Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77783 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle N. Kainaris, P. Senk, U. Heidl Nachfragemodellierung von Mobilität im urbanen Luftraum mit PTV Visum
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 2, S. 75-78, 2 B, 6 Q
2022 Ausleihe
79007 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Barth, J. Mathes Gute Aussichten für Verkehrsmanagementgesellschaften
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 11, S. 351-358, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79087 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.10 Entwurf und Trassierung, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz BlueGreenStreets Toolbox - Multifunktionale Straßenraumgestaltung urbaner Quartiere - Teil A: Praxisleitfaden, Teil B: Steckbriefe
Hamburg: HafenCity Universität, 2022, 2 Bde, Teil A: 132 S., 92 B, 2 T, zahlr. Q / Teil B: 145 S., 90 B, 14 T, zahlr. Q. - ISBN 978-3-947972-47-0
2022 Ausleihe
79691 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte) G. Orozco, A. Carter, J.-M. Croteau Dimensionierung von Straßen: Vergleich der französischen und nordamerikanischen Verfahren (Orig. franz.: Dimensionnement des chaussées: Comparaison des méthodes française et nord-américaine)
Revue générale des routes et de l'aménagement (2022) Nr. 995, S. 46-50, 3 B, 7 Q
2022 Ausleihe
77784 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme S. Krause, F. Fehn, F. Busch, M. Richner, S. Armbruster Zeitliche und räumliche Durchdringung automatisierter Fahrzeuge – eine Untersuchung für die Schweiz
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 2, S. 79-88, 9 B, 6 T, 23 Q
2022 Ausleihe
79212 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr L. Schnieder Schutz Kritischer Infrastrukturen im Nahverkehr
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 11, S. 363-367, 3 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77776 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Kathmann, C. Lawrenz Vergleich netzweiter Verkehrssicherheitsbewertungen in Baden-Württemberg – EuroRAP vs. VSS
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 2, S. 89-98, 15 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78287 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Roth Konnektivität der Radwegenetze und Radverkehrsanteil in deutschen Mittelstädten
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2022, S. 116-127, 2 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79210 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Hensiek Bürgerbusse: So funktioniert das alternative Mobilitätskonzept für das Land
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 11, S. 359-362, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77788 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz B. Dahmen, A. Demny, C. Doll, U. Brückner Umweltsensitive Verkehrssteuerung auf der Alfredstraße in Essen – Zielsetzung, Konzept und Ergebnisse
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 2, S. 99-108, 16 B, 2 Q
2022 Ausleihe
78256 0.11 Datenverarbeitung, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung T. Holthaus, A. Thiemermann Identifikation deutscher Straßenentwurfsklassen im Straßennetz von OpenStreetMap
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2022, S. 93-105, 8 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78583 0.11 Datenverarbeitung, 12.0 Allgemeines, Management A. Mitchell, C. Williges, J. Messner Lebenszyklusorientiertes Building Information Modeling für die Infrastruktur: ein Business Case für die Projektabwicklung und das Asset Management (Orig. engl.: Lifecycle building information modeling for infrastructure: a business case for project delivery and asset management)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2022, 144 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 978-0-309-69430-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: htpps://doi.org/10.17226/26731
2022 Ausleihe
78975 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr B. Rosenbusch, S. Härer, F. Hartmann ÖPNV-Finanzierung im MVV – Projektergebnisse
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 10, S. 311-315, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79097 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften U. Vismann (Hrsg.) Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis (7. Auflage)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2022, XII, 928 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-658-32485-8
2022 Ausleihe
77434 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch T. Reinhold, T. Schreiber, C. Wagner Erfolgreiche Vergabe von Busleistungen mit alternativen Antrieben: Erfahrungen in Frankfurt am Main bei der Vergabe des Busbündels A
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 6-12, 5 B, 7 Q
2021 Ausleihe
