Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78261 2.0 Allgemeines R. Eichenberger, M. Saurer Ob Verkehr, Energie oder Daten: gefragt ist echte Kostenwahrheit
Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 6, S. 30-36, 1 B
2022 Ausleihe
78509 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA A. Vesper Kapazität von lichtsignalgeregelten Zufahrten mit bis zu zwei zusätzlichen Aufstellstreifen bei gleichzeitiger Freigabezeit
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 9, S. 643-656, 9 B, 4 T, 6 Q
2022 Ausleihe
78764 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 0.11 Datenverarbeitung G. Fuxjäger Brückeninspektion: Datenerfassung, -prozessierung und -analyse – ein moderner Ansatz
5. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 119-123, 8 B, 6 Q
2022 Ausleihe
77701 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung T. Wörner, T. Patzak Tetrachlorethen (Per) als Lösemittel für die Extraktion von Asphalt
Asphaltstraßentagung 2021: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 21./22. September 2021, Leipzig. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 45) (FGSV A 45) 16 S., 11 B, 8 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78276 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Huwiler E-Trottinette & Co. in der Schweiz - eine Übersicht
Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 6, S. 38-44, 6 B, 14 Q
2022 Ausleihe
78528 6.10 Energieverbrauch J.D. Huyeng Solarstrom vom Straßennetz: Das Potenzial der verkehrswegeintegrierten Photovoltaik, ihr Nutzen für die Klimaneutralität und der aktuelle Stand der Technik
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 9, S. 657-663, 7 B, 10 Q
2022 Ausleihe
78762 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 0.11 Datenverarbeitung Y. Alshaban-Alqasem, M. König Szenarienbasierte Schadenserkennung: Anwendungen der künstlichen Intelligenz
5. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 137-146, 13 B, 1 T, 37 Q
2022 Ausleihe
79072 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Pomoni, C. Plati, M. Kane, A. Loizos Polierverhalten von Asphaltdeckschichten mit Recyclingmaterial (Orig. engl.: Polishing behaviour of asphalt surface course containing recycled materials)
International Journal of Transportation Science and Technology 11 (2022) Nr. 4, S. 711–725, 15 B, 4 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78240 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege Schwerpunktthema: Zu Fuß gehen - aber sicher!
ADAC-Expertendialog: Fakten und Infos rund um die Mobilität (2022) Nr. 21, 4 S.
2022 Ausleihe
78500 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung L. Fassnacht, P.K. Schäfer, D. Knese Ermittlung und Konzeption eines 85 %-Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrräder
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 9, S. 664-670, 9 B, 1 T, 13 Q
2022 Ausleihe
78772 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.10 Energieverbrauch Ein neuer Ansatz für höchstzulässige Geschwindigkeiten im Straßenverkehr in Österreich aus synergetischer, nachhaltiger Sicht
Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2022, 60 S., zahlr. B, T, Q (FSV-Schriftenreihe Nr. 025)
2022 Ausleihe
79071 12.1 Asphaltstraßen M. Gong, H. Zhang, Z. Liu, X. Fu Studie über den PQI-Standard für eine umfassende Erhaltung von Asphaltbefestigungen auf der Basis des Lebenszyklus (Orig. engl.: Study on PQI standard for comprehensive maintenance of asphalt pavement based on full cycle)
International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 12, S. 4277-4290, 10 B, 30 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78043 11.3 Betonstraßen, 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer R. Breitenbücher, F. Buckenhüskes, M. Radenberg, D. Twer Bestimmung von Kenndaten zur sicheren Charakterisierung von Fugenvergussmassen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 118 S., 198 B, 111 T, 74 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 177). - ISBN 978-3-95606-683-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78515 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen O. Stein, S. Hoffmann, J. Paczia, H. Rehborn Internationale Mobilitätskennwerte aus Flottendaten
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 9, S. 671-678, 9 B, 5 T, 10 Q
2022 Ausleihe
78732 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern L. Wichter, W. Meiniger Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik
Berlin: Ernst und Sohn, 2022, XI, 212 S., zahlr. B, T, 61 Q (Bauingenieur-Praxis). - ISBN 978-3-433-03249-7
2022 Ausleihe
79485 12.1 Asphaltstraßen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer C. Han, W. Zhang, T. Ma Rahmenwerk zur Datenbereinigung von Erfassungsdaten an Asphaltbefestigungen auf der Basis von Künstlichen Neuralen Netzen (Orig. engl.: Data cleaning framework for highway asphalt pavement inspection data based on artificial neural networks)
International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 14, S. 5198-5210, 12 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77956 0.11 Datenverarbeitung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation E. Schaarschmidt, C. van Driel, M. Reinthaler, P. Nitsche, M. Aleksa Nutzenpotenziale von eCall im Verkehrsmanagement
