DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
39606 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
G.E. Barnes |
Der Wasser-Einfluß-Wert (MCV) bei der Verdichtung von Ton mit Steinen (Orig. engl.: The moisture condition value and compaction of stony clays) in: Compaction technology - Proceedings of the conference organized by New Civil Engineer and held in London on 29 October 1987. London: Telford, 1988, S. 79-90, 11 B, 1 T, 6 Q |
1988 |
Ausleihe |
39605 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
D. Atherton |
Abgelagerte Flugasche - Feldversuche zur Bestimmung der Verdichtungseigenschaften und der Ausführungsbedingungen (Orig. engl.: Reclaimed PFA-field trials to determine compaction characteristics and a performance specification) in: Compaction technology - Proceedings of the conference organized by New Civil Engineer and held in London on 29 October 1987. London: Telford, 1988, S. 139-162, 18 B, 5 T, 4 Q |
1988 |
Ausleihe |
39604 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
M. Kopf |
Eine Revision der Konsolidierungstheorie Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 33 (1991) Nr. 4, S. 254-263, 4 B, 1 Q |
1991 |
Ausleihe |
39603 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
S.G.C. Servais |
Ein Vergleich von Dichtekalibrierungen im Gelände und Labor für radiometrische Dichte-/Feuchtigkeitsmeßgeräte (Orig. engl.: A comparison of field and blocks calibration of nuclear density/moisture gauges) Australian Road Research 20 (1990) Nr. 3, S. 1-10, 6 B, 2 T, 13 Q |
1990 |
Ausleihe |
39602 |
6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
R. Ball |
Wasserstoff - ein Energieträger für den Straßenverkehr der Zukunft? Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 6, 1991, S. 173-193, 12 B |
1991 |
Ausleihe |
39601 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
M. Wacker |
Reduktion der Emissionen von Treibhausgasen im Verkehr Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 6, 1991, S. 155-171, 7 T, 5 Q |
1991 |
Ausleihe |
39600 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H. Feier |
Methodik der Maßnahmenplanung zur Reduzierung der Abgasemissionen in Verdichtungsgebieten - dargestellt am Raum Koblenz/Neuwied Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 6, 1991, S. 195-212, 10 B, 2 Q |
1991 |
Ausleihe |
39599 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) |
R. Lucquiaud |
Eine Standardstraßendecke für Geräuschmessungen (Orig. franz.: Revêtement normalisé pour le mesurage du bruit) Recherche Transports Sécurité (1990) Nr. 27, S. 51-56, 6 B, 4 Q |
1990 |
Ausleihe |
39598 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H. Holzapfel |
Ökologische und soziale Grenzen der Belastbarkeit durch Verkehr in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 43-45, 10 Q (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39597 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M. Aron, B. Ferry |
Routenführung: Die richtige Richtung oder ein technischer Nebenweg (Orig. engl.: Route guidance: the right direction... or a technical byway?) Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 79-86, 3 B, 16 Q |
1991 |
Ausleihe |
39596 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J.-F. Gabard |
CALIFE: Eine adaptive Strategie für die on-line Berechnung von Signalplänen in städtischen Netzen (Orig. engl.: CALIFE: An adaptive strategy for the on-line calculation of traffic signal plans in urban networks) Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 5-10, 5 B, 10 Q |
1991 |
Ausleihe |
39595 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
L.G. Saxton, G.S. Bridges |
Intelligente Fahrzeug-Fahrer Systeme - eine Vision und ein Plan (Orig. engl.: Intelligent vehicle-highway systems - a vision and a plan) TR News H. 152, 1991, S. 2-6+32, 2 B, 2 T |
1991 |
Ausleihe |
39594 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J.-B. Lesort, L. Khoudour, J.-L. Farges |
PRODYN - drei Jahre Versuche in der ZELT Testzone (Orig. engl.: PRODYN - Three years of trials in the ZELT experimental zone) Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 89-98, 3 B, 5 T, 12 Q |
1991 |
Ausleihe |
39593 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
G. Hoffmann |
Intelligentes Straßenverkehrssystem der Zukunft in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 60-65, 1 B, 6 Q (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39592 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
H.S. Lum, W.E. Hughes |
Breiten der Randlinien und Verkehrsunfälle (Orig. engl.: Edgeline widths and traffic accidents) Public Roads 54 (1990) Nr. 1, S. 153-159, 6 T, 13 Q |