78378 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege T. Hansen, K. Blume, I.N. Sener, J. Hwang Relationen zwischen Verkehrsbetrieben und Vorhaben zur Verbesserung von Bushaltestellen sowie Fußgängerzugängen (Orig. engl.: Transit agency relationships and initiatives to improve bus stops and pedestrian access)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2021, 207 S., 19 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (TCRP Synthesis of transit practice H. 152). - ISBN 978-0-309-48997-3. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.trb.org
2021 Ausleihe
77787 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme M. Miller V2X/C-V2X: Testen der Infrastruktur für automatisiertes Fahren
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 9-11, 2 B
2021 Ausleihe
79877 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Agarwala, Y. Vasudevan Zusammenhang zwischen den Konsumausgaben der Haushalte und den Todesfällen im Straßenverkehr: eine ländlich-städtische Studie (Orig. engl.: Relating household consumption expenditures to road traffic fatalities: a rural-urban study)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 1317-1326, 2 B, 1 T, 51 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77428 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Fitz Mobilität in neuer Dimension: Chancen und Risiken von Seilbahnen für den Personentransport im Nahbereich
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 35-37, 3 B
2021 Ausleihe
77311 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.12 Straßenquerschnitte G. Lefebvre-Ropars, C. Morency, P. Negron-Poblete Ein Ansatz zur Abschätzung der gerechten Raumaufteilung von städtischen Straßen (Orig. engl.: Towards a framework for assessing the fair distribution of space in urban streets)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 7, 2021, S. 259-274, 14 B, 1 T, 35 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77755 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr D. Herfurth Autonome Shuttles im ländlichen Raum: ein Konzept zur quantitativen Ermittlung verkehrlich sinnvoller Einsatzfelder für autonome Shuttles auf dem Land im Gefüge des bestehenden ÖPNV und SPNV
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 15-18, 1 B, 26 Q
2021 Ausleihe
79875 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA R. Chauhan, A. Dhamaniya, S.S. Arkatkar Fahrverhalten an signalisierten Knotenpunkten bei ungeordneten Verkehrsverhältnissen (Orig. engl.: Driving behaviour at signalized intersections operating under disordered traffic conditions)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 1356-1378, 14 B, 4 T, 44 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
76731 15.8 Straßentunnel, 0.4 Tätigkeitsberichte G. Meschke, M. Thewes, M. König, P. Mark, S. Freitag, B.T. Cao, M. Obel, A. Jodehl, A. Vonthron, Y. Salloum, M. Stepien Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau, Teil 1: Echtzeitsimulationen zur vortriebsbegleitenden Prozesssteuerung
Tunnel 39 (2021) Nr. 1, S. 28-33, 4 B, 7 Q
2021 Ausleihe
76764 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung J. Gerlach Gehwege 2,50 m breit - muss, kann, darf?
mobilogisch! 42 (2021) Nr. 2, S. 21-26, 3 B, 11 Q
2021 Ausleihe
77280 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch M. Schulz Elektromobilität in Deutschland bis 2025
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 22-23, 1 B
2021 Ausleihe
77339 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.11 Datenverarbeitung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Bai, J. Jiao Nutzung der Deep-Learning-Methode zum Verständnis von Verkehrsnachfrageverhalten in urbanen Bezirken (Orig. engl.: Using deep learning to understand travel demands in different urban districts)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 7, 2021, S. 117-128, 6 B, 2 T, 51 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77753 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Taktverkehre und bedarfsgesteuerte Angebote: Tendenzen bei der Entwicklung des Nahverkehrs in der Fläche
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 19-26, 9 B
2021 Ausleihe
79860 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch C. Tang, X. Li, A. Ceder, X. Wang Optimierung der Flottenerneuerung im öffentlichen Nahverkehr mit batteriebetriebenen Elektrobussen verschiedener Typen (Orig. engl.: Public transport fleet replacement optimization using multi-type battery-powered electric buses)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 1422-1431, 3 B, 6 T, 27 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
76601 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Leitner, A. Oehme, J. de Silva, S. Blum, J. Berberich, S. Böhm Kamera-Monitor-Systeme als Fahrerinformationssysteme
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 111 S., 80 B, 21 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 136). - ISBN 978-3-95606-551-4. Online-Ressource: verfügbar unter: http://bast.opus.hbz-nrw.de
2021 Ausleihe
76789 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R. Suthold, J. Berlitz, M. Krusche Stauanalyse für Nordrhein-Westfalen: Methoden, Wirkungen und Sondereffekte durch COVID-19
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 5, S. 319-325, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2221 bis 2250 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 >> Nächste