DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81426 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) |
P. Liu, H. Zhang, Y. Hu, K.Du, J. Guan, V. Yordanov |
Ein wirksames bedingungsabhängiges GAN-basiertes System zur präzisen Vorhersage von Reifen-Fahrbahn-Kontaktspannungen − ein Beitrag zu einem digitalen Zwilling des Straßensystems (Orig. engl.: An efficient conditional GAN-based framework for high-resolution prediction of tyrepavement contact stresses – a contribution towards a digital twin of the road systems) International Journal of Pavement Engineering 25 (2025) Nr. 1, 2414074, 12 S., 9 B, 6 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2024.2414074 |
2025 |
Ausleihe |
81593 |
0.12 Ingenieurberuf, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Vollrath |
Verkehrspsychologie: ein Überblick für Psychologiestudierende und -interessierte Berlin: Springer-Verlag, 2025, IX, 66 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-662-70643-5 |
2025 |
Ausleihe |
81307 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
|
Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen: TL Bitumen-StB 25 (Ausgabe 2025) Köln: FGSV Verlag, 2024, 13 S., 3 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 794) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-420-1. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tl-bitumen-stb-25 |
2025 |
Ausleihe |
81595 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
E. Bosina, M. Meeder, U. Weidmann |
Fussverkehr: Planen, Gesalten, Dimensionieren Zürich: vdf Hochschulverlag, 2025, 640 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-7281-4203-0 |
2025 |
Ausleihe |
81644 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
A. Thierauf-Emberger, W. Fastenmeier, M. Graw, B. Kirschbaum |
Rücksicht nehmen: Neue Regeln – neue Gefahren Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 55 |
2025 |
Ausleihe |
81643 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
D. Schlüter, K.L. Austerschmidt, J. König, M. Flieger, J. Bergerhausen, T. Beblo, M. Driessen, M. Töpper |
Die Vorhersage von Fahrkompetenz durch die Validität der Selbsteinschätzung im höheren Lebensalter Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 77-81, 2 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81363 |
3.0 Gesetzgebung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
J. Vollprecht, J. Rezgui |
Naturschutzfachliche Mindestkriterien bei PV-Freiflächenanlagen Infrastrukturrecht 22 (2025) Nr. 1, S. 2-4, 16 Q |
2025 |
Ausleihe |
81645 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
L. Kramer, A. Thierauf-Emberger |
Tödliche Fahrrad/Fahrrad- und Fahrrad/Fußgänger-Kollisionen im Untersuchungsgut des Instituts für Rechtsmedizin Freiburg von 2014 bis 2023 Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 107-110, 2 B, 2 T, 9 Q |
2025 |
Ausleihe |
81646 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.8 Beleuchtung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
K.H. Or |
Metamerie und Autofahren Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 110-112, 21 Q |
2025 |
Ausleihe |
81648 |
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
D. Kemper, B. Camps |
CO2-Einsparungen durch Stauvermeidung durch Wechselverkehrsführungen bei der Erneuerung von Brückenbauwerken am Beispiel der Salzbachtalbrücke Bauingenieur 100 (2025) Nr. 4, S. 73-79, 4 B, 3 T, 19 Q |
2025 |
Ausleihe |
81295 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
Y. Zinngrebe, E.M. Cardona Santos, U. Brand, J. Hauck, T. Hickmann, G. Hagedorn, E.V. Henn, S. Lakner, D.P.M. Lam, M. Mehring, A. Paulsch, S. Schmid, J. Tschersich, L. Zedda, H. Wittmer |
Wie kann die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 zu einem transformativen Wandel beitragen? Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 1, S. 16-25, 1 B, 2 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81581 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft |
K. Frey, L. Jacobs, C. Nobis |
Verkehrswende: Jetzt steuern, nicht stoppen! Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 1, S. 30-34, 4 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81624 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
M. Nikolic, A. Schmidt, T. Weber |
On-Demand-Verkehre und soziale Teilhabe: Eine Evaluation der sozio-ökonomischen Effekte des Rufbus DALLI Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 1, S. 42-45, 2 B, 4 Q |
2025 |
Ausleihe |
81584 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
C. Lutz, P. Rollin |
Neue Mobilitätsroutinen dank Deutschlandticket? Wie das verkehrspolitische Instrument starre Muster der Verkehrsmittelwahl verschiebt Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 1, S. 46-50, 2 B, 5 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81626 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
M. Weiß, T. Ackermann |
Analysen zum Deutschland-Ticket aus räumlicher Perspektive: RegioStaR-Auswertungen auf Basis der Daten der Bund-Länder-Evaluation Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 1, S. 52-57, 5 B, 11 Q |
2025 |
Ausleihe |
81582 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte) |
D. Schillerwein, W. Engelbach |
