvåg, J. Lappalainen, Ø. Larsen, R. Nakatani, P. Nutz, T. Ohiro, T. Onishi, V. Partanen, J. Pirinen, P. Tahvanainen, J. Takato, K. Usui Integration neuer Technologien in den Winterdienst – Ein technischer Bericht der PIARC (Orig. engl.: Integration of new technologies in winter service – a PIARC technical report)
La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2023, 54 S., zahlr. B, T, Q, Anhänge (2023R39EN). - ISBN 978-2-84060-827-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.piarc.org
2023 Ausleihe
79201 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf V. Weinmann The Gender Mobility Data Gap: ein Exkurs zur geschlechterspezifischen Datenlücke im Verkehrssektor
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 1, S. 12-13, 1 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
80132 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.1 Autobahnen C. Forster, T. Zinke Digitale Zwillinge von Straßeninfrastrukturen – Theorie, Umsetzungsbausteine und Implementierung
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 247-252, 8 B, 1 T, 8 Q
2023 Ausleihe
79635 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege G. Yexley Die Verbesserung des Allgemeinwohls durch Mikromobilität im Vereinigten Königreich (Orig. engl.: Micromobility in the UK can deliver public good)
ITS International 29 (2023) Nr. 3, S. 15-18, B
2023 Ausleihe
79839 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. König Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen
Hamburg: Kovac, 2023, 251 S., zahlr. Q (Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht Bd. 13). - ISBN 978-3-339-13668-8
2023 Ausleihe
80236 3.0 Gesetzgebung, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 0.3 Tagungen, Ausstellungen V. Blees Die Etablierung von Mobility Sharing-Angeboten
Infrastrukturrecht 20 (2023) Nr. 12, S. 272-276, 2 B, 6 Q
2023 Ausleihe
79136 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme V. Kolarova, J. Grippenkoven Wahrgenommene Sicherheit bei Automatisierung: Empirische Ergebnisse zur Sicherheit automatisierter und vernetzter Fahrzeuge aus Nutzersicht
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 1, S. 18-21, 1 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79375 11.9 Rad-, Moped-, Gehwegbefestigung, 14.1 Griffigkeit, Rauheit B. Best, M. Ayasse, J. Mailer, C. Moritz, A. Özgül, H. Schumann Rutschwiderstand von Pflaster- und Plattenbelägen für Fußgängerverkehrsflächen: Entwicklung eines Messverfahrens zur Bewertung des Einflusses von Fugenmaterial bei Pflaster- und Plattenbelägen auf den Rutschwiderstand
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 425-431, 4 B, 3 T, 4 Q
2023 Ausleihe
80211 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) W. Aichinger Mobilitätswende beschleunigen – wie Städte und Gemeinden Mobilität sichern und Klimaschutz stärken können
Infrastrukturrecht 20 (2023) Nr. 12, S. 276-278, 2 B, 5 Q
2023 Ausleihe
80040 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme L. Asbach, M. Ortgiese Automatisierte Fahrzeuge in Europa sicher betreiben: das Testfeld Niedersachsen als Baustein der Genehmigung
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 1, S. 22-26, 3 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79374 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer F. Gober, L. Eberhardsteiner, R. Blab Ansatz zur rechnerischen Dimensionierung ungebundener Pflastersteinaufbauten in Österreich
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 433-439, 3 B, 8 T, 16 Q
2023 Ausleihe
79584 9.1 Bitumen, Asphalt, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) M. Radenberg, D. Breddemann Optimierung der Zusammensetzung Offenporiger Asphalte zur Verbesserung des Nutzungsverhaltens
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 90 S., 107 B, 49 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 189). - ISBN 978-3-95606-744-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
80214 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) L. Hartmann Parkraummanagement in einer Mittelstadt anhand des Beispiels "Landau in der Pfalz" seit 2021
Infrastrukturrecht 20 (2023) Nr. 12, S. 279-284
2023 Ausleihe
80021 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 1.1 Organisation, 5.1 Autobahnen S. Jung Wie sich die Autobahn digitalisieren will
Internationales Verkehrswesen 75 (2023) Nr. 1, S. 27-29, 2 B, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79331 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.4 Tätigkeitsberichte C. Escher, K. Lange, F. Müller München radelt: Report 2022/2023
München: Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat, 2023, 35 S., zahlr. B
2023 Ausleihe
79556 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) F. Lindström, C. Zulauf, M. Rothenfluh, F. Bruns, R. Brunner, S. Roth, R. Caminada, A. Graf, A. Dahl Optimierung und Weiterentwicklung von Handlungshilfen zur Resilienzbewertung der Verkehrsinfrastruktur
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 65 S., zahlr. B, T, 104 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 192). - ISBN 978-3-95606-740-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 1171 bis 1200 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 >> Nächste