1990 |
Ausleihe |
39591 |
5.22 Arbeitsstellen, 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
|
Hinweise für die Markierung von Arbeitsstellen an Straßen (Ausg. 1991) Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, 20 S., 4 T (FGSV-Nr. 355) |
1991 |
Ausleihe |
39590 |
6.6 Fahrbahnmarkierungen |
G. Helmers, S.-O. Lundkvist |
Sichtweiten auf Reflektoren im Begegnungsverkehr von zwei Fahrzeugen bei Nacht (Orig. engl.: Visibility distances to retroreflectors in opposing situations between two motor vehicles at night) VTI Rapport H. 323 A, 1989, 29 S., 6 B, 8 T, 10 Q |
1989 |
Ausleihe |
39589 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
A.G. Hansen |
Weiterentwicklung der Anwendungsmöglichkeiten des Testpendels im Außenlabor für Anprallversuche der Bundesstraßenverwaltung (Orig. engl.: Upgrade to the FOIL pendulum test capability) Public Roads 54 (1990) Nr. 3, S. 249-254, 9 B, 2 T, 2 Q |
1990 |
Ausleihe |
39588 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
P.Q. Barnard |
Wie einige Fortschritte der Wirtschaftswissenschaften für die Straßen Unfall-Analyse genutzt werden können (Orig. engl.: How some advances in econometrics might be used in road crash analysis) Australian Road Research Board (ARRB) Research Report ARR H. 171, 1989, 107 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
39587 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Der Gebrauch von Nutzen-Kosten-Analysen zur Entwicklung von straßenseitigen Sicherheitsprogrammen und Richtlinien (Orig. engl.: Use of benefit-cost analysis to develop roadside safety policies and guidelines) Transportation Research Circular H. 362, 1990, 43 S., 10 B, 1 T, 11 Q |
1990 |
Ausleihe |
39586 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
D.T. Silcock, J. Barrell, C. Ghee |
Die Messung von Änderungen in der Straßenverkehrssicherheit (Orig. engl.: The measurement of changes in road safety) Traffic Engineering + Control 32 (1991) Nr. 3, S. 120-129, 9 B, 3 T, 8 Q |
1991 |
Ausleihe |
39585 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H.W. Opaschowski |
Der rastlose Freizeitmensch - Folgen und Folgerungen für die Mobilität von morgen in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 15-18, 4 B (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39584 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
T. Sieverts |
Tendenzen und Szenarien in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 41-42 (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39583 |
5.1 Autobahnen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Cohen, M. Aron, J.-C. Pierrelée |
Ein Vergleich von zwei Simulationsmodellen für Autobahnverkehr (Orig. engl.: A comparison of two motorway traffic simulation models) Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 113-118, 3 B, 2 T, 8 Q |
1991 |
Ausleihe |
39582 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Cerwenka |
Technikfolgenabschätzung ohne Technikfolgenberücksichtigung? in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 66-68 (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39581 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Rommerskirchen |
Wertewandel und Verhaltensweisen - Wandeln sich mit den Werten auch die Verhaltensweisen? in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 19-22, 6 B (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39580 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K.J. Beckmann |
Handlungsansätze zur Beeinflussung des Verkehrsverhaltens - Strategien, soziale Betroffenheit und Forderungen in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 23-37, 7 B, 5 T, 18 Q (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39579 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
Y. Robin-Prévallée, F. Bonvalet |
Umfassende Indikatoren für den Verkehr in Netzen auf der Basis zentraler Daten eines Betriebssystems (Orig. engl.: Comprehensive network traffic indicators based on centralized data from an operating system) Recherche Transports Sécurité (1991) Nr. 6 (engl. Ausgabe), S. 99-112, 18 B, 2 T, 5 Q |
1991 |
Ausleihe |
39578 |
6.0 Allgemeines |
C. Voy |
Technische Möglichkeiten zur Verbesserung des Kfz im Hinblick auf Umwelt und Sicherheit in: Verkehr wohin - Aspekte nach 2000: FGSV-Kolloquium am 7.-8. Mai 1990 in Mainz. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 55-59, 13 B (FGSV-Nr. 002/41) |
1991 |
Ausleihe |
39577 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
S. Scherer |
Standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV am Beispiel Nürnberg Verkehr und Technik 44 (1991) Nr. 4, S. 129-137, 1 B, 6 T, $ Q |
1991 |
Ausleihe |