Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77226 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.8 Forschung und Entwicklung N. Schömig, R. Julier, A. Neukum, K. Wiedemann Methoden für die Bewertung der Mensch-Maschine-Interaktion beim teilautomatisierten Fahren
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 95 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 141). - ISBN 978-3-95606-591-0
2021 Ausleihe
77649 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch K. Lehrmann Einsatz von E-Fahrzeugen in On-Demand-Verkehren: Bedarfsgerechte Konzeption von Ladeinfrastruktur und effizientes Lademanagement von Elektro-Flotten
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 20-24, 6 B
2021 Ausleihe
78478 3.9 Straßenverkehrsrecht Urteil des Bayerischen Oberlandesgerichts vom 11.11.2020 zu Art. 80 Abs. 1 GG; §§ 25, 26a StVG; § 4 Abs. 1 Nr. 2 BKatV; §§ 4, 17, 79, 80a OWiG; § 349 Abs. 2 StPO
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 68 (2021) Nr. 2, S. 10-11
2021 Ausleihe
76859 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz M. Reinhardt Die Enteignung als Instrument zur Erreichung der Umweltziele nach der Wasserrahmenrichtlinie
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40 (2021) Nr. 11, S. 755-760, 68 Q
2021 Ausleihe
77232 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.8 Forschung und Entwicklung E. Schaarschmidt, R. Yen, R. Bosch, L. Zwicker, J. Schade, T. Petzoldt Grundlagen zur Kommunikation zwischen automatisierten Kraftfahrzeugen und Verkehrsteilnehmern
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 66 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 138). - ISBN 978-3-95606-570-5
2021 Ausleihe
77657 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Faltenbacher, A. Stoffregen Ökologische Bewertung von E-Bussen in Deutschland: Ergebnisse aus der Begleitforschung Innovative Antriebe im straßengebundenen ÖPNV
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 25-32, 9 B, 3 T, 14 Q
2021 Ausleihe
78799 3.9 Straßenverkehrsrecht Beschluss des OLG Hamm vom 22.02.2021 zu § 17 Abs. 3 StVG; §§ 2 Abs. 1, 9 Abs. 1 StVO
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 68 (2021) Nr. 5, S. 34-35
2021 Ausleihe
76893 5.22 Arbeitsstellen R. Hess, M. Lohmeier Koordination und Organisation von Arbeitsstellen kürzerer Dauer auf Autobahnen
Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 6, S. 435-440, 3 B, 6 Q
2021 Ausleihe
77293 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) L. Straßgütl, D. Sander Einfluss von Notbremssystemen auf die Entwicklung von Lkw-Auffahrunfällen auf Bundesautobahnen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 44 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 139). - ISBN 978-3-95606-580-4
2021 Ausleihe
77620 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Stückelberger, P. Gasser Eine Steigerung des öV-Anteils ist machbar: eine Studie des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) der Schweiz zeigt auf, wie der öV-Anteil am Gesamtverkehr gesteigert werden kann
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 54-57, 2 B
2021 Ausleihe
77645 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.2 Verkehrssystem-Management J. Horn, L.-F. Neubauer Fahrgemeinschaften - Potenziale im Pendelverkehr: eine Untersuchung am Beispiel von Thüringen
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 10-13, 1 B, 3 T, 14 Q
2021 Ausleihe
76919 11.2 Asphaltstraßen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz N. Simmleit, I. Isailovic, M. Muschalla, S. Czaja Clean Air (ClAir) Asphalt - Innovativer Straßenbelag zur Reduktion der Luft- und Lärmbelastung
Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 6, S. 441-446, 7 B, 2 T, 7 Q
2021 Ausleihe
77659 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen H. Schauerte Gutes Angebot gegen den Fahrgastrückgang: Kann die Rückkehr der Fahrgäste gelingen?
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 58-60, 3 B, 6 Q
2021 Ausleihe
77650 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch G. Rasch, A.H. Messe Kompetenznetz Klima Mobil: durch Vernetzung, Beratung und Wissensaustausch zu mehr Klimaschutz im Verkehr
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 14-16, 2 B
2021 Ausleihe
76921 11.3 Betonstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung), 14.1 Griffigkeit, Rauheit J. Skarabis, A. Redich, T. Beckenbauer, B. Altreuther Neuartiges Grindingverfahren zur Herstellung vollständig definierter Texturen
Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 6, S. 447-450, 7 B, 1 T, 4 Q
2021 Ausleihe
77630 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Schulze Mobilität heute gestalten - digital, 3D und partizipativ: Digitale Beteiligung in 3D: ein Verkehrsunternehmen setzt die neue Beteiligungsplattform U_Code im Planungsprozess zum Ausbau einer bestehenden Stadtbahnlinie ein
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 9, S. 61-63, 3 B
2021 Ausleihe
77654 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung J. Jarass, A. Nähring, S. Merzoug, S. Becker, K. Götting, A. Kläver, A. Czeh Platz statt Kreuzung: Straßenraum neu denken - mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum als Treiber für die Verkehrswende
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 18-22, 7 B, 10 Q
2021 Ausleihe
76925 12.2 Betonstraßen T. Alte-Teigeler Betonsanierung in der Praxis - Innovativ oder Standard nach Regelwerk?
Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 6, S. 451-457, 4 B, 3 T, 6 Q
2021 Ausleihe
77588 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt O. Baglieri, H. Baaj, F. Canestrari, C. Wang, F. Hammoum, L. Tsantilis, F. Cardone Testmethoden zur Bewertung des Healingpotenzials von bitumenhaltigen Bindemitteln (Orig. engl.: Testing methods to assess healing potential of bituminous binders)
Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 55-62, 4 B, 9 Q
2021 Ausleihe
77752 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Clausen, M. Gartzke Siedlungsentwicklung neu denken!: Welchen Beitrag leistet die ÖV-orientierte Siedlungsentwicklung für zukunftsfähige Infrastrukturen?
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 23-29, 11 B, 8 Q
2021 Ausleihe
76924 12.0 Allgemeines, Management A. Leupold, M. Korn Key Performance Indicators (KPI) im Asset Management für kommunale Verkehrsinfrastruktur
Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 6, S. 458-461, 3 B, 2 Q
2021 Ausleihe
77355 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt R. Varma, R. Balieu, N. Kringos Eine neue Methode zur Quantifizierung des Healing bei bitumenhaltigen Baustoffen (Orig. engl.: A new method for healing quantification of bituminous materials)
Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 127-134, 7 B, 1 T, 4 Q
2021 Ausleihe
77759 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Altinsoy, P. Schäfer Autonome Shuttles im ÖPNV: Grundlagenforschung zur Nutzerakzeptanz und zum Einsatz autonomer Shuttles
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 56-59, 2 B, 2 T, 14 Q
2021 Ausleihe
76385 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Pöppel-Decker Zum Unfallgeschehen von Motorrädern
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 80 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit, H. M 304). - ISBN 978-3-95606-545-3. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2021 Ausleihe
77358 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung I. Camargo, B. Hofko, J. Mirwald, H. Grothe Ein Versuch zur Unterscheidung der thermischen von der oxidativen Alterung von Bitumen durch NRTFOT (Orig. engl.: An attempt to distinguish thermal from oxidative aging of asphalt binders by NRTFOT)
Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 207-213, 2 B, 1 T, 13 Q
2021 Ausleihe
77761 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Scherf, M. Streif, L. Ruhrort, M. Bösl, J. Emmerich, A. Knie, W. Schade Mobilitätsmonitor Nr. 13 - November 2021
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 60-63, 5 B, 8 Q
2021 Ausleihe
78931 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Petkovic, V. Tubic, V. Stepanovic Vorhersage der stündlichen Verkehrsstärke auf Landstraßen (Orig. engl.: Prediction of design hourly volume on rural roads)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 3, 2021, S. 112-121, 6 B, 2 T, 17 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
76386 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Schmidt, W. Funk, V. Duderstadt, A. Schreiter, K. Sinner, J. Bahlmann Stand der Wissenschaft: Kinder im Straßenverkehr
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 103 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit, H. M 306). - ISBN 978-3-95606-555-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://bast.opst.opus.hbz-nrw.de
2021 Ausleihe
77362 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 9.1 Bitumen, Asphalt T. de Freitas Alves, T. Gabet, J.-M. Simonin, F. Hammoum Ein numerisches Modell zur Prognose des thermoviskoelastischen Verhaltens von Asphalt bei elektrischen Fahrbahnsystemen (Orig. engl.: A numerical model to predict the thermo-viscoelastic behaviour of asphalt concrete for electric road systems)
Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 135-141, 6 B, 14 Q
2021 Ausleihe
77668 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege S. Merzoug, J. Jarass Emotionen beim Zufußgehen im urbanen Raum: Einflüsse eines alltäglichen Fußwegs auf das mentale Wohlbefinden in Berlin
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 4, S. 64-68, 4 B, 33 Q
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2491 bis 2520 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 >> Nächste