Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
37610 9.13 Nachbehandlungsmittel für Beton, 11.3 Betonstraßen H. Sommer Neue Mittel zur Nachbehandlung des Betons und ihre Anwendung im österreichischen Betonstraßenbau (Orig. engl.: New concrete curing compounds and their application to road construction in Austria)
in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. B: Herstellung von Betonstraßen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 81-85, 4 B, 1 T, 6 Q
1987 Ausleihe
37609 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien, 15.8 Straßentunnel K.P. von Maubeuge Der Einsatz von Geotextilien im Tunnelbau
Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 5, S. 175-178, 11 B, 1 T, 8 Q
1989 Ausleihe
37608 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien W. Wilmers Entwässerung des Auflagers von Betonfahrbahnplatten durch nachträglichen Einbau von geotextilen Flachdräns
Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 5, S. 170-172, 9 B, 1 T, 2 Q
1989 Ausleihe
37607 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien H.-H. Schmidt Verletzbarkeit von Geotextilien im Verkehrswegebau
Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 5, S. 173-175, 2 Q
1989 Ausleihe
37606 9.8 Füller M. Feller Zum Einfluß des Stoffbestandes der Füllstoffe auf Bitumen
Straße 29 (1989) Nr. 3, S. 89-91, 1 B, 4 T, 6 Q
1989 Ausleihe
37605 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk D. Rengeard Mischungsentwurf und Eigenschaften von Magerbeton für Tragschichten (Orig. franz.: Formulation et propriétés des bétons maigres pour fondations)
in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. A: Aufbau und Langzeitverhalten von Betonstraßen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 135-139, 3 T
1987 Ausleihe
37604 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe H. Gregori, G. Fenz, H. Kirchknopf Die Wirtschaftlichkeit des Repave-Verfahrens
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 355, 1988, 61 S., zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
37603 9.1 Bitumen, Asphalt R.G. Hicks, J.L. McQuillen, H.B. Takallou Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei der Verwendung von gummimodifizierten Asphaltmischungen (Orig. engl.: Economic analysis of rubber-modified asphalt mixes)
Journal of Transportation Engineering 114 (1988) Nr. 3, S. 259-277, 7 B, 9 T, 9 Q
1988 Ausleihe
37602 9.1 Bitumen, Asphalt H. Behr Schnellprüfverfahren zur Qualitätssicherung im Asphaltstraßenbau
Bitumen 51 (1989) Nr. 2, S. 57-64, 11 B, 3 T, 15 Q
1989 Ausleihe
37601 9.1 Bitumen, Asphalt W. Spuziak Energetisch-technische Effekte bei der Anwendung von Bitumenemulsion
Straße 29 (1989) Nr.3, S. 91-93, 2 B, 6 T, 9 Q
1989 Ausleihe
37600 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz J. Eisenmann, D. Birmann Erforschung des Langzeitverhaltens eines neuartigen Deckensystems mit Geotextil-Einlagen zur flächenhaften Entwässerung
Mitteilungen des Prüfamtes für Bau von Landverkehrswegen der Technischen Universität München H. 56, 1988, 27 S., Anhang, zahlr. B, Q
1988 Ausleihe
37599 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz R. Floss, U. Berner Eine neue Methode zur Bestimmung der horizontalen und vertikalen Durchlässigkeit von ungebundenen Tragschichten
Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 5, S. 165-169, 14 B, 11 Q
1989 Ausleihe
37598 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung R. Floss, W. Kudla Qualitätsprüfungen für die Bodenverdichtung auf statistischer Grundlage
Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 6, S. 217-224, 12 B, 1 T, 29 Q
1989 Ausleihe
37597 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Stolz Kfz-Emissionsberechnungen in Ballungsräumen - Beispiel Hamburg
in: Abgasimmissionsbelastungen durch den Kfz-Verkehr - Fachgespräch am 24. Februar 1987 im UBA Berlin. Berlin: Umweltbundesamt, 1988, S. 237-253, 15 B, 7 T, 2 Q (UBA Texte 9/88)
1988 Ausleihe
37596 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz F. Kind-Barkauskas Gestaltung von Lärmschutzwänden aus Beton
in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. D: Sonderthemen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 31-38, 18 B, 1 Q
1987 Ausleihe
37595 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Schorling, Mast Ausbreitung von Kfz-Emissionen
in: Abgasimmissionsbelastungen durch den Kfz-Verkehr - Fachgespräch am 24. Februar 1987 im UBA Berlin. Berlin: Umweltbundesamt, 1988, S. 179-191, 5 B, 4 Q (UBA Texte 9/88)
1988 Ausleihe
37594 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz K. Krell Neuere Entwicklungen beim Schallschutz an Straßen
Internationales Verkehrswesen 41 (1989) Nr. 1, S. 52-58, 8 B, 9 Q
1989 Ausleihe
37593 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz P. Leisen Bestimmung der Emissionen aus Immissionsmessungen - Was leisten Emissionsbilanzierungen?
