Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
38415 12.0 Allgemeines, Management G.H. Potter Privatisierung der Verwaltung von Unterhaltungsarbeiten an Autobahnen in Großbritannien (Orig. niederl.: Privatiseren van het onderhoudsbeheer van autosnelwegen in Groot-Britannie)
Asfalt (VBW) 17 (1990) Nr. 1, S. 24-26, 6 B
1990 Ausleihe
38414 12.0 Allgemeines, Management F.-O. Schuster Zustandserfassung und Bewertung bei der Systematik der Straßenunterhaltung in der Bundesrepublik Deutschland
in: Comptes-Rendus, Symposium International "Aménagements Routiers et Sécurité", Luxembourg 14.-17.6.1989. Luxembourg: Institut National de Recherche Routière (INRR), 1989, S. 360-371, 6 B, 4 Q
1989 Ausleihe
38413 12.0 Allgemeines, Management H.J.E. Larsen Ziele, Durchführung und Probleme der Einführung und Anwendung eines Systems zum Straßenmanagement - Dänische Erfahrungen (Orig. engl.: Objectives, achievements and problems in setting up and operating a pavement management system - Danish experiences)
in: Comptes-Rendus, Symposium International "Aménagements Routiers et Sécurité", Luxembourg 14.-17.6.1989. Luxembourg: Institut National de Recherche Routière (INRR), 1989, S. 347-359, 5 B, 5 Q
1989 Ausleihe
38412 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen N. Kurth Die neue DIN 18 318, Straßenbauarbeiten; Pflasterdecken und Plattenbeläge, Ausgabe September 1988
in: Beton- und Fertigteil-Jahrbuch 1990. Wiesbaden u.a.: Bauverlag, 38. Aufl. 1990, S. 62-70, 1 T, 3 Q
1990 Ausleihe
38411 11.3 Betonstraßen F. Fuchs Oberflächenbehandlung der Betonstraßen: Entwicklung und Aussichten (Orig. franz.: Traitement de surface des chaussées en béton: Evolution et perspectives)
in: Comptes-Rendus, Symposium International "Aménagements Routiers et Sécurité", Luxembourg 14.-17.6.1989. Luxembourg: Institut National de Recherche Routière (INRR), 1989, S. 133-143, 12 B, 16 Q
1989 Ausleihe
38410 11.3 Betonstraßen L. Pfeifer Betonstraßen in der DDR
Straße und Autobahn 41 (1990) Nr. 4, S. 142-148, 7 B, 9 T
1990 Ausleihe
38409 11.3 Betonstraßen H. Löwenberg Weiße Straßen - Die Entwicklung des Betonstraßenbaus am Beispiel der A 7 zwischen dem Horster Dreieck und dem Autobahndreieck Hannover-Nord
Düsseldorf: Beton-Verlag, 1989, 211 S., zahlr. B, Q
1989 Ausleihe
38408 11.3 Betonstraßen W. Müller Gütesicherung für Betonstraßen
Wissenschaft und Technik im Straßenwesen (Zentrales Forschungsinstitut des Verkehrswesens der DDR) H. 28, 1987, S. 33-39, 3 Q
1987 Ausleihe
38407 11.2 Asphaltstraßen G. Suss Erfahrungen mit der Anwendung von Dränasphalt in Europa - Ein Bericht von der TRB-Jahrestagung in Washington, D.C. - Januar 1990
Straße und Autobahn 41 (1990) Nr. 4, S. 159-165
1990 Ausleihe
38406 11.2 Asphaltstraßen J. Germann Asphalt für Verkehrsflächen in Städten und Gemeinden
Offenbach: Deutscher Asphaltverband (DAV), 1989, 29 S., zahlr. B (Schriftenreihe Asphalt H. 7)
1989 Ausleihe
38405 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer M. Köhler Rechnerische Simulation des Rißfortschrittes in Asphaltbefestigungen unter Verwendung der Mehrschichtentheorie
Mitteilungen aus dem Fachgebiet Konstruktiver Straßenbau im Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau der Universität Hannover H. 9, 1989, 132 S., zahlr. B, T, Q
1989 Ausleihe
38404 8.2 Schottertragschichten, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer N.H. Thom Die Bemessung ungebundener Tragschichten im Straßenbau (Orig. engl.: Design of road foundations)
Nottingham: University of Nottingham, 1988, 307 S., Anhang, zahlr. B, T, Q (Dissertation)
1988 Ausleihe
38403 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer Reflexionsrißbildung in Fahrbahnbefestigungen - Bewertung und Steuerung (Vorträge der Konferenz in Liège, Belgien, vom 8.-10. März 1989) (Orig. engl.: Reflective cracking in pavements - Assessment and Control / Conference held in Liège, Belgium on March 8,9 and 10, 1989)
Liège (Belgien): Belgian Research Centre for Plastics and Rubber Materials (C.E.P.) / Construction Materials Laboratory, State University of Liège (L.M.C.), 1989, 445 S., zahlr. B, T, Q (Beiträge in engl./franz. Sprache)
1989 Ausleihe
38402 9.2 Straßenpech (Straßenteer) I. Rahimian Zum Nachweis von Teeranteilen in Bindemitteln und Ausbaustoffen des Straßenbaus
Asphaltstraße 24 (1990) Nr. 2, S. 24-36, 2 B, 8 T, 9 Q
1990 Ausleihe
38401 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe Hydraulisch verfestigter Aufbruchasphalt (Orig. niederl.: Breekasfaltcement)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 32, 1989, 63 S., zahlr. B, T, Q
1989 Ausleihe
38400 9.1 Bitumen, Asphalt E. Lopez Das STYRELF - Eine neue Bitumen-Generation für den Straßenbau (Orig. franz.: Le STYRELF - Une nouvelle génération de bitumes au service de la route)
