DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
52966 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
S. Villaret, L. Pfeifer, A. Kiehne |
Bemessungsverfahren für Betonoberbau Bonn: DMB Bundesdruckerei, 2002, 71 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 856). - ISBN 3-934458-94-7 |
2002 |
Ausleihe |
33604 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.1 Asphaltstraßen |
F. Finn, C.L. Monismith |
Bemessungsverfahren für bituminöse Deckenverstärkungen (Orig. engl.: Asphalt overlay design procedures) NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 116, 1984, 66 S., zahlr. B, T, Q |
1984 |
Ausleihe |
34073 |
11.2 Asphaltstraßen |
N.W. Lister, J. Porter |
Bemessungsverfahren für bituminöse Straßen (Orig. engl.: Methodology for the design of bituminous roads) Highways and Transportation 31 (1984) Nr. 11, S. 3-9, 11 B, zahlr. Q |
1984 |
Ausleihe |
35751 |
6.8 Beleuchtung, 15.8 Straßentunnel |
D.A. Schreuder |
Bemessungsverfahren für die Tunnelbeleuchtung unter Berücksichtigung der "Schleier-Leuchtdichte" (Orig. engl.: Design method for the lighting of tunnels based on the veiling luminance) SWOV Institute for Road Safety Research (Leidschendam, NL) H. R-85-67, 1985, 15 S., 1 T, 15 Q |
1985 |
Ausleihe |
52311 |
5.11 Knotenpunkte |
W. Brilon, A. Weinert |
Bemessungsverfahren für Knotenpunkte mit abknickender Vorfahrt Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 7, S. 346-356, 3 B, 4 T, 7 Q |
2002 |
Ausleihe |
70500 |
5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
M. Schmotz |
Bemessungsverfahren für Minikreisverkehre und einstreifige Kreisverkehre Dresden: Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Technische Universität Dresden, 2014, X, 251, CL S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Straßenverkehr der Technischen Universität Dresden H. 15). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-154958 |
2014 |
Ausleihe |
66220 |
5.2 Landstraßen, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
H. Ziegler, M. Arnold, T. Kluth |
Bemessungsverkehrsstärken auf einbahnigen Landstraßen Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2013, 86 S., 50 B, 71 T, 15 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 221). - ISBN 978-3-86918-282-7 |
2013 |
Ausleihe |
56645 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Arnold, S. Böttcher |
Bemessungsverkehrsstärken vor dem Hintergrund sich verändernder Pegel: deskriptive Analyse von Dauerlinien und Schätzung von Dauerlinienkennwerten auf Basis von Kurzzeitzählungen Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2005, 136 S., 60 B, 69 T, zahlr. Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 922). - ISBN 3-86509-351-5 |
2005 |
Ausleihe |
69614 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
K.W. Axhausen, B. Jäggi, C. Dobler |
Bemessungsverkehrsstärken: ein neuer Ansatz (Forschungsprojekt VSS 2011/103) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2015, 93 S., 20 B, 8 T, 13 Q, Anhang, Beilage: CD-ROM (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1517) |
2015 |
Ausleihe |
58288 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
M. Prezzi, N. Kim, K. Lee |
Bemessungswerte für den Unterbau aus Proben mit verschiedenen Verdichtungsmethoden (Orig. engl.: Subgrade design parameters from samples prepared with different compaction methods) Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 2, S. 82-89, 5 B, 9 T, 14 Q |
2007 |
Ausleihe |
31131 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
R.P. Roess |
Bemühungen hinsichtlich der 3. Ausgabe des Highway Capacity Manual (HCM) (Orig. engl.: Efforts towards the third edition of the "highway capacity manual") Traffic Engineering + Control 24 (1983) Nr. 1, S. 351-355, 2 B, 1 T, 31 Q |
1983 |
Ausleihe |
58285 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
F. Busch, A. Leonhardt, A. Dinkel |
Benchmarking für Verkehrsdatenerfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2006, 68 S., 28 B, 21 T, zahlr. Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 949). - ISBN 3-86509-575-5 |
2006 |
Ausleihe |
52507 |
5.21 Straßengüterverkehr |
|
Benchmarking im intermodalen Güterverkehr (Orig. engl.: Benchmarking intermodal freight transport) Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), 2002, 146 S., zahlr. B, T, Anhang. - ISBN 92-64-19742-7 |
2002 |
Ausleihe |
50456 |
6.0 Allgemeines |
|
Benchmarking im Verkehrswesen - Methoden, Anwendungen und benötigte Daten: Bericht der Konferenz in Paris im November 1999 (Orig. engl.: Transport benchmarking - Methodologies, applications & data needs: Proceedings of the Paris conference, November 1999) Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 2000, 205 S., zahlr. B, T, Q |
2000 |
Ausleihe |
55857 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
T. Ackermann, A. Czurzim, R.E. Roch |
Benchmarking im Vertrieb: Projektstudie und Leitfaden - Erfahrungen in der Praxis Nahverkehr 22 (2004) Nr. 11, S. 20-24, 5 B, 5 Q |
2004 |
Ausleihe |
67719 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
