Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
54007 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt R. Bull-Wasser Die zukünftigen Regelwerke für Asphalt mit europäischen Normen
Straße und Autobahn 54 (2003) Nr. 9, S. 517-524, 8 B
2003 Ausleihe
70404 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Enoch Die zukünftige Rolle der Videokamera-Daten in der Verkehrsplanung? (Orig. engl.: The future role of video camera data in transport planning?)
Traffic Engineering and Control 56 (2015) Nr. 2, S. 227-229, 1 T, 10 Q
2015 Ausleihe
47691 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Die zukünftige Rolle der Kommunen bei Verkehrs- und Versorgungsnetzen - 30. Verkehrswissenschaftliches Seminar vom 8. bis 10. Oktober 1997 in Hinterzarten/Schwarzwald
Bergisch Gladbach: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 1998, 222 S., 13 B, 1 T, zahlr. Q ( Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 213)
1998 Ausleihe
70375 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität J. Weinberg Die zukünftige Entwicklung der straßengebundenen Mobilität in Deutschland
Hamburg: Kovac, 2015, XVI, 331 S., zahlr. B, T, 384 Q, Anhang (Schriftenreihe Technische Forschungsberichte Bd. 21). - ISBN 978-3-8300-8393-1
2015 Ausleihe
45961 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Thulin Die zukünftige Anzahl von verletzten und getöteten Verkehrsteilnehmern verschiedener Altersgruppen (Orig. schwed.: Framtida antal skadade och dödade trafikanter i olika åldergrupper)
KFB & VTI forskning/research H. 16, 1997, 76 S., 28 B, 48 T
1997 Ausleihe
57976 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D. Zumkeller, D. Vallée Die Zukunft wird unzuverlässiger: Renaissance der Planung angesichts des demografischen Wandels?
Straßenverkehrstechnik 50 (2006) Nr. 11, S. 657-664, 4 B, 4 T, 10 Q
2006 Ausleihe
41440 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität E. Schol, R. Smokers Die Zukunft von Elektroautos in den Niederlanden (Orig. niederl.: De toekomst van elektrische auto's in Nederland)
Verkeerskunde 44 (1993) Nr. 6, S. 16-20, 5 B, 2 T, 3 Q
1993 Ausleihe
81083 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Gröner Die Zukunft navigieren: Chancen und Herausforderungen des Öffentlichen Nahverkehrs im Zeitalter von KI & Co.
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 6, S. 26-28, 1 B, 2 Q
2024 Ausleihe
33910 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft K. Suter Die Zukunft im Straßenwesen - Aus der Sicht des Bundesamtes für Straßenbau
Schweizer Ingenieur und Architekt 104 (1986) Nr. 6, S. 82-84
1986 Ausleihe
52426 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Clarke, K. McCabe Die Zukunft frei programmierbarer Anzeigen - Informieren und mehr (Orig. engl.: The future for VMS: to inform and beyond)
Traffic Engineering + Control 43 (2002) Nr. 6, S. 221-223, 3 B
2002 Ausleihe
66505 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) M. Boltze, M. Lanzendorf, R. Elbert Die Zukunft des Verkehrs 2030 - ein Bericht vom 10. Hessischen Mobilitätskongress
Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 7, S. 438-446, 16 Q
2013 Ausleihe
68141 0.12 Ingenieurberuf, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. von der Mühlen, G. Nürenberg Die Zukunft des Städtebaureferendariats: Konzepte zur Neupositionierung
PLANERIN (2014) Nr. 4, S. 44-46, 2 B
2014 Ausleihe
78187 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Barry Die Zukunft des Pendelverkehrs: wie urbane Mobilität neu gestaltet werden kann
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 3, S. 53-55, 2 B, 4 Q
2022 Ausleihe
60462 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Die Zukunft des ÖPNV: Reformbedarf bei Finanzierung und Leistungserstellung - Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 79 (2008) Nr. 2, S. 75-101
2008 Ausleihe
60672 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C.B. Plank Die Zukunft des ÖPNV in Ballungsräumen am Beispiel Berlins
Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, 2008, 155 S., 1 B, zahlr. Q. - ISBN 978-3-8364-7060-5
2008 Ausleihe