Bituminfo (1989) Nr. 57, S. 7-20, 20 B, 12 Q
1989 Ausleihe
38399 9.1 Bitumen, Asphalt J. Steuperaert Vergleichsanalysen von Straßenbaubitumen (Orig. niederl./franz.: Ringanalyse op wegenbouwbitumina / Analyse croisée de bitumees routiers)
Bituminfo (1989) Nr. 57, S. 33-35, 2 T
1989 Ausleihe
38398 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung H. Beckedahl Prüfung von Verdichtung und Tragfähigkeit auf der Baustelle - Neue Entwicklung bei den Prüfverfahren
Straße und Autobahn 41 (1990) Nr. 4, S. 148-151, 11 B, 10 Q
1990 Ausleihe
38397 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten C. Tourenq, J.-P. Benaben, N. Dac Chi Erfassung der verunreinigenden Tone in den zementverfestigten Kiessanden durch das Methylen-Blau (Orig. franz.: Identification des argiles polluant les graves-ciment par le bleu de méthylène - Une meilleure approche du problème de la propreté des sables)
Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1989) Nr. 164, S. 5-15, 16 B, 6 T, 14 Q
1989 Ausleihe
38396 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung J.-P. Magnan, J.F. Serratrice Mechanische Eigenschaften von expandiertem Polystyren (Styropor) bei der Verwendung als Bestandteil von Straßendämmen (Orig. franz.: Propriétés mécaniques du polystyrène expansé pour ses applications en remblai routier)
Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1989) Nr. 164, S. 25-31, 9 B, 3 T, 2 Q
1989 Ausleihe
38395 3.0 Gesetzgebung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Umweltschutz in Baden-Württemberg - Grenzwerte und Richtwerte für die Umweltmedien Luft, Wasser, Boden
Karlsruhe: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, 1989, 76 S., 2 B, zahlr. T, 15 Q
1989 Ausleihe
38394 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität H.J. Förster Entwicklungsreserven des Verbrennungsmotors zur Schonung von Energie und Umwelt
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 123, 1989, S. 130-182, 29 B
1989 Ausleihe
38393 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Hundt Verkehrsrechnerzentrale Baden-Württemberg - Ein Verkehrsleitsystem für Autobahnen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Straßen- und Eisenbahnbau (IVT), ETH Zürich H. 83, 1989, S. 28-43, 5 B
1989 Ausleihe
38392 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation C.J. Baguley, S.D. Ray Verhaltensorientierte Bewertung von Geschwindigkeitsunterscheidungen an Verkehrssignalanlagen (Orig. engl.: Behavioural assessment of speed discrimination at traffic signals)
TRRL Research Report H. 177, 1989, 26 S., zahlr. B, 7 T, 15 Q
1989 Ausleihe
38391 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Moderne EDV-Anwendungen zur Verkehrsbeeinflussung - Referate der SVI/IVT-Tagung vom 3. März 1989
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Straßen- und Eisenbahnbau (IVT), ETH Zürich H. 83, 1989, 106 S., zahlr. B, 12 Q
1989 Ausleihe
38390 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Verkehrslenkungseinrichtungen 1988 (Orig. engl.: Traffic control devices 1988)
Transportation Research Record (TRB) H. 1160, 1988, 104 S., zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
38389 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Fellendorf, R. Wiedemann Überschlägliche Berechnung signalgeregelter Knotenpunkte
Straßenverkehrstechnik 34 (1990) Nr. 2, S. 65-68, 6 B, 6 Q
1990 Ausleihe
38388 6.6 Fahrbahnmarkierungen G. Hostier Einige Zukunftsperspektiven der Straßenmarkierungen in Europa im nächsten Jahrzehnt (Orig. franz.: Quelques perspectives d'avenir des marquages routiers en Europe pour la prochaine décennie)
in: Comptes-Rendus, Symposium International "Aménagements Routiers et Sécurité", Luxembourg 14.-17.6.1989. Luxembourg: Institut National de Recherche Routière (INRR), 1989, S. 372-380
1989 Ausleihe
38387 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen C.C. Schoon Stahlleitplanken und Betonleitplanken im Vergleich beim Aufprall und einige Bemerkungen über eine niederländische Aufprallpolsterung (Orig. engl.: Differences between steel and concrete crash barriers in accidents and some remarks concerning a dutch crash cushion)
in: Comptes-Rendus, Symposium International "Aménagements Routiers et Sécurité", Luxembourg 14.-17.6.1989. Luxembourg: Institut National de Recherche Routière (INRR), 1989, S. 392-408, 11 B
1989 Ausleihe
38386 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Weniger Verkehrszeichen - Bessere Beschilderung
Bonn: Bundesminister für Verkehr, Abteilung Straßenverkehr, 1989, 123 S., zahlr. B
1989 Ausleihe
angezeigte Titel: 42961 bis 42990 (von 52606 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 >> Nächste