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 79 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 358). - ISBN 978-3-95606-665-8
2022 Ausleihe
78268 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) R. Hess, M. Lohmeier, T. Mielecke, K. Kunz Nachhaltigkeitsbewertung von Streckenzügen der Straßeninfrastruktur
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 316 S., 3 B, 143 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 361). - ISBN 978-3-95606-693-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
79274 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Krämer, A. Korbutt Das 9-Euro-Ticket: Ziele, Wirkungsmechanismen und Perspektiven
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 10-13, 4 B, 27 Q
2022 Ausleihe
78667 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch Dekarbonisierung des Straßenverkehrs – die Rolle von Fahrzeugen, Kraftstoffen und Verkehrsnachfrage: Report 2021 "Verkehr und Umwelt" (Orig. engl.: Decarbonising road transport – the role of vehicles, fuels and transport demand: Transport and environment report 2021)
Kopenhagen: European Environment Agency (EEA), 2022, 87 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (EEA Technical Report Nr. 2022, 2). - ISBN 978-92-9480-473-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.eea.europa.eu/publications/transport-and-environment-report-2021
2022 Ausleihe
79061 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer M. Rocha, G. Marques, R. Silva Prognose von Gleichungen zur Bestimmung elastischer Moduln unter Verwendung von Daten aus Deflexionsmulden (DBPs) aus Messungen mit dem Falling Weight Deflectometer (Orig. engl.: Predicting equations for determining layer elastic moduli by using deflection basin parameters (DBPs) from falling weight deflectometer)
International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 13, S. 4708-4720, 8 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77987 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Krummheuer, T. Barwisch Der kommunale Nahverkehrsplan als zentrales Instrument der kommunalen ÖPNV-Planung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 2, Kapitel 3.2.7.3, 30 S., 1 B, 1 T, 7 Q
2022 Ausleihe
78324 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 9.1 Bitumen, Asphalt I.A. Abdalfattah, W.S. Mogawer, K.D. Stuart Mit recyceltem Polyethylen modifizierte Asphaltbindemittel und -mischgüter: Verhaltensmerkmale und Umweltauswirkungen (Orig. engl.: Recycled polyethylene modified asphalt binders and mixtures: Performance characteristics and environmental impact)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 202-224, 19 B, 9 T, 33 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78491 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Wallimann, W. von Arx, K. Blättler Preissenkungen im öffentlichen Verkehr: Wirkungen, Erfolgsfaktoren und Risiken – eine wissenschaftliche Perspektive
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 14-16, 1 B, 14 Q
2022 Ausleihe
78728 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.8 Beleuchtung, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Schulte-Mecklenbeck, S. Stöckli, E. de Bellis, R. Hertwig, D. Baumann, C. Girsperger, J. Imfeld Der Einfluss energieeffizienter Straßenbeleuchtung auf die Fahrgeschwindigkeit (Forschungsprojekt SVI 2018/003)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 81 S., 32 B, 13 T, zahlr. Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1734)
2022 Ausleihe
78010 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege D. Köhler, U. Bauer Die strategische Bedeutung des Fußverkehrs
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 3, Kapitel 3.3.1.2, 18 S., 2 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78316 9.1 Bitumen, Asphalt T. James, B. Prowell Bewertung von Gesteinskörnungen in Splittmastixasphalt mit hohem Abriebverlust bei Los-Angeles-Tests (Orig. engl.: Evaluation of high Los Angeles abrasion loss aggregate in stone matrix asphalt)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 116-131, 12 B, 13 T, 20 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
78570 0.11 Datenverarbeitung, 1.0 Allgemeines, 1.1 Organisation V. Schuk, F. Belz, T. Weiß, U. Martin Graphenbasierte Wissensdatenbank zur Infrastrukturplanung
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 32-37, 5 B, 1 T, 25 Q
2022 Ausleihe
78717 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.8 Forschung und Entwicklung J. Bubenhofer, C. Naef, C. Leuch, C. Hagedorn, O. Otaru Methoden zur analytischen Ermittlung von streckenbezogenen Fußverkehrsmengen (Forschungsprojekt VPT_20_08A_01)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 175 S., 66 B, 33 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1731)
2022 Ausleihe
78875 0.1 Straßengeschichte, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H. Bodenschatz (Hrsg.) Städtebau für Mussolini: Auf der Suche nach der neuen Stadt im faschistischen Italien
Berlin: DOM Publishers, 2022, 551 S., zahlr. B, Q, Anhang (Schriften des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin). - ISBN 978-3-86922-827-3
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 1861 bis 1890 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 >> Nächste