S. Rommerskirchen, T. Hirt, N. Anders, K.-H. Hartwig, N. Loetscher, P. Pollmeier, T. Vieten |
Benchmarking-Ansätze im Verkehrswesen (Forschungsauftrag SVI 2009/006) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2013, 62 S., 4 B, 31 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1440) |
2013 |
Ausleihe |
80536 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 1.1 Organisation, 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
K. Zhang, A. Erfani, O. Beydoun, Q. Cui |
Benchmarks für die Auftragsvergabe bei großen Verkehrsprojekten (Orig. engl.: Procurement benchmarks for major transportation project) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 11, 2022, S. 363-376, 5 B, 1 T, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2022 |
Ausleihe |
79884 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
A. Thiriet, L. Tigier, V. Gaudefroy, J.-P. Terrier, J. Cantot, J.-M. Piau, E. Chailleux |
Benetzungskinetik eines Bitumentropfens auf einem Glassubstrat (Orig. engl.: Wetting kinetics of a bitumen droplet on a glass substrate) Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Supplement 1: EATA 2023, S. 424-436, 14 B, 6 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
64539 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
A. Schuster, S. Hoffmann, J. Sattler |
Benötigen wir ein neues Pkw-Bemessungsfahrzeug für den Entwurf von Anlagen des ruhenden Verkehrs? Straßenverkehrstechnik 56 (2012) Nr. 1, S. 5-10, 7 B, 3 T, 13 Q |
2012 |
Ausleihe |
61522 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
K. Chatterjee, K.-R. Ma |
Benötigte Zeit zur Annahme neuer Angebote im öffentlichen Verkehr: Untersuchung der Heterogenität mittels Modellierung der Dauer (Orig. engl.: Time taken for residents to adopt a new public transport service: examining heterogeneity through duration modelling) Transportation 36 (2009) Nr. 1, S. 1-25, 8 B, 5 T, zahlr. Q |
2009 |
Ausleihe |
44109 |
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
D. Heyer, R. Schmidt |
Bentonitdichtungsmassen und ein geschlossenes Gußrohrsystem zum Schutz des Grundwassers bei Straßen in Wasserschutzgebieten - Ein neues Baukonzept sichert die Grundwasserqualität im Zuge der A 96 in Leutkirch Straße und Autobahn 46 (1995) Nr. 7, S. 394-399, 8 B, 1 T, 8 Q |
1995 |
Ausleihe |
43463 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
M. Steierwald |
Benutzerfreundliche Parkgaragen Lehrstuhl für Verkehrs- und Stadtplanung der Technischen Universität München H. 4, 1993, 124 S., Anhang, zahlr. B, T, Q |
1993 |
Ausleihe |
39761 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Benutzerfreundliche Parkhäuser - Erfahrungen aus der Praxis - Empfehlungen für die Praxis Ruhender Verkehr (ADAC) H. 2, 1990, 40 S., zahlr. B |
1990 |
Ausleihe |
50656 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Benutzerfreundliche Parkhäuser: Erfahrungen aus der Praxis, Empfehlungen für die Praxis München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2000, 90 S. , zahlr. B, Q |
2000 |
Ausleihe |
67482 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Benutzerfreundliche Parkhäuser: Kundenwünsche, Qualitätskriterien, Zertifizierung München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2014, 33 S., zahlr. B |
2014 |
Ausleihe |
42089 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Benutzerhandbuch "Parkdiskette" (Orig. niederl.: Parkeerdisk - Gebruikershandleiding) CROW (Ede, NL) Publicatie H. 61, o.J., 116 S., zahlr. B + 1 Diskette |
1992 |
Ausleihe |
29195 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
D.I. Robertson, R.A. Vincent, A.I. Mitchell |
Benutzerhandbuch für die 8. TRANSYT Version (Orig. engl.: User guide to TRANSYT version 8) TRRL Laboratory Report Nr. 888, 1980, 86 S., 14 B, 11 Q |
1980 |
Ausleihe |
78501 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
C.M. Monsere, N.W. McNeil, R.L. Sanders |
Benutzerkomfort und Präferenz für abgesetzte Radwege an Knotenpunkten (Orig. engl.: User-rated comfort and preference of separated bike lane intersection designs) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 216-229, 8 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2020 |
Ausleihe |
48146 |
5.11 Knotenpunkte, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J.W. Hurley |
Benutzung doppelter Linksabbiegespuren an Knotenpunkten mit Lichtsignalanlage mit anschließender Fahrspurreduktion (Orig. engl.: Utilisation of double left-turn lanes with downstream lane reductions) Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 3, S. 235-239, 5 B, 9 Q |
1998 |
Ausleihe |
59729 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Al-Deek, E.B. Emam |
Benutzung echter Daten von Doppelschleifendetektoren zur Entwicklung einer neuen Methode zur Abschätzung der Zuverlässigkeit von Reisezeiten auf Autobahnen (Orig. engl.: Using real-time dual-loop detector data to develop new methodology for estimating freeway travel time reliability) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1959) S. 140-150, 7 B, 3 T, 14 Q |
2006 |
Ausleihe |