Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
51121 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien C.T. Gnanendran, A.P. Selvadurai Technischer Hinweis: Dehnungsmessung und Interpretation der festigkeitserhöhenden Kraft in einer Geogitterbewehrung (Orig. engl.: Technical note: Strain measurement and interpretation of stabilising force in geogrid reinforcement)
Geotextiles and Geomembranes 19 (2001) Nr. 3, S. 177-194, 12 B, 11 Q
2001 Ausleihe
51120 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien H.A. Alawaji Setzung und Tragfähigkeit einer geogitterbewehrten Sandschicht über einem instabilen Boden (Orig. engl.: Settlement and bearing capacity of geogrid-reinforced sand over collapsible soil)
Geotextiles and Geomembranes 19 (2001) Nr. 2, S. 75-88, 9 B, zahlr. Q
2001 Ausleihe
51119 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien S.A. Tan, S.H. Chew, C.C. Ng Großflächige Entwässerungswirkung von Verbundstoffen im Vergleich zu Geogittern in Verwitterungsböden (Orig. engl.: Large-scale drainage behaviour of composite geotextile and geogrid in residual soil)
Geotextiles and Geomembranes 19 (2001) Nr. 3, S. 163-176, 14 B, 11 Q
2001 Ausleihe
51118 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung R. Anderegg Mess- und Regelkonzepte in der Verdichtung, ein Vergleich verschiedener Verfahren: Geregelte Vibrationswalzen und Bodensteifigkeitsmessung
Straßen- und Tiefbau 55 (2001) Nr. 4, S. 6-13, 12 B, 12 Q
2001 Ausleihe
51117 7.0 Allgemeines, Klassifikation G. Heise Geotechnische Umbewertung von Lockergesteinen in Ostdeutschland
Geotechnik 24 (2001) Nr. 2, S. 99-106, 5 B, zahlr. Q
2001 Ausleihe
51116 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz F. Krüger, G. Witte Hamburger U-Bahn deutlich leiser
Nahverkehr 19 (2001) Nr. 5, S. 20-26, 9 B, 6 T, 11 Q
2001 Ausleihe
51115 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz W. Sievert, K. Sander, B. Bugsel Ermittlung von Emissionen im Stationärbetrieb mit dem Emissions-Mess-Fahrzeug
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2001, 20 S., 19 B, 7 T, 12 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. 34). - ISBN 3-89701-659-1
2001 Ausleihe
51114 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Weinert Expertensystem zur Verbesserung von Unfallstellen
Straßenverkehrstechnik 45 (2001) Nr. 7, S. 318-326, 12 B, 1 T, 5 Q
2001 Ausleihe
51113 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J.-R. Yen Auswertung der Annahme von Telearbeit: Eine ökonomische Perspektive (Orig. engl.: Interpreting employee telecommuting adoption: An economic perspective)
Transportation 27 (2000) Nr. 1, S. 149-164, 8 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51112 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Fortschrittliche Verkehrsmanagementsysteme (Orig. engl.: Advanced traffic management systems)
Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 159 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1683)
1999 Ausleihe
51111 5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Pitzinger Rampenbewirtschaftung (FA 22/99)
Zürich: Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS), 2000, 32 S., zahlr. B, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 481)
2000 Ausleihe
51110 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K.W. Axhausen, H. Köll, M. Bader Regelwidriges Fahrverhalten an Lichtsignalanlagen - Empirische Ergebnisse aus Österreich, Schweiz und Deutschland
Straßenverkehrstechnik 45 (2001) Nr. 7, S. 313-317, 3 B, 6 T, 4 Q
2001 Ausleihe
51109 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen C.E. Buth, W.L. Menges, W.F. Williams Anforderung der Test-Klasse 4 des NCHRP Report 350 für Brückengeländer (Orig. engl.: Test level 4 bridge rails)
Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1720) S. 80-94, 14 B, 5 Q
2000 Ausleihe
51108 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.1 Autobahnen, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Handbuch zu den RWB 2000 - Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 263 S., zahlr. B, 30 Q, Anhang (FGSV 329/1). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/handbuch-zu-den-rwb-2000
2001 Ausleihe
51107 5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Robatsch Unfallgeschehen von Lkw auf Autobahnen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 47 (2001) Nr. 2, S. 79-85, 6 B, 3 T, 13 Q
2001 Ausleihe
51106 3.0 Gesetzgebung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Müller Ein neuer Stellenwert für die Unfallkommission
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 47 (2001) Nr. 2, S. 63-67, 6 Q
2001 Ausleihe
51105 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Clauss Wieviel Verkehrssicherheit gehört nach Europa?