in: Abgasimmissionsbelastungen durch den Kfz-Verkehr - Fachgespräch am 24. Februar 1987 im UBA Berlin. Berlin: Umweltbundesamt, 1988, S. 193-221, 13 B, 2 T, 8 Q (UBA Texte 9/88)
1988 Ausleihe
37592 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Abgasimmissionsbelastungen durch den Kfz-Verkehr - Fachgespräch am 24. Februar 1987 im Umweltbundesamt Berlin
Berlin: Umweltbundesamt, 1988, 259 S., zahlr. B, T, Q (UBA Texte 9/88)
1988 Ausleihe
37591 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Lohmeyer Fragen zur Anwendung des GEOMET-GCPB-Modells und des TÜV-CANDIS-Modells
in: Abgasimmissionsbelastungen durch den Kfz-Verkehr - Fachgespräch am 24. Februar 1987 im UBA Berlin. Berlin: Umweltbundesamt, 1988, S. 121-136, 3 B, 1 T, 6 Q (UBA Texte 9/88)
1988 Ausleihe
37590 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R.W. Stokes Einige Faktoren, die die Leistungsfähigkeit signalisierter Knoten beeinflussen (Orig. engl.: Some factors affecting signalized intersection capacity)
Ite Journal 59 (1989) Nr. 1, S. 35-40, 2 B, 3 T, 12 Q
1989 Ausleihe
37589 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K. Schlabbach Pulsierende grüne Wellen - Das Experiment in Darmstadt (Orig. engl.: Pulsating green waves - The Darmstadt experiment)
Traffic Engineering + Control 29 (1988) Nr. 7/8, S. 392-397, 12 B, 3 T, 6 Q
1988 Ausleihe
37588 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J. Braun Routensuche unter Realtime-Bedingungen in Netzen mit zeitlich veränderlichen Fahrtdauerwerten
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 199-203, 7 Q
1988 Ausleihe
37587 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation E.O. Ruehr Vorteile der Planungsmethode zur Leistungsfähigkeitsberechnung von signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Advantages of the planning method of capacity analysis for signalized intersections)
Ite Journal 59 (1989) Nr. 4, S. 21-24, 2 T, 3 Q
1989 Ausleihe
37586 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J.Y.K. Luk, M.G. Lay Optimierung von Verkehrsnetzen - Ein Überblick über die Entwicklungen in Australien
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/1 (dt. Ausgabe): 16. Int. Studienwoche f. Verkehrstechnik u. Verkehrssicherheit. München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 1988, 8 S. (ungez.), 8 B
1988 Ausleihe
37585 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation S. Lenart ARTHUR: Automatisches Not- und Warnfunksystem für Notsituationen im Autoverkehr
Internationales Verkehrswesen 41 (1989) Nr. 2, S. 120-123, 2 B
1989 Ausleihe
37584 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation H.C. Chin Wirkung von automatischen, an das Rotsignal gekoppelten Kameras auf die Rotlichtmißachtung (Orig. engl.: Effect of automatic red-light cameras on red-running)
Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 4, S. 175-179, 8 B, 4 T, 6 Q
1989 Ausleihe
37583 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen G. Charpentier, B. Darbois, G. Stora Betongleitwände (Orig. franz.: Les glissières en béton de ciment)
in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. D: Sonderthemen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 7-14, 13 B, 1 T
1987 Ausleihe
37582 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen P. Sion, L. Hendrikx Betongleitwand New Jersey - Erfahrungen in Belgien (Orig. franz.: Glissières de sécurité New Jersey - Expériences en Belgique)
in: 5. Internationales Betonstraßen-Symposium - Aachen, 2.-4. Juni 1986; Bd. D: Sonderthemen. Paris: Cembureau (Europäischer Zementverband), 1987, S. 23-29, 7 B, 1 T, 6 Q
1987 Ausleihe
37581 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Ernst Ermittlung von Unfallschwerpunkten und generelle Unfalluntersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 159-164, 3 T, 8 Q
1988 Ausleihe
angezeigte Titel: 43861 bis 43890 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1453 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 >> Nächste