59396 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Tödtmann, M. Schauer Die Zukunft des ÖPNV aus juristischer Perspektive: aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen
Nahverkehr 25 (2007) Nr. 10, S. 25-30, 3 B, 1 T, 34 Q
2007 Ausleihe
61837 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Rodi (Hrsg.) Die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs: Privatisierung, Wettbewerb, öffentliche Verkehrs- und Umweltinteressen - 4. Greifswalder Forum Umwelt und Verkehr 2008
Berlin: Lexxion, 2009, 243 S., B, T, Q (Schriftenreihe Umwelt-Recht-Gesellschaft; 7). - ISBN 978-3-86965-017-3
2009 Ausleihe
48959 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.21 Straßengüterverkehr Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs - Was ist zu tun? - Kurs IV/99, 25.-26. März 1999 in Hannover
Bergisch Gladbach: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 1999, 71 S., zahlr. B (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 223)
1999 Ausleihe
75050 0.12 Ingenieurberuf J. Diaz, J. Minnert, K. Lenz Die Zukunft des Ingenieurstudiums
Beratende Ingenieure 49 (2019) Nr. 9-10, S. 18-20, 3 B, 4 Q
2019 Ausleihe
38607 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft D. Teufel, P. Bauer, G. Beker Die Zukunft des Autoverkehrs
Heidelberg: UPI Umwelt- und Prognose-Institut, 3. Aufl. 1989, 27 S., 11 B, 6 T, 42 Q
1989 Ausleihe
72301 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation T. Miethaner Die Zukunft des automatisierten Fahrens - Perspektive der Bundesregierung
17. VDA Technischer Kongress, 19. und 20. März 2015, Filderstadt. Berlin: Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), 2015, USB-Stick, S. 265-274
2015 Ausleihe
39492 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen F. Lenoir, S. Espié Die Zukunft der Verkehrserfassung (Orig. engl.: The future of road traffic measurement)
Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 51-56, 20 Q
1991 Ausleihe
71334 6.8 Beleuchtung R. Gibbons, J. Cheung, P. Lutkevich Die Zukunft der Straßenbeleuchtung (Orig. engl.: The future of roadway lighting)
Public Roads 79 (2015) Nr. 3, S. 32-38, 7 B
2015 Ausleihe
41896 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.2 Verkehrssystem-Management L.J. Janssen Die Zukunft der Stadtmitte? City-Konzept Blaue Zone München
Internationales Verkehrswesen 45 (1993) Nr. 4, S, 196-203, 14 B, 2 Q
1993 Ausleihe
66855 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr A. Vidyasekar Die Zukunft der städtischen Logistik (Orig. engl.: Future of urban logistics)
Internationales Verkehrswesen 65 (2013) Nr. 3, S. 25-27, 2 B
2013 Ausleihe
58544 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Knoflacher Die Zukunft der Städte, die Städte der Zukunft
mobilogisch! 28 (2007) Nr. 2, S. 11-16, 2 B, Q
2007 Ausleihe
39642 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Die Zukunft der staatenweiten Verkehrsplanung (Orig. engl.: Future of statewide transportation planning)
Transportation Research Record (TRB) H. 1243, 1989, 60 S., zahlr. B, T, Q
1989 Ausleihe
55983 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) H. Holzapfel, S. Böge, R. Koch Die Zukunft der Nachfrage im öffentlichen Verkehr und damit verbundene neue technische Optionen
Verkehr und Technik 58 (2005) Nr. 4, S. 140-144, 8 B, 10 Q
2005 Ausleihe
79170 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr W. Canzler, A. Knie Die Zukunft der Mobilität: Gewinner und Verlierer und neue Optionen im Öffentlichen Raum (Orig. engl.: The future of mobility: Winners and losers and new options in the public space)
Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2023, VII, 49 S., zahlr. Q (WZB Discussion Paper Nr. SP III 2023-601). - Online-Ressource: verfügbar unter: https:/bibliothek.wzb.eu/pdf/2023/iii23-601.pdf
2023 Ausleihe
73351 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Wittmer, E. Linden Die Zukunft der Mobilität
Jahrbuch 2017 - Schweizerische Verkehrswirtschaft. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2017, S. 117-131, 5 B
2017 Ausleihe
angezeigte Titel: 39361 bis 39390 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1303 1304 1305 1306 1307 1308 1309 1310 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 >> Nächste