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 47 (2001) Nr. 2, S. 49-53, 7 Q
2001 Ausleihe
51104 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation D.A. Hensher, A.M. Brewer Verteilte Arbeit und Verkehrsverhalten: Das Kräftespiel zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei der Wahl der Dienststelle (Orig. engl.: Distributed work and travel behaviour: The dynamics of interactive agency choices between employers and employees)
Transportation 27 (2000) Nr. 1, S. 117-148, 2 B, 10 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51103 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz T. Oketch Ein Modell für heterogene Verkehrsströme einschließlich nicht- motorisierter Fahrzeuge (Orig. engl.: A model for heterogeneous traffic flows including non-motorized vehicles)
Karlsruhe: Institut für Verkehrswesen, Universität Karlsruhe (TH), 2001, VI, 156 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Universität Karlsruhe (TH) H. 59)
2001 Ausleihe
51102 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D.A. Hensher, A.J. Reyes Wegeketten als Hemmnis für eine stärkere Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Orig. engl.: Trip chaining as a barrier to the propensity to use public transport)
Transportation 27 (2000) Nr. 4, S. 341-361, 8 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51101 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle F.S. Koppelman, C.-H. Wen Ein konzeptioneller und methodischer Rahmen für die Generierung von Aktivitäten-Reise-Mustern (Orig. engl.: A conceptual and methodological framework for the generation of activity-travel patterns)
Transportation 27 (2000) Nr. 1, S. 5-23, 6 B, 4 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51100 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle W.H. Lam, Y. Zhang Kapazitätsabhängige Verkehrsumlegung in Netzen mit nicht abgefertigten Warteschlangen (Orig. engl.: Capacity-contrained traffic assignment in networks with residual queues)
Journal of Transportation Engineering 126 (2000) Nr. 2, S.121-128, 6 T, 9 B, 16 Q
2000 Ausleihe
51099 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle R. Kitamura, R.M. Pendyala, C. Chen Mikrosimulation von täglichen Aktivitäten-Reise-Mustern zur Prognose der Verkehrsnachfrage (Orig. engl.: Micro-simulation of daily activity- travel patterns for travel demand forecasting)
Transportation 27 (2000) Nr. 1, S. 25-51, 4 B, 8 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51098 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Hugo Modellierung von Mobilitätsdaten mit Methoden der Künstlichen Intelligenz
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 71 (2000) Nr. 4, S. 355-377, 3 B, 4 T
2000 Ausleihe
51097 5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen B. Steinauer, F. Offermann, T. Gerlach Satellitengestützte Fernerkundung des Verkehrsablaufs auf Autobahnen - Teil 2
Straßenverkehrstechnik 45 (2001) Nr. 7, S. 327-331, 4 B, 6 Q
2001 Ausleihe
51096 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J.H. Pratt Die richtigen Fragen zum Thema Telearbeit stellen: Fallen bei der Untersuchung von zu Hause geleisteter Arbeit vermeiden (Orig. engl.: Asking the right questions about telecommuting: Avoiding pitfalls in surveying homebased work)
Transportation 27 (2000) Nr. 1, S. 99-116, 1 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51095 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen E.J. Miller, S.T. Doherty Eine computerbasierte Erhebung der Aktivitätenplanung von Haushalten (Orig. engl.: A computerized household activity scheduling survey)
Transportation 27 (2000) Nr. 1, S. 75-97, 6 B, 2 T, zahlr. Q
2000 Ausleihe
51094 5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Arendt Intermodales Modell für den schweizerischen Binnengüterverkehr (GVM-CH): Methodenbericht
Bern: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), 2000, 160 S., 21 B, 18 T, Anhang (GVF-Bericht Nr. 2/2000)
2000 Ausleihe
51093 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.21 Straßengüterverkehr Steuern und Abgaben für einen wirtschaftlichen Güterverkehr (Orig. engl.: Efficient transport taxes and charges)
Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 2000, 106 S., zahlr. B, T, Anhang. - ISBN 92-821-1270-5
2000 Ausleihe
51092 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.21 Straßengüterverkehr Intermodaler Güterverkehr: Institutionalisierung (Orig. engl.: Intermodal freight transport: Institutional aspects)
Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), 2000, 72 S., zahlr. T, Anhang. - ISBN 92-64-18394-9
2000 Ausleihe
angezeigte Titel: 30541 bis 30570 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 >> Nächste