Mobilität schafft Lebensqualität – Sozial gerechte Mobilität für Baden-Württemberg Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 1, S. 61-65, 2 B, 11 Q |
2025 |
Ausleihe |
81615 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung |
F. Bruns, L. Herten, W. von Arx, A.-K. Seemann, M. Stiebe, C. Zurflüh, T. Keller, S. Bernhard |
Einfluss von Mobilitätskonzepten auf das Mobilitätsverhalten und das Verkehrsaufkommen (- Forschungsprojekt VPT_20_03B_02) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 235 S., zahlr. B, T, Q, Anhänge (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1790) |
2025 |
Ausleihe |
81629 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Melerowicz, T. Richter |
Sicherheitsauswirkungen unterschiedlicher Radverkehrsführungsformen auf den Fußverkehr Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, S. 39-45, 6 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html |
2025 |
Ausleihe |
81633 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 0.4 Tätigkeitsberichte, 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
|
Umwelt und Verkehr: Zwischenbericht des Themenfeldes 2 im BMDV-Expertennetzwerk für den Zeitraum 2020–2022 Berlin: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV Expertennetzwerk), 2025, 141 S., zahlr. B, 4 T, zahlr. Q.- Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.bmdv-expertennetzwerk.bund.de/DE/Publikationen/Publikationen_node.html |
2025 |
Ausleihe |
81508 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
E. Aigner-Breuss, A. Eichhorn, M. Skoric |
Mehr Farbe für mehr Achtsamkeit – Eine innovative Verkehrssicherheitsmaßnahme im Test Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 1, S. 7-11, 3 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81477 |
3.0 Gesetzgebung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
W. Fastenmeier |
Sinn und Unsinn von Strafen – oder: Strafen als "Königsweg der Verkehrssicherheitsarbeit"? Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 1, S. 12-17, 1 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81487 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
F. Koehl |
Die Neuregelungen von Cannabis im Straßenverkehr sowie umweltbezogenen Verkehrsbeschränkungen Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 1, S. 13-21 |
2025 |
Ausleihe |
81353 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung |
B. Stüer, M. Beckmann |
Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts: Planung, Genehmigung, Rechtsschutz (6. Auflage) München: Beck, 2025, L, 2528 S. - ISBN 978-3-406-79085-0 |
2025 |
Ausleihe |
81433 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken |
J. Hegger, C. Dommes, V. Adam, O. Fischer, S. Lamatsch, S. Thoma, R. Maurer, V. Lavrentyev, E. Stakalies, N. Kerkeni, F. Teworte, E. Sharei, C. Stettner, K. Zilch, R. Tecusan |
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von Betonbrücken im Bestand Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 631 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 203). − ISBN 978-3-95606-813-3. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2025 |
Ausleihe |
81354 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 13.1 Erdbaugeräte |
R. Katzenbach (Hrsg.), S. Leppla (Hrsg.) |
Handbuch des Spezialtiefbaus: Geräte und Verfahren (4. Auflage) Köln: Reguvis, 2025, XLIV, 989 S., zahlr. B, T, Q. − ISBN 978-3-8462-1275-2 |
2025 |
Ausleihe |
81511 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
A. Graf |
Akzeptanz multimodaler Mobilität: Eine Studie in drei städtischen Quartieren Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, XXII, 263 S., 33 B, zahlr. Q. − ISBN 978-3-658-46268-0. − Online-Ressource: verfügbar unter:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46269-7 |
2025 |
Ausleihe |
81480 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
S. Grotefels, A. Wiemann |
Freiraumschutz und -entwicklung im Planungs- und Umweltrecht UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 2, S. 41-50, 5 Q |
2025 |
Ausleihe |
81415 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
C. Ruhl |
Auswirkungen von Lärm auf die Gesundheit des Menschen und die Umwelt Lärmbekämpfung 20 (2025) Nr. 1, S. 10-13, 1 B, 11 Q |
2025 |
Ausleihe |
81360 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.8 Forschung und Entwicklung |
P. Breitlauch, C.T. Erbsmehl, S. Schramm, M. Urban, A. Hauck, E. Sinen, M. Espig, C. Walter, M. Jänsch |
Verbesserte Unfallrekonstruktion durch zusätzliche Anknüpfungstatsachen und KI Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 117 S., zahlr. B, T, Q, Anhänge (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 160). − ISBN 978-3-95606-820-1. − Online-Ressource: verfügbar unter: ttps://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |
81359 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
R. Rößler, U. Uhlenhof |
Datenverknüpfung zur Erfassung von Fahrzeugausstattungen in GIDAS Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 158 S., 26 B, 45 T, zahlr. Q, Anhang, (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 161). − ISBN 978-3-95606-821-8. − Online-Ressource: verfügbar unter: ttps://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |